Kalkar

Beiträge zum Thema Kalkar

LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Hörspiel-Serie des WDR zum Schnellen Brüter

Der WDR hat in diesem Jahr eine achtteilige Hörspielserie produziert, die in den 1980er Jahren spielt, als Kalkar zu einem Zentrum der Anti-AKW-Bewegung wurde. In der Serie spaltet der Bau des "Schnellen Brüters" den Ort. Aktivistin Eva kehrt in die Heimat zurück und muss mit dem Widerstand der eigenen Familie rechnen. Das Hörspiel "Kalkar 81 - Familiendrama inmitten der Anti-AKW-Proteste" gibt es ab heute in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Zudem wird das Feature am morgigen...

  • Bedburg-Hau
  • 02.10.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Mit bester Laune warben die Tourismusförderer am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve für die touristischen Highlights der Region.  | Foto:  Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
2 Bilder

Kreis-WfG informiert zu Tourismus-Highlights
Messe GreenLive in Kalkar: Was Landwirtschaft und Maschinentechnik zum Thema beitragen

Die Angebotspalette auf der GreenLive in Kalkar ist breit. Sehr breit sogar. So präsentierten sich auf der „Rheinischen Leitmesse für Landwirtschaft und Agrarmanagement“ auch in diesem Jahr wieder etwa 250 renommierte AusstellerInnen der Branche und informierten zu Melk-, Land- und Maschinentechnik, zu Anlagen für die Viehhaltung und den Ackerbau und zu vielem mehr. Ob aktuelle Trends, nachhaltige Innovationstechniken oder regionale Produkt – die GreenLive bot alles, was den niederrheinischen...

  • Kalkar
  • 11.12.22
Blaulicht

Polizei kontrollierte Motorradstrecken im Kreis Kleve
Acht Biker müssen sogar ihren Führerschein abgeben

Fronleichnam hat die Polizei auf bekannten Motorradstrecken im Kreis Kleve Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Beamten haben unter anderem in Kranenburg auf der B9, in Kevelaer auf der Straße Alter Steeg, in Kalkar auf der Rheinstraße und in Uedem auf der L77 Verkehrsteilnehmer "herausgewunken". Die Bilanz ist ernüchternd: 38 Motorradfahrer mussten ein Verwarngeld wegen zu hoher km/h-Zahlen auf dem Tacho zahlen. 15 Biker erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, acht von ihnen waren...

  • Kleve
  • 17.06.20
  • 1
Ratgeber

Drei weitere verstorbene Personen
Corona-Virus: 76 Erkrankte im Kreis Kleve

Stand heute (12. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 604 (+/- 0) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 76 (-23) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert,  498 (+ 17) Menschen sind wieder genesen. 33 (+ 3) mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Bei der 31. an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um eine 68-jährige Frau aus Kleve mit erheblichen Vorerkrankungen. Die 32. verstorbene Person ist ein 69-jähriger Mann aus Kleve und...

  • Kleve
  • 12.05.20
Ratgeber

29 sind bisher verstorben
Aktuell gibt es im Kreis Kleve 99 Corona-Infizierte

Stand heute (8. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 590 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 99 Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 16 Patienten werden derzeit stationär behandelt. 462  Menschen sind wieder genesen. 29 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben, zuletzt ein 65-jährigen Mann mit Vorerkrankungen aus Emmerich am Rhein. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 307 Personen, 16 Personen befinden sich im...

  • Kleve
  • 08.05.20
Ratgeber

Coronavirus im Kreis Kleve
Zahl der Todesfälle steigt auf 28

Insgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher 580 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 112 Personen nachgewiesen infiziert, 21 Patienten werden derzeit stationär behandelt. 200 Menschen sind wieder genesen. 28 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben, zuletzt ein 86-jährigen Mann aus Rees mit Vorerkrankungen. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 332 Personen. Der Kreis Kleve weist darauf hin, "dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand...

  • Kleve
  • 06.05.20
Ratgeber

Im Kreis Kleve
Die Zahl der Corona-Toten steigt auf 15 an

Das Gesundheitsamt des Kreises Kleve meldet am Samstag (18. April 2020) eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde:  Es handelt es sich um einen 94-jährigen Mann aus Geldern mit Vorerkrankungen. Damit steigt die Zahl der Corona-Toten im Kreis Kleve auf 15 an. Dem Kreisgesundheitsamt liegen nun 475 bestätigte Corona-Infektionen, 35 Personen befinden sich im Krankenhaus und 444 Personen in häuslicher Quarantäne

  • Kleve
  • 18.04.20
Ratgeber

Corona-Infektionen stark angestiegen
Jetzt 401 Infizierte und insgesamt acht Todesfälle

Am heutigen Karfreitag (10. April 2020, 15.30 Uhr)  liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 401 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Am Donnerstag waren es noch 343. Davon sind 30 in Bedburg-Hau, 23 in Emmerich am Rhein, 53 in Geldern, 24 in Goch, 27 in Issum, 20 in Kalkar, 32 in Kerken, 31 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 31 in Kleve, 7 in Kranenburg, 40 in Rees, 9 in Rheurdt, 39 in Straelen, 6 in Uedem, 7 in Wachtendonk und 6 in Weeze. In Klärung befinden sich 16 Meldungen....

