Lünen

Beiträge zum Thema Lünen

Politik
Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Martina Förster-Teutenberg hielt die Gedenkrede auf dem Beckinghausener Volkstrauertag in den Räumen der freiwilligen Feuerwehr.
7 Bilder

Einstehen für Frieden und Zusammenhalt – Volkstrauertag 2024 in Lünen-Beckinghausen

Der Volkstrauertag richtet sich an das Gedenken der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror und findet alljährlich im November statt. Auch heute versammelten sich die Bürgerinnen und Bürger Lünen-Beckinghausens mit ihren Vereinen zu diesem Anlass in den Räumen des Löschzuges der freiwilligen Feuerwehr. Die erste stellvertretende Bürgermeisterin Martina Förster-Teutenberg berichtete in ihrer Gedenkrede, dass es auf den Einsatz gegen jeglichen Menschenhass ankomme, damit sich Unrecht und Willkür nicht...

  • Lünen
  • 17.11.24
  • 1
Politik

Informant "Antifa"?
Fehlende "Brandmauer" bei den Lüner Ruhrnachrichten?

Die jüngste Berichterstattung der Ruhrnachrichten über die wiederholte Schändung des Holocaust-Mahnmals in der Lüner Innenstadt hat Bestürzung ausgelöst. Besonders auffällig ist, dass die Zeitung als Informanten die sogenannte "Antifa" nennt. Dieser erneute Quellenhinweis wirft Fragen auf und verdient eine kritische Betrachtung. Fehlende Brandmauer? Die Antifa, eine linksautonome Bewegung, ist für ihre radikalen Ansichten und Aktionen bekannt. Indem die Ruhrnachrichten, wenn auch ungewollt,...

  • Lünen
  • 12.11.24
  • 1
Politik

CDU auf Kurs?!
CDU Lünen: Ein glaubwürdiger Gesinnungswandel?

Die CDU hat einen neuen Parteivorsitzenden gewählt, der die Partei in eine konservative Richtung lenkt. Diese Neuausrichtung steht im starken Kontrast zur Politik von Angela Merkel, die die CDU in Lünen über Jahre hinweg geprägt und vertreten hat. Doch wie glaubwürdig ist dieser Gesinnungswandel wirklich? Ein neuer Kurs unter Friedrich Merz Friedrich Merz, der neue Vorsitzende der CDU, hat sich stets als Vertreter eines konservativen Kurses positioniert. Unter seiner Führung hat die CDU ein...

  • Lünen
  • 12.11.24
Wirtschaft
11 Bilder

VW,Käfer,Kat,rot,Projekt-Leiter
VW Käfer - DMT Berufskolleg - Projekt

Durch einen Zufall las ich einem Zeitungsbericht, daß das DMT- Berufskolleg in Recklinghausen -Süd  mit seinen Schülern ein Projekt durchführte und einen VW Käfer, Baujahr 1982, restaurierte. Imponiert hatte mir damals, daß sie auch einen geregelten Kat nachgerüstet haben. Ich setzte mich in Verbindung mit dem Projektleiter, um zu fragen, wann der Käfer fertig ist und ob er dann verkauft würde. Ich bat auch um ein Wertgutachten. Nach der Restaurierung kaufte ich ihn. Das Fahrzeug wurde komplett...

  • Herne
  • 10.11.24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Oldtimer,Sammlung,Streifentaunus,Lenkradschaltung
Ford 12m (Streifentaunus)

Vor Jahren kaufte ich einen Ford Taunus G 13 AL 1,2 l, 38 PS , Lenkradschaltung, Baujahr 1960. Ich entdeckte ihn durch eine Anzeige im Internet. Der Verkäufer war früher Monteur in einer Ford Werkstatt in Hamburg. Aus Altersgründen wollte er ihn verkaufen. Ich setzte mich per Mail in Verbindung und erfuhr einiges über den Ford und den Besitzer. Die Preisverhandlungen waren hart, aber es wurde ein Preis gefunden, der Käufer und Verkäufer zufrieden stellte. Mit einem starken Ziehfahrzeug und PKW-...

