Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur

Fröhliche Jubiläumskonfirmation in Marxloh
Viele schöne Erinnerungen

Ein großes Hallo gab es an der Kreuzeskirche in Duisburg Marxloh, denn dort waren zum Gottesdienst zahlreiche Menschen zusammengekommen, die vor 50, 60, 65, 70 und 75 Jahren konfirmiert wurden. Das Jubiläum hat die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh mit ihnen und vielen Gästen mit einem Festgottesdienst gefeiert. Berührend für alle war, dass die Jugendlichen aus dem aktuellen Konfi-Jahrgang Wünsche formuliert hatten sie in den Gottesdienst einbrachten. Emotional wurde es auch...

Kultur
Foto: aN/esv
3 Bilder

Ev. Stiftung Volmarstein
„Für viele Menschen ein Geschenk“

Langjährige Mitarbeitende der Ev. Stiftung Volmarstein ausgezeichnet „In den vielen Jahren im Dienst der Diakonie haben Sie die Welt ein Stück besser gemacht und sind für viele Menschen zum Geschenk geworden“, sagte Pfarrerin Dr. Tabea Esch. Die Leiterin des Zentrums für Theologie, Diakonie und Ethik der Ev. Stiftung Volmarstein ehrte gemeinsam mit Vorstand Markus Bachmann langjährige Mitarbeitende. Zusammen mit den Geschäftsbereichsleitungen überreichten sie den Jubilarinnen und Jubilaren das...

Kultur

Jubiläuskonzert
50 Jähriges Jubiläum

Stolzer Geburtstag des Instrumentalkreises St. Dionysius Baumberg wird mit einem Konzert gefeiert Der Instrumentalkreis St. Dionysius in Baumberg kann auf einen stolzen Geburtstag blicken. 50 Jahre besteht in diesem Jahr der Kreis und erfreut sich und so viele Zuhörer und Messbesucher mit seinen Liedern und Instrumentalstücken. Dieses Jubiläum wird mit einem Konzert gefeiert, zu dem der Kreis Interessierte herzlich ins Gemeindezentrum St. Dionysius, Von-Ketteler-Str. 12, nach Baumberg einlädt,...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

60. Jubiläum Pfadfinder Ennepetal
Die Ennepetaler Pfadfinder feiern 60-jähriges Jubiläum

Zu unserem 60. Jubiläum veranstalten wir am Samstag, den 13.09.2025 ein großes Fest, wo wir den Anlass nutzen möchten, um unsere Dankbarkeit zu zeigen und einen Rückblick auf die letzten sechs Jahrzehnte zu ermöglichen. Diesen besonderen Meilenstein möchten wir mit unseren Mitgliedern, Ehemaligen, der Gemeinde und allen Interessierten feiern und laden daher ganz herzlich ein. Seit 60 Jahren engagieren sich sehr viele Leitende bei uns ehrenamtlich für die Kinder und Jugendlichen in unserer...

Vereine + Ehrenamt

Frauenhilfe
50 Jahre Unterstützung, Stärkung und Ermutigung

Vor fünfzig Jahren, am 10. März 1975, trafen sich einige Mütter der Kindergottesdienstkinder zum ersten Mal im Gemeindezentrum an der Quellstraße 26, das zwar in Oberhausen liegt, aber zur Evangelischen Kirchengemeinde Dellwig-Frintrop-Gerschede im Kirchenkreis Essen gehört. Das Treffen im Gemeindezentrum, das damals noch eine Baracke war, war die Geburtsstunde der „Evangelischen Frauenhilfe Quellstraße“. Marga Lerch hatte die Frauen eingeladen, die sich fortan regelmäßig zum Frühstück trafen:...

