Migration,Neuer Bereich,Dauerausstellung,Museum
LWL Museum in Herne

Das LWL Museum in Herne eröffnet am Sonntag den 29.09.2024 eine neue Dauerausstellung.
Dabei geht es um die Migration in der Menschheitsgeschichte. Im Mittelpunkt des neuen Ausstellungsbereichs im LWL steht ein Migrationskubus. Mittels Augmented Reality und 3D- Darstellungen können sich Besucher auf eine historische Reise der Migration begeben. Gezeigt wird beispielsweise das 72.000 Jahre alte Faustkeilmesser eines Neandertalers. Das LWL feiert die Ausstellungseröffnung gemeinsam mit der Gesellschaft zur Förderung der Integrationsarbeit. Die gfi Herne wurde 2004 gegründet, um Menschen verschiedener Kulturen zu verbinden. Der 20. Geburtstag wird mit  orientalischen Spezialitäten, Workshops und einem Live-Podcast gefeiert. Die gemeinsame Veranstaltung des LWL-Museums mit der gfi Herne läuft am 29. September 2024  von 11 bis 18 Uhr in der Dauerausstellung des Museums. Der Eintritt ist frei.
Teilquelle: radioherne.de, lwl.org

Autor:

Hans-Jürgen Wille aus Herne

11 folgen diesem Profil