Infektion

Beiträge zum Thema Infektion

Ratgeber

89-jährige Patientin in der Uniklinik verstorben - Thomas Kufen: Beileid gilt der Familie
Corona: Erster Todesfall in Essen

Jetzt fordert das Virus seinen ersten Todesfall. Eine 89-jährige Essenerin, die am 3. März die Diagnose SARS-CoV-2 erhielt, ist jetzt in der Uniklinik an einer Lungenentzündung in Folge der Infektion verstorben. Bei der 89-jährigen Essenerin wurde am 3. März das Virus SARS-CoV-2 festgestellt, nachdem diese aufgrund einer Durchfallerkrankung und Blutzuckerbeschwerden in die Universitätsmedizin Essen eingeliefert wurde. Im weiteren Verlauf der Behandlung zeigten sich Hinweise auf eine atypische...

Ratgeber
Nie war sie so wertvoll wie heute  -  Seife
2 Bilder

COVID 19 - eine Herausforderung für alle
Corona: Man begrüßt sich nur noch durch Winken

„Man begrüßt sich nur noch durch Winken“, beschreibt Tobias Aghte, Centermanager der Neutor Galerie in Dinslaken den vorsichtigen Umgang der Geschäftsleute miteinander, eine Folge von COVID19, dem neuesten Virus aus der Corona Familie. Desinfektionsmittel-Spender geklaut Vor ein paar Tagen hat das Center acht neue Spender mit Desinfesktionsmittel bekommen. „Diese werden wir in den Eingangsbereichen anbringen“, so Aghte. Er hoffe, dass sie nicht zerstört und die Behältnisse mit den...

Ratgeber
Uwe Brock, Vorsitzender der Kreisstelle Mülheim an der Ruhr bei der Ärztekammer Nordrhein, berichtet mit einem Hinweis auf die Risikogebiete, über seine Erfahrungen mit den Auswirkungen des Coronavirus. Foto: PR-Foto Köhring/TW
2 Bilder

Mülheim errichtet ein eigenes Diagnosezentrum in Saarn – Hausärzte und Krankenhäuser vernetzt und vorbereitet
„Coranaviren fliegen ja nicht durch die Luft“

„Natürlich“, so sagt Uwe Brock, Vorsitzender der Kreisstelle Mülheim an der Ruhr bei der Ärztekammer Nordrhein, „sind nicht nur die Krankenhäuser, sondern auch die niedergelassenen Ärzte in unserer Stadt von einem verstärkten Informationsbedarf ihrer teilweise verunsicherten Patienten und besorgter Bürger zum Coronavirus betroffen.“ Im Gespräch mit der Mülheimer Woche berichtet er aus den Erfahrungen der letzten Wochen und Tage. Als die ersten Meldungen über Erkrankungen in der Region bekannt...

Ratgeber

Nächster Corona-Verdacht in Erkrath
Ergebnis bei Frau aus Ratingen steht noch aus

Nach dem gestern bestätigten Coronavirus in Erkrath und dem Verdachtsfall in Ratingen gibt es jetzt einen neuen Verdachtsfall. Aktuell gibt es noch keine Bestätigung der beiden Verdachtsfälle. In Erkrath gibt es einen neuen Verdachtsfall. Es handelt sich um eine Frau, die auf einer Großveranstaltung in Berlin Kontakt mit einem Erkrankten hatte. Die Frau wurde in ihrer Wohnung unter Quarantäne gesetzt und steht derzeit unter Beobachtung des Gesundheitsamts. Noch kein neuer bestätigter...

LK-Gemeinschaft

Bochum hat seinen ersten Coronafall
Land bestellt 1 Millionen Schutzmasken

News: In Bochum tagt ein Stab von Experten täglich und tauscht sich zum Coronavirus aus. Infektionen: Insgesamt ist die Zahl der Infektionen mit dem Chinavirus in NRW auf 129 gestiegen. 36 neue Verdachtsfälle. Erster Corona Fall in Bochum. Sofortmaßnahmen: NRW Gesundheitsminister kündigt an. Bestellt sind 1Millionen Schutzmasken nachdem medizinisches Personal fehlende Schutzausrüstung monierte. Schlechte Ausrüstung darf es nicht geben. Es ist nicht zu glauben. Soll ich nun beunruhigt oder...

Ratgeber

Klinikum Westfalen sagt öffentliche Veranstaltungen ab
Ernährungsaktionstag fällt wegen "Coronavirus-Vorbeugung" aus

Das Klinikum Westfalen sagt als Beitrag zur Begrenzung der Verbreitung des Coronavirus öffentliche Veranstaltungen ab. Aktuell gibt es in den vier Krankenhäusern des Klinikums Westfalen keinen gemeldeten Corona-Fall. Trotzdem möchte das Unternehmen aus Gründen der Vorsicht und der Vorbeugung zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit von Patienten und Mitarbeitern bis auf weiteres auf öffentliche Veranstaltungen in seinen Häusern verzichten. Damit sollen vermeidbare Anlässe zur Verbreitung des...

