Impfung

Beiträge zum Thema Impfung

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Pandemie
Weiterer Todesfall - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 19.069 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 3. Dezember). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 134 gestiegen. 1.585 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 511 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 17.082 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 213,8 (Vortag 220,3). In den Krankenhäusern im...

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
3. Dezember: Inzidenz sinkt, Impfnachfrage stark gestiegen

Am heutigen Freitag ist die Kreis-Inzidenz erneut etwas gesunken und liegt nun bei 210,4 (-6,2 im Vergleich zum Vortag). Von einer spürbaren Entspannung ist der Kreis angesichts der hohen Zahl aktiv Infizierter und vieler schwerer Fälle in den Krankenhäusern jedoch noch weit entfernt. Positiv entwickelt sich aber die Impfnachfrage, die in den vergangenen Wochen stark angestiegen ist. Angesichts von 2G und einer möglichen Impfpflicht werden nun auch Erstimpfungen wieder stärker nachgefragt....

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
2. Dezember: Jeder sechste Intensivpatient hat Corona

Am diesem Donnerstag ist die Kreis-Inzidenz sichtbar gesunken und liegt nun bei 216,6 (-16,9 im Vergleich zum Vortag). Allerdings ist die Zahl der aktiv Infizierten in dieser Welle auf einem neuen Höchstwert angekommen. Auf den Intensivstationen im Kreis ist inzwischen jeder sechste Patient wegen Covid in Behandlung. Demnach gibt es aktuell (Stand Donnerstag, 2. Dezember, 9 Uhr) im gesamten Kreis Recklinghausen nunmehr 42.840 (+222 im Vergleich zum Vortag) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

Ratgeber

Corona-Ticker-aktuell
Stadt Essen weitet ihr Impfangebot aus!

01.12.2021, 14:05 Uhr: Temporäre stationäre Impfstellen ab nächste Woche im Einsatz – Impfaktionen in den Stadtteilen laufen weiter: Vor dem Hintergrund des steigenden Interesses an Impfungen, insbesondere von Boosterimpfungen, weitet die Stadt Essen ihr Impfangebot aus. Die Stadt richtet ab Montag, 6. Dezember, zunächst drei temporäre stationäre Impfstellen (TSI) ein. Die Impfstellen werden an mehreren Tagen die Woche regelmäßig zu festen Uhrzeiten öffnen. Dort werden mehrere Impfstraßen...

Blaulicht

Start am 3. Dezember
Impfstelle in der Gladbecker Innenstadt

Ab Freitag, 3. Dezember, gibt es in den Räumen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) an der Bottroper Straße 6 mit der stationären Impfstelle ein zusätzliches Impfangebot, das gemeinsam durch die Stadt Gladbeck, den Kreis Recklinghausen und das DRK initiiert wurde. In den Räumen des DRK wird zukünftig an fünf Tagen in der Woche geimpft: Die Impfstelle bietet dienstags, mittwochs, donnerstags und samstags jeweils von 10 bis 16 Uhr sowie freitags von 10 bis 18 Uhr Impftermine an. Die...

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
1. Dezember: Winter beginnt mit kleiner Atempause

Am heutigen 1. Dezember ist meteorologischer Winteranfang, der im Kreis mit leicht gesunkener Inzidenz beginnt. Am diesem Mittwoch liegt die Kreis-Inzidenz bei 233,5 (-6,7 im Vergleich zum Vortag). Zwar liegen bis auf Dorsten und Haltern alle Städte noch über der 200er Marke. Es ist aber leider nicht davon auszugehen, dass dieses leichte Absacken mehr ist als ein statistisches Phänomen, zumal auch die noch nicht genügend erforschte Omikron-Variante nun in NRW angekommen ist. Die Zahl der...

