Kampfsport

Beiträge zum Thema Kampfsport

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Dortmunder Budo SV: 3 neue Kreismeister

Am 25.04.2015 reisten 18 motivierte Judokämpfer/innen des Dortmunder Budo SV zum Kreisturnier in Holzwickede. Das Turnier eröffneten die „Bambinis“ der Altersklasse U9, in der noch Mädchen und Jungen gemischt gegeneinander antreten. In dieser Altersklasse schickte auch der BSV 5 junge Nachwuchskämpfer an den Start. Für Julia V. (7J) war es das erst zweite Turnier und doch zeigte sie eindrucksvoll, dass in den nächsten Wochen und Monaten stark mit ihr zu rechnen ist. Sie besiegte ihre Gegner -...

Sport
Auch so kann Seniorensport aussehen: Mit 55 Jahren machte Michael Hadfield (l.) seinen ersten Bruchtest. 17 Prüflinge legten bei der Osterprüfung des Multisportvereins Prüfungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ab. | Foto: Gerd Scheibner
3 Bilder

Von der Fünf im Sport bis zum Bruchtest

Vor fast martialischer Kulisse der Demonstration am Samstag fanden die Teilnehmer der Osterprüfung des Multisport-Clubs 1992 ihren Weg in die gesperrte Innenstadt. „Natürlich war ich aufgeregt“, erzählte Michael Hadfield, mit 55 Jahren der älteste Prüfling. „Es war mein erster Bruchtest, und ich hatte Bammel, mir die Zehen zu brechen. Doch im Moment des Kontakts habe ich das Brett nicht einmal gespürt.“ Arno Gellhaus, der Cheftrainer des Clubs und Träger des sechsten Dan, hatte vorher...

Sport
Auf die Matte geschickt: Kinder können die Techniken des Hapkido in Lanstrop trainieren. | Foto: Daniel Niehues
3 Bilder

Energien in Einklang bringen

Hapkido ist eine koreanische Kampfkunst, die zurück geht auf den Begründer der Schule, Choi Yong Sul. Er lebte als Junge in Japan und lernte dort Selbstverteidigung, brachte seine Erfahrungen mit nach Korea und gab diesem Stil den Namen „Hapkido“. Hap steht für Harmonie, Ki steht für Energie bzw. Kraft und Do steht für den Weg des Lebens. Somit versucht Hapkido einen Weg zu beschreiben, bei dem es darum geht, seine Energien in Einklang zu bringen. In Deutschland hat Hapkido mit koreanischen...

Vereine + Ehrenamt

Judo: Dortmunder Budo SV verteidigt den Titel der Kreisliga U12

Am Mittwoch, den 26.11.2014, fand der fünfte und letzte Kampftag der Kreisliga der U12 in der Gerhart-Hauptmann Grundschule in Dortmund Schüren statt. Dabei war die Mannschaft des 1. JJJC Dortmund zu Gast. Seit April 2014 waren beide Mannschaften in der Kreisliga ungeschlagen und so stand daher schon anfangs fest, dass es an jenem Tag um die alles entscheidende Begegnung geht: Die Mannschaft, die als Sieger die Matte verlässt, wird auch Kreismeister 2014. Wieder einmal mussten zunächst jeweils...

Vereine + Ehrenamt

Judo: Dortmunder Budo SV dominiert weiterhin die Kreisliga U12

Schüren: Am Freitag, den 22.O8.2O14, begrüßten die Kids die Gegner der Kampfgemeinschaft Selmer JC/Lüner SV in der Gerhart-Hauptmann-Grundschule zum 3. Kampftag der Kreisliga der U12. Trotz der langen Sommerpause konnten die Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren des Dortmunder Budo SV ihre Leistungen in den entscheidenden Momenten abrufen. Auf dem Plan standen zwei Begegnung mit je acht Kämpfen, die durch ein Spiel aufgelockert wurden. Erste Begegnung: Die erste Begegnung gewannen die Kids...

Sport
Stolze Sieger: Demirbas und Colomo

Sonntägliche Siege

Sonntag der 21.10. war ein langer Tag für die Boxtrainer Carlo Colomo und Nevzat Erden. Zwar standen nur zwei Kämpfer des Boxring 28 Recklinghausen Süd beim Pokalturnier des ÖSG Viktoria Dortmund im Ring, doch diese bedienten gänzliche unterschiedliche Gewichtsklassen. So trat der Schüler Yasin Demirbas in der Klasse bis 48kg gegen Alex Enes vom SV Brackede bereits im vierten der insgesamt 17 Kämpfe an. Demirbas konnte seinen Gegner klar dominieren. Der Kämpfer des BR 28 erklärt: „Ich habe mir...

Sport
Wilfried Peters(dritter von rechts) mit einigen Besuchern im Trainings-Boxring.

Wilfried Peters eröffnet neues Kampfsportzentrum

Der BKV Budo-und Kraftsportverein Dortmund e.V. hat in DO-Benninghofen, Overgünne 241, Tel. 0231-8820091, ein neue Sportstätte eröffnet. Hier können die verschiedensten Kampfsportarten gelernt werden. Dabei steht der Gesund- heitssport für Ältere im Vordergrund der Vereinsarbeit. Muskelbildende Geräte stehen den Akteuren in ausreichender Zahl zur Verfügung. Der Verein ist Mitglied des SSB DO, des Landessportbund NRW und der erforderlichen Fachverbände. Zu den Trainingseinheiten, Montag bis...