Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Sport
7 Bilder

Hapkido Kurs etabliert sich in Lütgendortmund

Mit koreanischen Kommandos werden die anwesenden Teilnehmer motiviert. Die Sportler hören dabei gut auf den Trainer Dr. Markus Frenkel, der alle Teilnehmer im Blick hat. Seit einigen Wochen existiert bereits der Hapkido Kurs im Taekwondo Team Kocer e.V. und es hat sich bereits ein Dutzend Personen zusammengefunden. Das Training findet immer Mittwoch abends ab 20 Uhr in der Turnhalle der Friedensgrundschule im Westen Dortmunds statt. Unter der sportlichen Leitung werden gerade einfache...

Sport
7 Bilder

Neuer Kampfsport im Westen Dortmunds – Hapkido

In der Friedensgrundschule im Westen Dortmunds hat sich eine Gruppe mit der koreanischen Kampfsport „Hapkido“ etabliert. Seit einigen Wochen trainieren bisher die 12 zum größten Teil weiblichen Erwachsenen Personen starke Gruppe zusammen. Wir betreiben eine außergewöhnliche und vielseitige koreanische Art der Selbstverteidigung. Wer diese kennenlernen möchte, ist bei uns herzlich Willkommen, so der verantwortliche Trainer im Hapkido Kurs, Dr. Markus Frenkel. Dabei reicht für den Anfang eine...

Sport
4 Bilder

Taekwondo: Einstieg wieder möglich

 Schnuppertraining Taekwondo Vor den Sommerferien haben noch einmal Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Sportart Taekwondo hinein zu schnuppern, so der 1. Vorsitzende Muhammed Kocer. Zahlreiche Mitglieder haben vor kurzem die Gürtelprüfungen erfolgreich abgeschlossen, so das es in den Anfängergruppen wieder Möglichkeiten gibt. Olympische Sportart Taekwondo, welche in der Disziplin „Zweikampf“ oder „Vollkontakt“ seit 2000 olympisch ist, wird in der Turnhalle der Friedensgrundschule...

Sport
Video 14 Bilder

Schweißtreibende Gürtelprüfung – drinnen Schwitzen, draußen Grillen

 31 Taekwondo Sportlerinnen und Sportler zwischen 5 und 30 Jahren bestätigten in einer siebenstündigen Gürtelprüfung Ihre aktuellen Leistungen in der Turnhalle der Friedensgrundschule im Dortmunder Stadtteil Lütgendortmund. Taekwondo – mehr als nur eine Randsportart Taekwondo ist eine koreanische Sportart, welche in Ihrer Disziplin seit 2000 Olympisch und seit 2016 Paraolympisch ist. Taekwondo wird seit Jahren in Kindergärten, Schulen, Polizei- und Justizsport sowie Universitätssport betrieben....

Sport

Intensive Prüfungsvorbereitung bei heißen Temperaturen

FunFoto nach dem anstrengenden Training - Foto Muhammed Kocer Trotz hoher sommerlicher Temperaturen fanden an zwei aufeinander folgenden Wochenenden Sondertrainingseinheiten im Bereich der Taekwondoo Grundtechniken und des Poomsae, einer Art des imaginären Kampfes ähnlich einer Kür. Taekwondo - Lehrgang bringt Taekwondo-Techniken voran An beiden Tagen waren eine große Anzahl von Sportlern des Taekwondo Team Kocer e.V. vor Ort, so der 1. Vorsitzende. Die Bereitschaft, über den Tellerrand zu...

Sport

Langfristige Strategie und Ziele für das Junge Engagement gehen auf

Übungsleiter C Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes für Maja Neitzke 120 Lerneinheiten und 8 Wochenenden sind dabei für den Erwerb einer DOSB - Übungsleiterlizenz notwendig. Die Teilnahme von Personen an solchen Aus- und Fortbildungen erfordert auch oft eine große Motivation von den Teilnehmern. Bewegung und Sport gelten auf zahlreichen Ebenen als unverzichtbare Bestandteile der Erziehung von Kindern. Im Vorschulalter haben Bewegungserziehung und Sport vor allem das Ziel, der...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Neue Trainingszeiten fürs Budotraining

Der Bujinkan Bufukai e. V. trainiert nun immer montags und donnerstags ab 20:00 Uhr in der Turnhalle der Hauptschule Eving (Osterfeldstraße 131). Dort werden die Techniken und Methoden der japanischen Samurai und der legendären Ninja trainiert. Die Grundlage des Trainings ist das Budo Taijutsu (Körpertechniken), welches Schläge, Tritte, Hebel, Würfe und weitere effektive Methoden der Selbstverteidigung beinhaltet. Körperliche Stärke ist dabei nicht so wichtig, als vielmehr Gewandtheit und das...