Ratgeber
In Menden wird ab dem 4. Dezember das erste Impf- und Testzentrum im Bürgersaal öffnen. Foto: Anja Jungvogel

Impfaktion ohne Termin am Samstag
Impfzentrum für Menden öffnet

In Menden wird ab dem kommenden Samstag (4. Dezember) das erste Impf- und Testzentrum im Bürgersaal öffnen. Parallel dazu wird der Impfbus des Märkischen Kreises, ebenfalls am Samstag, Station unter dem Zeltdach vor dem Neuen Rathaus machen. Der Impfbus wird von 10 bis 13 Uhr dort sein. Das Impfzentrum im Bürgersaal öffnet von 10 bis 20 Uhr. Wer diese Aktion wahrnehmen möchte, sollte rechtzeitig vor Ort sein und sich auf Wartezeiten einstellen. Es werden entsprechende Wartebereiche im...

Ratgeber

Corona im Kreis
Zahl der Todesfälle steigt auf 400

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 18.626 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 30. November). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 48 Stunden um 82 gestiegen. 1.451 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, von diesen sind 415 nachweislich von einer Virusvariante betroffen. 16.775 Menschen gelten als genesen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 217,6. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind...

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
26. November: Infektionslage im Kreis ist außer Kontrolle

Die Infektionslage im Kreis ist offenbar völlig außer Kontrolle geraten. Die Inzidenzen und Fallzahlen steigen in atemberaubender Geschwindigkeit immer weiter an. Am heutigen Freitag liegt die Kreis-Inzidenz bei 235 (+15,3 im Vergleich zum Vortag). Sieben von zehn Städten liegen mittlerweile über der 200er Marke, die ersten bereits knapp unter 300. Jeden Tag kommen hunderte Neuinfektionen hinzu, 1442 innerhalb der letzten sieben Tage. Innerhalb von einer Woche ist die Inzidenz im Kreis von...

LK-Gemeinschaft
Dass er sich impfen lassen will, hat für Till Kespe nie zur Debatte gestanden. Nun hat der 14-Jährige sich im wieder eröffneten Impfzentrum seinen ersten Piks in den Oberarm abgeholt. | Foto:  Jenny Musall

Impfzentrum ist zurück
Im Bochumer RuhrCongress wird wieder geimpft

Ab sofort wird im RuhrCongress wieder geimpft. Trotz kleinerer Impfstraße können sich bei voller Auslastung bis zu 1.600 Menschen täglich hier ihre Covid-19-Impfung abholen. „Wir hatten im August an das Land appelliert, das Impfzentrum nicht zu schließen“, sagt Stadtdirektor Sebastian Kopietz. Trotzdem sind die Impfzentren Ende September geschlossen worden. Nun haben wir das Impfzentrum im RuhrCongress erneut hochgefahren." Allerdings ist es nicht mehr in der großen Veranstaltungshalle, sondern...

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
25. November: Inzidenz in sechs Städten über 200

Die Corona-Situation bleibt bundesweit angespannt. Heute läuft die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" aus. Damit fällt es den Ländern zu, selbst eine Notlage festzustellen und entsprechende Regeln durchzusetzen. Zudem hat die Zahl der Covid-Todesopfer mittlerweile die psychologisch wichtige Marke von 100.000 durchschritten. Auch im Kreis Recklinghausen steigt die Sieben-Tage-Inzidenz immer schneller und liegt am heutigen Donnerstag bei 219,7 (+15,5 im Vergleich zum Vortag). Sechs von...

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
24. November: Neun Tote, darunter 29-jährige Frau

Am morgigen 25. November soll die "epidemische Lage von nationaler Tragweite" auslaufen. Damit fällt es den Ländern zu, selbst eine Notlage festzustellen und entsprechende Regeln durchzusetzen. In NRW etwa gilt seit heute die 2G-Regel im Freizeitbereich und die 3G-Regel im Personenverkehr und am Arbeitsplatz (mehr dazu hier).  Im Kreis Recklinghausen ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiter gestiegen und liegt am heutigen Mittwoch bei 204,2 (+6 im Vergleich zum Vortag). Damit ist die Inzidenz das...

