Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Sport

Wertschätzung für das Ehrenamt

Mit dem Ehrenamtstag nutzte das Taekwondo Team Kocer die Möglichkeit, sich für den besonderen Einsatz seiner Ehrenamtlichen Mitglieder und engagierten Elternschaft zu bedanken. Vor den anwesenden 140 Personen in der Turnhalle der Friedensgrundschule wurden die ehrenamtlichen mit dem sogenannten „Ehrenamtsoscar“ geehrt. Diese wurde im Verein erstmalig 2011 im Rahmen der Aktion der Europäischen im Rahmen des „Jahr des freiwilligen Engagements“ durchgeführt. Für viele kam diese Anerkennung spontan...

Sport

Große Leistungen der kleinen Taekwondo Sportler

Die erste Taekwondo Gürtelprüfung 2017 fand unter einer großen Anzahl von anwesenden Angehörigen und Verwandten in der Turnhalle der Friedensgrundschule statt. Insgesamt legten 14 Aspiranten die Taekwondo Prüfung ab. Darunter waren 11 Teilnehmer unter 9 Jahren. Diese Taekwondo Prüfung haben wir zusätzlich zeitlich so eingelegt, um die gleichaltrigen Anfänger gemeinsam in die Gürtelprüfung zu schicken. Diese wurden in einer fast 4 Stunden Prüfungsdauer auf Herz und Niere auf ihre technischen und...

Sport

Coach Lehrgang der Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Union

80 interessierte Kampfrichter, Kampfrichter-Anwärter und Coaches nahmen am jährlichen Lehrgang der Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Union, um sich die neuesten Informationen im Zweikampfbereich zu holen. Zahlreiche Qualifizierungen 2017 Für den Taekwondo Team Kocer e.V. nahm stellvertretend Yannick Tafrey als Coach teil. Inhalte der Ausbildung wurden durch die verschiedenen Referenten aus dem Bereich Olympischer Zweikampf der Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Union vermittelt. Sie stellten...

Sport
2 Bilder

Jugendtag: Jugendvorstand bestätigt

Der Jugendtag des Taekwondo Team Kocer e.V. wurde durch den 1. Vorsitzendes des Vereins eröffnet. Insgesamt waren 18 Kinder und Jugendliche anwesend, von denen entsprechend der Jugendordnung 15 Stimmberechtigt waren. Die Jugendvorstandsmitglieder wurden dabei mit je einer Enthaltung jeweils mit 14 Stimmen entlastet. Maja Neitzke (kommissarische Jugendsprecherin) wurde mehrheitlich in Ihrer Funktion als Jugendsprecherin bestätigt. Der Jugendvorstand ist das Sprachrohr der Kinder und Jugendlichen...

Sport
3 Bilder

Zahlreiche Medaillen für den Dortmunder BSV-Nachwuchs

Judo: Gemeinsam mit der Fußball-Bundesliga startete auch die neue Saison der Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo Sportvereins. Insgesamt stellten sich 20 Kämpfer/innen des Dortmunder Budo SV am Sonntag, den 21.01.2017, in Holzwickede auf die Wettkampffläche, um sich dort mit den Gleichaltrigen aus dem Kreis Unna-Hamm-Dortmund zu messen. In der jüngsten Altersklasse der U10 gibt es noch die Besonderheit, dass noch Jungen gegen Mädchen antreten dürfen. Aufgrund der Regeländerung, dass die...

Vereine + Ehrenamt

"Fit for Fight" - Kampfsport für Neueinsteiger ab 30 Jahre

Der MultiSport-Verein (MSV) Dortmund 2002 e.V. bietet ab diesem Jahr eine Möglichkeit für Erwachsene ab 30 Jahre mit Kampfsport zu beginnen. Mit "Fit for Fight" will der Verein besonders Neueinsteiger ansprechen und sie mit Basistechniken aus dem Kickboxen, Taekwon-Do, Krav Maga und Boxen vertraut machen. Trainiert wird in lockerer Atmosphäre, leistungsmäßig abgestimmt. Neben den üblichen Schlagtechniken werden auch alltagstaugliche Selbstverteidigungstechniken eingeübt. Jessica Kölling, 3. Dan...

