Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Kultur

Migration,Neuer Bereich,Dauerausstellung,Museum
LWL Museum in Herne

Das LWL Museum in Herne eröffnet am Sonntag den 29.09.2024 eine neue Dauerausstellung. Dabei geht es um die Migration in der Menschheitsgeschichte. Im Mittelpunkt des neuen Ausstellungsbereichs im LWL steht ein Migrationskubus. Mittels Augmented Reality und 3D- Darstellungen können sich Besucher auf eine historische Reise der Migration begeben. Gezeigt wird beispielsweise das 72.000 Jahre alte Faustkeilmesser eines Neandertalers. Das LWL feiert die Ausstellungseröffnung gemeinsam mit der...

Politik
Stolperstein für Bronislaus Mielcarek.  | Foto: Foto: Udo Kath
4 Bilder

Stolpersteine erinnern ab 1. Oktober
NS-Opfer Eheleute Stiefel, Anna Schutz und Bronislaus Mielcarek

Lünen. Am Dienstag, 1. Oktober 2024 werden in Lünen ab 10 Uhr vier weitere ´Stolpersteine´verlegt. Dabei unterstützen Schülerinnen und Schüler der Ludwig-Uhland-Realschule aus Lünen-Horstmar kulturell die Veranstaltung. Dr. Christian Lüdtke, aktueller Präsident vom Rotary Club Lünen-Werne, wird ein Grußwort sprechen. Der Club wird genau wie die Schule einen Stein sponsern. Gisela Sons und Katrin Rieckermann die viel Recherchearbeit vollbrachten, werden über die einzelnen Schicksale der NS-Opfer...

Politik
Das Ex-Steag-Gelände samt Umfeld wird in Zukunft massiven Lkw-Verkehr verursachen. Bild: OpenStreetMap
2 Bilder

GFL: Verkehrschaos droht
Vermarktung des Steag-Geländes nimmt fatale Entwicklung

Lünen. "Die gesamte Vermarktung der ehemaligen Steag-Fläche in Lippholthausen nimmt den falschen Weg." Dieses Fazit zieht die GFL-Fraktion mit Blick auf die jüngste Sitzung des Ratsausschusses für Stadtentwicklung. Die Überbelastung der Straßen sei schon heute deutlich spürbar, der Gewerbeverkehr nicht mehr zu verkraften. Und: Die Stadt müsste trotz ihrer schweren Finanzmisere Verkehrsknotenpunkte aus eigener Tasche stärken. Zudem würden Belange des Umwelt- und Klimaschutzes sträflich...

Politik

Migration,Anwerbeabkommen,Arbeitskräftemangel
Gastarbeiter I

Kurz und knapp Als Gastarbeiter*innen werden die Arbeitsmigrantinnen und Migranten bezeichnet, die in den 1950er und 1960er Jahren gezielt nach Deutschland angeworben wurden, um den Arbeitskräftemangel in der Nachkriegszeit auszugleichen. Sie trugen in hohem Maße zum sogenannten Wirtschaftswunder bei. Es handelt sich um ein Wort der Alltagssprache, nicht um einen amtlichen Begriff. Bilaterale Verträge zur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte schloss die Bundesrepublik Deutschland mit Italien...

Kultur

Musik,Konzerte,Musikerinnen,Ideen,Violinvirtuosen
Tage alter Musik in Herne

Tage alter Musik in Herne in neun Konzerten an vier Tagen vom 14. bis 17. November 2024. Die 48. Ausgabe des international führenden Originalklangfestivals findet unter dem Motto "REDUCE-REUSE-RECYCLE " statt und präsentiert Pre-Loved-Kreationen vom Mittelalter bis zur Klassik. Veranstalter des Festivals sind das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne. Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Internationale Gäste sind unter anderem das B` Rock Ensemble aus Belgien, die spanische Formation Tasto Solo...

Ratgeber
19 Bilder

Häusliche-Pflege,Angebot,Kostenübernahme,Ruhezeit
AWO Tagespflege Herne

Meine AWO Tagespflege erstrahlt im neuen Glanz nach der Renovierung. Nun wirken die Räume luftig und freundlich dank der neuen Farbgestaltung und des neuen Mobiliars. Unter dem Motto "Miteinander mehr erleben" bieten die Mitarbeiterinnen in der AWO Tagespflege Herne von Montag bis Freitag abwechslungsreiche Aktivitäten an. Die häuslich zu Pflegenden gehen auch in die Tagespflege, um neue Bekanntschaften zu schließen und ihre Angehörigen, die sie pflegen, eine Auszeit zu gönnen. Die Kosten...

Politik
3 Bilder

Nur ein Graffiti?
BRAVO... rechtzeitig vor dem Volksfest "Lünsche Mess" wurde Gewaltaufruf entfernt

. Ein Lob kann nie schaden... Deshalb an dieser Stelle ein Lob an die Stadt Lünen, die es geschafft hat, nach Wochen des "Übersehens" die öffentliche Anprangerung zu entfernen! ... siehe Bild 1 (ALT) + Bild 2 (AKTUELL) ... Es bedurfte der Unterstützung der im Stadtrat vertretenen FDP, dann ging aber alles sehr schnell. Am Montag, dem 02.09.2024 war nichts mehr von dem "Graffiti" zu sehen, rechtzeitig vor dem Volksfest "Lünsche Mess", das vom 05.09. - 08.09.2024 hoffentlich störungsfrei mit...

