Kalkar

Beiträge zum Thema Kalkar

Wirtschaft
7 Bilder

Oldtimer, Liebhaberei,Restaurieren, Original, Geld
Oldtimer

Mein ehemaliges Oldtimer- und Liebhaber-Fahrzeug. Da ich ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr fahren konnte, habe ich ihn verkauft. Zum Herumstehen in der Garage war er mir zu schade. Er fand einen Käufer, der ihn schätzte. VW Käfer, Baujahr 1962, Perlweiss Ich suchte diesen schon seit langem und fand ihn in Essen bei einer Oldtimer Werkstatt. Ich kaufte ihn plus einer Voll-Restaurierung (Fahrzeug wurde komplett zerlegt und neu aufgebaut). Es war reines Fahrvergnügen (trotz fehlender...

  • Herne
  • 16.10.24
  • 3
  • 1
Blaulicht

Klinik,Patient,Psychiatrie, Herne,Eickel,Unterarm
Bluttat im Patientenzimmer

Nächtliche Bluttat in einem Herner Krankenhaus Die Bochumer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Ein psychisch kranker Patient (33) solll einen schlafenden Zimmernachbarn mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben. Am 23. August passierte dieser Zwischenfall auf der psychiatrischen Abteilung des ST. Marien-Hospitals in Herne-Eickel. Der Beschuldigte soll offenbar im Wahn mit einem Messer auf Kopf und Gesicht seines schlafenden Bettnachbarn...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Hörspiel-Serie des WDR zum Schnellen Brüter

Der WDR hat in diesem Jahr eine achtteilige Hörspielserie produziert, die in den 1980er Jahren spielt, als Kalkar zu einem Zentrum der Anti-AKW-Bewegung wurde. In der Serie spaltet der Bau des "Schnellen Brüters" den Ort. Aktivistin Eva kehrt in die Heimat zurück und muss mit dem Widerstand der eigenen Familie rechnen. Das Hörspiel "Kalkar 81 - Familiendrama inmitten der Anti-AKW-Proteste" gibt es ab heute in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Zudem wird das Feature am morgigen...

  • Bedburg-Hau
  • 02.10.24
  • 1
Politik

20 Euro-Ticket,Intercity-Züge,Günstiges Bahnfahren
20-Euro-Ticket

Deutschland und Portugal haben beide ein 49 Euro-Ticket. Das Portugal Ticket ist zwar etwas limitierter als die deutsche Version. So kann man bislang nicht überall damit fahren. Im Kern sind die beiden Modelle aber vergleichbar. 49 Euro im Monat für Bahnverkehr im ganzen Land. Doch während das Deutschlandticket um neun Euro im Monat teurer wird und bald 58 Euro kostet, geht Portugal den anderen Weg und senkt den Preis um mehr als die Hälfte. In Portugal soll es künftig ein 20 Euro Ticket geben....

  • Herne
  • 26.09.24
  • 2
Kultur
6 Bilder

Figuren,Menschengruppe, Bronze,Innenstadt, Kunst
Kommunikation

Wäre sie nicht überlebensgroß, nackt und aus Bronze, würde sie wahrscheinlich kaum auffallen: die vierteilige Menschengruppe Kommunikation von Heinrich Brockmeier. Ein junges Paar mit Kind begegnet einem Mann und es scheint ein Gespräch zu entstehen. Das Kind zerrt an der Hand der Mutter und will offensichtlich weg, vielleicht zum nächsten Eismann oder Schaufenster. Ähnliche Szenen sind oft in der Innenstadt zu beobachten. Das Werk fordert dazu auf, im Spiegel der Kunst die alltäglichen...

  • Herne
  • 23.09.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gabriele Hendricks (sitzend, mit Ehemann Klaus) verabschiedeten Isabell Paeßens (Personalrat, stehend links), Bürgermeisterin Britta Schulz (stehend mittig), Martin Lindau (Personalleiter, stehend rechts) | Foto: Stadt Kalkar

Gabriele Hendricks in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde Gabriele Hendricks von Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die ausgebildete Einzelhandelskauffrau kommt gebürtig aus Kalkar und hat ihre berufliche Laufbahn in Kleve begonnen. Nachdem sie ab 1999 neben ihrer Arbeit als Betreuungskraft in der Grundschule Kalkar zunächst als Aushilfe in der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Tourismus tätig war, folgte ab 2005 eine zehnjährige Festanstellung in der...

