Kanal

Beiträge zum Thema Kanal

Ratgeber

Kanalbauarbeiten in Duisburg-Obermeiderich
Vollsperrung der Voßstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab heute, Montag, 9. September, Kanalbauarbeiten auf der Voßstraße in Obermeiderich durch. Aus diesem Grund wird die Voßstraße zwischen den Hausnummern 2 bis 4 vollständig gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Der Fußverkehr kann die Baustelle passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Ende Dezember 2024 abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 09.09.24
Ratgeber

Kanaleinbruch in Duisburg-Alt-Hamborn
Sperrung der Beecker Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen zurzeit als Notmaßnahme Kanalbauarbeiten an der Kreuzung Beecker Straße / Ranenbergstraße in Alt-Hamborn durch. Hier kam es zu einem Kanaleinbruch. Aus den Richtungen Emscher Straße und Alleestraße ist die Durchfahrt gesperrt und eine Sackgasse ausgeschildert. Das Abbiegen aus östlicher Richtung von der Beecker Straße in den südlichen Teil der Ranenbergstraße bleibt möglich. Eine Umleitung wurde eingerichtet. Fußgänger sind von den notwendigen...

  • Duisburg
  • 22.07.24
Ratgeber

Kanalbauarbeiten in Duisburg-Buchholz
Vollsperrung der Bregenzer Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) führen ab Mittwoch, 14. Februar, Kanalbauarbeiten auf der Bregenzer Straße in Buchholz durch. Aus diesem Grund muss die Bregenzer Straße zwischen der Kufsteiner Straße und der Gasteiner Straße für den Kfz-Verkehr vollgesperrt werden. Eine Umleitung ist eingerichtet. Der Fuß- und Radverkehr kann den Bereich passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich am 8. März abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 11.02.24
  • 1
Ratgeber

Duisburg-Mittelmeiderich
Kanalbauarbeiten auf der Bahnhofstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Donnerstag, 2. November, Kanalbauarbeiten auf der Bahnhofstraße zwischen der Bronkhorststraße und der Schloßstraße durch. Aus diesem Grund ist die Bahnhofstraße im betroffenen Abschnitt in Fahrtrichtung Herkenbergerstraße gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Gegenrichtung bleibt offen. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember abgeschlossen sein.

  • Duisburg
  • 02.11.23
  • 1
Ratgeber

Kanalbauarbeiten in Alt-Hamborn
Sperrung der Beecker Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 6. Februar, Kanalbauarbeiten auf der Beecker Straße durch. Aus diesem Grund wird die Beecker Straße in Alt-Hamborn in Höhe der Hausnummer 214 voll gesperrt. Von der Emscherstraße und von der Ranenbergstraße aus wird der Baustellenbereich dafür als Sackgasse ausgewiesen. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Februar abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 04.02.23
Ratgeber
Aufgrund von Kanalerneuerungsmaßnahmen der SEH muss die Straße Am Trimbuschweg ab Dienstag, 4. Oktober, für die nächsten drei Monate vollgesperrt werden. Umleitungen sind ausgeschildert. Symbolfoto: Ralf K. Braun

Kanalerneuerungmaßnahme in Herne
Dreimonatige Vollsperrung Am Trimbuschhof

Die Stadtentwässerung Herne (SEH) beginnt ab kommenden Dienstag, 4. Oktober, mit einer umfangreichen Kanalerneuerungsmaßnahme in der Straße Am Trimbuschhof. Im Zuge dessen muss die Straße ab Kreuzungsbereich Hölkeskampring, bis zur Werkshallenstraße, für circa drei Monate voll gesperrt werden. Herne. Die Werkshallenstraße sowie die weiteren angrenzenden Straßen sind in dieser Zeit über die Horsthauser Straße zu erreichen. Da die Baustelle zu Beginn der Arbeiten auch zu einer Verengung des...

  • Herne
  • 29.09.22
Ratgeber

Duisburg-Obermeiderich/Autobahn/Grenze Oberhausen
Vollsperrung der Oberhauser Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen ab Montag, 4. April, mit Kanalbauarbeiten auf der Oberhauser Straße in Obermeiderich. Aus diesem Grund wird die Oberhauser Straße zwischen der Autobahnbrücke und der Obermeidericher Straße voll gesperrt. Im Bereich der Obermeidericher Straße 34 wird für den ÖPNV eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Die Arbeiten dieses Abschnitts werden...