Kultur
Wird 100 Jahre alt: Das Lutherhaus an der Bandstraße ist der Mittelpunkt und zentrale Gottesdienstort der Evangelischen Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
5 Bilder

Jubiläum
Lutherhaus der Gemeinde Bedingrade-Schönebeck wird 100 Jahre alt

Vor 100 Jahren, am 20. September 1925, wurde das Lutherhaus an der Bandstraße 35 eingeweiht – die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck feiert den runden Geburtstag ihrer Kirche mit einem Jubiläumsprogramm, das das ganze Jahr durchzieht. Wer sich für die Geschichte und die heutige Gestalt des Lutherhauses interessiert, kann an einer „historischen Zeitreise“ teilnehmen, die Dirk Bogaczyk, Baukirchmeister der Gemeinde, am Samstag, 8. Februar, um 14 Uhr anbietet. Die Veranstaltung...

Ratgeber

14. November 2024
Über die heilsame, verwandelnde Kraft der Stille

Über die „heilsame, verwandelnde Kraft der Stille“ spricht Pfarrer i.R. Sven-Joachim Haack am Donnerstag, 14. November, um 18.30 Uhr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Der Festvortrag würdigt das 50jährige Bestehen des Programm Meditation, Kommunikation, Aktion der Evangelischen Kirche in Essen, das Pfarrer i.R. Manfred Rompf aus Kupferdreh initiiert hat und bis heute leitet. Für den musikalischen Rahmen sorgt Regina Poppels (Viola); im Anschluss wird zu einem geselligen Ausklang mit...

Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt links den Turm der Apostelkirche, rechts die Fassade der Apostel-Notkirche – das dazwischenliegende „Forum Apostelkirche“ verbindet seit 2009 beide Gotteshäuser. Ganz rechts im Bild ist ein Stück des Aposteljugendhauses („APO-Haus“) zu sehen, das gemeinsam mit den beiden Kirchen und dem Forum eine prägende Landmarke im Stadtteil bildet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
2 Bilder

Frohnhausen
75 Jahre Apostel-Notkirche

Mit einem Festgottesdienst, einem Empfang und einem Jubiläumskonzert feiert die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen am Sonntag, 3. November, das 75-jährige Bestehen ihrer Apostel-Notkirche an der Mülheimer Straße 70. Das nach einem Entwurf des Architekten Otto Bartning errichtete und am Reformationstag 1949 eingeweihte Gotteshaus war ursprünglich lediglich als vorübergehender Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte benachbarte große Kirche gedacht, hat sich im Laufe der Geschichte...

Kultur
Der Abteichor Hamborn feiert an Allerheiligen in einem Festhochamt in der Abteikirche sein 100jähriges Bestehen als gemischter Chor. Das Foto zeigt Chormitglied bei einem stimmgewaltigen Einsatz am Ostersonntag dieses Jahres.
Foto: Abteichor
2 Bilder

Abteichor Hamborn 100 Jahre gemischter Chor
Ein ganz besonderes Ereignis

Der Abteichor St. Johann in Hamborn feiert an Allerheiligen, Freitag, 1. November, sein 100-jähriges Jubiläum als gemischter Chor. Im Festhochamt in der Abteikirche Hamborn erklingt zu diesem Anlass die feierliche Messe in C für Chor, Soli und Orchester von Franz Schubert. Beginn des Gottesdienstes ist um 11.15 Uhr. Ein 100-jähriger Geburtstag ist ein besonderes Ereignis – aber tatsächlich ist der Abteichor mit 168 Jahren sogar noch wesentlich älter: Gegründet wurde der Chor im Jahr 1856 von 12...

Kultur
3 Bilder

Der Gospelchor "The HeiSingers" feiert 25 Jahre
Jubiläumskonzert begeistert Publikum in der Pauluskirche

Essen-Heisingen – Ein Vierteljahrhundert voller Musik, Emotionen und Gemeinschaft: Der Gospelchor „The HeiSingers“ feierte am vergangenen Samstag sein 25-jähriges Bestehen mit einem grandiosen Doppelkonzert in der Pauluskirche in Essen-Heisingen. Die Jubiläumsveranstaltung zog zahlreiche Besucher an und verwandelte die Kirche zweimal in ein pulsierendes Zentrum der Gospelmusik. Bereits die Begrüßung durch Dagmar Barnekow-Sondermann, gemeinsam mit Birgit Dinglinger Gründungsinitiatorin, zeigte,...

