Infektion

Beiträge zum Thema Infektion

Ratgeber

Corona - Pandemie
1070 Todesfälle in Deutschland - 220 Todesfälle in NRW binnen 24 Stunden

Kurz - News : RKI : 07.01. 26.391 Corona-Neuinfektionen. 1070 neue Todesfälle innerhalb von 24 Stunden. Die meisten Todesfälle werden in NRW  verzeichnet. NRW 220 Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus. Bochum Stand 6.Januar 2021 (14 Uhr) Aktuell Infizierte : 1.050 Infektionen gesamt: 8.447 Verstorben: 96 7-Tage-Inzidenz: 111,7 Impfungen: 1.437

Ratgeber

Corona im EN-Kreis
6.565 Infektionen, 6 weitere Verstorbene, Inzidenz 117,86

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 6.565 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 6. Januar), von diesen sind aktuell 849 infiziert, 5.545 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 64 gestiegen.Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 117,86 (108,91). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 90 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung....

Blaulicht

80 Corona-Fälle im Kreis Wesel seit Neujahr gemeldet
Inzidenz derzeit bei unter 100

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 8.870 (Stand: 4. Januar, 12 Uhr). Zum Vergleich: Am 1. Januar zu gleicher Zeit wurden 8.790 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 94,1. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

Ratgeber

Corona-Krise
Stadt hebt Maskenpflicht in der City auf

Überraschende Lockerung im Lockdown: Die Stadt Witten hat entschieden, dass die Maskenpflicht im Freien ab sofort in der gesamten City aufgehoben wird. Begründung: Die meisten Geschäfte sind geschlossen und es flanieren deshalb nur noch wenige Menschen durch die Straßen. Daher wurden die Hinweisschilder bereits abmontiert. Es ist aber nicht auszuschließen, dass die Maskenpflicht an belebten Orten nach dem Ende des Lockdowns wieder eingeführt werden muss. Ganz wichtig: „Das Tragen einer Maske in...

Ratgeber

Corona-Krise
Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 5.698 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 22. Dezember), von diesen sind aktuell 1.129 infiziert, 4.464 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 80 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 208,57 (215,97). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 98 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer...

Ratgeber

Corona im EN-Kreis
Kreisgebiet auf neuem Rekordwert - Inzidenz bei 197,15

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 5.179 bestätigte Corona-Fälle (Stand Donnerstag, 17. Dezember), von diesen sind aktuell 983 infiziert, 4.103 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 118 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet auf dem neuen Rekordwert von 197,15 (188,21). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 88 Patienten mit einer...

Vereine + Ehrenamt

Corona im Seniorenheim
Infektionsgeschehen im Diakoniezentrum Heiligenhaus

Zum jetzigen Zeitpunkt sind im Diakoniezentrum Heiligenhaus leider neun Bewohner positiv getestet worden. Die Bestätigung erfolgte bei sechs Bewohnern über den PCR-Test, bei drei Bewohnern über den PoC-Test. Am kommenden Donnerstag erfolgt eine vom Gesundheitsamt im Kreis Mettmann angeordnete PCR-Reihentestung auf den betroffenen Wohnbereichen und bei allen auf den Bereichen tätigen Mitarbeitern. Die Bewohner haben bisher einen eher asymptomatischen Verlauf. Ein Bewohner wurde zur Überprüfung...

Ratgeber

Die Infektionszahlen sinken nicht, Zahl der Todesopfer in Essen auf 142 gestiegen
Forderungen nach schärferen Maßnahmen werden immer lauter

Bayern hat die Corona-Maßnahmen bereits verschärft, weitere Bundesländer wollen nachziehen. Berlin beispielsweise will noch vor Weihnachten reagieren, in NRW soll - so Stand heute - es erst nach den Festtagen mit der Schließung aller Einrichtungen und Geschäfte mit Ausnahme der Lebensmittel-Supermärkte losgehen. Sollte ein erneuter harter Lockdown die einzige Möglichkeit sein, die Infektionszahlen runter zu kriegen? Die Wissenschaftler der Leopoldina sind sich einig. Eines ist sicher: Die...

Ratgeber

Inzidenzwert in Essen liegt noch immer bei 157,4
Warum gehen die Zahlen nicht runter?

In vielen Bundesländern sind die Maßnahmen bereits verschärft worden. In NRW hat die Politik bislang noch nicht auf die weiterhin hohen Infektionszahlen reagiert. Auch für Essen kann weiterhin keine Entwarnung gegeben werden. Die Zahl der Infektionen ist am heutigen Mittwoch wieder gestiegen: 1.377 Personen sind aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet.   Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 9.642 Essener. Aktuell nach einer Erkrankung an Corona...