  • Duisburg
  • 02.04.22
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Archiv

Baustelle in Hagen
WBH erweitert Abwassernetz zur Regulierung

HAGEN. Der Bau eines neuen Abwasserkanals in der Hohenlimburger Straße zwischen der Einmündung der Färberstraße und Hünenpforte wird vom Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) in zwei Bauabschnitten, ab Montag, 14. März, durchgeführt. Auf Grund der Überlastung des öffentlichen Abwassernetzes in der Hohenlimburger Straße wird zu dem bestehenden Kanal ein weiterer gebaut. Die Bauzeit für den ersten Abschnitt, bei dem die Fahrbahn in Fahrtrichtung Hohenlimburg eingezogen und der Verkehr auf der...

  • Hagen
  • 10.03.22
Ratgeber
In der Straße Hohe Buchen werden neue Entwässerungs- und Versorgungsleitungen verlegt. Auch eine fast
100 Jahre alte Wassertransportleitung wird in diesem Zuge erneuert. | Foto: Stadtwerke Essen
2 Bilder

Neue Abwasserkanäle und Versorgungsleitungen
Arbeiten in der Straße Hohe Buchen dauern voraussichtlich 18 Monate

Die Stadtwerke Essen erneuern seit dem gestrigen Montag, 14. Februar, das Kanalsystem in der Straße Hohe Buchen zwischen der Kreuzung Bredeneyer Straße und der Kreuzung Markuspfad und Hohe Buchen. Parallel dazu werden ebenso neue Erdgas- und Wasserleitungen verlegt. Zum Ende der Baumaßnahme wird im gleichen Straßenabschnitt auch noch eine fast 100 Jahre alte Hauptwasserleitung erneuert. Wenn nach voraussichtlich 18 Monaten die Baumaschinen abrücken, wurden rund ein Kilometer Rohrleitungen unter...

  • Essen-Süd
  • 15.02.22
Ratgeber
Mit Hochdruck weiter Kanalsanierungen zu verfolgen, damit zum Beispiel starke Regenfälle aufgefangen werden können - das hat sich die Stadt Monheim am Rhein auf die Fahnen geschrieben. Nun werde ab Dienstag, 16. November, ein weiterer Abschnitt in Angriff genommen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Arbeiten ab Dienstag, 16. November, ziehen sich von der Kapellenstraße in Richtung Meisburg-/Drehwanstraße
Kanalsanierungen behindern Monheimer Verkehr

Mit Hochdruck weiter Kanalsanierungen zu verfolgen, damit zum Beispiel starke Regenfälle aufgefangen werden können - das hat sich die Stadt Monheim am Rhein auf die Fahnen geschrieben. Nun werde ab Dienstag, 16. November, ein weiterer Abschnitt in Angriff genommen. Die Arbeiten ziehen sich von der Kapellenstraße in Richtung Meisburg-/Drehwanstraße. Verkehrsbehinderungen sind während der Maßnahme nicht zu vermeiden. Die Kapellenstraße wird in dem Bereich zunächst nur einspurig befahrbar sein....

  • Monheim am Rhein
  • 16.11.21
Ratgeber
Die beiden Wartehäuschen der Haltestelle Brückenschleeweg werden nicht versetzt, sondern lediglich temporär ab- und später an gleicher Stelle wieder aufgebaut. An der Bleer Straße erfolgt in Höhe Brückenschleeweg der neue Kanalanschuss für den erweiterten Creative Campus Monheim. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Spekowius

Vorbereitende Maßnahmen für den Kanalneubau zum Anschluss des Creative Campus Monheim
Bleer Straße in Monheim: Zwei Haltestellen und vier Bäume ziehen um

An der Bleer Straße in Monheim ziehen zwei Haltestellen und vier Bäume um. Hierzu heißt es: "Die beiden Wartehäuschen der Haltestelle Brückenschleeweg werden nicht versetzt, sondern lediglich temporär ab- und später an gleicher Stelle wieder aufgebaut." Es handelt sich hierbei um vorbereitende Maßnahmen für den Kanalneubau zum Anschluss des Creative Campus Monheim. Ab Donnerstag, 30. September, werden auf der Bleer Straße in Höhe des Brückenschleewegs die beiden Wartehäuschen der dortigen...

