Kindertheater

Beiträge zum Thema Kindertheater

Kultur

Sommertheater Wodo Puppenspiel
Vier Fußballfreunde

Die vier Fußballfreunde Zebra Zecke, Bär Beißer, Fohlen Pfiff und Hahn Pick treffen sich regelmäßig, um Fußball zu spielen. Die drei Jungen und ein Mädchen wollen aber nicht nur gemeinsam gegeneinander spielen, sie gründen eine Vierermannschaft und suchen Spielpartner. Hier steht der Spaß im Vordergrund, denn eine gute Sportlerin wird man nur mit Spaß am Sportspiel! Wie immer ist auch am kommenden Samstag der Eintritt dank Sponsoren Volksbank und MST frei.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.07.24
  • 2
Kultur

Conni kommt
Sommertheater 2024 startet

Was 2010 in zwei kleinen leerstehenden Ladenlokalen als neues Projekt bescheiden begann, hat sich schnell zum Familientheaterhit in den Sommerferien gemausert. Wodo Puppenspiel hat unterschiedliche, auch größere Ladenlokale belebt, war einen Sommer im MedienHaus, während Corona im Schloss Broich – Innenhof und ist jetzt wieder auf der „Drehscheibe“ vor dem Ringlokschuppen im MÜGA-Park. Ganz im Sinne der Satzung des Wodo-Fördervereins zeigen sie ihre Stücke kostenfrei dank Volksbank Rhein-Ruhr,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.24
Kultur

Theater der Gezeiten zeigt Vielfalt
Über kleine Riesen und großen Horror

Mit zwei sehr unterschiedlichen Veranstaltungen in dieser Woche nähert sich das Theater der Gezeiten der Sommerpause. Am Donnerstag den 13. Juni um 19:00 Uhr hält der Leiter des Theaters einen Vortrag über den Horrorfilm, und am Sonntag um 15:30 Uhr zeigt das Erzähltheater Fabula Rasa ein irischen Märchen über kleine und große Riesen. Der Vortrag über den Horrorfilm von Giampiero Piria am Donnerstag trägt den Titel Licht und Schatten und ist die Letzte Veranstaltung der Reihe lauschBar vor der...

  • Bochum
  • 10.06.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wodo Puppenspiel mit Geburtstagsstück
Felix, herzlichen Glückwunsch

Wodo Puppenspiel lehrte dem Kuschelhase Felix das Sprechen, denn eigentlich schrieb er ja ausschließlich Briefe und die Autorin musste vom sprechenden Hasen für das Theater von Wodo Puppenspiel überzeugt werden. Auch veränderte Wodo Puppenspiel leicht sein Aussehen für die Bühne. Die Geschichte: Sophie verlor ihren Kuschelhasen am Flughafen und von da an schreibt er BRIEFE (keine Mails oder so) aus mehreren Ländern an Sophie und berichtet von seinen Erlebnissen, die im Wodo Puppenspiel zu sehen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.05.24
  • 1
Kultur
Koks der Drache gehört zu den Freunden von Ritter Rost. | Foto: Essener Volksbühne

Kinder-Malwettbewerb
Ritter-Rost-Plakatmaler gesucht

Ab November geht die Essener Volksbühne mit dem Kinder-Stück „Ritter Rost“ von Jörg Hilbert und Felix Janosa auf Tournee durch Essen. Für das Plakat braucht die Bühne die Hilfe der Essener Kinder! Gesucht wird das schönste Plakatbild von Ritter Rost – allein oder mit seinen Freunden. Mitmachen können Kinder bis 10 Jahren, auch Kitagruppen und Schulklassen. Das schönste Bild wird als Plakat ab Oktober an vielen Stellen in Essen aufgehängt. Und wer das schönste Bild gemalt hat, kann mit seiner...

