Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Politik

Klicki begeistert Lünen
Frischer Wind für Lünen

Die politische Landschaft in Lünen erlebt aktuell einen spannenden Moment: Christian Klicki hat offiziell seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Stadt bekannt gegeben. Die Reaktionen aus der Bevölkerung sprechen für sich – viele Bürgerinnen und Bürger zeigen sich begeistert über diese Nachricht. Klicki, der in der Region tief verwurzelt ist und über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik verfügt, wird als vielversprechender Kandidat angesehen, der frischen Wind und...

  • Lünen
  • 14.10.24
  • 1
Politik

Begeisterung in Lünen
Christian Klicki Bürgermeisterkandidat für Lünen

Die politische Landschaft in Lünen erlebt aktuell einen spannenden Moment: Christian Klicki hat offiziell seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Stadt bekannt gegeben. Die Reaktionen aus der Bevölkerung sprechen für sich – viele Bürgerinnen und Bürger zeigen sich begeistert über diese Nachricht. Klicki, der in der Region tief verwurzelt ist und über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik verfügt, wird als vielversprechender Kandidat angesehen, der frischen Wind und...

  • Lünen
  • 14.10.24
  • 1
  • 1
Politik

Nato,Verteidigung,Scharfschütze,Deutschland
Verteidigung mit Atomwaffen

Seit heute, 14.10.2024, hat die Nato ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebietes mit Atomwaffen begonnen. Es werden in den nächsten zwei Wochen rund 2000 Soldaten von verschiedenen Luftwaffenstützpunkten beteiligt sein. Moderne Kampfjets, die in der Lage sind, die in Europa und Deutschland stationierten US-Atombomben zu transportieren.  Dazu noch Langstreckenbomber, Überwachungs- und Tankflugzeuge. Die Nato betont, daß die Übung "Steadfast Noon" keine Reaktion auf den russischen...

  • Herne
  • 14.10.24
  • 2
  • 2
Fotografie
Seilscheibe - hier steht nur noch die alte Fassade - das gefällt mir
14 Bilder

Lünen Horstmar in Schwarz/Weiß
Schnappschüsse auf dem Weg zum Bäcker

Schwarz/Weiß - Schnappschüsse aus der Umgebung  (Tipp - ein Klick auf das Bild ;-) ) Sonntagmorgen und mir fiel die Aufgabe zu den Bäcker zu besuchen und  Brötchen zu holen. Bei Erkältungen tut ein kleiner kurzer Spaziergang ja gut und somit zog ich dick einpackt los, nicht jedoch ohne eine Kamera mitzunehmen. Weil vor kurzem von mir bemerkt wurde - s/w ist hier im LK etwas unterrepräsentiert - wurde die Kamera gleich auf Monochrom umgestellt und passend dazu ein altes Nikon 135mm 2,8 AiS E...

  • Lünen
  • 13.10.24
  • 9
  • 4
Kultur
50 Bilder

Mit Gehörlosenverein Herne
Drachenfest in Lünen

Drachenfest in Lünen. Wie an den Fotos zu erkennen ist, spielte der Wind leider nicht so richtig mit. Die großen Drachenflieger konnten sich nicht am Himmel halten. Aber insgesamt war es ein schönes Erlebnis. Der Gehörlosenverein Herne war wieder einmal dabei. Es ist ein schönes Zusammentreffen der Gehörlosen geworden. Für das leibliche Wohl war bestens zu angenehmen Preisen gesorgt.

  • Herne
  • 13.10.24
  • 18
  • 7
Politik
3 Bilder

Erbschaft,Haus,Geld,Parteimitglied,Spenden
Erbschaft

Heute traf ich, nach längerer Zeit, einen Bekannten. Er erzählte, daß ein weibliches Mitglied der MLPD ihre Erbschaft in Höhe von 183.000 Euro an die Partei MLPD gespendet hat. Er las in der WAZ, dass sie gefragt wurde "Warum". Ihre Antwort lautete klar und deutlich: "Wir haben alles, was wir brauchen". Denn das sei ihre Partei. Schon vor der Gründung, im Jahre 1982, war sie aktiv tätig und später für die Partei  und deren Weltanschauung. Die MLPD ist für sie eine Herzensangelegenheit und auch...

