Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Sport

Ehrenamt im Dortmunder Westen
Marcel Meister erhält Übungsleiter Lizenz

Marcel Meister darf nach erfolgreicher praktischer Lehrprobe die offizielle DOSB-C-Übungsleiter-Lizenz in den Händen halten. Die beim Stadtsportbund Hamm durchgeführte Ausbildung umfasste neben 6 Wochenenden mit insgesamt 120 Lerneinheiten und knapp 1400 km Fahrtstrecke. Somit reiht sich der Träger des Blauroten Gürtels in die Reihe der zahlreichen Inhaber von Lizenzen des Deutschen Olympischen Sportbundes innerhalb des Vereins ein, so der 1. Vorsitzender Muhammed Kocer. Mit dem erlernten kann...

Sport
3 Bilder

Förderung des jungen Engagement
NWTU Qualifizierung zum/zur Junior-Kampfrichter-Assistent/in Technik

Am Sonntag, 4. September 2022, fand die erste NWTU Qualifizierung zum Junior-Kampfrichter-Assistent/innen Technik 2022 in Dortmund statt. Ein Dank gilt hier dem ausrichtenden Verein, Taekwondo Team Kocer e.V., der die Halle für diesen Lehrgang zur Verfügung stellte. Die Lehrgang war ein „Joint Venture“ der NWTU Ressorts Jugend und Technik, die hier erstmals in Kooperation eine solche Veranstaltung angeboten haben. Der Lehrgang richtete sich an interessierte Jugendliche, welche perspektivisch...

Sport

Kampfsport in Dortmund
3. Dortmunder offenes Sparring

Zu dritten Dortmunder offenen Sparring kamen Hapkido-Praktizierende aus Ahlen, Beckum, Dortmund, Köln und Oelde teil. Mit intensiven Training nutzten die Teilnehmer/innen das Training, um die zahlreichen Elemente des körperlichen Messens und des sportlichen Wettkampfes zu feilen. Im Zentrum der Übungen standen dabei wie gewohnt das Boxen, das Treten und das Grappling (insbesondere auf dem Boden). Jede der drei Kategorien wurde auch isoliert trainiert, doch um einen realistischen Kampf...

Sport
3 Bilder

Hapkido trifft Hanmudo in Dortmund
koreanische Sportarten

Am Wochenende vom 03.06. bis zum 05.06.2022 fand in der Sporthalle des Taekwondo Team Kocer e.V. das erste internationale Hapkido-Event in Dortmund seit Ausbruch der Pandemie statt. Dazu kamen die Referenten Ad van Workum (6. Dan Hanmudo) aus den Niederlanden und Ernst Jan Rolloos (6. Dan Hanmudo) aus der Schweiz zum gemeinsamen Training nach Dortmund. Mit dem Schwerpunkt, Einblicke in das Hanmudo zu erhalten, wurde dann über die drei Tage verteilt insgesamt 12 Stunden trainiert. Dazu kamen...

Sport

Taekwondo Nachwuchs
Neue Farben für Taekwondo Team Kocer e.V.

Acht kleine Taekwondo-Sportler nahmen an der ersten Taekwondo-Prüfung 2022 in der Turnhalle der Friedensgrundschule teil. Bedingt durch Corona konnte fast 2 Jahre keine Gürtelprüfung durchgeführt werden, so der 1. Vorsitzender. Die kleinen Sportler (5-9 Jahre) führten das erlernte Prüfungsprogramm vor den Augen des Bundesprüfers aus Witten durch. Neben der Steppschule präsentierten die Teilnehmer taktische und technische Tritte gegen die Schlagpolster, die Grund- und Bewegungstechniken sowie...

Sport
2 Bilder

Lütgendortmunder Sportler erfolgreich
Emma Siebald und Dominik Belkin bestehen mit Bravour Taekwondo-Prüfung

Schwarz Farbe auf weißem Taekwondo-Anzug Gleich zwei Aspiranten des Taekwondo Team Kocer stellten sich nach über 2 Jahren Wartezeit der Dan Prüfung. Ehrgeiz mit langer Ausdauer Geplant war die Teilnahme für die Dan Prüfung Sommer 2020, mussten Emma Siebald und Dominik Belkin aufgrund der Corona Pandemie immer wieder den Termin nach hinten verschieben. Seit Beginn im Vereinssport nahmen beide regelmäßig am Training teil und arbeiteten sich eine Gürtelfarbe nach dem anderen. Nachdem im heimischen...