  • Essen-Süd
  • 04.05.24
  • 2
Kultur
"Geschichten vom Aufstehen" von Thomas Freyer | Foto: Marco Prill/tjg.
3 Bilder

49. Mülheimer Theatertage
Eine Woche im Zeichen der KinderStücke

Bei den 49. Mülheimer Theatertagen sind auch die besten neuen Stücke für Kinder und Familien zu sehen. Los geht es am Sonntag, 12. Mai, um 15 Uhr mit einer spielerisch-feierlichen Eröffnung und anschließend dem ersten Gastspiel im Theater an der Ruhr. Dann steht die Woche ganz im Zeichen hochklassigem Kindertheaters. Zur Eröffnung verwandelt das Theatertage-Team am Sonntag, 12. Mai, das Foyer des Theater an der Ruhr in einen Spielplatz. Es lädt zum Tausch Sorgen gegen Bücher – und zu einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Zu Gast bei der LudwigGalerie
Oberhausener Schloßnächte

Alles was zweimal stattfindet ist Tradition, beim dritten Mal wird es Brauchtum. So sind wir also Tradition denn: Auch in diesem Jahr wird es die Oberhausener Schlossnächte geben. Vom 21.06. bis 27.07.2024 finden erneut im Innenhof des Schlosses Oberhausen bei der Ludwiggalerie musikalische, lustige und auch nachdenkliche Veranstaltungen statt. Und wie gehabt unter freiem Himmel. Mit dabei sind u.a. natürlich unsere Schlossschauspieler mit den Komödien „Schillers sämtliche Werke, leicht...

  • Oberhausen
  • 26.04.24
  • 1
Kultur

Familiengeschichte aus der Krachmacherstraße
Lotta zieht um

Mutter verlangt von Lotta, sie möge den Wollpullover anziehen. Aber: „Mama, der kratzt und piekt“. Es hilft auch nicht, dass diesen wunderschönen Pullover Oma gestrickt hat. „Du Dumme“, beleidigt Lotta ihre Mutter und sie lässt ihre Wut am Pullover aus. Sie schneidet ihn kaputt und sucht sich ein neues Zuhause, welches ihr die Nachbarin Tante Berg anbietet. Allerdings handelt es sich um eine Rumpelkammer, die sich Lotta aber gerne einrichtet „Lotta zieht um“ ist eine Familiengeschichte ganz nah...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.04.24
  • 1
Kultur

>> Die Box
Werk°Stadt Witten

Die Paketbotin Rosie hat den Auftrag, dieses mysteriöse Ding auszuliefern: Ein Paket mit einem Motor auf Rädern, das plötzlich ein Eigenleben entwickelt. Es dampft, es macht Geräusche, es hat offensichtlich Gefühle und gewährt Einblicke in Fantasiewelten in seinem Inneren. Immer wieder ruft der Chef an und macht Rosie zur Schnecke. Doch sie kommt einfach nicht voran. Sie muss reparieren, tanzen, beschwichtigen und vieles mehr. Nach und nach geschieht es: Rosie und das Ding fangen an, sich zu...

  • Witten
  • 18.04.24
  • 1
Kultur

>> Die Box
Werk°Stadt Witten

Die Paketbotin Rosie hat den Auftrag, dieses mysteriöse Ding auszuliefern: Ein Paket mit einem Motor auf Rädern, das plötzlich ein Eigenleben entwickelt. Es dampft, es macht Geräusche, es hat offensichtlich Gefühle und gewährt Einblicke in Fantasiewelten in seinem Inneren. Immer wieder ruft der Chef an und macht Rosie zur Schnecke. Doch sie kommt einfach nicht voran. Sie muss reparieren, tanzen, beschwichtigen und vieles mehr. Nach und nach geschieht es: Rosie und das Ding fangen an, sich zu...

  • Witten
  • 18.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Besonders die kleinen Künstler des Kinderchors „Silver Bells“ unter der Leitung von Lyudmila Khmarina berührten die Herzen des Publikums. Der ukrainische Frauenchor Synergie (im Hintergrund) sorgte für viele Gänsehautmomente. | Foto: Evi Mahnke AWO Beratungszentrum Ukraine
6 Bilder

Kinder- und Jugend Kulturabend der AWO
"Kevin allein zuhaus" live on stage in der Europaschule

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Theatersaal der Kamp-Lintforter Europaschule am Freitagabend. Der lang geplante und gut organisierte Kinder- und Jugend Kulturabend unter dem Motto „Ein Schritt in die Zukunft“ bot ein volles, fast zweieinhalbstündiges Programm, mit jeder Menge Abwechslung und vor allem ganz viel Spaß. Rund 140 Gäste, darunter überwiegend Ukrainer*innen, waren begeistert vom Talent der kleinen Künstler*innen. „Wir freuen uns, dass wir so viele Zuschauer*innen begrüßen...