  • Herne
  • 10.11.24
  • 1
Politik
3 Bilder

Herne,Rathaus,Besichtigung
Die verborgenen Schätze des Herner Rathauses

Ein Mitarbeiter vom Fachbereich Rat und Bezirksvertretungen hatte uns eine schöne Route durch das Herner Rathaus ausgesucht. Wir gingen zuerst in den zweiten Stock zum kleinen Sitzungsaal 212, dessen holzvertäfelte Wände mit Ölporträts zahlreicher ehemaliger Bürgermeister und Stadtdirektoren verziert waren. Dann ging es weiter zu den Vitrinen mit den Gastgeschenken aus den Herner Partnerstädten. Es wurde u. a. ein vergoldetes Duplikat des Zepters des britischen Königshauses gezeigt. Ein...

  • Herne
  • 09.11.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Spaziergang und Alltagsfotografie
Lüner An- und Augenblicke im Herbst

Lüner An-und Augenblicke  Der eine oder andere Leser wird sich erinnern, ich hatte bereits in der Vergangenheit ein paar Serien unter diesem Titel veröffentlicht und ich möchte dies ein wenig wiederbeleben. Diese An-und Augenblicke oder auch meine Alltagsfotografie sind keine geplanten Fotoausflüge mit einem konkreten Ziel, sondern ich habe einfach immer eine kleine Kamera dabei und lasse mich überraschen. Es geht bei dieser Alltagsfotografie die so einfach und leicht nebenbei passiert auch...

  • Lünen
  • 01.11.24
  • 4
  • 2
Politik
Zur Begutachtung des späteren Standortes kamen Angehörige von Theo Kleine sowie Vertreter des SPD-Ortsvereins, die stellvertretende Bürgermeisterin Martina Förster-Teutenberg, die Ratsherren Detlef Seiler und Wilhelm Kleimann, der Sprecher der Beckinghausener Vereine Sven Weber und Löschzugführer Volker Löchter auf den ehemaligen Sportplatz. [Foto: Malte Oppermann]
4 Bilder

Würdigung von Theo Kleine in Beckinghausen - Benennung der neuen Straße auf dem ehemaligen Sportplatz

Seit Schließung des Sportplatzes an der Kreuzstraße vor über zehn Jahren kümmert sich der SPD-Ortsverein Lünen-Beckinghausen um die Nachnutzung. In der Ratssitzung vom 2. Oktober 2024 wurde für die Planstraße des neuen Bebauungsgebiet der Name nach dem ehemaligen Beckinghausener Bürger und Spitzensportler mit „Theo-Kleine-Weg“ festgelegt. Die Aufstellung des Straßenschildes wird allerdings noch einige Zeit dauern. Deshalb schauten sich auf Einladung der SPD-Beckinghausen jetzt vorher...

  • Lünen
  • 31.10.24
  • 2
Ratgeber

Alkohol,Trinken,Betrunken,Halbvoll,Glas,Hilfe
Alkoholproblem--Rat und Hilfe

Wo bekomme ich Rat und Hilfe Einige Menschen haben ein Alkoholproblem, wolllen es aber nicht wahr haben oder schämen sich deswegen. Die eigenen Trinkgewohnheiten zu ändern, erfordern viel Mut und Einsicht und deswegen sollte man immer zuerst eine Beratungsstelle aufsuchen. Sie helfen und stellen fest, ob man ein wirkliches Alkoholproblem hat. Auf Wunsch werden Beratungen anonym und kostenlos durchgeführt. Niemand muß seinen Namen oder andere Daten nennen. Beratungsangebote gibt es in vielen...

  • Herne
  • 26.10.24
  • 1
Politik

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol II

Nach über 20 Jahren in der Nachrichtentechnik entschloss ich mich, mein Berufsleben zu ändern. Ich kündigte und begab mich in eine Selbstständigkeit. Nach einer Pause wurde ich im Einzelhandel/ Getränke tätig. Nach einiger Zeit hatte ich auch dort Stammkunden, die ein Alkoholproblem hatten. Frau K. kam mit ihrem Mann immer Donnerstags zum Einkaufen. Er ging in die Getränkehalle, um Bier und Wasser zu kaufen, sie kam zur Kasse und legte einen 10 DM Schein auf die Theke. Es wurden ihr dafür 2...