Sport

Ehrennadel für Vorsitzenden des Taekwondo Team Kocer e.V.
Goldene Ehrennadel für Muhammed Kocer – Große Verdienste um den Taekwondo-Sport

Ausdauer und sportlich-soziales Engagement Der gebürtige Wittener Muhammed Kocer (4. Dan Taekwondo) ist seit 30 Jahren im Taekwondo-Sport beheimatet. Davon ist er in über 25 Jahre ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen von Vereinsebene bis zur Landesebene aktiv. Als Kampfrichter im In- und Ausland nahm er in mehr als 220 Turnieren in zahlreichen Einsätzen teil. Parallel erwarb er zahlreiche Trainer- und Vereinsmanager Lizenzen von C - Lizenzen bis zu A-Lizenzen. Zudem ist er Inhaber der...

Sport
Foto: @ Richard Solarski
5 Bilder

Sport im Dortmunder Westen
In sechs Jahren zum schwarzen Gürtel: Waltraud Mudrich trägt jetzt schwarz

Am Sonntag, den 12.09.2021 fand seit fast einem Jahr wieder eine Landesdanprüfung der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union statt. Diese Dan-Prüfung wurden für Aspiranten vom 1.- 3. Dan (Schwarzgurt) ausgeschrieben. Vom Dortmunder Ausrichter, dem Taekwondo Team Kocer e.V. nahm die Promotionsstudentin Waltraud Mudrich an der Dan-Prüfung teil. Mudrich sagte vor der Prüfung, dass es schon schwierig ist, sich bei den Verschiebungen der Prüfungstermine immer wieder neu zu fokussieren. Seit 20...

Sport
Foto: Muhammed Kocer

Young Talents
Erfolgreiche Minisportabzeichen

Zum Kinderbewegungsabzeichen (KIBZ) kamen rund drei dutzend Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren sowie zahlreiche Geschwisterkinder unter drei Jahren des vom Taekwondo Team Kocer e.V. ausgerichteten Aktionstages. Das Minisportabzeichen ist eins von mehreren Bewegungsabzeichen für Kinder in NRW unter 6 Jahren. Hierbei steht nicht das Messen der sportlichen und körperlichen Leistung der kleinen Young Talents gegeneinander, sondern die kindergemäße Heranführung an allgemeine und Taekwondo orientierte...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Erfolgreicher Vereinsausflug
Judo-Kids im Zoo

Am Samstag, den 10.07.2021, besuchten die Judo-Kids aus Dortmund-Schüren den Zoo in Dortmund. Mit leichtem Gepäck gingen neun Kids mit ihren Begleiterinnen Lena, Milena und Jessica auf Schnitzeljagd. Tiffy, das Maskottchen der Nachwuchskämper*innen, hatte sich verschiedene Aufgaben ausgedacht, um den Zoo-Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen. Kaum im Zoo angekommen, durften die Kids bereits das erste Rätsel lösen. Eine beliebte Aufwärmübung der Kids ist das sog. Kamelreiten....

Sport
Stolz auf ihre neuen Gürtel und Urkunden sind diese jungen Taekwon-DO-Sportler*innen des MSV Dortmund. | Foto: MSV Dortmund

In Scharnhorst
Vorweihnachtliche Taekwon-Do-Gürtelprüfung beim MSV Dortmund

Nach einem erfolgreichen und anstrengenden sportlichen Jahr haben sich am Sonntag (8.12.) zum Jahresabschluss neun Kampfsportler*innen des Multisportvereins (MSV) Dortmund zur Taekwon-Do-Gürtelprüfung in der Scharnhorster Turnhalle an der Gleiwitzstraße eingefunden. In einer schweißtreibenden Prüfung durften die Prüflinge ihren Leistungsstand unter Beweis stellen. Geprüft wurden die Fähigkeiten im praktischen und theoretischen Bereich. Neben dem Kämpfen wurden auch Selbstverteidigungstechniken...

Sport
3 Bilder

Richtig Dehnen: Ein Thema das den Nerv der Zeit trifft
Fortbildung für Taekwondo-Sportler

Ob im Gesundheits-, Breiten - oder Leistungssport – das Thema „Dehnen“ ist allgegenwärtig. Es gibt nur wenige Themen, die so viel diskutiert werden, wie das Thema „Richtig Dehnen“. Dazu findet man unzählige unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen. Das liegt vor allem daran, dass das Dehnen eine sehr individuelle Angelegenheit ist. Während es bei dem einen immer nur in der Kniekehle zieht, hat ein anderer drückende Schmerzen in der Hüfte. Unterschiedliche Vorraussetzungen und auch...

