Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Kultur
3 Bilder

Vinyl Release Konzert im Theater der Gezeiten
SPEEDDATINGSPEEDDATING

Am 30.11.2024 um 20:00 Uhr wird das Album SPEEDDATING im „Theater der Gezeiten“ vorgestellt. In einer Live-Performance präsentieren rasch wechselnde Trios, kurz aufeinander folgende drei Minuten Stücke. Eine große Sanduhr hilft dem Publikum sowie den Musizierenden die Zeit im Blick zu behalten. Es entstehen klingende Miniaturen und spannende Soundkreatioenen.  Im zweiten Set wird ein Improvisations-Orchester der Teilnehmenden ein mächtiges Gesamtwerk erschaffen.   Mitwirkende: Verena Barié -...

  • Bochum
  • 03.10.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Vom 27. bis 29. September im SCALA Kulturspielhaus
Veranstaltungswochenende, mit 4 tollen Events!

Am 27. September ab 19:30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) lädt die Scala Jazz Band zu ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „Jazz-Session der Scala Jazz Band und Friends“ ein und freut sich auf viele aktive Mitspieler. Der Eintritt ist frei, für die Künstler werden Hutspenden gesammelt. Ebenfalls am 27. September findet im Kleinen Salon ab 19 Uhr die „Listening Bar – Talk meets Music“ statt. Veranstalter und Gäste stellen ihre Musik vor und tauschen sich darüber in einem netten Beisammensein aus. Auch hier...

  • Wesel
  • 23.09.24
  • 1
Kultur
Nordstadt Session. Foto: Nina Dahlmann

Kleine Bühne 103
Nordstadt Session: Oriental con Fusion / Transcultural Jazz

Fr, 20. September 2024, ab 18 Uhr Welcome-Zelt / BVB-Gründerkirche, Flurstraße 8, 44145 Dortmund / online „Oriental con Fusion“ ist eine Reihe von World Jazz Konzerten der Nordstadt Session mit arabischen Einflüssen, bei denen unterschiedliche, immer wieder andere Musiker:innen eingeladen werden. Neben Jens Pollheide am Bass sind am 20. September Nina Dahlmann mit Gesang, Karim al Assil an Keyboards und Volker Sipplie am Schlagzeug dabei. Gespielt werden Jazz-Stücke mit transkulturellem Bezug...

  • Dortmund-Nord
  • 17.09.24
  • 1
Kultur
SiEA ist am Sonntag, 20. Oktober 2024, ab 19:30 Uhr im Theater Oberhausen zu erleben. | Foto: Christoph Lohr

Jazz-Festival
"Hömma" präsentiert hochkarätige Konzerte

Vom 18. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich Oberhausen wieder in ein Mekka für Jazzliebhaber: Zum achten Mal präsentiert das Oberhausener Jazz-Festival „Hömma“ (hochdeutsch: „hör mal zu!“) drei Tage lang hochkarätige Konzerte an verschiedenen Locations im Stadtgebiet. Jazzenthusiasten – aber auch alle anderen Musikfans - dürfen sich auf hochkarätige Konzerte an verschiedenen Locations im Stadtgebiet freuen. Den Auftakt am Freitag, 18. Oktober im Ebertbad, bildet das Konzert der in der Schweiz...

  • Oberhausen
  • 13.09.24
  • 1
  • 2
Kultur

Jazz Legende in Langenfeld
The Great American Songbook - von Gershwin bis Ellington

Für dieses außergewöhnliche Konzert präsentiert der vielfach ausgezeichnete gebürtige Amerikaner Chris Hopkins keinen geringeren Saxophon-Legende SCOTT HAMILTON, dessen 70. Geburtstag am 21. September im Langenfelder Schauplatz gefeiert wird!  Scott Hamilton, einer der letzten wirklichen internationalen Jazz-Stars, gilt heutzutage unangefochten als weltweit wichtigster Tenor-Saxophonist des swingenden Mainstream-Jazz. Unter den lebenden Jazz-Saxophonisten ist er wohl auch derjenige mit den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.09.24
  • 1
Kultur

Jazzquartett "Unit4"
Mellow-Sound zwischen Ventilposaune und Jazzgitarre

27. September 2024, 19.30 Uhr, Ev. Kirche in Unna-Hemmerde Das Jazzquartett UnitFour besteht aus den zwei Dortmunder Musikern Achim Hartmann (Ventilposaune) und Sebastian Wiemhöfer (Gitarre), dem Herner E-Bassisten Patric Siewert sowie Wilm Flinks (Schlagzeug) aus Münster. Die vier Musiker, die allesamt in den Niederlanden ein Jazzstudium absolviert haben, sind in den letzten Jahren immer wieder gemeinsam in unterschiedlichen Konstellationen in Erscheinung getreten und spielen seit einem Jahr...