Blaulicht

105 Menschen mehr haben sich im Kreis Wesel mit dem Coronavirus infiziert
Inzidenz weiterhin auf hohem Niveau stabil

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 6.449 (Stand: 9. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Am 8. Dezember wurden zu gleicher Zeit 6.344 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 181,3. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

Ratgeber

Das gewandelte Corona - Infektionsgeschehen
Bochum : Infizierte werden immer jünger

Infizierte werden immer jünger: Waren es zu Beginn der Pandemie noch wir Senioren die an Covid-19 erkrankten rangiert nun die Altersgruppe 15-34 mit bislang 1950 bestätigen Corona - Fällen, nahezu gleichauf mit den 35-bis 59 -Jährigen (1922Fälle). Die eigentliche Hauptrisikogruppe : 60 -79 Jährigen mit 537 Infizierten.  Die Hochbetagten : Senioren Ü 80 : Mit 216 Infizierten.  Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren 457 Infizierte. Die Tendenz ist eindeutig: Die Corona-Infizierten werden...

Blaulicht

137 neue nachgewiesene Corona-Fälle im Kreis Wesel mehr
Inzidenz noch einmal leicht gesunken

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 5.752 (Stand: 3. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Gestern zu gleicher Zeit wurden 5.615 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 185,7. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

Blaulicht

Im Kreis Wesel wurde 115 Infektionen mit dem Coronavirus mehr gemeldet
Inzidenz weiterhin bei unter 200

Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 5.615 (Stand: 2. Dezember, 12 Uhr). Zum Vergleich: Zu gleicher Zeit am gestrigen Dienstag wurden 5.500 Fälle gezählt. Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz im Kreis Wesel liegt damit bei 188,0. Die 7-Tage-Inzidenz gibt an, wie viele Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage bezogen auf jeweils 100.000 Einwohner gemeldet wurden.

Ratgeber

Corona-Update
Zwei Personen in Hagen verstorben

An den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus sind in Hagen zwei vorerkrankte Personen im Alter von 67 und 84 Jahren verstorben. Insgesamt sind aktuell 568 Hagenerinnen und Hagener infiziert, 2904 Personen sind bereits wieder genesen und somit 35 Menschen am Coronavirus verstorben. Weitere Informationen zum Coronavirus in Hagen gibt es auf der städtischen Internetseite www.hagen.de/corona und auf den offiziellen Social Media-Kanälen der Stadt Hagen.

Ratgeber
Digital und sicher, das sind die Merkmale der neuen Helios Corona-Videosprechstunde, auf die auch verstärkt Menschen aus unserer Region zugreifen.
Fotos: Helios
2 Bilder

Neues digitales Angebot zur Abklärung einer COVID-19-Infektion – Appell: Arzttermine nicht aufschieben
Helios startet Corona-Videosprechstunde

Grippe, Erkältung oder doch Corona? In der neuen Corona-Videosprechstunde von Helios beraten Ärzte persönlich zu einer eventuellen COVID-19-Infektion. Mit einem Klick können Patienten schnell und einfach einen persönlichen Videosprechstunden-Termin online buchen. Trotz des aktuellen Lockdown light sollen Arzttermine nicht aufgeschoben werden. Gerade in der Grippe- und Erkältungszeit ist die Verunsicherung groß: Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie stellt sich für viele Menschen die Frage...

Ratgeber

20 Coronapatienten müssen intensivmedizinisch behandelt werden
Zahl der Todesopfer in Essen erhöht sich auf 69

Der Inzidenzwert ist weiter hoch. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (03.11.–09.11.) hat es in Essen 1.035 Neuinfektionen gegeben, was einen Inzidenzwert (Anzahl infizierte Personen pro 100.000 Einwohner) von 177,6 ausmacht. Das Landeszentrum Gesundheit des Landes NRW und des Robert Koch-Instituts (RKI) weisen aktuell einen Inzidenzwert von 186,4 aus. Die unterschiedlichen Inzidenzwerte resultieren aus zeitlichen Verzögerungen in der Meldekette. 1.462 Essener mit dem...

Blaulicht

Mehrere Klassen/Gruppen auf Dinslakener Stadtgebiet in Quarantäne
Ein oder mehrere Corona-Fälle aufgetreten - Inzidenz weiter bei 78,2

Die Kreisstelle Wesel hat soeben darüber informiert, dass sich zahlreiche Klassen und Kita-Gruppen auf Dinslakener Stadtgebiet in Quarantäne befinden, weil ein oder mehrere Corona-Fälle aufgetreten sind.  Besonders betroffen ist die Kita Marienheim: Die gesamte Einrichtung ist bis einschließlich 23. November geschlossen.  Mehrfach betroffen sind auch Klassen der Ernst-Barlach-Gesamtschule, der GGS Am Weyer, des Otto-Hahn-Gymnasiums sowie der GGS Dorfschule. Zumindest eine Klasse/Gruppe...