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

130. „Geburtstag“

Was man häufig  bei Besuchen in Kirchen/Kathedralen oder anderen „Gotteshäusern“ hört, ist: „Pssstt oder Pschtt“ Zum 130. Gemeindejubiläum – wir sagen dazu auch Jahresfest - war nüscht mit „Pssstt oder Pschtt“. Zwar alt doch: Wir LEBEN noch! So zeigt sich die evangelisch freikirchl. Gemeinde, Baptistengemeinde, in Oberhausen. Gottesdienstfeier an Tischen. Erlebnisbericht von Reiner Rössler: Wer hätte das gedacht,130 Jahre, mal sehen… Und dennoch: Nach einem Jahr mit Umbrüchen, Neufindung und...

Kultur

Jubiläumskonfirmation mit Empfang
Gemeinden bitten um Anmeldung

Jubiläumskonfirmationen sind immer Anlässe für ein großes Wiedersehen, die mit dem verbindenden beginnt: der gemeinsamen Feier des Festgottesdienstes. Die Begegnung am 1. September in der Kirche an der Emilstraße wird besonders groß werden, wenn erstmals laden die Evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich zu einer gemeinsamen Jubiläumskonfirmation ein. Damit bei der Logistik der anschließende Kaffee und Kuchen für alle gut reicht, sind Konfirmierte, die vor 50 Jahren und früher...

Vereine + Ehrenamt
Pater Tobias Breer wurde am 27. Mai 1994 zum Priester geweiht. | Foto: Daniel Elke / Projekt LebensWert
4 Bilder

Kirche
Pater Tobias feiert Jubiläum: Vor 30 Jahren zum Priester geweiht

Bundeskanzler Helmut Kohl stand vor dem Duell mit seinem Herausforderer Rudolf Scharping. Mariah Carey erklomm mit ihrem Hit "Without you" die Spitze der Charts. Und Bundestrainer Berti Vogts bereitete die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft in den USA vor. Es war der 27. Mai 1994 als Pater Tobias Breer seine Priesterweihe erhielt. Heute vor genau 30 Jahren spendete Joachim Wanke, der mittlerweile emeritierte Bischof von Erfurt, dem Geistlichen das Sakrament. "Das...

Kultur

Jubiläum
75 Jahre Jugendkantorei wird in der Philharmonie gefeiert

Wir sind stolz! Seit 75 Jahren vermittelt die Jugendkantorei der Auferstehungskirche jungen Menschen die Freude am Singen und das in einer tollen Gemeinschaft – so lernen sie ganz nebenbei fürs Leben. Anlässlich des Jubiläums erklingt am Samstag, 22. Juni, um 19 Uhr die Carmina Burana von Carl Orff in der Philharmonie Essen, Huyssenallee 53. Mitwirkende sind die Jugendkantorei, die Kantorei, der Kammerchor und der Kinderchor der Auferstehungskirche sowie ehemalige Sängerinnen und Sängern der...

LK-Gemeinschaft

175. Geburtstag der Diakonie
"Zu denen gehen, die Hilfe brauchen"

Johann Hinrich Wichern hielt vor 175 Jahren eine Brandrede, warf der Kirche Versagen an der verarmten Bevölkerung vor und warb für ein Netzwerk der „rettenden Liebe“. Das war die Geburtsstunde der Diakonie Pfarrer Dr. Christoph Urban, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gratuliert in seinem aktuellen Videostatement zum Diakoniegeburtstag, und sagt zugleich, warum das Duisburger Kirchenboot gelebte Diakonie ist. Zu sehen ist das Video auf dem Youtubekanal „Evangelisch in...