Sport
Westdeutsche Meisterin: Denise Gögü!
2 Bilder

Judo: BSV Nachwuchs ist Maß aller Dinge

Als Westdeutsche Meisterin 2017 reiste Denise Gögü am Sonntag, den 11.02.2018, mit breiter Brust zu den Westdeutschen Einzelmeisterschaft der Altersklasse der U15 nach Dormagen. Die Westdeutsche Einzelmeisterschaft stellt die höchste Ebene für die Altersklasse der U15 dar. Zuvor haben sich die Athleten über die Kreis- und die Bezirkseinzelmeisterschaften für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Denise wurde zuvor bereits von dem Landestrainer und der Bezirkstrainerin für das...

Sport

Medaillen auf nationaler Ebene

Bronze auf nationaler Ebene 2 Medaillen auf nationaler Ebene, so hieß es gestern für die beiden Judoka aus dem 1. JJJC Dortmund aus der Abteilung Huckarde. Angefangen hat es alles am 27.01.2018 auf den Kreiseinzelmeisterschaften, auch hier setzten sich die beiden Kämpfer Nicolas Kutscher und Bastian Rohde schon durch und holten den Titel. Auf den Bezirkseinzelmeisterschaften der U 15 zeigten beide wiederum, das Sie Ihre Bezirkskaderabzeichen berechtigt tragen und sicherten sich mit der...

Sport
3 Bilder

4 DAN für Frank Räther

Am vergangen Samstag, war es nun soweit, die letzte Schwarzgurtprüfung für das Jahr 2017 stand in Rheda Wiedenbrück an.Frank Räther, der seid nun fast 35 Jahren im Judo dabei, stelle sich mit seiner Judopartnerin Anna Selitz vom Selmer JC sich dieser Prüfung. Fast 2 Jahre hatten sich die beiden auf diesen Tag vorbereitet. Neben dem normalen Training in Ihren Heimatvereinen, hatten die beiden sichauch in anderen Vereinen fortgebildet und haben dabei viele Stunden auf der Autobahn und in der...

Sport
3 Bilder

Zwei Schwestern erstmalig in der Geschichte des Vereines bei den Westdeutschen Meisterschaften im Judo

Am vergangenen Wochenende war es soweit, die Bezirkseinzelmeisterschaften im Judo standen an. Hier war der 1. JJJC Dortmund e.V. mit 5 Judoka dabei, die versuchten sich eine Medaille zu erkämpfen, die dannden Einzug zu den Westdeutschen Meisterschaften bedeutete. Erstmal auch in der Geschichte des Vereines, waren Ricarda Räther (16 Jahre) und Melissa Räther (21) als Schwestern zusammen auf der Matte. Für Ricarda die als jüngste aus dem Verein ging, war es nicht leicht sich bei den Frauen zu...

Sport

Neue kindgerechte Stundenpläne für Taekwondo Kids – starke Partnerschaft

In Zusammenarbeit mit „Der Kreisel – Praxis für Sprachtherapie“ stehen demnächst im Rahmen unserer Projekte in zahlreichen Kinder- und Jugendzentren,  Kindertageseinrichtungen, Schulen sowie Ärzten und Apotheken in Dortmund Stundenpläne für die Schule und das Studium mit den Taekwondo Grafiken kostenlos zur Verfügung. Ziel der großangelegten Aktion ist es, den Taekwondo Sport und den Verein Taekwondo Team Kocer e.V. mehr in den Focus der Öffentlichkeit zu bringen. Dabei wird der Verein aktiv...