Sport

Danvorbereitungslehrgang am 2.11.2019 in Neuss
Vorbereitungslehrgang auf kommende Schwarzgurt-Prüfung

Am 2.11.2019 fand ein weiterer Danvorbereitungslehrgang für Anwärter/innen des 1. bis 3. Dans in Neuss statt. An diesem Lehrgang nahmen auch Mitglieder des Taekwondo Team Kocer e.V. aus dem Dortmunder Westen teil. Wesentliche Bestandteile des Lehrgangs waren unter anderem der Ablauf einer Dan-Prüfung, welcher in der Regel zunächst in der Abfrage der Grundtechniken besteht. Hierbei wurden den Teilnehmenden einige Besonderheiten nahegelegt, welche bei Berücksichtigung in der eigentlichen Dan...

Sport
3 Bilder

Dan Prüfung Hapkido
Schwarze Gürtel für Teilnehmer aus Dortmund

Am 12. Oktober 2019 fand in Oelde die jährliche Dan-Prüfung des Jun-Tong-Won Hapkido von Großmeister Detlef Klos unter dem Dach der koreanischen Hanminjok Hapkido Association statt. Die diesjährige Prüfungskommission war hochrangig besetzt: Unter den wachsamen Augen von Detlef Klos (Paderborn), Wolfgang Reimann (Bönen) und Rony Dassen aus Belgien – alle Träger des 9. Dan im Hanminjok Hapkido – mussten 6 Anwärter für den 1. Bis 5. Dan ihr Können unter Beweis stellen. Als zukünftiger Träger des...

Sport
3 Bilder

Hohe Ehrung für Dortmunder Budoka
9. Dan (Meistergrad) für Dennis Urra

Bujinkan Budô ist für die meisten Menschen kein Begriff mit dem Sie etwas anfangen können. Für die Kampfkünstler ist es nicht nur der Weg des Kriegers, sondern ein Weg der Selbstvervollkommnung. Dennis Urra hat vor vielen Jahren diesen Weg eingeschlagen und konsequent verfolgt. Mehre Trainingsaufenthalte in Japan beim Großmeister dieser Kampfkunst und intensives Training unter seinem Lehrer Dai Shihan Michael Wedekind bestimmten seinen Weg. Dai Shihan (großer Meisterlehrer), ist ein Ehrentitel...

Sport

Der Weg des japanischen Kriegers
Individueller Budô-Schnupperkurs

Wer kennt Sie nicht die Krieger des mittelalterlichen Japans. Die Samurai und Ninja, sind den meisten Menschen bekannt. Aber wissen Sie auch, dass Sie die Künste der japanischen Krieger auch selbst erlernen können? Ab Mai besteht die Möglichkeit im Bujinkan Bufukai e. V. in Dortmund-Eving einen individuellen Schnupperkurs zu besuchen. Individuell deshalb, weil jeder Mensch unterschiedlich ist und das Bujinkan Budô für die verschiedensten Menschen gedacht ist. Da gibt es zum einen den...

Sport
Stolz präsentieren die Taekwon-Do-Kampfsportler in neuen Farbgürtel und Urkunden. | Foto: Andreas Kirsch/MSV Dortmund

In Scharnhorst
Weihnachtliche Taekwon-Do-Gürtelprüfung beim MSV Dortmund

Nach einem erfolgreichen und anstrengenden sportlichen Jahr haben sich elf Kampfsportler des Multisportvereins (MSV) Dortmund am Samstag, zum Jahresabschluss, zur Taekwon-Do-Gürtelprüfung in Scharnhorst eingefunden. In einer schweißtreibenden Prüfung durften die Prüflinge ihren Leistungsstand unter Beweis stellen. Geprüft wurden die Fähigkeiten im praktischen und theoretischen Bereich. Neben dem Kämpfen wurden auch Selbstverteidigungstechniken und - als Krönung - auch die Fähigkeiten im...

Sport
v.l.n.r. Maja Neitzke, Nadine Sengutta, Patricia Rohr, Muhammed Kocer
2 Bilder

Ehrung für langjährige verdiente Mitglieder
Team Kocer ehrt junge Sportler/innen

Fast 30 Mitglieder und Angehörige des Taekwondo Team Kocer e.V. konnte der 1. Vorsitzende Muhammed Kocer zur 2. Ehrungsfeier des Vereins in der Germania Siedlung begrüßen. „6 Sportlerinnen und Sportler wurden für langjährige Mitgliedschaft im Verein geehrt“ Der Verein, welcher seit nunmehr 2006 seine Trainingsstätten in Dortmund – Lütgendortmund und Dortmund – Dorstfeld hat, hat seit Jahren großen Zulauf. Keiner hätte damals vom Vorstand gedacht, das heute und in den nächsten Jahren zahleiche...

