Evangelische Kirche

Beiträge zum Thema Evangelische Kirche

Politik
Foto: Pixabay Content License

EKD-Sportbeauftragter: „Werbung für Waffenfirmen hat in Stadien nichts zu suchen“

Der EKD-Sportbeauftragte, Präses Thorsten Latzel, äußert sich zur Werbepartnerschaft von Borussia Dortmund mit dem Rüstungskonzern Rheinmetall, wie folgt: „Werbung für Waffenfirmen hat in Stadien nichts zu suchen. Diese Partnerschaft ist eine gezielte kommunikative Grenzüberschreitung – und sie ist in mehrfacher Hinsicht hochproblematisch: 1. Der Fußball wird hier einseitig verzweckt. Die Aufmerksamkeit wird vom Spiel abgezogen. Die Aktion dient allein militär-ökonomischen Zielen. Das ist keine...

  • Marl
  • 30.05.24
  • 2
Politik
3 Bilder

Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an die Haushalte zurückgegeben!

Eine Rückverteilung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an die Bevölkerung ist bürokratiearm, kosteneffizient und rechtssicher machbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Die auftraggebenden Organisationen Klima-Allianz Deutschland, Deutscher Naturschutzring, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Germanwatch, Institut für Kirche und Gesellschaft der evangelischen Kirche von Westfalen und WWF Deutschland drängen nun auf eine...

  • Marl
  • 20.02.22
  • 1
Politik
7 Bilder

Kirche fordert Klärung der Vorfälle bei einem Polizeieinsatz gegen eine Pilgergruppe

Der rheinische Präses Thorsten Latzel hat den nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul (CDU) um eine Klärung der Vorfälle bei einem Polizeieinsatz gegen eine Pilgergruppe am Freitag in Hamm gebeten. Der Minister habe die Klärung zugesagt, sagte ein Sprecher der Evangelischen Kirche im Rheinland am Montag in Düsseldorf dem Evangelischen Pressedienst (epd). Polizeikräfte hatten die Teilnehmer des "Kreuzwegs für die Schöpfung" gestoppt, weil es sich um eine nicht angemeldete politische...

  • Marl
  • 27.07.21
Kultur
4 Bilder

Grimme-Institut Marl auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag

Erstmals sind Programmangebote des Grimme-Instituts Teil des Deutschen Evangelischen Kirchentages. Alle zwei Jahre lädt dieser über 100.000 Besucher*innen zu gemeinsamen Begegnungen und Diskussionen ein. Schauplatz der mehr als 2000 Veranstaltungen wird vom 19. bis 23. Juni 2019 die Stadt Dortmund sein. In den Sparten „Film und Gespräch“ sowie „Workshop“ stellt das Grimme-Institut gesellschaftlich relevante Medienthemen vor und reflektiert diese mit den Gästen. Gemeinsam „Schauen und Reden“...

  • Marl
  • 13.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.