Ratgeber

Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus
Quarantäne, geschlossene Kindergärten und Schulen, Zwangsurlaub: Wer zahlt?

Meetings und Messen werden abgesagt, Kindergärten und Schulen werden geschlossen und Arbeitsplätze bleiben leer. Das Corona-Virus hat unseren Alltag erreicht. Wie sich die rechtliche Situation für Arbeitnehmer im Fall von Quarantäne, Zwangsurlaub und geschlossenen Kindergärten gestaltet, erklärt Prof. Dr. Simon A. Fischer, Studiengangsleiter Wirtschaftsrecht an der SRH Fernhochschule. Krankschreibung und Krankengeld: Wer zahlt das Gehalt im Krankheitsfall? Im ersten Schritt gilt bei einer...

Ratgeber
Die besonders lange haltbare H-Milch war am heutigen Morgen in einigen Mülheimer Supermärkten fast ausverkauft. | Foto: Regina Tempel
2 Bilder

Coronavirus jetzt auch in NRW
Mülheim bereitet sich auf den Ernstfall vor

Im Kreis Heinsberg sind in dieser Woche die ersten Fälle des neuartigen Coronavirus in NRW nachgewiesen worden. Damit ist klar: Das Virus ist nicht mehr weit von Mülheim entfernt. Um die Bevölkerung zu informieren tagte gestern der Krisenstab. Mit dabei waren neben der Stadtspitze auch Ärzte der Krankenhäuser, die Feuerwehr sowie Mitarbeiter des Gesundheitsamts. "Mir ist wichtig zu sagen, dass es sich dabei nicht um eine Krisensitzung handelte. Es hat lediglich der Krisenstab getagt, da es noch...

Ratgeber

Düsseldorf: Kein weiterer Corona-Patient in Düsseldorf
Aktuelle Meldung zum Coronavirus: Stand vom heutigen Freitag, 28. Februar, 10.30 Uhr

Entgegen anderslautenden Meldungen gibt es bisher, Stand Freitag, 28. Februar, 10.30 Uhr, außer dem Ehepaar aus dem Kreis Heinsberg, das im Universitätsklinikum behandelt wird, keine weitere Person in der Landeshauptstadt, die nachgewiesen mit dem Coronavirus infiziert ist. Es gibt eine infizierte junge Frau, die zwar in Düsseldorf gemeldet ist, sich aber seit über einer Woche bei ihrem Freund in Heinsberg aufhält und mit ihm dort auch Karneval gefeiert hat. Ihr Freund ist ebenfalls erkrankt....

Ratgeber
2 Bilder

Umfrage: Eure Meinung ist gefragt
Corona: Wie geht ihr damit um?

Das Corona-Virus ist bei uns angekommen. Nachdem ein Mann aus Neukirchen-Vluyn am gestrigen Mittwoch im Moerser Krankenhaus Bethanien als "Verdachtsfall" gemeldet wurde (wir berichteten), haben viele Leute mehr Angst denn je. Muss ich jetzt Angst haben?Es stellen sich viele Fragen. "Muss ich jetzt für die nächsten 14 Tage einkaufen?", "Bin ich ansteckend?",  "Soll ich meinen Urlaub absagen?", "Muss ich jetzt Menschenmengen vermeiden?", "Fühlt ihr euch draußen noch sicher?" "Meidet ihr...

Ratgeber

Kreise informieren über Schutz
Menden ist auf das Coronavirus vorbereitet

Das Coronavirus hat Nordrhein-Westfalen erreicht. Mittlerweile gibt es es die Bestätigung, dass sich mehrere Menschen ausgehend vom Kreis Heinsberg infiziert haben (Stand Donnerstagvormittag). Im St. Vincenz-Krankenhaus in Menden ist man für den Fall, dass es auch hier im Umkreis Infektionen mit COVID-19 geben sollte, gerüstet. Von Vera Demuth "Wir sind selbstverständlich vorbereitet", erklärt Christian Bers, Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation und Marketing bei den Kath. Kliniken im...

LK-Gemeinschaft

Essener Unternehmensverband rät zu Vorsichtsmaßnahmen, warnt aber vor Panik
Viele Essener Firmen sind direkt oder indirekt vom Ausbruch des Coronavirus betroffen

Die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten steigt weiter. Auch in Deutschland sind erste Infektionen bestätigt. Der Essener Unternehmensverband rät zu Vorsichtsmaßnahmen, warnt aber vor Panik.   "Eine solche Pandemie wirkt sich auch immer auf das allgemeine Wirtschaftsgeschehen aus", so Ulrich Kanders, Hauptgeschäftsführer und Rechtsanwalt für Arbeitsrecht beim Essener Unternehmensverband (EUV). Viele Essener Firmen seien ebenfalls direkt oder indirekt vom Ausbruch des Virus betroffen. "Sie...