Kultur
Dieses Foto und die beiden folgenden geben Eindrücke vom Wandel der Kirche am See zum modernen Gemeindezentrum wieder. | Foto: Dirk Sawatzki
3 Bilder

Alte Wedauer Kirche wird modernes Gemeindezentrum
Fit für die Zukunft

Aus der alten Wedauer Kirche, Am See 8, wird ein modernes Gemeindezentrum. Im Sommer 2023 wurde die Bestuhlung erneuert. Pfarrer Dirk Sawatzki, Presbyteriumsvorsitzender der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, berichtet hier was aus seiner Wedauer Kirche geworden ist und was aus ihr werden wird:  >> In die beiden Kirchen haben wir seitdem für die Zukunft investiert.  Im Jahr 2010 wurde bereits das Dach der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz aufwändig saniert und das Dachfenster vergrößert....

Ratgeber

Jubiläumskonfirmation in Großenbaum-Rahm
Erinnern und feiern – Jetzt anmelden

Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt zum 24. September um 11 Uhr zu einem Festgottesdienst in die Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee ein. Als Ehrengäste besonders eingeladen sind die, die in dieser oder einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert worden sind, und zwar 1973 (Goldene), 1963 (Diamentene), 1958 (Eiserne) oder 1953 (Gnadenkonfirmation). Auch die, die in den vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht an einer Jubiläumskonfirmation teilnehmen konnten,...

Kultur
In der Evangelischen Kirche in Duisburg Laar wird zum ersten Mal seit 2014 wieder ein Festgottesdienst gefeiert.
Foto: Tanja Pickartz
2 Bilder

Die Laarer Kirche öffnet sich wieder
Gottesdienst zum 75. Jubiläum des CVJM Laar

Der CVJM Laar hat Grund zu feiern, denn der Christliche Verein Junger Menschenn – so nennt er sich seit 1992 – wurde vor rund 75 Jahren gegründet. Dem Jubiläum wird mit einem Gottesdienst am Sonntag, 2. Juli, in der in der Evangelischen Kirche in Laar, Apostelstraße 58, gedacht. In dem Gotteshaus, in dem seit 2014 kein Gottesdienst mehr gefeiert wurde und das zu diesem Anlass geöffnet wird, kommen um 10.30 Uhr auch Mitglieder der Nederlandse Kerk aan de Ruhr und der Evangelischen...

Politik
Nach der Begrüßung durch Superintendentin Marion Greve (li.) diskutierten Nizaqete Bislimi-Hošo, Anwältin, Autorin und Vorsitzende des Bundes Roma Verbandes, Dirk Berger, Koordinator für die ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuung beim Diakoniewerk Essen, Prof. Dr. Norbert Friedrich von der Fliedner-Kulturstiftung Kaiserswerth, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Diakoniepfarrer Andreas Müller (v.re.n.li.) über das Thema "Migration in Essen – wohin führt der Weg?" Die Moderation hatte die Journalistin Katja Nellissen (2.v.li.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
18 Bilder

Jubiläum 100 Jahre Diakonie in Essen
Am Ende zählt die Menschlichkeit

Am Ende kommt es auf unsere Menschlichkeit und unser Mitempfinden an: In der Marktkirche haben Expertinnen und Experten am Donnerstagabend (01.06.) über die Folgen der Migration für die Stadt Essen diskutiert. Wir haben eine Reihe von Statements gesammelt: Statements aus den Beiträgen "Migration ist zweifellos ein Stresstest für unsere Stadt. Die Herausforderungen werden nicht geringer, denn es wird weitere Fluchtbewegungen geben. Und die Ressourcen sind begrenzt: auf dem Wohnungsmarkt, in den...

LK-Gemeinschaft
Dieses Foto wurde bei der Jubiläumskonfirmation am 7. Juni 2022 aufgenommen und zeigt die ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden vor der Ungelsheimer Kirche.
 | Foto: www.evaufdu.de
2 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Anmeldungen zum Konfirmationsjubiläum

Die Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd lädt zur Feier der Jubiläumskonfirmation ein. Wer vor 50, 60 oder 65 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Pfingstmontag, 29. Mai, um 11 Uhr zur Ungelsheimer Auferstehungskirche zum festlichen Gottesdienst und zum anschließenden Empfang, bei dem die Jubilare mit ihren Familien Erinnerungen austauschen können. Anmeldungen sind bei den Pfarrern der Gemeinde Bodo Kaiser (Tel.: 0203 / 60847747) und Rainer Kaspers  (Tel.:...