Sport

Bildung und Sport - Soziales Engagement des Taekwondo Team Kocer e.V.

Durch den offenen Ganztag, das schnelle Abitur oder vielen anderen Problemen des Alltags fällt es Kindern und Jugendlichen immer schwerer, sich der Schule und dem Sport gleichwertig auf hohem Niveau zu widmen. Auch uns als Verein ist es nicht entgangen, das alltägliche Probleme oft zum Nachteil von Sportlern und Sportvereinen führen. Trotz steigender Mitgliederzahlen wollen wir uns dem Problem intensiv annehmen. Da wir als BreitensportVerein neben den zahlreichen sportlichen und Kinder- und...

Sport

Ehrung für Vereinsvorsitzenden - In Anerkennung der Verdienste für die Deutschen Taekwondo Union

Mit der bronzenen Ehrennadel der Deutschen Taekwondo Union wurde der Wittener Muhammed Kocer für sein überdurchschnittliches ehrenamtliche Engagement vom Taekwondo Spitzenverband auf Bundesebene auf der Ehrengala in Dortmund ausgezeichnet. Auf der Ehrengala nahmen neben zahlreichen Funktionären aus zahlreichen Bundesländern auch zahlreiche Teilnehmer und Platzierte von Europa und Weltmeisterschaften bis hin zu den Olympiateilnehmern. Wittener für das Engagement ausgezeichnet Mit den Worten des...

Sport

Dortmunderin in den Jugendvorstand der Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Union gewählt

Auf der Jugendvollversammlung der Landesverbandes wurde Maja Neitzke in den Jugendvorstand gewählt. Die Dortmunderin vertritt somit nicht nur die Interessen Ihres Heimatvereins Taekwondo Team Kocer, sondern auch in einem Team von vier Jugendsprechern und den beiden Jugendleitern die Interessen aller Kinder und Jugendlichen bis zum 26. Lebensjahr. 11.000 Jugendliche und Junge Menschen gibt es landesweit in der Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Union, so der Landesjugendleiter Mehmet Güloglu....

Sport

Platzierungen bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft

Bei den diesjährigen Deutschen Hochschulmeisterschaften im Taekwondo, die im hessischen Friedberg stattfanden, haben sich mehr als 120 Teilnehmer in der olympischen Gewichtsklassen im Taekwondo gemessen. Darunter waren auch mehrere Mitglieder des Taekwondo Team Kocer e.V. aus Lütgendortmund. Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Taekwondo traf sich die Taekwondo-Elite der Universitäten und Hochschulen. Auch für die TU und FH Dortmund, die Uni Hamm/Lippstadt startenden Mitglieder des...

Sport

Judo: Denise Gögü gewinnt Sichtungsturnier 2016

Am Sonntag, den 27.11, fand in Lünen das diesjährige Sichtungsturnier der Altersklasse U14 statt. Der Dortmunder Budo SV wurde durch die Kämpferin Denise Gögü präsentiert. Ihre Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm war zugleich die Teilnehmerstärkste. Im ersten Poolkampf traf sie auf eine Gegnerin vom Selmer JC, die sie von vielen Turnieren kennt. Bereits nach 6 Sekunden konnte sie ihre Gegnerin mit ihrem Lieblingswurf dem O-goshi (Hüftwurf) gezielt zu Boden bringen. Im anschließenden Kampf traf sie...

Sport

Judo: BSV Mädchen sichern sich Bezirkstitel!

Judo: Am Samstag starteten die Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo Sportvereins auf den Bezirksvereinsmannnschaftsmeisterschaften der u12 in Holzwickede. Zusammen mit dem benachbarten Judoclub Holzwickede bildeten die BSV-Kids eine starke Kampfgemeinschaft. Jungenmannschaft: Den Anfang machten die Jungs. Dabei besteht eine Mannschaft aus 8 aktiven Judokämpfern. Im gesamten Bezirk Arnsberg wurden insgesamt 8 solcher Mannschaften gemeldet. In der ersten Begegnung trafen sie auf den Castroper TV....

