Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

LK-Gemeinschaft
Anlässlich des 25. Geburtstages des bekanntesten Bilderbuch-Raben Socke rief die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen zu einer Malaktion auf. Nun präsentieren Bahar Özcelik (links) und Monika Rathmann stolz die große Socken-Girlande der Kinder. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Marl

Insgesamt 218 Kinder nahmen an Bücherei-Malaktion in Marl teil - darunter sechs Schulklassen
Socken-Girlande schmückt Marler Türmchen-Lesegarten

Anlässlich des 25. Geburtstages des bekanntesten Bilderbuch-Raben Socke rief die Kinder- und Familienbibliothek Türmchen im Mai zu einer Malaktion auf. Marler Kinder durften ihre allerliebste Raben-Socke ausmalen. Am Ende wurde eine große Girlande gestaltet, die jetzt im Fenster des Türmchen-Lesegartens bestaunt werden kann. „Wir freuen uns, dass insgesamt 218 Mädchen und Jungen an der Malaktion teilgenommen haben“, sagt Türmchen-Leiterin Maria Poll. Dabei waren auch sechs Schulklassen der...

Natur + Garten
Die Kinder und Jugendlichen sollen an den Planungen zur Umgestaltung des Volksparks beteiligt werden. | Foto: Stadt Marl

Neugestaltung des Marler Volksparks
Jetzt sind die Jugendlichen gefragt

Skatepark, Feuerstelle oder eine Seilbahn: An Ideen wird es am Sonntag, 20. Juni, bestimmt nicht mangeln. Denn da sind die Jugendlichen in Marl gefragt, ihre Visionen rund um den Volkspark mit Verantwortlichen der Stadt zu teilen. Mit diesem Aktions-Nachmittag sollen sie an den künftigen Planungen zur Umgestaltung des Volksparkes beteiligt werden. Von 14 bis 18 Uhr bietet die Kinder- und Jugendbeauftragte Michelle Ruiz Eiró zusammen mit der Mobilen Jugendarbeit Begehungen in Kleingruppen an....

Ratgeber

Die Beschränkung der Bildschirmzeit auf 1 Stunde pro Tag verbessert den Einschlafen
Bildschirmzeit um 1 Stunde am Tag reduzieren - 7 Vorteile

1. Besser einschlafen  Kinder haben oft Probleme beim Einschlafen. und eine längere Bildschirmdauer während der Pandemie hat nicht geholfen. Von 10 Kindern bekommt laut Covid weniger Schlaf als vor Covid zu den Daten der letzten Geoprotecta-Umfrage. Darüber hinaus die Verwendung von Geräten kurz vor dem Schlafengehen reduziert die Sekretion von Melatonin, das Hormon, das für die Qualität des Schlafes benötigt wird. Die Verkürzung der Bildschirmzeit, insbesondere vor dem Schlafengehen,...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Seminar zum Umgang mit kindlicher Trauer
Wie trauern Kinder?

"Mama, wie lange dauert tot sein?" - so lautet der Titel eines Informationsabends mit Judith Kolschen am Mittwoch, 28. April, von 19.30 bis 21 Uhr. Dieser Informationsabend wird online via Zoom durch die FBS Dorsten-Marl angeboten und richtet sich an Eltern, Erzieher und Menschen, die Kinder in ihrer Trauer verstehen und begleiten wollen. Die Referentin erläutert in einem Vortrag die verschiedenen entwicklungsbedingten Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen zu Sterben, Tod und Trauer. Auch...