Kultur
5 Bilder

Feiern - Jubiläum
129 Jahre, so alt wird kein Mensch…

…aber wir, die Ev.-Freikirchliche Gemeinde - auch Baptistengemeinde genannt – in der Walter- Flex- Straße 13-17, 46047 Oberhausen, Nähe des Ev.Krankenhaus Oberhausen (EKO). Das Ganze möchten wir auch feiern und laden dazu am Samstag, 29.04.2023 um 16.00 Uhr zu dem ersten Gottesdienst mit dem Thema:    Du bist ein Gott.... anschließendem Grillen im Garten ein. Fortsetzung findet dann am Sonntag, 30.04.2023 10.00 Uhr, mit dem Gottesdienst: ....der mich sieht. statt. Dazu dürfen wir Schwester...

Vereine + Ehrenamt
Eröffneten gemeinsam das Jubiläumsjahr "100 Jahre Diakonie in Essen": Oberbürgermeister Thomas Kufen, die ehemaligen Essener Diakoniepfarrer Günter Herber und Karl-Horst Junge, Superintendentin Marion Greve, Gastrednerin Cornelia Coenen-Marx und der jetzige Diakoniepfarrer, Andreas Müller (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
14 Bilder

Kirche
Diakonie erfahren heißt spüren, dass ich nicht allein bin

Mit einem Vortrag der Theologin und Autorin Cornelia Coenen-Marx und einer Würdigung durch Oberbürgermeister Thomas Kufen ist am Freitagabend in der Marktkirche das Jubiläumsjahr „100 Jahre Diakonie in Essen“ eröffnet worden. Rund 200 Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Kirche und Kultur, Politik und Sozialwesen nahmen am Neujahrsempfang teil, mit dem die Evangelische Kirche in Essen traditionell das neue Kirchenjahr und die Adventszeit begrüßt. Das Jubiläum der Diakonie steht unter dem...

LK-Gemeinschaft
Pfarrer Rolf Seeger hat weitere Informationen zu den Konfirmationsjubiläen und nimmt auch gerne Anmeldungen entgegen.
Foro: Daniel Drückes
2 Bilder

Evangelische Gemeinden Wanheim und Wanheimerort
Gemeinsame Feier von Konfirmationsjubiläen

Die Evangelischen Kirchengemeinden Wanheim und Wanheimerort laden gemeinsam zur Feier der Jubiläumskonfirmation ein. Wer vor 50, 60, 70, 75 oder sogar 80 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Sonntag, 6. März, um 10 Uhr zur Wanheimer Kirche, Wanheimer Straße 661, zum festlichen Gottesdienst und zum anschließenden Empfang, bei dem die Jubilare mit ihren Familien Erinnerungen austauschen können. Für den Gottesdienst gilt die 3-G-Regel, für das anschließende Zusammensein...

LK-Gemeinschaft
Vor der Eingangstüre der Marxloher Kreuzeskirche betonten v.l. Pfarrerin Birgit Brügge, „Silber-Jubilarin“ Anja Humbert, Superintendent Dr. Christoph Urban, Pfarrer Hans-Peter Lauer und Christian Pollmann, stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums der Bonhoeffer Gemeinde, wie wichtig auch das kirchliche Engagement für den Stadtteil sei.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Anja Humbert feierte ihr Silbernes Ordinationsjubiläum in Marxloh
Ein Herz für Menschen und Fellnasen

Anja Humbert ist seit Februar 1996 Pfarrerin in Marxloh. Da eine Jubiläumsfeier wegen der Pandemie im Frühjahr nicht möglich war, holte ihre Gemeinde das nun mit einem Festgottesdienst in der Kreuzeskirche nach. Anschließend gab es einen Empfang unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz. Nach Marxloh kam Anja Humbert, die im Hunsrück geboren wurde und ursprünglich Tierärztin werden wollte, über ihr Gemeindepraktikum. Sie traf hier auf offene, freundliche Gemeindemitglieder und Kollegen, die sie...