Politik
Die Jusos freuten sich über den Besuch des neuen SPD-Vorstandes.
 | Foto: Gian Luca Fusillo

Jusos Lünen
neugewählter SPD-Vorstand zu Gast

Die Lüner Jusos haben sich zu ihrer monatlichen Sitzung getroffen. Zu Gast hatten sie dabei den auf dem Parteitag im Juni neu gewählten SPD-Stadtverbandsvorstand. Bei der Sitzung wurde dieser durch den Vorsitzenden Norbert Janßen, den stellv. Vorsitzenden Steven Roch und den Geschäftsführer und Wahlkampfleiter Friedhelm Wittlieb vertreten. Neben der allgemeinen Vorstellung des Stadtverbandvorstands und dessen grundsätzlichen Aufgaben konnten die Gäste die Schwerpunkte ihrer Arbeit und des neuen...

Sport

TSC Lünen 1976 e.V.
Goldjungs im TSC Lünen

Der TauchSportClub Lünen 1976 e.V. ist Mitglied im Verband Deutscher Sport Taucher (kurz: VDST). Die Grundlager jeglicher Ausbildung sind die GDL/CMAS Kurse die international anerkannt sind und so allen Tauchenden ermöglichen, Tauchgänge auf Tauchbasis auf der ganzen Welt durchzuführen. Die höchste Stufe ist die CMAS *** Ausbildung, welche auch „Gold“ genannt wird. Und genau diese Stufe konnten jetzt drei Taucher vom TSC Lünen erfolgreich absolvieren. An der mehrmonatigen Ausbildung nahmen...

Politik

Flüchtling,Krankenhaus,Krankheit,Arzt,Notaufnahme
Kranker Flüchtling

Wahre Geschichte von Eduard Zimmerknecht im Krankenhaus und seinem Bettnachbar Eduard mußte an einem Samstag  zur Notaufnahme. Der dortige Arzt sagte ihm, dass er bleiben muss. Es war nur ein Zweibettzimmer mit einem Flüchtling frei. Als er das Zimmer betrat, lief er zu seinem Bett und verschwand ganz unter die Bettdecke. Keine Begrüßung, kein Wort. Am nächsten Tag bekam er Besuch von seiner ehrenamtlichen Betreuung. Danach ging sein Bettnachbar in den Krankenhauspark. Eduard erzählte dem...

Reisen + Entdecken
11 Bilder

Glaube,Gott,Himmel, Saalkirche,Grabstein,Friedhof
Uentroper Dorfkirche

Die Uentroper Dorfkirche ist ein Sakralbau aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurde 1022/1023 von Bischof Siegfried von Münster geweiht. aus dieser Zeit stammt der quadratische Westturm und gehörte zu einer romanischen Saalkirche deren Dachlinie noch heute an der Ostwand des Turmes zu sehen ist. Innenaufnahmen waren nicht möglich, da die Kirche geschlossen war.

Sport
5 Bilder

TSC Lünen 1976 e.V.
Die Tauch-Jugend aus Lünen zieht in luftige Höhen

Letzten Sonntag ging es für die Lüner Nachwuchstaucher in den Aqua-Climb-Kletterpark. Aqua-Climb ist die größte Kletteranlage über Wasser in Deutschland und befindet sich über dem Ternscher See in Selm. Jugendwartin Sandra organisiert für die Tauchjugend des TSC immer wieder Aktionen, die die Truppe außerhalb des Tauchsports zusammenbringen. „Diesen Sommer durfte aber Wasser dennoch nicht fehlen.“ war die Devise. Die jungen Taucherinnen und Taucher beäugten anfangs die Höhe noch kritisch. So...

Politik

Nur ein Graffiti?
Umfrage || Gewalt oder Nicht-Gewalt ist hier die Frage?

. In 2 Beiträgen (hier und hier) wurde der "Graffiti"- Spruch an dem "Alten Pavillon" in der Stadtmitte Lünens thematisiert, siehe Bild. Eine Diskussion dazu mit einem Politikvertreter der Stadt führte zu der Fragestellung, ob hier überhaupt ein Gewaltbezug beinhaltet sei. Offenbar haben angesprochene Passanten u. a. darauf hingewiesen, dass auch ein freundliches Beifallklatschen gemeint sein könnte. Mich würde die allgemeine Meinung zu der möglichen Interpretation dieses Spruches...