  • Wesel
  • 20.03.24
  • 1
Kultur

24. Burgaltendorfer Theaterwochenende
Senioren kommen in den Knast

Mit „Residenz Schloß & Riegel“ wird am Freitag, 15. März 2024, um 19:30 Uhr das 24. Burgaltendorfer Theaterwochenende eröffnet. In der amüsanten Komödie von Winnie Abel kommen Irmgard und Hermann Krause, betagte Eheleute, ins Gefängnis, oder aber – wie sie annehmen – in eine Seniorenresidenz. Sie wundern sich über fehlende Türklinken, vergitterte Fenster. Das Verwirrspiel nimmt seinen Lauf. Wird der Irrtum erkannt und schafft es Kalle, einer der Gefangenen, aus dem Gefängnis zu kommen, um seine...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.24
  • 2
Kultur
Foto: v.l.n.r.: Sabine Boers, Sabine Sdrenka (Stadttheater Emmerich)

Kinderflyer ab sofort erhältlich
Das Stadttheater Emmerich stellt das neue Kinderprogramm vor

Spannend, lustig und kunterbunt wird das neue Kinderprogramm mit Feuerwehrmann Sam, Schweinchen Peppa Wutz, dem Räuber Hotzenplotz oder der Schönen und dem Biest, um nur einige Vorstellungen zu nennen. „Wir bringen wieder hochklassige, wunderschön produzierte Kinderstücke auf die Emmericher Bühne.“ freut sich Sabine Sdrenka von KKK Emmerich. In der kommenden Saison wird auch ein sehr attraktives Stück speziell für die Zielgruppe der Jugendlichen ab 14 Jahren angeboten – Sonne und Beton – eine...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.02.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kindertheater im Theater der Gezeiten
Die Bremer Stadtmusikanten und Die kleine Seejungfrau

Immer wieder Sonntags finden im Theater der Gezeiten Kindertheateraufführungen statt. Nächsten Sonntag am 25.02.2024 ist das zeitlos schöne Märchen Die Bremer Stadtmusikanten zusehen.Das Figurentheater Daisy Blau gastiert mit dem Theaterstück ab 4 Jahren in dem kleinen Theater, einer ehemaligen Eckkneipe in Bochum Hamme. Die Inszenierung beginnt damit, dass es im Müll raschelt, heraus kommt ein alter Esel, der so Einiges zu erzählen hat. Lange Jahre hat er die Säcke unverdrossen zur Mühle...

  • Bochum
  • 22.02.24
  • 2
Kultur
Foto: Mareike Lenz

Detektive auf dem Reiterhof
Kindertheater für Kinder ab 4 Jahre

Brackel. Mit dem Stück „Honk und Hanna - Detektive auf dem Reiterhof“ präsentiert das Kulturzentrum balou am Sonntag, den 3. März 24, um 15:00 Uhr ein Kindertheater für kleine Detektive ab 4 Jahren. Das Stück von und mit Schauspielerin Mareike Lenz handelt von den beiden Freunden Honk und Hanna, die Ferien auf dem Reiterhof machen. Als die beiden im Heu ihren Rucksack auspacken, merken sie: Hannas Oma hat sich mitgeschmuggelt! Aber sie muss sich verstecken, denn schließlich haben Honk und Hanna...

  • Dortmund-Ost
  • 10.02.24
  • 1
Kultur
Foto: Stadttheater Emmerich

Erste Vorstellung im neuen Jahr
Das Neinhorn war ein großer Erfolg

Die erste Vorstellung im neuen Jahr war ein großer Publikumserfolg. Das Junge Theater Bonn spielte sich in die Herzen der vielen Kinder mit dem Neinhorn. Lustige Dialoge, viel Gesang und eine liebevolle Inszenierung sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung auf den ausverkauften Rängen des Stadttheaters Emmerich am Rhein. Die nächste Kinderveranstaltung findet am Freitag, den 23.02.2024 um 16:00 h mit Woozle Goozle statt.