  • Kleve
  • 10.04.20
Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber
Foto:  pixabay / Grafik Sikora

Kalkarer Mutter mit dem Coronavirus infiziert
Wer hat in Österreich im Ferienort Ischgl Urlaub gemacht?

Bei einer Mutter aus Kalkar gab es einen positiven Befund auf das Coronavirus. Das Kreisgesundheitsamt informierte daraufhin die Josef-Lörks-Grundschule, dass zwei Kinder der Patientin die Schule am Donnerstag besucht haben. Die Kinder selbst sind bisher nicht erkrankt, schrieb das Kreisgesundheitsamt in Kleve. Die Schule bleibt vorerst bis Dienstag geschlossen. Über den positiven Test hatte am Donnerstag zuerst die Grundschule informiert.  Der Kreis Kleve informierte die Öffentlichkeit erst am...

  • Kalkar
  • 13.03.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Ratgeber

Wetter
Schnee-Comeback am Mittwoch

Am Mittwoch (30. 01. 2019) soll ab der Mittagszeit im Kreis Kleve mal wieder leise der Schnee rieseln. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen Autofahrer dabei mit Schnee und Schneematsch auf den Fahrbahnen rechnen. Fahrt also bitte vorsichtig! Update! Nach neuesten Berechnungen wird am Nachmittag nur noch mit Schneeregen gerechnet.

  • Kleve
  • 29.01.19
Politik
6 Bilder

Radtour der Uedemer CDU nach Kalkar

Bei idealen Wetter begrüßte die Vorsitzende Klara Achten zahlreiche Teilnehmer zur diesjährigen Radtour der CDU. Gemeinsam ging es vom Uedemer Rathaus über Keppeln nach Kalkar. Hier wurde die Gruppe bereits von der CDU Stadtverbandsvorsitzende Elli van Gemmeren erwartet. Von dort machte man sich unter ortskundiger Leitung auf dem Weg zum Wisseler See. Hier erläuterte Frau van Gemmeren den interessierten Radlern den derzeitgen Stand der Planung zum Verkauf des Areals. Von dort machte man sich...

  • Uedem
  • 19.09.18
LK-Gemeinschaft

Christel Tenelsens Radtour: Verkehrt in Kehrum

Das Schild auf dem Foto hat BürgerReporterin Christel Tenelsen in Kalkar-Kehrum entdeckt und in den Lokalkompass gestellt (www.lokalkompass.de/779767) Natürlich ließ das Bild Raum für Spekulationen: Hatte der Straßendienst die Brille vergessen, war er betrunken oder haben böse Buben das Schild auf den Kopf gestellt? Sei's drum: Der Name, den die Uedemerin dem Bild gab, ist Programm. Ab hier ist alles verkehrt und wer nicht klar kommt, sollte den Rat befolgen: "Kehr um!"

  • Uedem
  • 23.04.18
Überregionales
3 Bilder

Brand im Supermarkt in Goch: Bei der Kripo stehen vier junge Leute im Fokus

Nach dem Brand des REWE-Supermarktes in Goch gehen die Brandursachenermittler der Kripo Kalkar und der Brandsachverständigen davon aus, dass zunächst ein Papierkorb in der Nähe der Einkaufswagen in Brand geriet. Das Feuer griff dann auf das Dach des Unterstandes der Einkaufswagen, danach auf den Eingangsbereich des Supermarktes und das Gebäude über. Der gesamte Supermarkt mit Inventar und Warenbestand wurde zerstört. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Millionen Euro. Vier junge Erwachsene...

  • Goch
  • 17.05.17
Natur + Garten
alter Bahnhof in Goch-Pfalzdorf
63 Bilder

Oldtimer Treffen in Goch-Pfalzdorf!

Es war mal wieder soweit, Oldtimer Treffen und Königschießen in Goch-Pfalzdorf gegen über vom alten Bahnhof bei Hotel Auler. Zwei, drei und vier Räder, Moped, Motorrad mit Beiwagen, Autos und Traktoren der Hersteller BMW, Mercedes, Corvette, Opel, Gogo, Lanz, Hannomag, und viele mehr, das Wetter spielte mit.

  • Goch
  • 28.08.16
  • 14
  • 8
Überregionales
Warten auf den Start des Truck-Konvoi der sich etwas verzögerte wegen des schlechten Wetters.
8 Bilder

Der Gänsehaut-Effekt blieb nicht aus bei „Wunderland Kalkar on Wheels“

Es war ein Event für einen sehr guten Zweck, Die Uedemer Firmen MaksMacht und Horlemann machten mit bei einem Event für einen sehr guten Zweck. Und da startet man auch im Regen. Der war nur äußerlich, denn die Sonne hatten jedenfalls die krebskranken Kinder, denen der Erlös dieser Veranstaltung zugute kommt, in ihrem Herzen. Denn auf den Riesen Truck-Konvoi von weit über 100 LKW’s hatten sie sich schon lange gefreut. Und das war gut so, denn an so einem Tag bleiben Sorgen, Ängste und Nöte außen...