  • Monheim am Rhein
  • 30.09.21
Ratgeber
Foto: Magalski

Verkehr in Witten
Annenstraße ab Montag wieder frei! Mehrmonatige Kanalerneuerung früher fertig

Im Auftrag der Entwässerung Stadt Witten hat Mitte April die Kanalerneuerung in der Annenstraße im Abschnitt von „Am Stadion“ bis „Am Heiligen Bach“ begonnen. Geplant war die Fertigstellung dieser Maßnahme auf einer Länge von circa 270 Metern für Jahresende. Tatsächlich freigegeben wird die Straße schon im Laufe des kommenden Montags, 6. September. Aktuell wird noch „aufgeräumt“, ab Montag ist die Vollsperrung des Kanalbauabschnitts dann aufgehoben – und folglich auch die Umleitung des...

  • Witten
  • 03.09.21
Ratgeber
Insgesamt 14 Monate lang dauern sollen die Kanalbaumaßnahmen und und die Verlegung der Trinkwasserleitung in Zweckel. Am Montag geht es los und im Bereich Arenberg-/Berkenstock-/Händelstraße wird es dann geänderte Verkehrsführungen geben. | Foto: Stadt Gladbeck

Kanalbaumaßnahme in Zweckel startet am Montag
Bauarbeiten sollen14 Monate dauern

Am Montag, 16. August, starten die Kanalbaumaßnahme und die Verlegung der Trinkwasserleitung in der Arenbergstraße zwischen Berkenstock- und Händelstraße. Die Baumaßnahme ist in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt beginnt im Kreuzungsbereich Arenberg-/Berkenstockstraße. Aus der Richtung Schultenstraße wird die Arenbergstraße ab der Händelstraße für Fahrzeuge gesperrt. Der Verkehr wird über die Strecke Händelstraße, Beethovenstraße, Feldhauser Straße und Tunnelstraße umgeleitet....

  • Gladbeck
  • 11.08.21
  • 1
Ratgeber
Das Tiefbauamt hat mit der Kanalsanierung auf dem Grundstück der Eduard-Dietrich-Schule an der Duisburger Straße in Ratingen begonnen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Duisburger Straße in Ratingen komplett gesperrt wegen Kanal-Bauarbeiten - für etwa 14 Tage
Vollsperrung: Kanalsanierung an der Duisburger Straße in Ratingen

Das Tiefbauamt hat mit der Kanalsanierung auf dem Grundstück der Eduard-Dietrich-Schule an der Duisburger Straße in Ratingen begonnen. Um den Kanalanschluss herzustellen, muss jetzt in der Duisburger Straße ein neues Schachtbauwerk errichtet werden. Die Bauarbeiten dauern etwa 14 Tage, in denen die Duisburger Straße in diesem Bereich komplett gesperrt werden muss. Die Umleitung erfolgt über den Konrad-Adenauer-Platz - Speestraße - Am Löken und Breitscheider Weg. Die Zufahrt zu den Grundstücken...

  • Ratingen
  • 08.07.21
Wirtschaft
Mitten in der Pandemie hat hinter alten Lagerhallen der Umbau der Speicherstraße begonnen. Direkt am Wasser gestalten Stadt- und Landschaftsplaner ein neues Viertel mit echtem Hafenflair. Oberbürgermeister Thomas Westphal (r.) und seine junge Kollegin Bezirksbürgermeisterin Hanna Rosenbaum (2.v.r.) sind sicher, dass der Hafen sich mit Promenade, Park und Plätzen zum Magneten für alle Dortmunder wandelt.
6 Bilder

Dortmund baut ein Viertel für alle am Wasser: Speicherstraße bekommt grünes Klassenzimmer, Promenade und Plätze
Das neue Gesicht des Hafens

Grünes Klassenzimmer, Wildblumenweise und über 100 neue Bäume: Das hört sich nicht nach Hafen an. Aber so wird er aussehen der erste Teil des zukünftigen Hafens an der südlichen Speicherstraße in Dortmund. Noch wird hier Asphalt weggebaggert, wo ein Steinwurf von der neuen Lessingschule, nur durch eine Straße und Gleise getrennt, dann openair am Wasser gelernt werden kann. Auf Dortmunds zukünftiger Promenade direkt am Wasser werden Flanierende Industrie live erleben. 170 Unternehmen arbeiten...

