Kalkar

Beiträge zum Thema Kalkar

Politik
3 Bilder

Rechtextremismus,Partei,AfD,
Die AfD gegen alle anderen.

Vor kurzem las ich einen Kommentar von Herrn Jörg Quoos (Chef der Zentralredaktion) in der Druckausgabe WAZ Herne mit dem Hinweis: "Die Front im Parlament steht. Aber reicht das". (Kommentar von Jörg Quoos siehe Foto ). In diesem Kommentar fand ich meine persönliche Meinung wieder. Wenn man die Funktionäre und Mandatsträger der AfD aus guten Gründen heraushalten will, muss man sich den Erwartungen ihrer über 10 Millionen Wähler stellen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Da die Altparteien...

Politik

Atomkraft,Kernfusion, erneuerbare-Energien
Irrweg in der Klimakrise

Keine öffentliche Gelder für Kernfusion und Atomkraft zu vergeuden. Hintergrund sind die jüngsten Ankündigungen der Koalitionäre, massiv in Forschung zur Kernfusion zu investieren. CDU und CSU wollen darüber hinaus den Rückbau der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der alten Meiler zu prüfen. Weiteres Staatsgeld soll in sogenannte "neue" Reaktortechnologien fließen. Hierzu erklärt Miriam Tornieporth von " ausgestrahlt": "Öffentliche Gelder dürfen nicht...

Fotografie
4 Bilder

Stausee,Talsperre,Erholung
Hennetalsperre

Der idyllische Hennesee liegt in der Nähe von Meschede. Baden kann man im Osten bei Mielinghausen "der Strand" und die Badestelle des Knaus Campingparks am Vorstaubecken. An allen anderen Stellen ist das Schwimmen aus Sicherheitsgründen verboten. Das Areal wird von der DLRG überwacht. Es besteht nach Rücksprache mit der Rettungswache die Möglichkeit, zwischen Strand und Anlegestelle über 30 m tief zu Tauchen. Für Bootsfahrten und Uferspaziergänge ist er ein beliebter Stausee mit einer...

Politik
2 Bilder

Umweltskandal,Sondermüll,illegal,
Umweltskandal in Herne

In der Sitzung des Umweltausschusses am 23.01.2025 teilte die Verwaltung im nichtöffentlichen Teil mit, dass auf einem Grundstück in der Straße "Heyermanns Hof" verunreinigte Böden abgelagert worden seien. Die Böden seien der Belastungsklasse DK 3 zuzuordnen. Zur Deponieklasse 3 zählen gefährliche Abfälle/Sondermüll. Es war ein zufälliger Fund bei einer Begehung. Dank der Partei "Die Grünen" wurde der Umweltskandal noch einmal im Ausschuss für Umweltschutz am 12.03.2025 öffentlich bekannt...

Politik

Ergebnis, Parteien,Vertauschung, Zweitstimmen
Wahlpanne / Bundestagswahl

Eine Partei sprach nach der Bundestagswahl von "möglichen Unregelmäßigkeiten" bei der Wahl aus. Die Landeswahlleitung in NRW ordnete anschließend eine Überprüfung in allen 64 Wahlkreisen an. Bei einer Überprüfung, bestätigte sich das für Herne- Bochum II. Bei der Überprüfung des Bochumer Wahlbezirk 4205  "auf Plausibilität" habe sich herausgestellt, dass die Zweitstimmenergebnisse von BSW und Bündnis Deutschland vertauscht worden seien, erklärt die Stadt. Deshalb sei neu ausgezählt worden. Für...

Blaulicht

Fußgängerin,Verkehrsunfall,Herne, Kradfahrer
Fußgängerin-Kradfahrer-Unfall

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 2.März in Herne-Mitte ist eine Fußgängerin  (68) schwer verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein 58-jähriger Kradfahrer aus Herne gegen 16 Uhr auf der Sodinger Straße in Richtung Holsterhauser Straße. Im Kreuzungsbereich Sodinger Straße / Bahnhofstraße überquerte nach ersten Zeugenangaben eine 68-jährige Hernerin trotz roter Fußgängerampel die Straße. Um eine Kollision mit der Frau zu vermeiden, versuchte der Kradfahrer noch...