  • 06.09.24
  • 1
Kultur
Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich sorgen erneut für klangvolle und hochkarätige Virtuosität in der Wedauer Kirche am See.
Foto: Kurt Rade

Virtuoses Benefizkonzert für die Ukraine
Souliger Swing in der Wedauer Kirche

Bereits im März diesen Jahres begeisterten die Pianistin Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich am Kontrabass mit ihrem souligen Swing in der evangelischen Kirche in Duisburg Wedau, Am See 8. Der eindrucksvolle Frühjahrsabend findet eine Fortsetzung am Samstag, 14. September um 17 Uhr in der Wedauer Kirche. Musikalisch darf sich das Publikum auf ein virtuoses und unterhaltsames Konzert mit vielen eigenen temperamentvollen Stücken, ein bisschen Jazz, Swing und Samba freuen. Der Eintritt ist frei. Am...

  • Duisburg
  • 05.09.24
  • 1
Kultur
7 Bilder

Achte Ausgabe – Frauen und Jazz
HÖMMA 24 – Das Jazzfestival in Oberhausen

18. - 20. Oktober 2024 „Lass dich nicht von dem abbringen, was du unbedingt tun willst. Wenn Liebe und Inspiration vorhanden sind, kann es nicht schiefgehen.“ (Ella Fitzgerald, „First Lady of Jazz“, 1917 – 1996) Die achte Ausgabe des Oberhausener Jazzfestivals HÖMMA bietet geballte Frauenpower: Vom 18. bis zum 20. Oktober 2024 werden hauptsächlich Frauen die Bühnen in Oberhausen jazzen. Den Auftakt am Freitag, dem 18. Oktober im Ebertbad ist das Konzert von Afra Kane, die sich mit ihrem Mix aus...

  • Oberhausen
  • 03.09.24
Kultur
Foto: Torsten Mönkediek

Folkwang Musikschule: Konzert
FMS-Bigband trifft Bigband der Folkwang Universität der Künste

Konzert im Katakombentheater am 5. September um 20 Uhr Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Folkwang Musikschule findet am 5. September um 20 Uhr ein Konzert der FMS-Bigband im Katakombentheater statt. Zu Gast ist ebenfalls die Bigband der Folkwang Universität der Künste (FudK). Schon in den 80er Jahren wurde die FMS-Bigband gegründet und besteht aus Schülerinnen*Schülern, Studenten und Lehrkräften der Folkwang Musikschule. Das Repertoire zeichnet die Bandbreite dessen ab, was große...

  • Essen
  • 21.08.24
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Torsten Mönkediek

Folkwang Musikschule: Sommerfestival
FMS Prelude Pop - Ein Sommerfestival auf Carl

In diesem Jahr feiert die Folkwang Musikschule ihr 50-jähriges Bestehen! Im Rahmen des Jubiläumsjahres lädt der Bereich Popularmusik zu einem ganz besonderen Event ein: dem Mini-Festival „FMS Prelude Pop“ an einem der schönsten Veranstaltungsorte der Stadt, der Zeche Carl. Mal locker swingend, mal melancholisch verträumt, mal wild und heavy - eine stilistisch bunt gemischte Tüte aus dem Bandangebot der FMS präsentiert sich auf zwei Bühnen und lädt Musikbegeisterte aller Altersklassen zum...

  • Essen
  • 02.08.24
  • 1
Kultur
Die Veranstaltungsreihe JAZZ AUFM PLATZ erfreut sich stets großer Resonanz und lockt viele Besucher an. In diesem Jahr wird sie bereichert durch den Bandwettbewerb "DU on stage". Heute gibt's das finale Voting.
Archivfoto: Duisburg Kontor

Heute gibt's in Duisburg wieder "Jazz aufm Platz"
Abstimmung zu "DU on stage"

Am heutigen Donnerstag, 1. August, geht, eingebunden in die beliebte Veranstaltungsreihe JAZZ AUFM PLATZ, ab 18 Uhr das vierte und letzte Konzert des Bandwettbewerbs DU on Stage über die Bühne auf dem König-Heinrich-Platz. Im Anschluss küren die Zuschauer ihren Favoriten online auf der Website von Duisburg Kontor. Der Sieger spielt als Hauptact bei der Spätschicht XXL im Oktober. Mit dem Band Contest hat Duisburg Kontor in diesem Sommer Neuland betreten. Die Idee: Die große Bühne, die der...