  • Dortmund-City
  • 02.07.21
  • 1
Ratgeber

Kanaleinbruch in Duisburg-Obermeiderich
Emilstraße ab sofort gesperrt

Auf der Emilstraße in Obermeiderich ist ein Kanal eingebrochen, was für einige Wochen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen führt. Aufgrund des Kanaleinbruchs ist die Emilstraße zwischen dem Kreisverkehr und der Bahnhofstraße ab sofort voll gesperrt. Die Wirtschaftsbetriebe führen dort voraussichtlich bis Ende Juli Kanalbauarbeiten durch. Lediglich Fußgänger können passieren.

  • Duisburg
  • 12.06.21
Wirtschaft
In Gelsenkirchen findet aktuell im Rahmen des Emscher-Umbaus eine gemeinsame Maßnahme von Emschergenossenschaft und Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (AGG) im südlichen Bereich des Berger Feldes statt. | Foto: LK-Archiv

Gemeinsame Maßnahme von Emschergenossenschaft und Abwassergesellschaft Gelsenkirchen
Regenwasser-Behandlungsanlage entsteht aktuell südlich des Berger Feldes in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen findet aktuell im Rahmen des Emscher-Umbaus eine gemeinsame Maßnahme von Emschergenossenschaft und Abwassergesellschaft Gelsenkirchen (AGG) im südlichen Bereich des Berger Feldes statt. Während die Emschergenossenschaft eine Regenwasser-Behandlungsanlage an ihrem Pumpwerk Berger Feld baut, entflechtet die AGG das Kanalnetzes in der Emscherstraße. Die Maßnahme dauert bis etwa April 2022. Im Bereich der Adenauerallee und der Emscherstraße kann es im Zuge der Baumaßnahme zur...

  • Gelsenkirchen
  • 04.02.21
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen Obermeiderich/Neumühl
Teilsperrung im Bereich Neumühler- und Essen-Steeler-Straße

Ab Montag,18.Januar, finden auf der Neumühler Straße Kanalbauarbeiten statt. Im Zuge dessen wird die Neumühler Straße in Obermeiderich zwischen der Emscherstraße und der Essen-Steeler-Straße in Fahrtrichtung Neumühl/Duisburger Straße gesperrt. Anlieger können ihre Grundstücke erreichen. Das Abbiegen von der Neumühler Straße in die Essen-Steeler-Straße ist nicht möglich. Fußgänger, Radfahrer und die Straßenbahn sind nicht betroffen. Eine Umleitung für die übrigen Verkehrsteilnehmer wird...

  • Duisburg
  • 17.01.21
Ratgeber

Duisburg-Neudorf
Verkehrseinschränkungen Koloniestraße / Neue Fruchtstraße

Auf der Koloniestraße / Neue Fruchtstraße in Duisburg-Neudorf führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg ab Montag, 14. September, Kanal- und Straßenbaumaßnahmen durch. Während der kompletten Bauzeit wird die Neue Fruchtstraße Höhe der Hausnummer 11 in Fahrtrichtung Koloniestraße zur Sackgasse. Der Verkehr auf der Koloniestraße wird über eine Ampel geregelt. Von der Kommandantenstraße aus kann nur rechts in die Koloniestraße eingebogen werden. Die Verkehrsführung für die Fußgänger und Radfahrer...