  • Emmerich am Rhein
  • 22.01.24
  • 1
Kultur

OLCHIS stellen alles auf den Kopf
Stinkstiefel und Furzknoten fordern die Babysitterin

Zum krötigen Hühnerfurz, die OLCHIS sind unordentlich und leben im Müll, den sie auch gerne essen. Die Babysitterin ist zum ersten Mal da und soll sich um die OlchiKinder kümmern. Das ist nicht leicht und es kommt zu manchem Streich. Schleime, Schlamm und Käsefuß, die Müllkippenbewohner OLCHIS essen gerne Nagelsuppe und ranziges Hähnchen mit Schuhsohlenaroma, Schimmelbrot oder stinkenden Fisch. Wodo Puppenspiel zeigt seine Inszenierung nach dem Erhard Dietl - Buch "Die Olchis, Wenn der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.01.24
  • 1
Kultur
Anne und Micha tanzen der Sonne entgegen. Foto: Leszek Januszewski

BIST DU SCHON AUF DER SONNE GEWESEN?
Lutz zeigt Theater für Kinder

Ein letztes Mal ist es in dieser Spielzeit zu erleben: „Bist Du schon auf der Sonne gewesen? – Ein Ringelnatz-Tanz-Theaterstück von Anja Schöne mit Gedichten von Joachim Ringelnatz und Choreographien von Jozsef Hajzer (ab 4 Jahren) am Sonntag, 7. Januar, um 11 Uhr im Lutz. Diese Produktion bietet einen poetischen Tanz-Theater-Spaß für alle Generationen, der eine Vielzahl von Ringelnatz-Gedichten zu einer luftig leichten Geschichte voller Humor mit einem liebevollen Blick auf die Schönheiten des...

  • Hagen
  • 03.01.24
  • 1
Kultur
Die Kleinstädter Trabanten feierten mit dem Kinderstück "Pünktchen und Anton" Premiere in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne
4 Bilder

Kleinstädter-Bühne Sterkrade
Trabanten feiern mit "Pünktchen und Anton" Premiere

Die Kleinstädter Trabanten, die Jugendgruppe der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, feierten mit ihrem neuen Kinderstück Premiere in Oberhausen. Zwei weitere Aufführungen stehen noch an. Zwei beste Freunde aus völlig unterschiedlichen Lebensverhältnissen, ein Kindermädchen, das ihre Aufgabe völlig falsch verstanden hat und eine Köchin, mit deren Hilfe sich am Ende alles zum Guten wendet: Mit der berühmten Erich Kästner Geschichte „Pünktchen und Anton“ feierten die Kleinstädter Trabanten, die...

  • Oberhausen
  • 20.11.23
Kultur
"Die rote Zora und ihre Bande" feierte Premiere im Grillo Theater (von links): Miles Black (Pavle), Beritan Balcı (Zora), Hân Nguyễn (Duro) und Nicolas Matthews (Branko). | Foto: Birgit Hupfeld
2 Bilder

Premiere: "Die rote Zora" im Grillo Theater
Immer füreinander da

Das Team des Grillo Theaters startet mit einem Stück für die ganze Familie in die Vorweihnachtszeit: "Die rote Zora und ihre Bande" nach dem Roman von Kurt Held. Die Inszenierung hatte 2019 am Theater Bremen Premiere und wurde gemeinsam mit dem Essener Ensemble unter der Regie von Schauspiel-Intendantin Selen Kara für das Grillo Theater adaptiert und wird empfohlen für Kinder ab fünf Jahren. Kurt Kläber, der in der Schweizer Emigration lebte, unternahm um 1940 eine Jugoslawien-Reise, auf der er...

  • Essen-Süd
  • 12.11.23
  • 1
Kultur
"Pünktchen und Anton" heißt das Kinderstück 2023 bei der Kleinstädter-Bühne Sterkrade in Oberhausen.  | Foto: Kleinstädter-Bühne Sterkrade e.V.
3 Bilder

Kindertheater in Oberhausen
Kleinstädter-Bühne führt "Pünktchen und Anton" auf

Die Kleinstädter-Trabanten, der Bühnennachwuchs der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, feiern am 18. November Premiere mit "Pünktchen und Anton" im Lito-Palast. Tickets gibt es im Vorverkauf. Die Kleinstädter Trabanten, die Jugendgruppe der Kleinstädter-Bühne Sterkrade, stecken mitten in den Vorbereitungen für ihr diesjähriges Kinderstück. „Vorhang auf“ im Lito-Palast heißt es zum ersten Mal am Samstag, 18. November, um 16 Uhr. Dann feiert Erich Kästners „Pünktchen und Anton“ Premiere, drei weitere...