  • Duisburg
  • 01.08.24
  • 2
Kultur
Daria and the Groove Foundation - energiegeladen, funky, berührend und kraftvoll. | Foto: Daria and the Groove Foundation / Eugen Shkolnikov
3 Bilder

summer.night.soul OPEN AIR
Gladbecks Soul-Nacht unter den Sternen ist zurück

In diesem Jahr mit noch mehr Musik, einer erweiterten kulinarischen Vielfalt und einer besonderen Lichtstimmung! Das „summer.night.soul OPEN AIR“ kehrt zurück und verspricht erneut eine unvergessliche Sommernacht voller Soul, Leidenschaft und Genuss. Das Event, das am 24. August ab 18 Uhr auf dem Werkhof von Auto Schubert (Bahnhofstraße 20-24) in Gladbeck stattfinden wird, lädt die Besucher wieder zu einem einzigartigen Erlebnis unter freiem Himmel ein, dass die Seele mit der wohltuenden Wärme...

  • Gladbeck
  • 07.07.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Cindy de Jong
3 Bilder

Bajazzo Bigband und Tom Gaebel
Großartiges Konzert der Bajazzo Bigband mit Tom Gaebel

Tom Gaebel gratulierte der Bajazzo Bigband am 22.06.2024 im Bürgerhaus Rees zu ihrem 30. Geburtstag. Die Bigband hatte den Sänger und Entertainer eingeladen und dieser war der Einladung gefolgt. Es wurde ein gelungener, äußerst kurzweiliger Abend mit Sinatra-Stücken, die Tom Gaebel, der deutsche Frank Sinatra, dem begeisterten Publikum präsentierte. Die Bajazzo Bigband rollte dem Sänger durch ihre professionelle musikalische Begleitung den roten Teppich aus, auf dem er sein Können zeigen...

  • Rees
  • 26.06.24
  • 1
Kultur
Foto: Rebecca ter Braak

Folkwang Musikschule, JJO NRW
Das JugendJazzOrchester NRW zu Gast in der Folkwang Musikschule

Am Donnerstag, 27. Juni findet um 20 Uhr in der Aula der Folkwang Musikschule ein gemeinsames Konzert der FMS-Bigband und des JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) statt. Das JJO NRW besteht seit 1975 und gibt seitdem regelmäßig weltweit Konzerte. Im Rahmen ihres Förderauftrags Kinder und Jugendliche für Jazz und Improvisation zu begeistern, konzertieren sie gemeinsam mit Schulcombos oder Bigbands. Vor dem Konzert proben die einzelnen Leiter*innen des JJO gemeinsam mit der FMS-Bigband und arbeiten...

  • Essen
  • 21.06.24
  • 1
Kultur
3 Bilder

GROSSES FAMILIENKONZERT
Jazz-Ma(r)tinee mit Martin Greif & Friends

Jazzclub veranstaltet großes Familien-Jazzkonzert in der Stadthalle Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das Martin Greif Quartett mit einem neuen, vielseitigen Programm und neun (!) Gastmusikern zurück auf die Bühne der Stadthalle Gladbeck. Am Sonntag, 23. Juni lädt der Jazzclub Gladbeck zur „Jazz-Ma(r)tinee“ für die ganze Familie ein. Ein musikalisches Highlight für die ganze Familie Der renommierte Saxophonist, Komponist und Jazzpädagoge Martin Greif präsentiert mit seinem...

  • Gladbeck
  • 16.06.24
  • 4
Kultur

Jazz in der Fabrik K14
Jan Bierther Trio & Roland Kämmerling

Am Freitag, den 12.07.2024 findet um 20 Uhr das nächste Konzert der Reihe "Jazz in der Fabrik" in der Fabrik K14 in der Lothringer Str 64 in Oberhausen statt: Jan Bierther Trio & Roland Kämmerling Roland Kämmerling ist Dozent für Jazztrompete, Combo und Big Band an der Folkwang Musikschule Essen. Er studierte Jazztrompete, Jazzkomposition und Arrangement an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Tourneen führten ihn nach Indien, Australien, Nord- Mittel- und Südamerika. Neben der...