  • Herne
  • 13.10.24
  • 3
Politik

Glaube,Gott,Kirche,Missbrauch,Priester
Missbrauchsstudie im Bistum Osnabrück

Die Universität Osnabrück spricht im Abschlussbericht zu sexualisierter Gewalt im dortigen Bistum von mehr als 400 Betroffenen. Das Bistum Osnabrück will sich erst in einer Woche öffentlich zu Wort melden. Der Abschlussbericht zeige das quantiative Ausmaß der sexualisierten Gewalt im Bistum Osnabrück, sagte Susanne Menzel-Riedl, Präsidentin der Universität Osnabrück, bei der Vorstellung des Abschlussberichts am Mittwoch ( 2.10.2024). Von 1945 bis zur Gegenwart ermittelten die Autorinnen und...

  • Herne
  • 03.10.24
  • 2
  • 2
Blaulicht

Polizei,Zeugen,Herne,Volksbank,Stoffbeutel,Negativ
Raubdelikt in Herne

Die Kriminalpolizei ermittelt nach einem Raubdelikt am Mittwochnachmittag, 2.Oktober,auf der Straßburger Straße in Herne . Es werden Zeugen gesucht. Gegen 14.45 Uhr hob ein 63-jähriger Herner in einer Bankfiliale an der Bochumer Straße in Herne Geld ab und verstaute es in einem Stoffbeutel. Anschließend begab er sich in die Straßburger Straße und wurde auf Höhe der Hausnummer 46 von einer ihm unbekannten Person angesprochen. Währenddessen stieß ihn eine weitere Person von hinten um, so dass er...

  • Herne
  • 03.10.24
  • 1
Sport
Freddy Jöbstl (rechts) im Interview mit Reporter Daniel Knapp | Foto: TSC Lünen e.V.
2 Bilder

TSC Lünen 1976 e.V.
Weiterbildung der Tauchlehrer in Lünen

Zwei Ausbildungsprogramme durften die TauchlehrerInnen des TSC Lünen in den letzten Tagen durchlaufen. Anna Hoidis bildete sich für den Lüner Tauchnachwuchs weiter. Der Kurs in Lemgo umfasste kinderspezifische Ausbildungsinhalte des Tauchens. Das zweitätige Seminar, dass auf die klassische Tauchlehrer-Ausbildung aufsetzt, umfasste sowohl einen längeren Theorieteil als auch einen Praxispart in dem die Tauchlehrer demonstrieren mussten, wie sie mit den jüngsten Tauchern umgehen. Schwerpunkte...

  • Lünen
  • 02.10.24
  • 1
Kultur
In Action: Die Rockband The Servants im "Ab ins Greif" | Foto: Birgit Wedding

Heiße Rocknacht im "Ab ins Greif"
The Servants begeistern Lüner Rock-Fans

Lünen. Ein wahrlich mitreißendes Konzert lieferte die Ruhrgebiets-Kultband The Servants am Samstagabend 21. September im ausverkauften Saal im wieder eröffneten "Greif" an der Münsterstraße 249. Bei der ersten "Classic Rock-Night" stieg die Stimmung bei den anwesenden Gäste von Stunde zu Stunde. Um Punkt 20:00 Uhr bestiegen die Musiker die Bühne und legten gleich mit dem 70er Jahre Klassiker "Fox on the run" los, der sofort zum Mitsingen animierte. Danach ging es Schlag auf Schlag zurück in die...

  • Lünen
  • 01.10.24
  • 1
Politik

Bundespräsident,Verdienstorden,
Verdienstorden an Günther Dilling

Günther Dilling half 70 Menschen zur Flucht aus der DDR. Aus Niedersachsen wurde auch noch Günther Dilling aus Wolfenbüttel mit dem Verdienstorden ausgezeichnet. Er beteiligte sich den Angaben zufolge an dem Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR und wurde zu einer mehrjährigen Gefängnistrafe verurteilt. Nach seiner Entlassung sei er in den Westen geflüchtet und habe später mehr als 70 Menschen zur Flucht aus der DDR geholfen. Teilquelle: ndr.de

  • Herne
  • 01.10.24
  • 1
Politik
Bei sonnigem Wetter konnten die beiden SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen und Lünen-Horstmar ihre Jubilare ehren.
19 Bilder