Blaulicht

Randale,Messer,Schüsse,Tod,Polizei
Tod durch Polizeischüsse

Die Polizei ist am 28.08.2024, Mittwochs gegen Abend, zu einem Mehrfamilienhaus in Recklinghausen- Suderwich gerufen worden. Ein 33-jähriger Mann randalierte in dem Mehrfamilienhaus in der Straße Hochfeld. Laut Zeugen hatte der Randalierer ein Messer dabei. Als die Polizei am Ort des Geschehens eintraf, bedrohte er die Beamten mit einem Messer. Dabei wurde er tödlich verletzt. Aus Neutralitätsgründen hat die Polizei Dortmund die Ermittlungen übernommen. Sie versucht, die Hintergründe zu klären....

Politik

Mitmachen,Umweltverschmutzung,Plastikmüll,Schulen
World Cleanup Day

Dabei handelt es sich um die größte Mitmachaktion der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Gruppen ab ca. vier Personen, aber auch Schulen und Kitas, die mithelfen wollen, werden von Entsorgung Herne mit Müllsäcken und Handschuhen ausgestattet. Das Material wird am Montag vor der Aktion im Servicecenter von Entsorgung Herne zur Abholung bereitstehen. Nach dem "World Cleanup Day" kümmern sich die Stadt Herne und Entsorgung Herne um die Abholung des Mülls an vorbestimmten...

Sport
17 Bilder

„Orientierung beim Tauchen“ beim TSC Lünen
Was tun, wenn das Navigationsgerät keinen Empfang hat?

In der heutigen Zeit ist es normal, dass man sich digital helfen kann, wenn man bestimmte Orte sucht. Jedes handelsübliche Smartphone hat eine Karte und GPS an Bord und hilft uns in vielen Lebenslagen. Nur was tun, wenn man keinen GPS-Empfang hat? So geht es den TaucherInnen vom TSC Lünen eigentlich bei jedem Tauchgang. „Unter Wasser haben wir kein GPS-Empfang, daher müssen wir uns mit einem regulären Kompass und natürlichen Begebenheiten behelfen,“ weiß Anna Hoidis, Ausbildungsleiterin des...

Politik
2 Bilder

Hitze,Nebelduschen,Wassernebel,Sprühanlagen
Nebelduschen

Um die dicht bebauten Innenstädte bei Hitze abzukühlen, haben einige Städte Nebelduschen installiert. Die vor Ort wahrgenommene Abkühlung konnte gemessen werden. So ließ sich im näheren Umfeld der Anlage eine Abkühlung von bis zu 14 Grad Celsius erreichen. Köln hat schon im Jahre 2022 mit perforierten Wasserschläuchen einen erfolgreichen Testlauf durchgeführt. Die Stadt Wien hat gegen die Hitze Nebelduschen verschiedenster Bauart installiert, um ihre Bürger gegen die Hitze zu schützen. Zudem...

Kultur

Heiße Rocknacht im "HUBERTUS"
Die Kultband The Servants kommt am 22. Februar nach Lünen

Lünen. Die Gaststätte "Zum Hubertus" an der Moltkestraße 86 in Lünen, ist bekannt für Events aller Art und ist ein beliebter Treffpunkt. Die Classic Rock-Night am 22. Februar mit der Band "The Servants" verspricht den Gästen aber eine unvergessliche Nacht, voller Nostalgie und energiegeladener Riffs. Im Saal vom "Hubertus" wird somit die Musik wieder laut, und die Gemeinschaft der Musikfans kann sich auf eine Rocknacht der besonderen Art freuen, denn mit der Kultband "The Servants" kommt eine...

Politik
3 Bilder

Nur ein Graffiti?
Alptraum in Solingen — eine Warnung für Lünen?

. In Solingen fand auf dem Solinger Stadtfest "Festival für Vielfalt" eine nicht beschreibbare Gewalttat statt. Der Terrorakt forderte bislang das Leben 3 unserer Mitmenschen, 8 Menschen sind schwer verletzt, ringen teilweise mit dem Tod. Was hat das mit Lünen zu tun? Bereits am 15.08.2024 wurde hier darauf aufmerksam gemacht, dass am alten "Pavillion" in der Stadtmitte eine Schmiererei auf der Einfassungsmauer zu einer Gewalttat aufruft: "Querdenker klatschen". Stand 21.08.2024 siehe Bilder…...

Politik
Mit dem PKW ist die Kreuzstraße fast gar nicht einsehbar.
3 Bilder

SPD-Beckinghausen fordert bessere Sicht am Sägewerk - Ausfahrt auf die Kreuzstraße bisher mit Sichteinschränkungen

Beschwerlich ist die Ausfahrt aus der Straße „Am alten Sägewerk“ im Stadtteil Beckinghausen. Als Autobesitzer dieser Straße bleibt der Verkehr auf der Kreuzstraße nur spät erkennbar, da der Parkstreifen ebendort die Sicht nimmt. Dieses Problem hat sich intensiviert, seitdem die Kreuzstraße in den Jahren 2021 bis 2022 saniert wurde und in diesem Zuge Pflanzbeete verschwanden. Diese Beete bildeten seinerzeit einen Abstand zwischen den parkenden Autos sowie der Ein- und Ausfahrt, wodurch die...