  • Oberhausen
  • 16.06.24
  • 2
Kultur
Ein voller Festplatz während des Gottesdienstes ließen nicht nur den Himmel strahlen | Foto: Lars Honselmann
14 Bilder

Alt-katholische Gemeinde St. Martin
Blüten, Feier und Rallye im Zeichen der Glocke

Der Fronleichnamstag stand in der alt-katholischen Gemeinde St. Martin in Dortmund ganz im Zeichen der Glocke. Über 70 Menschen kamen bei gutem Maiwetter auf dem Kirchplatz zusammen, um das Fest des gemeinsamen Mahls mit Gott im Zeichen der Glocke zu feiern. Die Gemeinde sammelt weiter fleißig Geld und Unterstützung jeder Art, um den Bau des kleinen Glockenturms in Form eines Förderturms umsetzen zu können. Kirchturm oder Förderturm? Dazu kamen die ersten guten Geister schon um 9:00 Uhr am...

  • Dortmund
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

KNUD am 3. Juni
Junges Jazztrio im Heisinger Tongelage

Essen-Heisingen. Das Trio KNUD bestehend aus Kevin Hemkemeier am Bass, Jonathan Schierhorn am Schlagzeug und Jona Hahn am Klavier formierte sich während des gemeinsamem Jazz-Studiums an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Die Band bietet zeitgenössische Interpretationen des Jazz und erzählt Geschichten von heftigen Stürmen, von Naturverbundenheit mit Raum für individuelle Interpretation und emotionale Tiefe. In Anklängen zu skandinavischem Jazz legen die jungen Künstler Wert auf...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.24
  • 1
  • 1
Kultur
Tim Isfort - Photo von seiner Website | Foto: Photo: Copyright Helmut Berns

mœrs festival 2024: Ein Kommentar zur Kritik
Kritik ist eine Kunst

Musizieren ist eine Kunst, malen, bildhauen und Worte zu Romanen, Gedichten und Short-Stories zu schreiben. Die Schreibkunst wurde schon vor vielen Jahren via eines „Literarischen Quartetts“ dem TV-Publikum erklärt und oft wirkte es so, dass ein Kritiker seine Kritik wichtiger empfand als das Werk der Autorin oder des Autors. Es ist immer wieder erstaunlich, was die interessierte Leserin und der Leser zum und über das mœrs festival lesen darf. Es ist immer wieder erstaunlich, wie impertinent...

  • Moers
  • 22.05.24
  • 6
  • 2
Kultur
Conny Bauer und Rieko Okuda | Foto: Photo Dennis Hoeren @mœrs festival
4 Bilder

mœrs festival 2024: Experimente - zweiter Teil
African Dance am Rodelberg und japanischer Klangrausch als Gesamtkonzept

Die neuen Freunde der Moerser heißen Shishani + Ju/Hoansi-San, kommen aus Namibia und bescherten den Rodelberg mit einem African Dance – Evening. Das war exakt der richtige Act, um den Rodelberg zum Kochen zu bringen, es war beste Unterhaltung, Spaßfaktor pur. Das gipfelte darin, dass die Truppe Tanzschritte auf der Bühne vormachte, die „der Rodelberg“ nachmachen sollte und zusätzlich mit rhythmischem, in die Hände klatschen. Vier/fünftel der Zuschauerinnen und Zuschauer erhoben sich ad hoc und...

  • Moers
  • 21.05.24
  • 1
Kultur
Christian Lillinger mit Michiyo Yagi und Takashi Sugawa | Foto: Photo Klaus Dieker @mœrs festival
4 Bilder

mœrs festival 2024: Jazz und Experimentierfreude
African Dance am Rodelberg und japanischer Klangrausch als Gesamtkonzept

53 Jahre mœrs festival bedeuten 53 Jahre besondere Musik, die nicht im Radio zu hören ist. 52 Jahre lang wurde Jazz aufgeführt, „New Jazz“, improvisierte Musik, „Electronic“, Traditionelles aus vielen Ländern dieses Planeten, alles zusammengefasst unter dem eleganten Begriff „Avantgarde“ – und dieses Jahr war es genauso! Ist ein Konzert in der Festivalhalle vorbei und man geht zum Rodelberg, ist dort etwas Neues, etwas Unerwartetes zu hören. Ein Weiterzug zu den „Annex“- Sessions im Schulhof...