Ratgeber

Über 1.000 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen
65 Menschen in Essen an oder in Verbindung mit Corona Virus verstorben

Am Wochenende hat es in Essen  weitere Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion gegeben. Eine 90-jährige Bewohnerin des Kurt-Schumacher-Zentrum in Überruhr-Holthausen ist verstorben. Ein 82-jähriger Patient verstarb im Universitätsklinikum Essen. Bereits am Freitag (6.11.) ist ein 91-jähriger Essener im Philippusstift in Verbindung mit einer COVID-19-Infektion verstorben. Die Infektionszahlen für die Stadt sind weiter hoch. Am heutigen Montag sind in Essen 1.530 Personen mit dem...

LK-Gemeinschaft

Zum Schutz vor einer Infektion
Bürgermeister und Stadt appellieren an alle Bürger*Innen

Aktuell steigen die Zahlen der Infizierten mit dem Coronavirus stark an. Die Stadt Herten weist zurzeit den höchsten Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen auf. Daher appelliert Bürgermeister Matthias Müller an die Bürger*Innen, sich dringend an die Schutzformel AHA+L zu halten. „Die Maßnahmen dienen dem Schutz eines jeden Einzelnen“, betont Müller. Herten. "Die Situation ist unverändert ernst", unterstreicht Bürgermeister Matthias Müller seinen Appell. "Wir müssen alles Menschenmögliche tun, um...

Ratgeber

Corona-Krise
Kreis veröffentlicht neue Verfügung, Einrichtungen stark betroffen

Mit einer neuen Allgemeinverfügung hat der Ennepe-Ruhr-Kreis in Absprache mit den Städten auf die seit Anfang der Woche nrw-weit geltende Coronaschutzverordnung reagiert. Dies war notwendig, weil der seit Mitte Oktober für den Kreis geltenden Verfügung durch die neuen Vorgaben aus Düsseldorf die rechtliche Grundlage fehlte. Alles, was die Bürger beachten sollen und müssen, um einen Beitrag zum Eindämmen der Pandemie zu leisten, ist seit Anfang der Woche in der Landesverordnung nachzulesen und...

Ratgeber

Caritas-Tagespflege St. Gertrud in Sonsbeck schließt wegen Corona
Alle Bewohner sind informiert - die Nachverfolgung läuft auf Hochtouren

Ab dem 5. November schließt der Caritasverband Moers-Xanten e.V. seine Tagespflege St. Gertrud in Sonsbeck aufgrund eines positiven Corona-Tests. In einer Pressemitteilung heißt es: Der Caritasverband Moers-Xanten e.V. wurde am 4. November über einen positiven Corona-Test in der Tagespflege St. Gertrud in Sonsbeck informiert.In Abstimmung mit dem Kreisgesundheitsamt schließt der Caritasverband Moers-Xanten die Tagespflege vorsichtshalber ab dem 5. November und informiert alle derzeit betreuten...

Ratgeber

Vorübergehende Schließung der Zulassungsbehörde im Straßenverkehrsamt Duisburg
Corona-Infektion eines Mitarbeiters

Aufgrund der bestätigten Corona-Infektion eines Mitarbeiters im Bereich der Zulassung des Straßenverkehrsamtes an der Ludwig-Krohne-Straße, wird bis zur weiteren Klärung der Zulassungsbereich zunächst bis einschließlich Dienstag, 3. November, geschlossen. Alle Termine, die für Montag und Dienstag vergeben worden sind, können daher nicht wahrgenommen werden. Der Bereich der Fahrerlaubnisbehörde auf der Daimlerstraße in Neumühl ist nicht davon betroffen.

Ratgeber

Corona-Update
Positive Fälle an drei Hagener Schulen

An der Fritz-Steinhoff-Gesamtschule, dem Käthe-Kollwitz-Berufskolleg und der Lieselotte-Funcke-Schule wurden neue Coronafälle bekannt. Das Gesundheitsamt steht mit den Schulen im Austausch, ermittelt die direkten Kontaktpersonen der betroffenen Personen und testet ihr nahes Umfeld in den kommenden Tagen. Die Abstriche finden bewusst mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung statt, da das Virus sich in der Regel nicht unmittelbar nach Ansteckung nachweisen lässt. Alle Betroffenen müssen bis zum...

Ratgeber

Rheinberg: Schließung von Sporthallen
Grund sind zunehmende Infektionszahlen

Bekanntermaßen ist häufiges Lüften von Räumlichkeiten neben dem Tragen von Mund-und-Nasen-Schutz eine der besten Vorsorgemaßnahmen, Ansteckungen mit dem Corona-Virus vorzubeugen. Dies bedingt jedoch auch bei Gebäuden die entsprechenden baulichen Voraussetzungen. Nach den Empfehlungen des Umweltbundesamtes soll für Räume, in denen Menschen gemeinsam sportlich aktiv sind, eine Luftwechselzahl von 5 vollständigen Luftwechseln pro Stunde oder höher erreicht werden. Eine Überprüfung von städtischen...