Beim Grillen und Musik wurden verdiente SPD-Mitglieder geehrt - Jubilarehrung der SPD-Ortsvereine Beckinghausen und Horstmar

Bei sonnigem Wetter kamen die beiden SPD-Ortsvereine Lünen-Beckinghausen und -Horstmar im Bürgerhaus in Horstmar zusammen. Im Zentrum standen die Jubilarinnen und Jubilare, die für zusammen 420 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt wurden. Die Vorsitzenden Zivile Bikulciute und Robert Schmidt überreichten Urkunden, Blumen und Präsente. Dabei bedankten sie sich bei den Geehrten, denn nur durch die Unterstützung der Mitglieder sowie deren Arbeit vor Ort kann und konnte die Partei ihre...

  • Lünen
  • 30.09.24
  • 2
Ratgeber

Krankheit,Demenz,Vorträge,Belastung
Tag der Menschen mit Demenz

Der " Tag der Menschen mit Demenz" findet in diesem Jahr am Mittwoch, 2. Oktober 2024, von 10 bis 14 Uhr im wewole Forum, CtyCenter Herne, Bahnhofstraße 7a-c statt. Zum umfangreichen Programm gehören Vorträge, Workshop und Infostände. Demenz ist sowohl für die Betroffenen als auch für deren Angehörige eine starke Belastung. Jedes Jahr steigt die Zahl der Menschen, die an Demenz erkranken und im Laufe der Erkrankung auf Hilfe angewiesen sind. Seit 2007 gibt es deshalb den "Tag der Menschen mit...

  • Herne
  • 29.09.24
  • 1
Politik

Ferien,Party,Kinder,Pluto
Herbst-Ferienstartparty- "Lass mal Träume leben"

Am Freitag, 11. Oktober 2024, findet im Stadtteilzentrum Pluto, Wilhelmstraße 89a, die nächste Party zum Ferienbeginn für Herner Kinder und Jugendliche statt. Die jungen Menschen des Zukunftsausschusses sowie die Mitarbeitenden der Jugendförderung veranstalten erneut ein großartiges Fest mit vielen Mitmacheangeboten. Unter anderem gibt es eine Fotobox, eine Mitmachbühne und Großspielen. Für die Kinder gibt es zusätzlich einen Tanz und Zirkusworkshop, während für die älteren Jugendlichen ein...

  • Herne
  • 29.09.24
  • 2
Politik

Baustelle,Sperrung,Auto,Fußgänger,Fahrrad,Emscher
Emscherbrücke gesperrt

Die Emscherbrücke an der Stadtgrenze zwischen Herne und Recklinghausen wird am Wochenende gesperrt. Das Bauwerk muss abgerissen werden, vorher wird aber nun eine einspurige Behelfsbrücke aufgebaut. Die Übergangsbrücke kommt dann ab Mitte Oktober zum Einsatz. Die neue und dann auch breitere Brücke soll Mitte nächsten Jahres fertig sein. 27.09.2024 Teilquelle : radioherne.de

  • Herne
  • 29.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Nikon Picture Controls - Kodak Chrome Einstellungen
22 Bilder

Herbst im Seepark
Alte Nikon - altes Objektiv und Entspannung

Ein Sonntagsspaziergang mit einer alten Liebe .... auch so könnte man diesen kleinen Beitrag und seine Schnappschüsse betiteln. Übrigens ein Klick auf die Fotos macht die Ansicht etwas besser und angenehmer. Nachdem ich im Laufe dieser Woche noch einmal die Reportage über Steve McCurry und die letzte Rolle Kodak Chrome bei Youtube gesehen habe, hatte ich Lust auf eine kleine Farbspielerei. Bei vielen Kameras ist es möglich intern die Jpeg-Verarbeitung zu beeinflussen und Farbstile oder...

  • Düsseldorf
  • 29.09.24
  • 6
  • 4
Politik
15 Bilder

Gasbehälter,Koksgasbehälter,Stickstoff-Gasbehälter
Gasometer Herne

Der denkmalgeschützte Gasbehälter wurde 1927 als Koksgasbehälter erbaut. 1960 wurde er als Stickstoff Gasbehälter betrieben. Er hat 7000 Quadratmeter Außenfläche, 20000 Kubikmeter Fassungsvermögen, 44 Höhenmeter und rund 27 Meter Durchmesser. Ein Treppenturm mit 200  Stufen muss erklommen werden, um an die  Spitze des Gasometers zu gelangen, dessen Dach futuristisch anmutet. 2006 wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten am Gasometer vorgenommen. Heute wird er, trotz Denkmalschutz, als Werbeträger...