Blaulicht
Beim Fußballspielen auf einem Schulgelände an der Wallstraße sind am frühen Mittwochabend zwei Kinder von anderen Kindern attackiert worden. Die beiden 9- und 11-jährigen Jungen aus Gelsenkirchen gerieten demnach gegen 18.45 Uhr mit anderen Kindern in Streit. | Foto: Symbolfoto: Polizei

Auf einem Schulgelände an der Wallstraße
Kinder von Kindern attackiert

Beim Fußballspielen auf einem Schulgelände an der Wallstraße sind am frühen Mittwochabend zwei Kinder von anderen Kindern attackiert worden. Die beiden 9- und 11-jährigen Jungen aus Gelsenkirchen gerieten demnach gegen 18.45 Uhr mit anderen Kindern in Streit. Dabei wurde der 9-Jährige geschlagen und leicht verletzt. Nach Angaben der Kinder wurden sie außerdem von einem etwa 12-Jährigen Jungen mit einem Messer bedroht. Als die Polizei eintraf, waren die tatverdächtigen Kinder bereits weg. Eine...

Blaulicht
Mehrere Kinder haben am Mittwochnachmittag gegen 17.15 Uhr auf dem Marktplatz zwei Elfjährige aus Herten bedroht. Von einem der Jungen verlangte die Gruppe das Handy. Weil der 11-Jährige das nicht herausgeben wollte, holten sie einen weiteren, etwas älteren Jungen dazu und schlugen und traten dann auf den 11-Jährigen ein.

Angriff auf dem Marktplatz
Kinder schlagen und treten auf 11-Jährigen ein

Mehrere Kinder haben am Mittwochnachmittag gegen 17.15 Uhr auf dem Marktplatz zwei Elfjährige aus Herten bedroht. Von einem der Jungen verlangte die Gruppe das Handy. Weil der 11-Jährige das nicht herausgeben wollte, holten sie einen weiteren, etwas älteren Jungen dazu und schlugen und traten dann auf den 11-Jährigen ein. Eine Zeugin verscheuchte daraufhin die Angreifer, und fragte den 11-Jährigen, ob er einen Arzt benötige. Auch ein Mann kam hinzu, um zu helfen. Anschließend gingen die Jungen...

Ratgeber
Die 25 Kinder schwanken den Kochlöffel und zauberten indischen Lassi, spanischen Milchreis und amerikanische Wraps auf die Teller. Und das mit riesigem Spaß. Foto: LV Milch NRW

25 Kinder der Martin-Buber-Schule erleben Abenteuer Küche
Kleine Köche, großer Spaß

Dass Kinder gerne essen - und leider oftmals und am liebsten Fastfood, kennen wahrscheinlich die meisten Eltern aus eigener, teils leidiger Erfahrung. Doch es geht auch anders. Wie die Kochtour "Kinder lernen kochen" eindrucksvoll an der Martin-Buber-Schule bewies. Denn die holte mit ihrer mobilen Küche das Kochen ins Klassenzimmer. Und so hieß es schnippeln, brutzeln, würzen in der Klasse 4a, die damit einen erlebnisreichen Schultag verbrachten. Landfrau Anneliese Upgang aus Vreden und ihr...

Kultur
Präsentieren die fünf Gewinner-Motive: Bürgermeister Werner Arndt (2.v.l.), Kulturdezernentin Claudia Schwidrik-Grebe (r.), Jennifer Radscheid (r.), städtische Beauftragte für Internationales, und die Kinder- und Jugendbeauftragte Michelle Ruiz Eiró (2.v.r.). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Marl.

Bürgermeister der Stadt Marl zeichnet Gewinner des Malwettbewerbes „Meine friedliche Stadt 2020“ aus
Japan bekommt Post von jungen Marler Künstlern

Fest stehen die fünf Gewinner-Motive des Malwettbewerbes „Meine friedliche Stadt 2020“, die nun vom Bürgermeister der Stadt Marl, Werner Arndt, ausgezeichnet wurden. Auch in diesem Jahr ließen Kinder und Jugendliche beim Malwettbewerb „Meine friedliche Stadt 2020“ ihrer Kreativität freien Lauf. Die jungen Leute waren aufgerufen, ihre Vorstellungen von einer lebenswerten und friedlichen Stadt aufs Papier zu bringen. Teilnahme am "Mayors for Peace" Fünf Kunstwerke wurden jetzt von Bürgermeister...