  • Uedem
  • 03.06.16
Natur + Garten
Rover ...............
49 Bilder

"Mittagspause" an der Hohen Mühle in Uedem!

Oldtimer Ausfahrt von Kevelaer aus durch den Niederrhein, ob MG, Mercedes 600, Porsche, Ford. Opel, Rover, Fiat 500, Chevrolet, ein paar Zweiräder machten Mittagspause an der hohen Mühle in Uedem.

  • Kleve
  • 02.05.15
  • 16
  • 11
Überregionales

Unglaublich! Unfall-Verursacherin brachte Verletzten ins Krankenhaus und haute ab!

Ein 41-jähriger Radfahrer die Straße An der Post in Richtung der Kalkarer Straße. Im Kreuzungsbereich mit der Bahnhofstraße missachtete eine unbekannte Fahrzeugführerin das Stoppzeichen und übersah den von links kommenden Radfahrer, so dass es zu einem Zusammenstoß kam. Der 41-Jährige aus Goch stürzte und verletzte sich. Die Unfallverursacherin brachte den Verletzten zum Gocher Krankenhaus und versprach sich später zu melden. Da dies nicht geschah, wandte sich der Gocher an die Polizei. Die...

  • Goch
  • 04.03.15
  • 1
Politik
Stabsfeldwebel a. D. Hans-Günther Schäpers, Bürgermeister Ulrich Francken, Brigadegeneral Bernd Schulte Berge und Oberstleutnant Guido Gleißner (v.li) | Foto: Oberstleutnant Alexander Feja

Ulrich Francken beleuchtete beim Neujahrsempfang in der von-Seydlitz-Kaserne das Thema Europa

Neujahrsempfang in der von-Seydlitz Kaserne in Kalkar: Fast 100 Gäste durfte der Vorsitzende der Truppenkameradschaft Kalkar im Deutschen Bundeswehrverband (DBwV), Oberstleutnant Guido Gleißner, kürzlich zum Neujahrsempfang im Kasino der von-Seydlitz-Kaserne begrüßen. Unter ihnen war auch der Stellvertreter des Kommandeurs und Chef des Stabes Zentrum Luftoperationen, Brigadegeneral Bernd Schulte Berge, sowie der Landesvorsitzende West im DBwV, Oberstleutnant Thomas Sohst. Neben den aktiven...

  • Kalkar
  • 21.01.15
Politik
Generalleutnant Joachim Wundrak mit dem Besucher aus Berlin im NATO-Luftverteidigungsgefechtsstand CAOC UEDEM. | Foto: Luftwaffe
3 Bilder

Staatssekretär Dr. Brauksiepe zu Gast bei der Luftwaffe

Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung, Dr. Ralf Wolfgang Brauksiepe, besuchte jetzt den Luftwaffenstandort Kalkar / Uedem. Empfangen wurde der ranghohe Besucher aus Berlin auf dem Uedemer Paulsberg durch den Kommandeur des Zentrum Luftoperationen (ZentrLuftOp) und des Combined Air Operations Centre Uedem (CAOC UEDEM), Generalleutnant Joachim Wundrak. Im Mittelpunkt seines Besuches stand für den Politiker der Fortschritt beim Aufbau des ZentrLuftOp. Im Rahmen...

  • Kalkar
  • 30.04.14
  • 1
Überregionales

Unfall A 57: War der Fahrer (37) aus Kalkar übermüdet?

Nach dem folgenschweren Verkehrsunfall am vergangenen Freitag auf der Autobahn 57 bei Goch, bei dem ein 21-jähriger Mann aus Xanten sein Leben verlor, sind die anderen fünf Insassen mittlerweile außer Lebensgefahr. Alle Männer im Alter zwischen 22 und 37 Jahren waren durch die Wucht der Kollision schwer verletzt worden. Den polizeilichen Ermittlungen zufolge waren die Arbeitskollegen auf dem Heimweg und hatten die Nacht über gearbeitet. Ob eine eventuelle Übermüdung des 37-jährigen Fahrers aus...

  • Kleve
  • 01.04.14
Überregionales

Josef T. immer noch auf der Flucht

Am Donnerstag (21. November 2013), gegen 11.30 Uhr, floh der 61-jährige Josef T. aus dem Landgericht Kleve. Die Fahndung dauert derzeit noch an, meldete die Polizei kurz vor 18 Uhr. Wer hat Josef T. gesehen oder kann Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben? Hinweise bitte an die Kripo Kalkar unter Telefon 02824/880 oder jede andere Polizeidienststelle. So gelang ihm die Flucht aus dem Landgericht Kleve. +++ Lesen Sie auch: BürgerReporter in der Polizeikontrolle. +++ Und noch mehr Hintergründe...

  • Kleve
  • 21.11.13
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.