  • Duisburg
  • 13.09.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Umbau des Mittelstreifens.   | Foto: Stadtwerke Essen

Umbau für den III. Bauabschnitt
Kanalbau an der Eleonrastraße geht weiter - nur ein Fahrstreifen in jede Richtung

Der Mittelstreifen an der Eleonorastraße wird für den III. Bauabschnitt umgebaut. Der Abwasserkanal stammt aus dem Jahr 1910 und hat somit seinen 100. Geburtstag schon längst hinter sich. Jetzt wird er auf einer Länge von 150 Metern erneuert. Damit der Verkehr trotzdem in beide Richtungen über die Eleonarastraße fließen kann, muss jetzt der Mittelstreifen umgebaut werden. Das wird rund zwei Wochen dauern. Der neue Kanal wird in der Fahrbahn verlegt, die aus Rüttenscheid kommend in Richtung...

  • Essen-Süd
  • 14.02.20
Ratgeber

Bauarbeiten beginnen Ende Oktober
Regenwasserkanalerneuerung Am Lindenplatz/ Talstraße

Hilden. Die Stadt Hilden wird ab Ende Oktober 2019 mit der Erneuerung der Regenwasserkanalisation in den Straßen Am Lindenplatz/ Talstraße beginnen. Die vorhandenen Regenwasserkanäle entsprechen baulich und hydraulisch nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen, sodass sie erneuert werden müssen. Durch die Maßnahme wird die schadlose Beseitigung des anfallenden Regenwassers sichergestellt. Die Fertigstellung der gesamten Baumaßnahme ist für August 2021 geplant. Der Baustellen-Bereich befindet...

  • Hilden
  • 11.10.19
Ratgeber
Bauarbeiten schreiten voran. Foto: Stadt Marl

30 Meter Betonrohre werden noch verlegt
Erster Bauabschnitt auf Brassertstraße fast fertig

Die Kanalbaumaßnahme an der Brasserstraße nimmt Form an. Der erste Bauabschnitt befindet sich auf der Zielgeraden und das vorletzte Schachtbauwerk ist gesetzt worden. Weiterhin müssen noch rund 30 Meter Betonrohre verlegt werden. Das abschließende Bauwerk an der Ringstraße soll in der nächsten Woche gesetzt und im Anschluss daran die Straße wiederhergestellt werden. Zeitgleich zu den Kanalbauarbeiten wurde die Straße vom Marktplatz bis zum Baufeld asphaltiert. Im näachsten Schritt wird der...

  • Marl
  • 06.07.19
Wirtschaft
Mit einem Notbetrieb nach der Sperrung der Schleuse soll der Dortmunder Hafen mit seinen rund 5.000 Arbeitsplätzen über den Kanal erreichbar bleiben.  | Foto: Pia Käfer

Notbetrieb an der Schleuse Henrichenburg wegen Sanierungsarbeiten
Schifffahrtsamt: Anbindung des Dortmunder Hafens gesichert

Vom 15. Juni bis 31. Juli sperrt das Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Duisburg-Meiderich die Schleuse Henrichenburg für dringende Instandsetzungsarbeiten. Nach den Instandsetzungsarbeiten geht die Schleuse in einen eingeschränkten Notbetrieb. Dabei steht die Schleuse für die Schifffahrt für acht bis zehn Stunden täglich zur Verfügung, um die Anbindung des Dortmunder Hafens zu sichern. Entgegen der Befürchtungen, sei eine dauerhafte Außerbetriebnahme der Schleuse von Seiten des...

  • Dortmund-City
  • 20.03.19
Politik
Jeden Montag werden vier große Rohre geliefert. Da es wenig Lagerungsmöglichkeiten im Bereich der Helenenstraße gibt, werden sie zügig eingebaut.    Fotos: PR-Foto Köhring
4 Bilder

Die Medl spricht von großen Herausforderungen - Kanalerneuerung an der Helenenstraße stößt nicht überall auf Gegenliebe

„Das ist für uns so eine Mischung aus Routine und neuen Herausforderungen.“ Burkhard Malcus, Abteilungsleiter Planung bei der Medl, meint damit die Erneuerung des Abwasser- und Stauraumkanals an der Helenenstraße von der Tal- bis zur Katharinenstraße in Dümpten. Um die Anwohner der Barbarastraße und der Schobes Heide künftig vor in jüngster Vergangenheit öfter aufgetretenen Überschwemmungen zu schützen, werden dort auf einer Länge von etwa 300 Metern neue, größere Rohre verlegt. Arbeiteten die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.18
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.