  • Herne
  • 26.10.24
  • 2
  • 2
Blaulicht
3 Bilder

Trödelmarkt Hamm Brauns Märkte
Großeinsatz auf Trödelmarkt in Hamm Hessen

Hygienische Mängel“: Imbissstände auf Flohmarkt am Kaufland geschlossen Einsatzkräfte verschiedener Behörden haben einen Flohmarkt auf einem Kaufland-Parkplatz in Hamm kontrolliert. Viele Mängel kamen ans Licht.Hamm – Eine Großkontrolle auf einem Trödelmarkt in Hamm hat am Sonntag, 13. Oktober, verschiedenste Verstöße ans Licht gebracht. Unter anderem mussten zwei Imbissstände bei der Veranstaltung auf einem Kaufland-Parkplatz im Stadtbezirk Heessen aufgrund „hygienischer Mängel“ geschlossen...

  • Kamen
  • 23.10.24
Reisen + Entdecken
Das gewünschte Herkunftszeichen: LÜN EN.

Sprechende Nummernschilder
Ein Herkunftszeichen.

Dieses Auto trägt ein Herkunftszeichen. Im Kreis Unna liegt im Westen die ehemals kreisfreie Stadt Lünen, deren früheres Kraftfahrzeugkennzeichen LÜN seit 2012 wieder vergeben wird. Und so gelingt es einigen der etwa 87.000 Einwohner, auf ihr Auto das gewünschte Herkunftszeichen zu bekommen. Hier zeige ich ein Beispiel.

  • 22.10.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Motorradtreff,NRW-Niedersachsen,Bergland, Wandern
Köterberg

Der Köterberg ist mit einer Höhe von 496 Metern der höchste Berg im Lipper Bergland und hat eine beeindruckende Aussicht. Rundum bietet er einen freien Blick ins Weserbergland und den Teutoburger Wald. Die Fernsicht reicht vom Hermannsdenkmal in Detmold und der Porta Westfalica, bis hin zum Herkules bei Kassel und dem Brocken im Harz. Um die Landschaft zu erkunden, sind viele Rundwanderwege vorhanden. Auf dem Köterberg befindet sich das höchstgelegene Gaststättengebäude im Norddeutschen Raum,...

  • Herne
  • 19.10.24
  • 2
  • 1
Politik

Lünen wird "klicki"
Klicki engagiert sich weit über Lünen hinaus für Lünen

Christian Klickis Besuch in Berlin: Lünen auf dem Weg zur Smart City Christian Klicki und sein Team arbeiten seit über zweieinhalb Jahren daran, die Stadt Lünen smarter zu machen. Auf der Smart Country Convention in Berlin, Deutschlands führender Messe für Smart Cities, hat Lünen bereits einen Namen. Auf Einladung des bekannten Podcasters Frank Oberpichler (smartcity-podcast.de) hatten Christian Klicki und sein Kollege Gregor Spanke die Ehre, einige spannende Projekte vorzustellen, die darauf...

  • Lünen
  • 18.10.24
  • 1
  • 1
Politik

Tag der Kinderechte am 21. Oktober
Klicki will Rechte von Kinder stärken

Tag der Kinderseiten 2024: Kinderrechte stärken und Spaß beim Entdecken. Am 21. Oktober 2024 wird der 'Tag der Kinderseiten' gefeiert! An diesem besonderen Tag geht es darum, dass Kinder sichere, spannende und lehrreiche Internetseiten entdecken können. Der Tag der Kinderseiten möchte darauf aufmerksam machen, dass das Internet auch für Kinder ein Ort sein soll, an dem sie Spaß haben und gleichzeitig etwas lernen können. Gerade im Internet gibt es viele Seiten, die speziell für Kinder gemacht...

  • Lünen
  • 16.10.24
  • 1
Politik
Nominiertes Trio für den Stadtrat und Kreistag (v.l.) Sylvia Valnoha-Ölbracht, Zivile Bikulciute, Gian Luca Fusillo. | Foto: Gian Luca Fusillo

Nominierung von Horstmarer Trio für die Kommunalwahl

Auf der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Lünen-Horstmar wurde die Kommunalwahl vorbereitet. Der Ortsverein hat dazu Zivile Bikulciute, Gian Luca Fusillo und Sylvia Valnoha-Ölbracht für den Stadtteil Horstmar einstimmig nominiert.  Ortsvereins-Vorsitzende Zivile Bikulciute soll den Ortsteil Horstmar im Lüner Stadtrat vertreten. Sie ist 38 Jahre alt, Speditionskauffrau und findet, dass Horstmar auf einem guten Weg ist: „In Horstmar lebt man gerne und der Stadtteil hat sich in den letzten...

