Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Politik

Wenige Minuten für Hagens Zukunft: Noch bis 15. Mai an Onlineumfrage teilnehmen

Wie heißt es so schön: Da geht noch was! Über 200 Bürger beteiligten sich bislang auf www.plan-portal.de/hagen an der Onlineumfrage zu Hagens Zukunft. Es sollen aber viel mehr werden, so dass die Stadt Hagen im Rahmen des integrierten Stadtentwicklungskonzeptes "Hagen plant 2035" noch einmal zur aktiven Teilnahme aufruft. Wie bewerten die Bürger ihre Stadt, welche Entwicklungen halten sie für wichtig und notwendig? In sechs Themenfeldern können hierzu Fragen beantwortet werden. Das geht auch...

  • Hagen
  • 04.05.18
  • 1
LK-Gemeinschaft

Freibad Hestert öffnet am Samstag

Es passt alles gut zusammen: Das Freibad Hestert ist startklar für die neue Saison und der Wetterdienst sagt sommerliche Temperaturen voraus. Deshalb reagiert Hagenbad flexibel und öffnet das Freibad bereits am Samstag, 5. Mai, anstatt wie geplant am 21. Mai. Das Bad ist bis auf weiteres wochentags von 13 bis 19 Uhr geöffnet. An Wochenenden, Feiertagen, Brückentagen und in den Ferien bereits ab 10 Uhr. Ab Montag, 7. Mai, bietet die Initiative Hestertbad wetterunabhängig jeweils montags,...

  • Hagen
  • 04.05.18
LK-Gemeinschaft
Mensch ist Mensch, ob mit oder ohne Behinderung. Ein tolles Familienfest zu dem Thema Inkulsion findet nun am morgigen Donnerstag statt. | Foto: Awo Plakat

Kunterbuntes Familienfest am Donnerstag 3. Mai in Hagen-Vorhalle

„Wir bewegen was“ - Unter diesem Motto startet am Donnerstag, 3. Mai, das kunterbunte, inklusive Familienfest im Stadtteilhaus Vorhalle, Vorhaller Straße 36. Von 14 bis 18 Uhr sind alle großen und kleinen Besucher eingeladen, die vielseitigen Räume des Stadtteilhauses zu erkunden, an zahlreichen bunten Aktionen teilzunehmen und gemeinsam Kulinarisches aus aller Welt zu genießen. Das Familienfest wird von der AWO Hagen-Märkischer Kreis und Kooperationspartnern wie Bethel.regional veranstaltet....

  • Hagen-Vorhalle
  • 02.05.18
Überregionales

Drogenhandel auf Hohenlimburger Schulhof

Drei Täter, ein 20-jähriger, ein 17-jähriger und ein Unbekannter, wurden am Montagmittag beobachtet, wie sie aus einem Versteck Betäubungsmittel herausholten und augenscheinlich verkauften. Die beiden bekannten Täter wurden vor Ort durch die Polizei angetroffen. Des Weiteren wurde auch Cannabis aufgefunden. Sie wurden vorläufig festgenommen und dem Polizeigewahrsam Hagen zugeführt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

  • Hagen
  • 02.05.18
Überregionales

Kind angefahren und abgehauen - Polizei erwischt Täter

Am Dienstagabend (1. Mai) kam es in Altenhagen zum Zusammenstoß zwischen einem acht Jahre alten Mädchen und einem Pkw. Nach ersten Ermittlungen zog sich das Kind leichte Verletzungen zu, als es gegen 20.15 Uhr die Friedensstraße querte und von einem BMW touchiert wurde. Der Pkw setzte seine Fahrt fort, ein Zeuge hatte sich jedoch das Kennzeichen gemerkt. Im Rahmen der Fahndung konnte der Wagen im Nahbereich angehalten werden. Der 40 Jahre alte Fahrer räumte den Vorfall ein und gab an, dass das...

  • Hagen
  • 02.05.18
Überregionales

31-Jähriger wütet in der Hagener Innenstadt - Festnahme erfolgt

Am Mittwoch, 2. Mai, kam es zu Einbruchsversuchen und Diebstählen in der Hagener Innenstadt. Gegen 3 Uhr versuchte ein Mann mit einem Kanaldeckel die Tür eines Handygeschäfts in der Elberfelderstraße einzuwerfen. Das Sicherheitssystem alarmierte einen Wachdienst. Nur wenige Minuten später beobachtete ein Anwohner in der Mittelstraße eine Person in Kapuzenpullover und Jogginghose. Diese versuchte mit einer Schaufel die Eingangstür zu einem Juweliergeschäft gewaltsam zu öffnen. Da auch hier ein...