Blaulicht

Kind,Unfall,Polizei,Zusammenstoß
Kind ( 9 ) bei Unfall leicht verletzt

Ein Kind (9) aus Herne ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag, 1. März, in Herne-Wanne leicht verletzt worden. Nach aktuellem Stand war der neunjährige Junge gegen 16.25 Uhr gemeinsam mit seiner Mutter auf dem Gehweg der Hauptstraße unterwegs, als er sich in Höhe der Hausnummer 211 plötzlich von der Hand der Mutter losriss und auf die Straße lief. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto einer 30-jährigen Kölnerin, die die Hauptstraße zeitgleich in Richtung Berliner Straße befuhr....

Blaulicht

Unfall,Polizei,Kleinkraftrad,Krankenhaus
Kleinkraftradfahrerin

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagabend, 28. Februar, ist eine 24-jährige Bochumerin verletzt worden. Sie war mit einem abbiegenden PKW zusammengestoßen. Nach bisherigen Ermittlungsstand verließ eine 40-jährige Autofahrerin aus Recklinghausen gegen 17.25 Uhr den Parkplatz eines Geschäfts an der Holsterhauser Straße 91 und beabsichtigte unerlaubt nach links in Fahrtrichtung Herne abzubiegen. Dabei übersah sie nach eigenen Angaben eine 24-jährige Mofafahrerin aus Bochum, die zeitgleich in...

Politik
2 Bilder

Zwischenlager, Jahrhundertlager, Radioaktivität
Zwischenlager werden Jahrhundertlager

Es stehen jetzt schon mehr als 1.000 Castorbehälter mit hochradioaktiven Abfällen in den 16 Zwischenlagern. Es fehlen noch tausende unverpackte abgebrannte Brennelemente aus dem Abklingbecken der AKWs. Auch in den Wiederaufbereitungsanlagen in La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritannien) wartet noch Strahlenmüll auf den Rücktransport nach Deutschland. Insgesamt werden ca. 27.000 Kubikmeter hochradioaktiver Müll, bis zu 1.900 Castoren, an kommende Generationen vererbt. Die...

Politik
3 Bilder

Macron,Rosatom,Framatome,Frankreich,Kreml
Der Deal mit Rosatom

Atomfabrik Lingen. Die Brennelementefabrik Lingen fertigt Brennelemente für Reaktoren westlicher Bauart. Die Fabrik ist vom Atomausstieg ausgenommen. Durch das Abschalten der AKW in Deutschland und den Rückgang der Atomstromerzeugung europaweit ist sie nicht mehr ausgelastet. In Zusammenarbeit mit Rosatom will sie künftig auch Brennelemente   für Reaktoren russischer bzw. sowjetischer Bauart herstellen. Dazu ist sie auf Rosatom angewiesen. Daneben benötigt sie eine atomrechtliche Genehmigung,...

Politik

Flüssigerdgas,Russland,Sefe
Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas

Flüssigerdgas. Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas. Gas aus Russland strömt über den europäischen LNG-Import nach wie vor ins deutsche Netz. Das Bundesunternehmen Sefe spielt bei der Einfuhr in die EU eine wichtige Rolle. Wegen einer neuen Sanktion könnte bald sogar noch mehr Gas hereinkommen, mit dem der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine finanziert. Quelle : background.tagesspiegel.de Erstveröffentlicht am 09.01.2025, aktualisiert am 14.01.2025 von Christian Schaudwet

Politik

Festival,Betreiber,Angreifer,Feuerwerk,Polizei
Jamel

Bei einer Rundreise in Mecklenburg besuchte ich das Dorf Jamel. Dort wohnt ein Ehepaar, das sich gegen den Rechtsextremismus im Dorf wehrt. Es wird als Nazi-Hochburg bezeichnet. Das Ehepaar Lohmeyer wurde schon mehrmals von Rechtsextremen bedroht. 2015 brannte nach einem Anschlag die Scheune. In der Silvesternacht 2024/2025 griffen wieder einmal vermummte Gestalten das Ehepaar Lohmeyer und ihr Wohnhaus mit Raketen und Feuerwerkskörpern an. Die Polizei kam mit mehreren Fahrzeugen. Die Angreifer...