  • Kalkar
  • 02.09.24
  • 1
Kultur

Konzertsaison beginnt mit dem Orbis Quartett
Gesungen und gestrichen auf Italienreise

Saisonstart mit dem Orbis Quartett auf den Spuren von Felix Mendelssohn Gesungen und gestrichen auf Italienreise Ist es ein Streichquartett, das gerne singt, oder sind es Sänger, die Geige und Cello virtuos beherrschen? Es spielt keine Rolle, denn es klingt einmalig schön, wenn sich Gesang über den Streichersatz schmiegt. Das Orbis Quartett ist vielleicht das der Welt einzige „singende Streichquartett“ und eröffnet in Kleve die neue Konzertsaison, am Dienstag, 17. September, 20 Uhr, in der...

  • Kleve
  • 02.09.24
  • 1
Politik

Atommüll,Lager,152 Castortransporte,Zwischenlager
Transport der Castoren

Neues Kurzgutachten zeigt erhebliche Gefahrenpotentiale bei möglichen Transport der Jülicher Castoren nach Ahaus Unfall- und Anschlagsszenarien sind große Gefahren für Anwohner*innen und Umwelt an der Transportstrecke. Mona Neubaur könnte den Castor-Lawinen-Wahnsinn verhindern, ignoriert aber die Gefahren und den NRW- Koalitionsvertrag. Hendrik Wüst muss endlich zum Schutz der Bürger*innen eingreifen. Seit  2013 hat das Atommüll-Zwischenlager in Jülich keine Genehmigung mehr, 2014 wurde die...

  • Herne
  • 27.08.24
  • 1
Kultur
 Konzert in der Kirche in Hanselaer
 | Foto: Stadt Kalkar

Kalkar: Gitarrenkonzert in Hanselaer

Am Sonntagnachmittag konzertierte Norbert van Os in der beeindruckenden Dorfkirche St. Antonius in Hanselaer. Die 60 Besucherinnen und Besucher konnten eine Stunde dem klassischen Gitarrenspiel mit der großartigen Akustik lauschen.

  • Kalkar
  • 19.08.24
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Der Jubilarin Anja Degen (sitzend rechts) gratulierten Bürgermeisterin Britta Schulz (sitzend links), Martin Lindau (Personalleiter, stehend links), Christoph Dames (stellvertretender Fachbereichsleiter 2, stehend mittig) und Christian Brams (Personalrat, stehend rechts). | Foto: Stadt Kalkar

Stadt Kalkar: Dienstjubiläum von Anja Degen

Bürgermeisterin Dr. Britta Schulz konnte Anja Degen in einer kleinen Feierstunde im historischen Rathaus zum 40-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratulieren. Die Jubilarin wohnt aktuell zwar in Bedburg-Hau, ist aber tief in Kalkar verwurzelt. Die im damaligen Krankenhaus in Grieth (heute ein Altenheim) geborene Jubilarin ging in Wissel zur Grundschule und wohnte zu Beginn ihrer Dienstzeit im Jahr 1984 noch in Emmericher Eyland. Seitdem ist sie kontinuierlich bei der Stadt Kalkar...

  • Kalkar
  • 15.08.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bürohund Annette und Geschäftsführer Marcus Fegers fühlen sich erkennbar wohl in den neuen Büroräumen im Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar. | Foto: Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar/Team der Albevo GmbH

Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar
Kalkar: Notrufsysteme und Altersassistenz - ALBEVO bezieht Räumlichkeiten im GGK

„Ohne Annette läuft hier gar nichts. Annette ist die Seele des Betriebes und wird mit Sicherheit auch jeden freundlich begrüßen, der in unsere neuen Büroräume kommt“, sagt Marcus Fegers. Fegers ist Geschäftsführer der ALBEVO GmbH, die jüngst ins Gewerbe- und Gründerzentrum Kalkar gezogen ist. Und der Chef spricht keineswegs von seiner Sekretärin, sondern von dem wirklich ausgesprochen fröhlichen und offensichtlich immer gut gelaunten Bürohund des Unternehmens, der natürlich mit eingezogen ist....

  • Kalkar
  • 13.08.24
  • 1
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Freizeit, Segeln,Wandern,Spaß,
Haltern am See-Stadtmühlenbucht

Stadtmühlenbucht (Nordufer Halterner Stausee). Der Halterner Stausee bietet ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Von März bis Oktober ist er ein beliebtes Ziel verschiedener Wassersportler. Viele Segler, Ruder- und Paddelbootfahrer sind dann auf dem See anzutreffen. Eine Fahrt mit dem elektrisch angetriebenen Rundfahrtschiff Möwe bietet sich an.

  • Herne
  • 25.07.24
  • 2
Kultur

Klever Konzertreihe bietet besondere Musikmomente
Keine Angst vor Klassik und mal 'reinhören - das Schnupperabo ist ein Schnäppchen-Angebot!