Politik
2 Bilder

Podiumsdiskussion : "Kinder in Marl, Chancen und Risiken"

Die evangelische Stadtkirchengemeinde Marl esm beschäftigt sich in einem Arbeitskreis aktuell mit der Thematik Kinderarmut in Marl und lädt unter dem Titel "Kinder in Marl, Chancen und Risiken"zu einer Podiumsdiskussion ab 19.30 Uhr am Montag, den 18. November 2019, in das Haus der Kulturen (Gemeindehaus der Pauluskirche, Römerstraße) ein. Auf dem Podium sitzen neben der Sozialdezernentin der Stadt Marl, Frau Schwidrik-Grebe, Vertreter des Kinderschutzbundes, der Diakonie und des...

Kultur
2 Bilder

Kinderfest in der Friedenskirche: Die Eltern haben frei!
Weihnachtsfreude: Spielen, Toben, Backen und Basteln für Kinder von 6 bis 12 Jahren

Zu einem Kinderfest mit vielen Attraktionen lädt die Friedenskirche Marl am Samstag den 30.11. von 9.30 Uhr bis 15 Uhr in die Bergstr.138 ein. Während die Eltern in Ruhe Weihnachtseinkäufe tätigen oder einfach mal ausspannen können, werden Kindern von 6 bis 12 Jahren viele verschiedene Angebote gemacht. Es werden Geschichten erzählt, gemeinsam Plätzchen und Stutenkerle gebacken. Wer kreativ sein möchte, findet verschiedene Angebote zum Basteln und für die Herstellung von Weihnachtsgeschenken....

Politik
2 Bilder

Ehemaliger Kurkinder misshandelt und gequält?

In einem Beitrag im ARD Fernsehen gab es einen Bericht über die Mißhandlung von Kurkindern. Da stellt sich die Frage ob es auch Vorfälle mit Marler Kindern gab und ob sie aufgearbeitet wurden.  Kinder, die in den 60iger bis 80iger Jahren in der Bundesrepublik in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt wurden, sollen teilweise gequält und misshandelt worden sein. Das zeigen Recherchen von REPORT MAINZ. Der Redaktion liegen ca. 250 Erlebnisberichte ehemaliger Kurkinder vor. Darin...

Kultur

Keine Langeweile im Hagenbusch
Zirkusspaß für Kids in den Herbstferien

Kaum sind die Sommerferien vorbei, werden auch schon die Herbstferien ins Auge gefasst. Damit auch da keine Langeweile aufkommt, können Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren im Jugend- und Kulturzentrum Hagenbusch vom 14. bis 18. Oktober und vom 21. bis 25. Oktober mit dem pädagogischen Kinderzirkus pompitz die Zirkuswelt kennen lernen. Gemeinsam werden die Grundlagen in den Disziplinen Akrobatik, Jonglage, Laufkugel- und Drahtseilartistik, Clownerie, Zauberei und Fakirtechniken erprobt. Im...

Kultur

Noch einmal laufen lassen
2-tägiges Rollerbahn Revival am 09. und 10. Februar in den alten Räumlichkeiten

Es war der 26. November 2011, als die Skater zum letzten Mal durch die Halle rollten. Anschließend ging im Roller Skating Rink nach über 30 Jahren das Licht aus und damit eine Ära in Marl zu Ende. Drei Generationen hatten dort ihre Kindheit und Jugend verbracht, die Trauer über die Schließung war dementsprechend groß. Jetzt - 7 Jahre später - wagt das Team der Electric Poolparty ein Rollerbahn Revival in den alten Räumlichkeiten. Am 09. Und 10. Februar 2019 wird die heutige Almina Eventhalle...