Reisen + Entdecken
16 Bilder

Kirche,Dorf,baufällig, Spreewald, Brandenburg
Schinkelkirche Straupitz

Die Vorgängerkirche war Ende des 18. Jahrhunderts baufällig. Der damalige Patron, Carl Heinrich Ferdinand von Houwald, entschloss sich, einen Neubau zu erstellen. Nach der politischen Wende wurde aufwändig das Fundament erneuert und so wurde die Kirche vor dem Einsturz bewahrt. Mit dem hellen Verputz und den Doppeltürmen strahlt sie weit über Straupitz hinaus. Die Innenausstattung der Kirche ist nahezu vollständig erhalten gewesen. Dazu gehören die Bilder von Johan Karl Ulrich Bähr und...

Politik
2 Bilder

Städteehe,Wanne,Eickel,Herne,Unbeliebt,NRW
Städteehe- Wanne-Eickel-Herne

Die Städte Wanne-Eickel und Herne wurden vor fünfzig Jahren vom Land NRW zusammengelegt. Zum Jubiläum wird u.a. ein Theaterstück "Wanner Eck - Was lange währt, wird endlich gut" am 13. Februar 2025 im Mondpalast aufgeführt. Es geht um die jahrelange Fehde zwischen Wanne-Eickel und Herne. Neben geladenen Gästen werden auch Herner Bürger eingeladen. Bewerbungen sind unter Stadtehe2025@herne.de möglich. Teilquelle: radioherne.de

Politik

Bundeswahlausschuss,Angriff,Parteienrechte
Wahlausschuss zur Bundestagswahl ( MLPD )

Der Bundeswahlausschuss hat am 10.12.2024 mit einer Mehrheit der Beisitzer von CDU, CSU, AFD, der Grünen und zwei Richtern des Bundesverwaltungsgerichts der MLPD die ordnungsgemäße Vertretung durch ihr Zentralkomitee abgesprochen. Zwei Abgesandte der SPD und der FDP Vertreter stimmten dagegen. Die Bundeswahlleiterin Ruth Brand enthielt sich der Stimme. Aus diesem Grund sei die Beteiligungsanzeige der MLPD für die kommende Bundestagswahl nicht gültig. Kleinere Parteien brauchen wir in einer...

Reisen + Entdecken
11 Bilder

Dortmund,See,Länge,Breite,Tiefe
Der künstliche Phoenix-See

Der künstliche Phoenix-See in Dortmund. Der Rundweg um den Phoenix- See ist rund 3,2 Kilometer lang. Phoenix - See: Länge: 1,2 Kilometer Breite: Breiteste Stelle 320 Meter Tiefe. cirka 2,5 Meter Rund um das Ufer sind cirka 2.000 Wohneinheiten entstanden. Die Fotografien wurden vor einigen Jahren während der Bauzeit gemacht.

Reisen + Entdecken
5 Bilder

Geschichte,Bibel,Arche Noah,Schiff
Schwimmender biblischer Themenpark

Vor Jahren ankerte in Emden die nachgebaute Arche Noah aus den Niederlanden. Es war der erste schwimmende biblische Themenpark von Europa. Die Arche ist 70 m lang, 13 m hoch, 10 m breit und hat 4 Stockwerke. Als Besucher sahen wir uns die biblischen Geschichten an.  Die Arche wurde auf einem Binnenschiff gebaut, das früher Eisenerz transportierte. Die Arche selbst hat keinen Motor und wird daher geschleppt. Irgendwann in der nächsten Zeit werde ich diesen biblischen Themenpark wieder besuchen....

Politik
7 Bilder

Schlagloch,Gemeindestraße, Losheim,Saarland
Schlaglöcher

Vor einigen Jahren waren wir in Losheim am See. Auf einer Straße dort waren riesige Schlaglöcher. Für  Motorradfahrer*innen waren diese gefährlich. Ich schrieb dem dortigen Bürgermeister eine E-Mail, daß sich ein Mitarbeiter von ihm einmal diese Schlaglöcher ansehen sollte. Nach einem Tag bekam ich eine Rückmeldung mit dem Hinweis, daß diese Straße keine Gemeindestraße war, sondern eine Landesstraße. Er wäre dafür nicht zuständig, würde das aber zum Landesbaubetrieb weiter melden und dafür...