  • Lünen
  • 15.10.24
  • 2
Politik

Klicki begeistert Lünen
Frischer Wind für Lünen

Die politische Landschaft in Lünen erlebt aktuell einen spannenden Moment: Christian Klicki hat offiziell seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Stadt bekannt gegeben. Die Reaktionen aus der Bevölkerung sprechen für sich – viele Bürgerinnen und Bürger zeigen sich begeistert über diese Nachricht. Klicki, der in der Region tief verwurzelt ist und über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik verfügt, wird als vielversprechender Kandidat angesehen, der frischen Wind und...

  • Lünen
  • 14.10.24
  • 1
Politik

Begeisterung in Lünen
Christian Klicki Bürgermeisterkandidat für Lünen

Die politische Landschaft in Lünen erlebt aktuell einen spannenden Moment: Christian Klicki hat offiziell seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Stadt bekannt gegeben. Die Reaktionen aus der Bevölkerung sprechen für sich – viele Bürgerinnen und Bürger zeigen sich begeistert über diese Nachricht. Klicki, der in der Region tief verwurzelt ist und über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik verfügt, wird als vielversprechender Kandidat angesehen, der frischen Wind und...

  • Lünen
  • 14.10.24
  • 1
  • 1
Politik

Nato,Verteidigung,Scharfschütze,Deutschland
Verteidigung mit Atomwaffen

Seit heute, 14.10.2024, hat die Nato ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des Bündnisgebietes mit Atomwaffen begonnen. Es werden in den nächsten zwei Wochen rund 2000 Soldaten von verschiedenen Luftwaffenstützpunkten beteiligt sein. Moderne Kampfjets, die in der Lage sind, die in Europa und Deutschland stationierten US-Atombomben zu transportieren.  Dazu noch Langstreckenbomber, Überwachungs- und Tankflugzeuge. Die Nato betont, daß die Übung "Steadfast Noon" keine Reaktion auf den russischen...

  • Herne
  • 14.10.24
  • 2
  • 2
Fotografie
Seilscheibe - hier steht nur noch die alte Fassade - das gefällt mir
14 Bilder

Lünen Horstmar in Schwarz/Weiß
Schnappschüsse auf dem Weg zum Bäcker

Schwarz/Weiß - Schnappschüsse aus der Umgebung  (Tipp - ein Klick auf das Bild ;-) ) Sonntagmorgen und mir fiel die Aufgabe zu den Bäcker zu besuchen und  Brötchen zu holen. Bei Erkältungen tut ein kleiner kurzer Spaziergang ja gut und somit zog ich dick einpackt los, nicht jedoch ohne eine Kamera mitzunehmen. Weil vor kurzem von mir bemerkt wurde - s/w ist hier im LK etwas unterrepräsentiert - wurde die Kamera gleich auf Monochrom umgestellt und passend dazu ein altes Nikon 135mm 2,8 AiS E...

  • Lünen
  • 13.10.24
  • 9
  • 4
Kultur
50 Bilder

Mit Gehörlosenverein Herne
Drachenfest in Lünen

Drachenfest in Lünen. Wie an den Fotos zu erkennen ist, spielte der Wind leider nicht so richtig mit. Die großen Drachenflieger konnten sich nicht am Himmel halten. Aber insgesamt war es ein schönes Erlebnis. Der Gehörlosenverein Herne war wieder einmal dabei. Es ist ein schönes Zusammentreffen der Gehörlosen geworden. Für das leibliche Wohl war bestens zu angenehmen Preisen gesorgt.

  • Herne
  • 13.10.24
  • 18
  • 7
Politik
3 Bilder

Erbschaft,Haus,Geld,Parteimitglied,Spenden
Erbschaft

Heute traf ich, nach längerer Zeit, einen Bekannten. Er erzählte, daß ein weibliches Mitglied der MLPD ihre Erbschaft in Höhe von 183.000 Euro an die Partei MLPD gespendet hat. Er las in der WAZ, dass sie gefragt wurde "Warum". Ihre Antwort lautete klar und deutlich: "Wir haben alles, was wir brauchen". Denn das sei ihre Partei. Schon vor der Gründung, im Jahre 1982, war sie aktiv tätig und später für die Partei  und deren Weltanschauung. Die MLPD ist für sie eine Herzensangelegenheit und auch...

  • Herne
  • 13.10.24
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.