Kultur
2 Bilder

Große Premiere
Das Weihnachtsmusical "Der Nussknacker"

Der Nussknacker“ – das Musical! Ein Musical voller Spannung und Unterhaltung, bedingungslose Freundschaft, Liebe und Magie, sowie Traumwelt, Glück und Familie! Das weihnachtliche Kinder- und Jugendmusical feiert am 02. Dezember im Marler Theater Premiere. Dieses im wahrsten Sinne des Wortes bezaubernde Musical wird durch ein junges Ensemble der Tanzwerkstatt Studio Plié aus Herten auf die Bühne gebracht. Mit ihrer Neufassung des Nussknackers verleiht Christine Kumpf dem Stück ganz neue Impulse....

Kultur
13 Bilder

Halloween im Wildpark Frankenhof

Der Wildpark Frankenhof in Reken veranstaltete auch dieses Jahr wieder ein Halloween Fest. Neben vielen tollen Illuminationen im Märchenwald, einigen recht kinderfreundlich hergerichteten Gruselakteuren und viel Nebel gab es u.a. auch Kürbisschnitzen und Stockbrot für die Kinder am letzten Wochenende.

Politik

Investitionen in Schulen – Rat soll beschließen

„Die Liste der Mängel ist lang“ Da sind sich Katharina Sandkühler (sozialpolitische Sprecherin) und Daniel Schulz (baupolitischer Sprecher) der Bündnis 90/Die Grünen einig. Diese geplanten Investitionen sind richtig und wichtig, auch wenn sie auf einem wackelig gestrickten Haushalt beruhen. Der Rat der Stadt Marl soll folgende Maßnahmen beschließen, die im Rahmen des Kapitels 2 des Gesetzes zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes in Nordrhein-Westfalen (KInvFöG NRW) umgesetzt...

Überregionales
Vegane Ernährung ist ein umstrittenes Thema. Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ist es okay, wenn Eltern ihre Kinder vegan ernähren?

Immer mehr Menschen in Deutschland entscheiden sich dazu, auf tierische Produkte komplett zu verzichten. Veganismus ist hierzulande keine Seltenheit mehr. Viele Eltern, die sich vegan ernähren, ernähren auch die eigenen Kinder vegan. Umstritten ist die Frage, ob die notwendigen Nährstoffe mit veganer Ernährung überhaupt zu sich genommen werden können. Ist vegane Ernährung schädlich für Kinder? Dazu gibt es keine eindeutige Antwort. Das Zentrum der Gesundheit, eine eher alternativ-medizinische...

Überregionales

Frage der Woche: Jugendlicher Leichtsinn – Was sind eure Jugendsünden?

Die Eltern sind ein ganzes Wochenende weg, das bedeutet sturmfrei. Yeah! Und schon lädt Tim über Facebook etliche Leute zu sich nach hause ein um dort eine House-Party zu feiern. Im Wohnzimmer wurde eine professionelles DJ-Pult aufgestellt. Der 16-jährige heuerte sogar einen Türsteher an. Die Party kann beginnen, dachte er sich. Die Rechnung hatte der junge Mann leider ohne seine Nachbarn gemacht. Um 22 Uhr war die Polizei wegen Ruhestörung vor Ort, die Feier ist gescheitert.  Der jugendliche...

Ratgeber
Das viele Kinder Smarphones haben, ist schon längst kein seltener Anblick mehr. | Foto: pixabay.com

Frage der Woche: Ab wann sollten Kinder ein eigenes Smartphone haben?

Das tragbare, internetfähige Telefon ist bei einer Großzahl der Deutschen zu einem wichtigem Begleiter geworden. Aber wann sollten Kinder ihr eigenes Smartphone haben? Mit sieben, mit zehn oder doch besser erst mit 13 Jahren? 2009 besaßen nur ca. 6,31 Millionen Deutsche ein Smartphone, heute (2018) sind es schon rund 57 Millionen.  Natürlich kommen so auch Kinder immer früher mit Smartphones und digitalen Medien in Kontakt. Das Internationale Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen...