  • Moers
  • 21.05.24
  • 1
  • 2
Sport
Josephine Broll & Amelie Okon
15 Bilder

Erfolg bei weseler Tänzerinnen
Tolle Plätze beim bergischen Löwen in Wuppertal

Vom 27. Bis 28. April ging es für fünf Tänzerinnen des Weseler TV's nach Wuppertal zu dem Tanzturnier "der bergische Löwe". Josephine Broll (14 J.) machte am Samstag den Anfang mit ihrem Jazz Solo "Black&Gold" und konnte sich einen guten geteilten 12. Platz ertanzen. Darauf folgte unser Lyrical Teen Duo von Amelie Okon & Josephine Broll. Verletzungsbedingt noch 14 Tage vor dem Turnier umgestellt, lernten die Mädels auch erst dann ihre neue Choreografie. Trotzdem konnten sie sich mit über 80...

  • Wesel
  • 29.04.24
  • 1
  • 3
Kultur

Royal Garden Jazzband
Dixieland und Swing im Heisinger Tongelage

Mit der Royal Garden Jazzband sind am 06.05.2024 Dixieland und Swing im Tongelage der Heisinger Bürgerschaft e.V. zu Gast. Das Trio bestehend aus dem Niederrheiner Georg Derks (Piano), dem Westfalen Rudolf Kempe (Banjo/Gitarre) und dem Ruhrpottler Achim Sturm (Trompete) hat den Jazz im Blut. Georg Derks sammelte schon als Schüler erste Bigband-Erfahrung. Mehrfach war er auch schon auf Festivals in New Orleans zu Gast. Mit seinen Interpretationen verbindet er Jazz von New Orleans über Swing mit...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.24
  • 1
Kultur
BloW im Park - 2023 | Foto: BloW
2 Bilder

BloW spielt Frühlingskonzert
Frühlingsstimmen im Saalbau

Das Sinfonische Blasorchester Witten lädt am 28. April 2024 um 18 Uhr zum Frühlingskonzert in den Wittener Saalbau ein. Die rund 60 Musikerinnen und Musiker von BloW verkünden klangstark und farbenfroh den Frühling. Zur Verstärkung hat das Orchester die Sängerin Sarah Mesenbrock aus Essen und den Sänger Christoph Ebel aus Wetter eingeladen. Solistisch und im Duett werden die ausgebildeten Stimmen sicher ein Highlight des Abends werden. Und auch das Nachwuchsorchester wird mit frischem Wind...

  • Witten
  • 27.04.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. März 2025 um 19:00
  • Das PLUS am Neumarkt
  • Duisburg

GLOD RAMOND KUGEL & MARIS

GLOD RAMOND KUGEL & MARIS Bart Maris - Trompete Roby Glod - Alt & Sopran Saxophon Christian Ramond - Kontrabass Klaus Kugel - Schlagzeug Im März 2025 sind GLOD RAMOND KUGEL mit special guest, dem Trompeter Bart Maris auf Tournee! Das Trio GLOD RAMOND KUGEL gibt seit 20 Jahren Konzerte in ganz Europa. Die 2024 veröffentlichte CD des Trios "No ToXiC" wurde weltweit von der Fachpresse hochgelobt: „Das kollaborative Wunderwerk „No ToXiC“ ... ist weniger ein Album als vielmehr ein Wagnis - ein...

Foto: Florian Franke
4 Bilder
  • 7. März 2025 um 19:00
  • DAS KAFF – bagel Bar & coffee salon
  • Mülheim an der Ruhr

Akustiksession mit Florian Franke

Knapp fünf Jahre nach seinem letzten Konzert in Mülheim kommt Florian Franke wieder zur Akustiksession. Nach seinem letzten Auftritt bei der Open Air-Session im Sommer 2019 spielt der Wuppertaler nun erstmals im KAFF an der Bachstraße. Die Akustiksession und Florian Franke haben eine längere gemeinsame Geschichte. Nach seinem ersten Konzert 2017 und der letzten Session 2018 im Café Mocca Nova, kam Florian im Juni 2019 samt Band zur bisher einzigen Akustiksession in der Freilichtbühne in...

Foto: Bilder und Rechte bei KNUD-Trio
Video 3 Bilder
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

JAZZ-Konzert mit KNUD-Trio in der Ev. Kirche Meiderich - Eintritt frei!

Debut Album: „KNUD – Release Tour 2025“Erleben Sie ein unvergessliches Jazz-Konzert mit dem Trio KNUD in der wunderschönen, klanglichen und visuellen Atmosphäre der Ev. Kirche Meiderich! Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit Euren Erwartungen spielt! Die Band bietet eine zeitgenössische...