Überregionales
Kampfkünstler Willi Heuvens demonstriert die Abwehr eines Schwertangriffes und das Führen einer Kontertechnik mit dem Schwert. | Foto: Heuvens
3 Bilder

BürgerReporter der Monats August: Willi Heuvens

Wer denkt, dass im Lokalkompass kein Platz ist für Spiritualität, der kennt Willi Heuvens noch nicht. Der sportliche Mann aus Kalkar ist zwar 2013 in den Ruhestand gegangen, auf die faule Haut hat er sich aber nie gelegt. Mit Karate und Iaido, eine alte japanische Schwertkunst, hält Willi Heuvens sich fit. Körper, Geist und Seele - mit informativen wie interessanten Beiträgen bereichert der Buddhist aus Kalkar seit 2010 den Lokalkompass. Dabei ist er mitunter sozialkritisch und politisch,...

Sport
2 Bilder

Judo: Westfalenturnier 2016

An diesem Wochenende (16/17.04.2016) fand das große Judo-Westfalenturnier in Witten statt. Zu diesem Turnier reisten daher fünf Judokämpfer des Dortmunder Budo Sportvereins. Am 16.04.2016 starteten zunächste die Frauen und Männer und am Tag drauf die Jugend. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: Männer -73 Kilogramm Lars Milk und Robert Maguire starteten beide in der Gewichtsklasse bis 73 Kilogramm. Lars Milk machte den Anfang. Seinen ersten Kampf konnte er mit einem Wurf klar für sich entscheiden....

Sport
Arno Gellhaus (Mitte) und seine Ü-40-Gruppe
19 Bilder

Taekwondo: Die Kämpfenden 50 plus

Der Multisport Club 1992 bietet jetzt ein Taekwondo-Training an, das speziell auf Menschen ab 40 Jahren abgestimmt ist. "Ich habe vor Jahren meine Tochter zum Training gebracht, und der Trainer hat ich damals gefragt, ob ich nicht mitmachen möchte", erzählt Erdal, Kranfahrer bei Thyssen. "Da war ich 47, und jetzt bin ich 65 Jahre alt." Im Mai wird er in Rente gehen, vor drei Monaten hat er seine Prüfung zum 3. Dan bestanden. Der Mulitsport Club 1992 bietet ab sofort ein eigens für Menschen ab...

Sport

Taekwondo Sportler in Dorstfeld sportlich aktiv

Laute Schreie schallen durch die Turnhalle der Fine Frau Grundschule in Dortmund Dorstfeld. Ein lautes „Kia“ , ein sogenannter Kampfschrei ermutigt die zahlreichen Jungen und Mädchen, manchmal motiviert es sie sogar so sehr, das manche Bewegungen 120% des üblichen Niveaus betragen, so einer der Trainer Yannick Tafrey. Der Verein Taekwondo Team Kocer e.V. wurde 2006 aus der Idee einiger Mitglieder gegründet, neben Taekwondo auch den Mitgliedern eine soziale Heimat zu bieten, so der 1....

Sport

Boxteam Dortmund : Moses Krausz... 1. Kampf und 1. Sieg

Robert-Moses Krausz aus der Leistungsgruppe des Boxteam Dortmund hat seinen ersten Kampf am Samstag, 5.März 2016, erfolgreich absoviert. Mit überlegten Angriffsaktionen und klugem Defensiv-Verhalten konnte Moses einen deutlichen Punktevorsprung erkämpfen. Der Debütant, in der Klasse: Junioren, Halbmittelgewicht, traf auf Yasar Kaya vom BC Altena 1926. Yasar hatte schon 4 Kämpfe, die er teilweise erfolgreich geführt hat. Von seinem erfahrenen Trainergespann - Alfred Blum und David Schwarz -...

Sport

Studium, junges Engagement und Sport

So findet das regelmäßig zu hunderten in vielen Vereinen statt. So auch mehrfach die Woche in der Fine Frau Halle. Hier nahmen trotz des ganzen Uni Stress einige Sportler in der Sportart Taekwondo an der Gürtelprüfung der Deutschen Taekwondo Union teil. Für die meisten Teilnehmer war es die erste Gürtelprüfung und somit war die Anspannung groß. Taekwondo ist in der Vollkontakt Version seit 2000 olympisch. In Deutschland ist die Deutsche Taekwondo Union mit etwa 60.000 Mitgliedern die offizielle...