Sport
SONY DSC

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen beim Taekwondo-Team Kocer e.V.- 1. Teil ERFOLGREICH abgeschlossen

12 Mädchen im Alter von 11 - 15 Jahren nutzen die Möglichkeit, gezielt einige Elemente der Selbstbehauptung und der Selbstverteidigung zu erlernen. Angeboten wurde der mehrtätige Kurs durch die vom LSB NRW ausgebildete Referentin Müjde Haberci vom Taekwondo Team Kocer e.V., welche bei den Teilnehmerinnen zahlreiche Anknüpfungspunkte aus den eigenen Erlebnis- und Erfahrungswerten einbinden konnte. Die angehende Pädagogin konnte durch die für die Teilnehmer neu hinzu gewonnenen Eindrücke und...

Sport

Besondere Auszeichnung für hervorragende Vereinsarbeit

Einen Scheck in Höhe von 300,00 Euro gab es für das Taekwondo Team Kocer e.V.. Ausgezeichnet wurde dabei die vorbildhafte Arbeit des Dortmunder Taekwondo - Vereins auf allen Ebenen. 10 Jahre erfolgreichen Taekwondo Sport in Dortmund Diese Auszeichnung würdigt die von kontinuierliche Arbeit des Vereins. Mit über 30 ausgebildeten Trainer C und Übungsleiter, Jugendleiter, zahlreichen Vereinsmanagern und eine große Anzahl an ehrenamtlichen, welche die Vereinsarbeit aktiv und engagiert unterstützen,...

Sport

Farbwechsel im Taekwondo

Für zahlreiche Sportler des Taekwondo Team Kocer galt es noch vor den Sommerferien die letzte Gürtelprüfung zu absolvieren. Von sechs bis dreiunddreißig Jahren galt es für die Prüflinge, das bisher im Training erlernte Prüfungsprogramm dem Bundesprüfer der Deutschen Taekwondo Union zu präsentieren. Dabei mussten die Prüflinge mit schweißtreibenden Übungen in einer fünf Stunden dauernden Kup Prüfung unter den Augen des Bundesprüfers Muhammed Kocer verschiedene Disziplinen, differenziert nach dem...

Sport

Ligakämpfer des 1. JJJC Dortmund holen Medaillen auf dem internationalen Turnier in Hamburg

Insgesamt haben am Pfingstwochenende 600 Teilnehmer verteilt über alle Altersklassen aus mehr als 120 Vereinen um die Medaillen gekämpft, beim großen internationalen HT 16 Judoturnier in Hamburg. Das Ende des internationalen HT 16 in Hamburg endet mit Medaillenflut für das Dortmunder Team vom 1. JJJC Dortmund e.V., das von Frank und Kerstin Räther begleitet und betreut wurde. Im Erwachsenenbereich machte Ramona Sudhoff den Anfang und holte in der Klasse bis 52 kg die Silbermedaille. Melissa...

Sport

Geschwister holen erstmalig gemeinsam international Medaillen

Melissa und Ricarda Räther vom 1. JJJC Dortmund e.V. 1952 haben es am vergangen Wochenende in Hamburg gemeinsam erstmalig geschafft, auf dem Podest zu stehen und Medaillen zu holen. Beide kämpften auf dem großen internationalen Judoturnier dem HT 16 in Hamburg. Ricarda Räther kämpfte in der U 18 in Klasse bis 70 kg. Hier stand sie kurz vor dem Finale, dieses musste sie leider durch eine Verletzung abgeben und holte dadurch "nur" die Bronzemedaille. Ihre Schwester Melissa Räther kämpfte bei den...

Sport
1. Platz in Hamburg
3 Bilder

Denise Gögü gewinnt Judoturnier in Hamburg

Die Judokämpferin, Denise Gögü, vom Dortmunder Budo Sportverein erkämpfte sich mit ihren jungen 12 Jahren die Goldmedaille auf dem internationalen Judoturnier in Hamburg. Lange hatte Denise sich - natürlich auch mit viel Vorfreude - auf dieses Turnier vorbereitet. Neben den zahlreichen regionalen Erfolgen wollte sie sich auch auf diesem internationalen Turnier einen Namen erkämpfen. Und so gehörte es auch dazu, dass Denise bereits am Samstag anreiste, um am Sonntag, den 04. Juni. 2017 dann...