  • Herne
  • 28.09.24
  • 3
Politik
Der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen freut sich über die neue Asphaltdecke an der Kanalbrücke zwischen Hammer Straße und Kreuzstraße. V.l.: Udo Kath, Robert Schmidt, Detlef Seiler
3 Bilder

Neue Fahrbahndecke für Fuß- und Radwegebrücke in Lünen-Beckinghausen - SPD-Ortsverein ist erfreut über die neue Rampe und erinnert an eine weitere Forderung

Erfreut zeigt sich der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen über die Erneuerung der Brückenrampe, welche die Kreuzstraße und die Hammer Straße verbindet. In den letzten Tagen wurde die nördliche Auffahrt zur Kanalbrücke durch die Stadt Lünen neu asphaltiert. Damit wird eine Forderung der SPD eingelöst, die hier den schlechten Belag kritisierte. Nun ist die Überfahrt wieder sicherer möglich. Schon vor Jahren forderte der Ortsverein, die Rampe auszubessern und die wichtige Rad- und...

  • Lünen
  • 28.09.24
  • 2
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Polsum,Marl,
Polsum

Erste geschichtliche Erwähnung fand Polsum um 1200. Polsum war Teil des zu Kurköln gehörenden Vest Recklinghausen. Im Niedervest Dorsten war Polsum Kirchspiel. Durch die Gemeindereform von 1974 kam Polsum am 1. Januar 1975 zur Stadt Marl. Am 31.12.2023 hatte Polsum 4489 Einwohner.

  • Herne
  • 27.09.24
  • 2
Sport
5 Bilder

TSC Lünen 1976 e.V.
TSC Zwillinge bekommen ihren ersten Stern

Die Ausbildungsfortschritte beim Tauchsport-Club Lünen gehen weiter. Der Verein, der dem Verband Deutscher Sport-Taucher angeschlossen ist, bildet natürlich auch nach deren Vorgaben aus. So konnten die zwei Zwillingsschwestern Vanessa & Annika Diekmann mit erst 15 Jahren den CMAS* (oder auch Bronze) erfolgreich abschließen. Der Kurs umfasst eine umfangreiche theoretische Ausbildung rund um Ausrüstung, der Physik des Tauchens, Gefahren beim Tauchen aber auch erste Hilfe bei Tauchunfällen und...

  • Lünen
  • 27.09.24
  • 2
Sport
11 Bilder

TSC Lünen 1976 e.V.
TSC Vereinstauchen im alten Trinkwasserspeicher in Duisburg

Vor einigen Jahren wurde ein alter Trinkwasserspeicher in Duisburg zum Tauchcenter Nullzeit umgebaut. „Die Nullzeit ist bei einem Tauchgang mit einem Drucklufttauchgerät die durch die Dekompressionstabelle vorgegebene Zeitspanne, in der man ohne Dekompressionsstopp (Verharren für eine bestimmte Zeit in einer bestimmten Tiefe) an die Wasseroberfläche zurückkehren kann,“ erläutert Freddy Jöbstl, Tauchlehrer und erster Vorsitzender des TSC. Wieso ist daher dieses Tauchcenter ein so großartiges...

  • Lünen
  • 27.09.24
  • 2
Sport

Minigolf Jubiläumsturnier in Lünen
Hettrich wird Erster beim 60. Syburg-Cup

Zum sechzigstenmal wurde der Syburg Cup ausgerichtet. Gegründet auf einer Miniaturgolfanlage in Dortmund Syburg, ist der Verein, MGC Lünen-Syburg seit einigen Jahren auf der Anlage in Lünen zuhause. Eine Miniaturgolfanlage, auf der durchaus öfters 18er Runden erzielt werden, was aber eine intensive Kenntnis der Anlage voraussetzt. Erfreulich hoch war die Anzahl der Meldungen zum 60. Syburg-Cup mit über 70 Teilnehmer:innen. Entsprechend zügig sollte gespielt werden. Dennoch brauchte es für die...

  • Wanne-Eickel
  • 24.09.24
  • 1