Ratgeber
Foto: Pixabay (bearbeitet von Bruni R. (c)
8 Bilder

Erfreuliche Neuigkeiten aus Düsseldorf
Über 1.000.000 Impfungen! Und es werden zum Glück immer mehr! - Danke an alle! ♥

♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Düsseldorfer lassen sich impfen! ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥ Mit großer Freude lese ich: 23.11.2021, 13:00 Uhr Düsseldorf knackt die Marke von 1.000.000 Impfungen In der Landeshauptstadt Düsseldorf... ist die Marke von mehr als einer Million Coronaschutzimpfungen überschritten worden. Bis einschließlich Montag, 22. November, wurden insgesamt 1.019.245 Coronaschutzimpfungen  erfasst durch: Arztpraxen, Impfzentrum, Impfstellen Impfmobil Darunter sind 503.277...

LK-Gemeinschaft
Die Eislaufsaison wird in der Emscher-Lippe-Halle in diesem Jahr abgesagt. Stattdessen verwandelt sich die Halle in ein Impfzentrum. Foto: Emscher-Lippe-Halle

Eislaufsaison abgesagt
Emscher-Lippe-Halle wird erneut zum Impfzentrum

Die 26. Eislaufsaison in der Emscher-Lippe-Halle in Gelsenkirchen lässt weiter auf sich warten. Aufgrund der aktuellen Lage und den Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus hat die Stadt Gelsenkirchen kurzfristig entschieden, die Emscher-Lippe-Halle wieder als Impfzentrum zu nutzen. Gelsenkirchen. Der Beginn der diesjährigen Eislaufsaison war für den 10. Dezember 2021 geplant. „Die kurzfristige Entscheidung, dass es auch 2021 keine Eislaufsaison geben wird, bedauern wir sehr“,...

LK-Gemeinschaft
An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Booster-Impfungen nur mit Termin möglich. | Foto: Symbolfoto

Booster-Impfungen im Kreis Wesel
Die Kapazitäten werden erhöht

Der Kreis Wesel arbeitet unter Hochdruck daran, seine Kapazitäten für die sogenannten Booster-Impfungen zu erhöhen. Am Montagmorgen, 22. November, konnten daher weitere Termine für Booster-Impfungen für das Corona-Virus in seinen Impfstellen zur Verfügung gestellt werden. Das nun buchbare Terminkontingent umfasst Termine von Montag, 6. Dezember, bis Freitag, 19. Dezember. An den drei Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort und Wesel sind Booster-Impfungen nur mit Termin...

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
23. November: Über 2000 Infizierte, Inzidenz fast 200

Die Corona-Situation im Kreis Recklinghausen trübt sich weiter ein. Durch das exponentielle Wachstum, das für Pandemien so typisch ist, werden nun immer schneller bedenkliche Marken erreicht. So ist die Inzidenz im Kreis Recklinghausen erneut stark gestiegen und liegt am heutigen Dienstag bei 198,2 (+25,4 im Vergleich zum Vortag). Über 2000 Menschen sind aktuell infiziert, über 100 davon mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für...

Ratgeber
Foto: PIXABAY - geralt (c)
Video 3 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf und RKI - Jetzt geht es los - Impfungen wieder ausreichend möglich!
Düsseldorf eröffnet das Impfzentrum 2.0 - VIDEO !

22.11.2021, 14:15 Uhr Düsseldorf eröffnet das Impfzentrum 2.0 Die Landeshauptstadt Düsseldorf...macht bei den Coronaschutzimpfungen noch mehr Tempo: In unmittelbarer Nachbarschaft des Hauptbahnhofs haben Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor und Krisenstabsleiter Burkhard Hintzsche am heutigen Montag, 22. November, das "Impfzentrum 2.0" in den großen Räumlichkeiten der ehemaligen Zentralbibliothek am Bertha-von Suttner-Platz 1 eröffnet. Auf 1.600 Quadratmeter können mit 12...

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
22. November: Über 1000 Neuinfektionen pro Woche

Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist über das Wochenende abermals gestiegen und liegt am heutigen Montag bei 172,8 (+15,5 im Vergleich zum Freitag). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für verschiedene Regelstufen als Richtwert gilt, liegt bei 3,92 (-0,11). Dieser Wert beschreibt die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten 7 Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist. Demnach gibt es aktuell (Stand Montag, 22. November, 9 Uhr) im gesamten...