  • Oberhausen
  • 04.11.23
  • 1
  • 2
Kultur
2 Bilder

Kinder,-Jugend,-und Erwachsenentheater Flick Flack
Hänsel und Gretel Weihnachtsmärchen

Am 25.11., am 02.12. und am 03.12.2023 hebt sich der Vorhang für unser schönes Weihnachtsmärchen „Hänsel und Gretel“. Im Theatersaal wird eine weihnachtliche und märchenhafte Stimmung sein, so dass sich kleine und große Leute rundum wohlfühlen werden. Wie immer wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf viele kleine und große Menschen. Kartenvorbestellungen nehme ich gerne entgegen (siehe Flyer) Sabine Masmeier-Wegemann Flick Flack Theater

  • 31.10.23
  • 1
Kultur

Tierbande kümmert sich
Wodo Puppenspiel mit Emil Grünbär und seiner Bande

"Emil ist ein Grünbär, Dolli eine Gans, Rüdi von Lieberbaum als Hund gut schnüffeln kann, die Drei sind die Bande, die den Dingen auf den Grund geht, verfolgen jede Spur, für sie ist es nie zu spät." (Wodos Emil Grünbär Lied) Kommenden Samstag, 4. November 2023 zeigt Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim Ruhr  „Emil Grünbär und seine Bande“ nach dem Buch von JANOSCH. Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum wohnen zusammen im Wald. Sie leben glücklich und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.10.23
  • 1
Kultur
"Gespensterjäger" in Voerde | Foto: Theater Mika & Rino

Kindertheater in Voerde
Theater Mika & Rino "Gespensterjäger"

Seit Jahren hat keiner den Dachboden betreten und angeblich soll es dort sogar spuken. Der ordnungsversessene Mika und sein trotteliger Helfer Rino von der Entrümplungsfirma „Alles weg“ machen sich an die Arbeit. Doch unheimliche Geräusche machen ihnen Angst. War es die bücherfressende Ratte oder ein Gespenst? Mit vielen ungewöhnlichen Ideen und einem humorvollen Spiel zeigen Mika & Rino in dem fesselnden Puppen- und Menschentheater, wie man Ängste überwinden kann, wie wichtig das Lesen von...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 25.10.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Gespensterjäger - Theater Mika + Rino | Foto: Michael Strauch
  • 13. Februar 2025 um 16:00
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Das Theater Mika & Rino spielt für Kinder ab 5 Jahren: „Die Gespensterjäger“

Ordnung muss sein. Der alte Dachboden soll endlich entrümpelt werden. Seit Jahren hat ihn niemand mehr betreten und angeblich soll es dort sogar spuken. Der ordnungsversessene Mika und sein trotteliger Helfer Rino von der Entrümplungsfirma „Alles weg" machen sich an die Arbeit. Aber merkwürdige Dinge geschehen. Unheimliche Geräusche lassen ihnen die Haare zu Berge stehen. Doch für Chef Mika steht fest: Gespenster gibt es nicht! Nach einigen Aufregungen entdecken die Beiden den scheinbaren...

Foto: Ingo Siegener
  • 14. Februar 2025 um 16:00
  • Stadttheater Emmerich am Rhein
  • Emmerich am Rhein

Der kleine Drache Kokosnuss - Das Musical

Wie passt ein ganzes Land in eine kleine Flasche? Wieso ist Zauberer Holunder auf einmal so gar nicht mehr nett zu seinen Untertanen? Und was können der kleine Drache Kokosnuss und seine Freunde tun, damit im Flaschenland alles wieder gut wird? Wichtige Fragen und die müssen dringend geklärt werden. Also bricht der kleine Feuerdrache zu einem ganz besonderen Abenteuer auf. Mit dabei sind natürlich auch das schlaue Stachelschwein Matilda und der Fressdrache Oskar (keine Angst, er ist...

Niederrheintheater: Rumpelstilzchen | Foto: Hermann Jürgen Schmitz
  • 13. März 2025 um 16:00
  • Begegnungsstätte Kloster Saarn
  • Mülheim an der Ruhr

Das Niederrhein Theater spielt für Kinder ab 4 Jahren: "Rumpelstilzchen“ nach einem Märchen der Brüder Grimm.

Ein Müller behauptet von seiner schönen Tochter, sie könne Stroh zu Gold spinnen und will sie an den König verheiraten. Der König ist interessiert und lässt die Tochter zu sich kommen. Um sich von ihrem Talent zu überzeugen, stellt er ihr eine Aufgabe: Sie soll über Nacht eine Kammer voll Stroh zu Gold spinnen. Die Müllerstochter ist verzweifelt, bis ein kleines Männlein auftaucht und ihr seine Hilfe anbietet. In der spannenden und zugleich witzigen Inszenierung des NiederrheinTheaters wird...