Sport

Judo: Denise Gögü fährt zu Westdeutschen Einzelmeisterschaft

Denise Gögü (11J. ), die beim Dortmunder Budo SV in Schüren trainiert, konnte in ihrem ersten Jahr der Altersklasse U15 in der Sportart Judo direkt ein schönen Erfolg erzielen und so an die Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen. In der U12 war Denise nahezu ungeschlagen und konnte sich so schon einige Male Kreis- bzw. Bezirksmeisterin nennen. Am Samstag, den 06.02.2016, kämpfte Denise nach dem Wechsel der Altersklasse zum ersten Mal bei den "großen" U15er Mädchen. Zwei Wochen zuvor kämpfte...

Sport
27 Bilder

Aikido im Park

Es sieht so einfach aus, so fließend - doch die Bewegungen beim Aikido erfordern Konzentration und Übung. Götz Matthäus praktiziert schon seit mehr als 30 Jahren Aikido. Angefangen hat er mit Judo, hat dann nach einigen Jahren gewechselt. Die Aikido-Gruppe unter der Leitung von Götz Matthäus ist seit 1993 im eingetragenen Verein Dortmunder Turngemeinde (DTG) organisiert. Sie trainiert in der Turnhalle der Elsa-Brandström-Grundschule, Lange Straße 84. Trainigsszeiten sind mittwochs von 19.15 bis...

Vereine + Ehrenamt

Judo: Jessica Milke erkämpft sich mit einem Blitzsieg die Bronzemedaille

Dortmunder Budo SV: Am 29.08.2015 starteten die Kids der Altersklasse U14 sowie ihre Trainer Jessica Milke und Robert Maguire auf dem Westfalenturnier in Herne . In der Gewichtsklasse bis 63 Kilogramm startete Jessica Milke. Die Trainerin der Kids stand nach vielen Monaten wieder selbst auf der Matte. In ihrem ersten Kampf traf Jessica auf eine erfahrene Bundesligakämpferin, die zugleich bei der Europameisterschaft mitgekämpft hatte und Deutsche Meisterin wurde. Sie konnte 1 1/2 Minuten gut...

Sport
Mirco Fabig (l.) konnte jetzt mit dem Judo-Olympiasieger Ole Bischof gemeinsam trainieren. | Foto: privat

Judo mit dem Olympia-Sieger

Eine besondere Ehre wurde Mirco Fabig, dem Judotrainer und Abteilungsleiter des 1.JJJC Dortmund e.V. 1952, zuteil. Zum 50. Vereinsjubiläum des Judo Clubs Beckum erhielt Mirco Fabig, 5. Dan Judo, eine Einladung zum gemeinsamen Training mit dem Judo Olympiasieger von 2008, Ole Bischof. Bei dem gemeinsamen Training wurden viele Techniken und Bewegungsabläufe aus dem internationalen Wettkampfbereich trainiert. Ole Bischof zeigte nicht nur ein hervorragendes Bewegungsvorbild bei den Techniken, er...

Sport

Neuer Aikido-Kurs für Einsteiger

Der Takemusu Aikido Dojo bietet ab dem 18. August einen Einsteiger-Kurs an. Trainiert wird mittwochs von 19-21 Uhr in der Turnhalle der Elsa-Brandström-Grundschule, Lange Straße 84. Die Turnhalle liegt hinter dem Schulgebäude. Am besten erreicht man sie, wenn man von der Langen Str. in die Albrechtstraße einbiegt. Dann etwa 100 m weiter in der Kurve nach rechts auf den kleinen Parkplatz einbiegen. Hier ist auch der Zugang zur Halle. Mitzubringen ist bequeme Kleidung, die Knie und Ellbogen...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Dortmunder Budo SV: Judocamp ein voller Erfolg!

Schüren: Geschafft aber glücklich fielen die Judokids ihren Eltern, am späten Sonntagnachmittag, den 10.05.2015 in die Arme. Nach drei intensiven Trainingstagen, mit viel Spaß und Sonnenschein endete das Judocamp auf der Wewelsburg in Büren bei strahlend blauem Himmel, genau so toll, wie es begonnen hatte. Bereits am Freitag reisten 25 Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren mit ihren zwei Trainern Jessica Milke und Robert Maguire zur Wewelsburg in Büren. Während der Fahrt standen die...