Noch ist Spielzeitpause, aber schon im September starten die Konzerte der Stadt Kleve in die neue Saison. Tolle Konzertangebote erwartet das Publikum, das hier seine indiviuellen Musikmomente erleben kann. Konzertkarten und vor allem attraktive Abo-Angebote mit günstigen Preisen und vielen Vorteilen kann man aber jetzt schon buchen! Wer alle acht Reihenkonzerte in der Kleve Stadthalle buchen möchte, zahlt nur 120 € und kann sogar einen kostenlosen Kinderplatz hinzubuchen. Für sechs Konzerte der...

  • Kleve
  • 18.07.24
  • 1
  • 2
Kultur

Nadelfilzen in Anlehnung an die Waldorf-Pädagogik

Am Samstag, 15.6. von 10 bis 14.30 Uhr findet im ehemaligen Backhaus an der Familienbildungsstätte (FBS) Kalkar, Mühlenstege, der Kurs „Nadelfilzen“ statt. Aus Märchenwolle fertigen die Teilnehmenden unter Anleitung der Dozentin Heike Tobies in Nadelfilztechnik kleine Figuren wie Teddybären und Marienkäfer oder auch Stecknadelkissenköpfe an. Die Kursgebühr beträgt 18,60 Euro. Das Material wird nach Verbrauch mit der Dozentin abgerechnet. Information und Anmeldung: KBW Kleve, www.kbw-kleve.de...

  • Kalkar
  • 10.06.24
LK-Gemeinschaft
Pressefoto der Veranstaltung "Wunderland on Wheels 2024" | Foto: Wunderland on Wheels 2024

Charity-Event „Wunderland Kalkar On Wheels“ nimmt am 25. Mai wieder schwerkranke Kinder mit auf große LKW-Tour

Auch am Samstag, den 25.05.2024 ziehen LKW, mit mehr als 150 kranken Kindern an Bord, durch die deutsche und niederländische Landschaft. Das Charity Event wird jedes Jahr erneut organisiert, um Kindern mit schweren Krankheiten, oder Behinderungen einen schönen Tag mit sagenhaftem Ausblick im Führerhaus zu bereiten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Wegesrand zu stehen und die Kinder und Trucker herzlich zu begrüßen und um ihnen zu zurufen. Das Orga-Team hat viele Abende...

  • Kalkar
  • 10.05.24
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kreis Kleve saniert einen Teil der Reeser Straße in Kalkar

Bauarbeiten an der Kreisstraße 45 zwischen Appeldorn und Niedermörmter beginnen voraussichtlich am Montag, 13. Mai 2024. Die Arbeiten dauern rund vier Monate. Der Kreis Kleve beginnt voraussichtlich am Montag, 13. Mai 2024, mit der grundhaften Sanierung der Fahrbahn der Reeser Straße (K45) in Kalkar. Die Arbeiten finden in vier Abschnitten zwischen den Ortslagen Appeldorn und Niedermörmter statt. Im Rahmen der Förderung der Nahmobilität gibt es zudem einen Lückenschluss im Radwegenetz. Dazu...

  • Kalkar
  • 06.05.24
  • 1
Kultur
Foto: (c) Carolin Weinkopf

ChrisTine Urspruch in Kleve zu Gast
Voller Spannung und Vorfreude auf Samstag

Liebe Kulturinteressierte, blad ist es so weit! 🐇⏱♥️ Am kommenden Samstag, den 18. November 2023, steht ein besonderes Ereignis bevor, welches mit Spannung und Vorfreude erwartet wird. ChrisTine Urspruch gastiert zum ersten Mal in Kleve! In der Stadthalle wird sie zusammen mit dem talentierten Klangkünstler Stefan Weinzierl die Besucher in eine fantastische Welt voller Abenteuer entführen... Die Veranstaltung beginnt um 20:00 Uhr und verspricht eine bezaubernde Collage aus poetischer Sprache...

  • Kleve
  • 15.11.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Johannes Krahl, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikrats und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Johannes Krahl, ebenfalls Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs, bildet er das Duo AeroFONe. Das facettenreiche...

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Post Moyland
  • Bedburg Hau

Pub Gig im Gaststätte "POST", Moyland, mit Traditional, Irisch Und Folk Musik Von "LIZZYS COCKTAIL"

www.POST MOYLAND.de                                                                                                                                    Ein gelassener „Pub Gig“… dort, wo sich die Geister von Voltaires und Friedrich II. („Friedrich dem Großen“), von Römern, Kelten und Germanen, Franzosen und Niederrheinern, von Joseph Beuys und weiteren Künstlern treffen… Die Deutsch-Irische Formation vom Niederrhein "Lizzy´s Cocktail" bietet einen erfrischenden Mix aus traditioneller,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.