Kalkar

Beiträge zum Thema Kalkar

LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

Hörspiel-Serie des WDR zum Schnellen Brüter

Der WDR hat in diesem Jahr eine achtteilige Hörspielserie produziert, die in den 1980er Jahren spielt, als Kalkar zu einem Zentrum der Anti-AKW-Bewegung wurde. In der Serie spaltet der Bau des "Schnellen Brüters" den Ort. Aktivistin Eva kehrt in die Heimat zurück und muss mit dem Widerstand der eigenen Familie rechnen. Das Hörspiel "Kalkar 81 - Familiendrama inmitten der Anti-AKW-Proteste" gibt es ab heute in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Zudem wird das Feature am morgigen...

  • Bedburg-Hau
  • 02.10.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Mit bester Laune warben die Tourismusförderer am Gemeinschaftsstand der Wirtschaftsförderung Kreis Kleve für die touristischen Highlights der Region.  | Foto:  Wirtschaftsförderung Kreis Kleve
2 Bilder

Kreis-WfG informiert zu Tourismus-Highlights
Messe GreenLive in Kalkar: Was Landwirtschaft und Maschinentechnik zum Thema beitragen

Die Angebotspalette auf der GreenLive in Kalkar ist breit. Sehr breit sogar. So präsentierten sich auf der „Rheinischen Leitmesse für Landwirtschaft und Agrarmanagement“ auch in diesem Jahr wieder etwa 250 renommierte AusstellerInnen der Branche und informierten zu Melk-, Land- und Maschinentechnik, zu Anlagen für die Viehhaltung und den Ackerbau und zu vielem mehr. Ob aktuelle Trends, nachhaltige Innovationstechniken oder regionale Produkt – die GreenLive bot alles, was den niederrheinischen...

  • Kalkar
  • 11.12.22
Politik
Nur Wortgeplänkel oder drohende Gefahr ? | Foto: pixabay gemeinfrei

AfD und Pandemie
Ein KERNIE (ger) AfD – Parteitag im Wunderland Kalkar

Dass dieser Parteitag mit gewisser Sicherheit kernig werden wird, kann anhand vieler Beispiele politischer Agitation dieser Partei erwartet werden. Aber nicht im Sinne einer gesunden Müslimischung – eher im Sinne einer Kernspaltung, der möglichen Sprengkraft nach zu urteilen. Aber der Reihe nach. Die AfD will im Kernwasser Wunderland Kalkar einen Bundes - Parteitag mit 600 Delegierten und mindestens hundert „Gästen“ (wohl ausgesuchte Beobachter und Nicht-Lügenpresse) zur Pandemie Hoch – Zeit...

  • Goch
  • 12.11.20
  • 2
Ratgeber

Drei weitere verstorbene Personen
Corona-Virus: 76 Erkrankte im Kreis Kleve

Stand heute (12. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 604 (+/- 0) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 76 (-23) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert,  498 (+ 17) Menschen sind wieder genesen. 33 (+ 3) mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Bei der 31. an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um eine 68-jährige Frau aus Kleve mit erheblichen Vorerkrankungen. Die 32. verstorbene Person ist ein 69-jähriger Mann aus Kleve und...

  • Kleve
  • 12.05.20
Ratgeber

29 sind bisher verstorben
Aktuell gibt es im Kreis Kleve 99 Corona-Infizierte

Stand heute (8. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 590 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 99 Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 16 Patienten werden derzeit stationär behandelt. 462  Menschen sind wieder genesen. 29 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben, zuletzt ein 65-jährigen Mann mit Vorerkrankungen aus Emmerich am Rhein. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 307 Personen, 16 Personen befinden sich im...

  • Kleve
  • 08.05.20
Ratgeber

Coronavirus im Kreis Kleve
Zahl der Todesfälle steigt auf 28

Insgesamt wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher 580 bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 112 Personen nachgewiesen infiziert, 21 Patienten werden derzeit stationär behandelt. 200 Menschen sind wieder genesen. 28 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben, zuletzt ein 86-jährigen Mann aus Rees mit Vorerkrankungen. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt 332 Personen. Der Kreis Kleve weist darauf hin, "dass diese Zahlen nicht den tatsächlichen Sachstand...

  • Kleve
  • 06.05.20
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Initiative Helfen mit Herz
Helfen mit Herz im Home Office

Helfen mit Herz im Home Office Auch die Initiative Helfen mit Herz ist im „Stay at Home“ Modus. Gerade noch rechtzeitig konnten wir Ende Januar knapp 150 Handarbeiten der Frühchenstation in Geldern spenden. Anfang April sollte dann die Spendenübergabe mit 500 Handarbeiten für das Anna-Stift in Goch erfolgen, hier kam uns dann Covid19 in die Quere. Die Spenden warten nun warm und trocken und können hoffentlich im Mai den Tages- und Wohngruppen des Anna-Stift geschenkt werden. Dann kam der Tag,...