Sport
Starker Nachwuchs!
4 Bilder

Medaillenregen auf internationalem Turnier
Judo: BSV-Nachwuchs zeigt tolle Vorstellung

Mit sieben Medaillen im Gepäck sind die Nachwuchs-Judoka des Dortmunder Budo Sportvereins vom internationalen Turnier in Frankfurt zurückgekehrt. Auf acht Wettkampfflächen haben 1954 Athleten aus 32 Nationen um die begehrten Adler-Cup Medaillen gekämpft.                                      Zwei Tage voller Anstrengung, Kampfeswillen und einer Menge Spaß verbrachten die sieben Nachwuchskämpferinnen mit ihren Eltern und Wettkampftrainern, Jessica Milke und Robert Maguire, in Frankfurt am Main....

Sport
(Bild privat) Alle Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen

Willkommen unter Freunden – Dortmunder Kampfsportler in Sachen Hapkido Sport unterwegs

Einige Aktive der Hapkido Gruppe des Taekwondo Team Kocer e.V. nutzen zwei intensive und schweißtreibende Tage, um sich mit Vertretern zahlreicher Vereine auf dem Gemeinschaftslehrgang des Nordrhein -Westfälischen Hapkido Verbandes in Plettenberg zu treffen und gemeinsam zu trainieren. Als Referenten nahmen Hapkido Persönlichkeiten sowie zahlreiche erfahrene Trainer der Vereine des Landesverbandes, welche diese koreanische Kampfsportart mit Leidenschaft betreiben. Hapkido lehrt, durch Kreis,...

Sport

Profilerweiterung Inklusion

Menschen mit Behinderungen müssen sich nicht ihrer Umwelt anpassen, sondern die Umwelt muss sich insoweit verändern, dass kein Mensch aufgrund von Barrieren oder körperlichen Einschränkungen ausgeschlossen bleibt. Für viele Kampfsportarten, darunter auch dem Taekwondo Sport in NRW ist vor diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe gestellt worden und muss sich der daraus ergebenden Chancen und Möglichkeiten für den Taekwondo Sport sinnvoll nutzen. Für den Taekwondo Team Kocer e.V. im Westen...

Sport
8 Bilder

1. Handicap Schwarzgurt Prüfung Taekwondo in NRW

Am 16.09.2018 haben 2 Sportler mit Handicap in Dortmund die Prüfung zum 2. Dan abgelegt. In kleinem Kreis haben sie die Möglichkeit genutzt, an der ersten Prüfung für die Gruppe der Taekwondoin mit Handicap teilzunehmen. Bisher mussten Sportler an Prüfungen teilnehmen, an denen auch nicht gehandicapte teilgenommen haben. Durch das neue Format hat die NWTU mit Landesprüfungsreferenten (LPR) Richard Solarski Geschichte geschrieben. Der LPR hat schon mit dem Prüfungsformat Ü 40 Geschichte...

Sport

Übungsleiter C Lizenz für Waltraud Mudrich – Ehrenamtliches Engagement für Team Kocer

Waltraud Mudrich, Mitarbeiterin der Bergischen Universität und Mitglied des Taekwondo Team Kocer e.V. erhielt die Übungsleiter C Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes im Rahmen Ihrer abgeschlossenen Übungsleiter C Ausbildung beim Stadtsportbund Köln. Die Übungsleiterausbildung umfasst 120 Lerneinheiten und beinhaltet zahlreiche Bereiche aus dem Vereinsrecht sowie Kenntnisse im Bereich der Anatomie des Menschlichen Körpers. Diese Lizenz wird als Grundvoraussetzung empfohlen, um...

Sport
3 Bilder

Kampfsport für Jugendliche in Lütgendortmund – Schnupperaktion für Interessierte

Jugendliche wollen sich messen, Jugendliche wollen Spaß. Sie interessieren sich für spannende und vielfältige koreanische Kampfsoportart. Taekwondo ist seit 2000 olympisch. Taekwondo wird weltweit von mehreren Millionen Menschen betrieben. Was sich jedoch so einfach anhört, bedeutet jahrelanges Training. Zudem haben viele Interessierte keine Vorkenntnisse im Kampfsport und wissen nicht, ob Taekwondo überhaupt etwas für einen ist. Jeder fängt mit dem weißen Gürtel an! Um gleich zu Beginn ein...