Natur + Garten
Der Wald bietet Kindern eine abenteuerliche Spielumgebung. Mit einigen Tipps wird der Spaß an der Natur nicht verdorben. (Symbolbild)
2 Bilder

Mit Kindern im Wald: Tipps für ungestörte Entdeckertouren

Ein Ausflug in den Wald kann für Kinder ein echtes Abenteuer sein. Der Wald bietet neben der frischen Luft, spannendes unwegsames Gelände, das Spiel von Licht und Schatten, Bachläufe, Tierspuren, eine artenreiche Pflanzenwelt und ist gleichsam ein Ort der Ruhe und Entspannung. Aufenthalte im Wald fördern durch ihre vielfältigen Sinnesanregungen die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder. Ein paar Dinge gilt es dabei aber zu beachten. Damit die Entdeckerfreude nicht getrübt wird, rät...

LK-Gemeinschaft
"Als ich noch gefahren wurde... und ein klitzekleiner Mensch war... da war die Welt noch in Ordnung! - Meine Eltern, meine Schwester und ich... 1956/1957" beschreibt BürgerReporterin Bruni Rentzing dieses Familienfoto. Foto: Rentzing /www.lokalkompass.de
32 Bilder

Foto der Woche: Welt-Elterntag

Viele Jahre sind sie die Helden ihrer Sprösslinge, manche gar ein Leben lang: Die Rede ist von Eltern. Ihnen zu Ehren hat die UN den 1. Juni zum Welt-Elterntag ausgerufen.  Die Beziehung zwischen Kindern und ihren Eltern ist eine ganz besondere: Wenn die Kleinen hilflos das Licht der Welt erblicken, sind sie vollkommen abhängig von der Fürsorge der Eltern. Sie vertrauen den Eltern blind, und diese wiederum schenken Wärme und Liebe, ohne jemals eine Gegenleistung einzufordern.  Dies liegt in der...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Ostermalwettbewerb: Starke Preise für Kinder - Motive zum Runterladen

Es ist schon lange eine tolle Tradition: Wenn das Osterfest naht, lässt der Stadtspiegel malen und basteln. Auch 2018 ist das natürlich wieder so. Wir (und der Osterhase) rufen alle Jungen und Mädchen zum großen Malwettbewerb auf. Mitmachen lohnt sich: Es winken viele tolle Preise! Kinder greifen zu Filz-, Bunt- oder Wachsmalstiften, zu Wasserfarbe oder zu Schere und Klebe. Dabei sind der Fantasie nun wirklich keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt entweder eine der folgenden Vorlagen nach...

Sport
3 Bilder

Jugendliche Judoka eröffnen Saison mit Goldregen

Beim Kreisturnier der Judovereine des Kreises Recklinghausen startete für die Judoka der Judoabteilung des VfL Hüls mit sehr guten Ergebnissen. Am 13. und 14. Januar fanden in Gelsenkirchen die Kreismeisterschaften der Kinder- und Jugendklassen im Judo statt. Vom VfL Hüls gingen insgesamt 15 Kämpferinnen und Kämpfer an den Start. Am Ende des Wochenendes konnten sich alle Judoka über eine Platzierung auf dem Treppchen freuen. Den dritten Platz erreichten: Katy Wode, Carle Engelage, Mio Lipka,...

Überregionales

Kinderkleidermarkt Marl-Sickingmühle 04.03.18 von 12-15 Uhr

Am 04.03.18 von 12-15 Uhr findet im Mühlentreff, Hammerstraße 66, in Marl -Sickingmühle ein toller Kinderkleidermarkt statt! Schwangere dürfen 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn hinein und können in Ruhe stöbern !                                              Tolle Kleidungsstücke werden angeboten sowie ist für das leibliche Wohl gesorgt! Der Mühlentreff freut sich auf zahlreiche Besucher und Interessenten, die selbst etwas verkaufen möchten! Anmeldung zum Verkauf :info@muehlenkindergarten.de