  • Goch
  • 18.04.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Im Kreis Kleve
Die Zahl der Corona-Toten steigt auf 15 an

Das Gesundheitsamt des Kreises Kleve meldet am Samstag (18. April 2020) eine weitere verstorbene Person, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurde:  Es handelt es sich um einen 94-jährigen Mann aus Geldern mit Vorerkrankungen. Damit steigt die Zahl der Corona-Toten im Kreis Kleve auf 15 an. Dem Kreisgesundheitsamt liegen nun 475 bestätigte Corona-Infektionen, 35 Personen befinden sich im Krankenhaus und 444 Personen in häuslicher Quarantäne

  • Kleve
  • 18.04.20
Ratgeber

Corona-Infektionen stark angestiegen
Jetzt 401 Infizierte und insgesamt acht Todesfälle

Am heutigen Karfreitag (10. April 2020, 15.30 Uhr)  liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 401 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Am Donnerstag waren es noch 343. Davon sind 30 in Bedburg-Hau, 23 in Emmerich am Rhein, 53 in Geldern, 24 in Goch, 27 in Issum, 20 in Kalkar, 32 in Kerken, 31 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 31 in Kleve, 7 in Kranenburg, 40 in Rees, 9 in Rheurdt, 39 in Straelen, 6 in Uedem, 7 in Wachtendonk und 6 in Weeze. In Klärung befinden sich 16 Meldungen....

  • Kleve
  • 10.04.20
Blaulicht
Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Auf der B 67 in Louisendorf
Mann aus Kalkar (39) stirbt bei Verkehrsunfall

Am Freitag Nachmittag gegen 16:05 Uhr kam es auf Gocher Straße (B67) in Louisendorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge. Ein 39-jähriger Fahrzeugführer aus Kalkar befuhr mit seinem Pkw VW die B67 aus Kalkar kommend in Fahrtrichtung Am Lindchen. Unmittelbar hinter der Einmündung zur Neulouisendorfer Strasse geriet der Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem ihm entgegenkommenden Lkw. Dabei wurde der Pkw-Fahrer tödlich verletzt, der...

  • Bedburg-Hau
  • 03.04.20
Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber
Foto:  pixabay / Grafik Sikora

Kalkarer Mutter mit dem Coronavirus infiziert
Wer hat in Österreich im Ferienort Ischgl Urlaub gemacht?

Bei einer Mutter aus Kalkar gab es einen positiven Befund auf das Coronavirus. Das Kreisgesundheitsamt informierte daraufhin die Josef-Lörks-Grundschule, dass zwei Kinder der Patientin die Schule am Donnerstag besucht haben. Die Kinder selbst sind bisher nicht erkrankt, schrieb das Kreisgesundheitsamt in Kleve. Die Schule bleibt vorerst bis Dienstag geschlossen. Über den positiven Test hatte am Donnerstag zuerst die Grundschule informiert.  Der Kreis Kleve informierte die Öffentlichkeit erst am...

  • Kalkar
  • 13.03.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Blaulicht

Gocher Straße voll gesperrt
31-Jährige prallt mit ihrem Auto frontal gegen Baum

Aus bislang nicht bekannten Gründen kam am Donnerstag gegen 12.05 Uhr kam eine 31-jährige Frau aus Goch beim Befahren der Gocher Straße von Kalkar in Richtung Goch nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Baum am Straßenrand. Die 31-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer. Das Auto, ein Renault Clio, der 31-Jährigen musste abgeschleppt werden. Die Gocher Straße war zwischen dem Kreisverkehr Römerstraße/ Gocher Straße und der Gocher Straße/ Neulouisendorfer Straße bis...

  • Kalkar
  • 18.10.19
Ratgeber

Wetter
Schnee-Comeback am Mittwoch

Am Mittwoch (30. 01. 2019) soll ab der Mittagszeit im Kreis Kleve mal wieder leise der Schnee rieseln. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen Autofahrer dabei mit Schnee und Schneematsch auf den Fahrbahnen rechnen. Fahrt also bitte vorsichtig! Update! Nach neuesten Berechnungen wird am Nachmittag nur noch mit Schneeregen gerechnet.

  • Kleve
  • 29.01.19
Natur + Garten
25 Bilder

Oldtimer Treffen in Goch!

Es waren wieder mal reichlich Oldtimer gekommen, Motorräder, alt Kreidler, BMW Harly, Corvette, Opel GT, Volvo, und verschiedene Traktoren, einige Details, seht selbst.

  • Goch
  • 26.08.18
  • 6
  • 12
LK-Gemeinschaft

Christel Tenelsens Radtour: Verkehrt in Kehrum

Das Schild auf dem Foto hat BürgerReporterin Christel Tenelsen in Kalkar-Kehrum entdeckt und in den Lokalkompass gestellt (www.lokalkompass.de/779767) Natürlich ließ das Bild Raum für Spekulationen: Hatte der Straßendienst die Brille vergessen, war er betrunken oder haben böse Buben das Schild auf den Kopf gestellt? Sei's drum: Der Name, den die Uedemerin dem Bild gab, ist Programm. Ab hier ist alles verkehrt und wer nicht klar kommt, sollte den Rat befolgen: "Kehr um!"

  • Uedem
  • 23.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.