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
19. November: Inzidenz in drei Städten über 200

Die neuen Regeln sind beschlossen, jetzt sollen sie zügig umgesetzt werden: In den kommenden Wochen werden die Coronaregeln deutlich verschärft. Gleichzeitig soll es aber auch in Gladbeck neue Impfangebote geben. Die Maßnahmen kommen nicht zu früh: Die Inzidenz im Kreis Recklinghausen ist abermals gestiegen und liegt am heutigen Freitag bei 157,3 (+9 im Vergleich zum Vortag). Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz im Land NRW, die nun für verschiedene Regelstufen als Richtwert gilt, liegt bei...

Blaulicht

Kreis weitet Angebot aus
Kostenlose Impfstelle kommt in die Gladbecker Innenstadt

Die Nachfrage nach Booster-Impfungen ist so groß, dass laut Erlass auch die Kommunen wieder ins Impfgeschehen eingreifen sollen. Im Kreis Recklinghausen sind einige stationäre Impfstellen bereits konkret in der Vorbereitung auf den Start, für einige weitere laufen noch die Planungen. In Gladbeck wird es eine Impfstelle zentral in der Innenstadt geben. Der genaue Standort und die Öffnungszeiten sollen in der kommenden Woche bekannt gegeben werden. Die erste stationäre Impfstelle öffnet am...

Ratgeber

Die Stiko empfiehlt
Corona-Ticker-Essen - Aktuell

18.11.2021, 14:50 Uhr: Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun Corona-Auffrischungsimpfungen, sogenannte Boosterimpfungen, für alle ab 18 Jahren. Der entsprechende Beschlussentwurf ist in der Abstimmung, daher sind Änderungen noch möglich. Die Auffrischungsimpfung soll in der Regel sechs Monate nach der Grundimmunisierung mit einem mRNA-Impfstoff wie dem von BioNTech/Pfizer erfolgen – unabhängig vom bisher verwendeten Impfstoff. Gefährdete Menschen, wie Personen über 70 Jahre,...

Politik

2G-Regel, Impfpflicht für Pflegende, 3G im Nahverkehr
Das sind die kommenden Corona-Maßnahmen von Bund und Ländern

Am 18. November haben Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder weitere Maßnahmen beschlossen, um die Kontrolle in der Coronakrise zurückzugewinnen. Unter anderem soll bundesweit die 2G-Regel im Freizeibereich gelten, verpflichtende Tests im Personenverkehr und Arbeitsplatz, sowie eine Impfpflicht für Pflegepersonal. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem SARS-CoV2-Virus sowie die Zahl der schweren Krankheitsverläufe steigen derzeit mit hoher Geschwindigkeit an. In einigen Regionen...

Blaulicht
4 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
16. November: In NRW kommt die 2G-Regel

In NRW wird kommende Woche flächendeckend die 2G-Regel für Erwachsene im Freizeitbereich eingeführt. Zudem sollen niedrigschwellige Impfangebote ausgebaut werden, wobei es weniger um die Neuauflage der Impfzentren, sondern eher um mobile Angebote gehen soll. Es soll auch wieder mehr getestet werden. Kitas und Schulen sollen offen bleiben. Das teilten NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Familienminister Joachim Stamp heute nachmittag in einer Pressekonferenz mit. Der genaue Stichtag für den...

LK-Gemeinschaft
Die Öffnungszeiten der Impfstelle in der Weseler Niederrheinhalle werden ab dem 30. November erneut ausgeweitet. | Foto: Symbolfoto

Impfstelle Niederrheinhalle Wesel
Erweiterte Öffnungszeiten ab 30. November

Um weitere Termine für Booster-Impfungen zu schaffen, werden die Öffnungszeiten der Impfstelle in der Weseler Niederrheinhalle ab Dienstag, 30. November, erneut ausgeweitet. Die Öffnungszeiten sind dann jeweils von dienstags bis samstags von 12.30 bis 20 Uhr. Ab Dienstag, 30. November 2021, gelten damit folgende Öffnungszeiten: Dinslaken, Heinrich-Nottebaum-Straße 24, Montag, Dienstag und Donnerstag, 15 bis 20 UhrKamp-Lintfort, Friedrich-Heinrich-Allee 70, Montag, Mittwoch und Freitag, 15 bis...