Sport

Mudrich neue Prüferin für Taekwondo an Schulen

Seit 2006 wird bundesweit an mehreren hundert Schulen Taekwondo als Sport, sowohl in der Prävention von Gewalt wie auch in der Förderung der allgemeinen motorischen Fähigkeiten vermittelt. Der erste bundesweite Lehrgang 2017 der Deutschen Taekwondo Jugend für diese Ausbildung fand im rheinischen Neuss statt. 13 Pädagogen und ausgebildete Dan (schwarzer Gürtel) Träger mit mindestens der Trainerlizenz nahmen an dieser Ausbildung teil. Ziel dieser Ausbildung war es, pädagogische Mitarbeiter aus...

Sport
3 Bilder

Zertifikat für Dortmunder Taekwondo Verein

Nach 2013 bekommt das Taekwondo Team Kocer e.V. durch den Spitzenverband in Deutschland, der Deutschen Taekwondo Union e.V. (DTU), mit dem DTU-Vereinszertifikat ausgezeichnet. Vor kurzem wurde dieses Vereinszertifikat erneut verliehen. Das Zertifikat wird nur an Vereine vergeben, welche die bundesweit einheitlichen hohen Qualifikationskriterien erfüllen. Die Erfüllung entsprechender Kriterien ist ein Nachweis für qualifizierte Arbeit auf Breitensport sowie Leistungssportebene. Durch gut...

Sport
3 Bilder

Jugend des Taekwondo Team Kocer unterwegs in London

Nach 2016 fand wieder eine Jugendreise der Nordrhein - Westfälischen Taekwondo Union statt. Rund 40 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesland nahmen bei der Aktivität des offiziellen Landesverbandes in der Deutschen Taekwondo Union teil. Umgesetzt und durchgeführt durch den Landesjugendvorstand Mehmet Güloglu und Jens Strauß nahmen die Teilnehmer die lange Fahrt für das Wochenende nach London auf sich. London - Immer eine Reise Wert Als erstes standen bei mir die klassischen Sehenswürdigkeiten auf...

Sport

Was bedeutet eigentlich unser Verein für die anderen, was bedeutet es für uns! Vereinsleben mal Live

Mit einem kleinen Informationsvideo möchten wir das aktive Leben und den Grund der Mitgliedschaft und Entscheidung für den Verein und die Sportart Taekwondo beschreiben. Dabei gilt der Focus nicht auf den Leistungsbereich, sondern zeigt den Bereich außerhalb des regulären Sportbetrieb. Dazu wurden ehrenamtliche im Umfeld des Vereins angesprochen, welche sich diesem Projekt ehrenamtlich gewidmet haben. Mit Marcel Esser und Robert Maaz konnten zwei junge Engagierte motiviert werden, welche die...

Sport

Hangeneyer Grundschüler vom Taekwondo Virus infiziert

Insgesamt nahmen 38 engagierte Grundschüler der Hangeney Grundschule an der Sportwoche in der olympischen Sportart Taektzende des Taekwondo Team Kocer e.V. Für die meisten Teilnehmer war es aber der Spaß am Taekwondo Sport. Kinder lernen schnell, wenn Sie Vorbilder haben, die Sie sportlich nachmachen können, so der Bezirkstrainer für den Bezirk Arnsberg, Yannick Tafrey. Der Kampfschrei „Kia“ ist ein positives Element, was dazu beigetragen hat, dass die Gruppendynamik und das eigene...

Sport

Neue Taekwondo Kurse nach den Osterferien!

Bewegungserfahrungen sind wichtig für Kinder und Jugendliche. Dabei lernt man durch treten und schlagen viel mehr als man glaubt, auch für das Leben. Dabei stärkt der Kampfsport Unterricht nicht nur die Knochen und Muskeln. Zudem haben Kinder, die z.B. Taekwondo aktiv betreiben, ein stärkeres Selbstbewusstsein und lernen dabei, mutig und selbstbewußt auf andere Menschen zuzugehen. Gerade Sportarten, wo klare Regeln herrschen, sind für Kinder wichtig. Zudem erhalten Sie dort durch Vorbilder und...