  • Hagen
  • 02.05.18
LK-Gemeinschaft
Wenn die Band "Dreisam Live" (Vordergrund) aufspielt, geht beim Stadtanzeige- Oktoberfest in der festlich geschmückten Stadthalle so richtig die Post ab. | Foto: Alex Talash
2 Bilder

Das 5. Stadtanzeiger Oktoberfest wirft seine Schatten voraus - Karten sichern

O'zapft is!- Das 5. Stadtanzeiger-Oktoberfest, welches mittlerweile schon als Traditionsevent in der Volmestadt gelten dürfte, findet in diesem Jahr am 12. und 13. Oktober in Hagens grünem Wohnzimmer statt. Am Freitag ab 19 Uhr und am Samstag ab 18 Uhr feiern die Madln gerne in feschen Dirndln und die Buam in zünftigen Lederhosen die alljährliche Top-Veranstaltung im Herbst - frei nach dem Motto „ois konn, nix muaß“. "Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung so gut angenommen wird und die...

  • Hagen
  • 27.04.18
Politik

Die Arbeitsmarktentwicklung in Hagen - Belebung durch Osterferien gebremst

Die Belebung auf dem Hagener Arbeitsmarkt machte im April eine Pause. Die Zahl der Arbeitslosen stieg um genau fünf auf aktuell 9334, die Quote blieb unverändert 9,4 Prozent. „Die bereits sehr gute Entwicklung in diesem Frühjahrwurde im Berichtsmonat durch die Osterferien spürbar gebremst“, so Marcus Weichert, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hagen. „Trotzdem ging die Arbeitslosigkeit bei den Jüngeren weiter zurück. Und der generelle Vorjahresvergleich für die Volmestadt...

  • Hagen
  • 27.04.18
Kultur
Michael Morgner vor seinen Werken im Karl Ernst Osthaus-Museum. | Foto: Volker Schwiddessen

Michael Morgner - "Figuren im Raum": Neue Ausstellung im Osthaus Museum Hagen

Michael Morgner (geboren 1942) ist ein Maler, Zeichner und Bildhauer, dessen wichtigstes Motiv die Figur ist. Die menschliche Existenz in ihrer Geworfenheit (Heidegger), in ihrer Unausweichlichkeit gegenüber den Bedingungen des Daseins, ist eines seiner Grundthemen, die in seinen Bildern häufig in einer dunklen Tonalität zur Ansicht kommt. Die Grundproblematiken menschlicher Existenz, die Beziehung von Mann und Frau, von Individuum und Gruppe sind Ausdruck einer Suche nach innerer Wahrheit in...

  • Hagen
  • 26.04.18
Überregionales

Randalierer kamen in das Polizeigewahrsam

Am Mittwochabend ( 25. April) schubsten sich in der Innenstadt zwei betrunkene junge Männer gegenseitig und beschädigten dadurch die Glastür einer Apotheke. Als die alarmierten Polizeibeamten die beiden17 und 20 Jahre alten Randalierer gegen 18.15 Uhr am Friedrich-Ebert-Platz antrafen und überprüfen wollten, zeigten sie sich durchgängig aggressiv und uneinsichtig. Der 17-Jährige beleidigte die Polizisten und wollte weglaufen, kam aber aufgrund seiner Trunkenheit zu Fall und versuchte dann, am...

  • Hagen
  • 26.04.18
Überregionales
Dem Außendienst des Ordnungsamtes stehen jetzt zwei neue Fahrzeuge zur Verfügung. | Foto: Stadt Hagen

Neue Fahrzeuge für den Außendienst des Hagener Ordnungsamtes

Für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sind die Mitarbeiter des Außendienstes des Ordnungsamtes der Stadt Hagen im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Jetzt stehen den Mitarbeitern für ihre Aufgaben zwei neue Dienstfahrzeuge zur Verfügung. In ganz Hagen kontrollieren die Außendienstmitarbeiter unter anderem Gewerbe und Gaststätten, fahren zu Bürgern, wenn diese sich über Lärm oder Gerüche beschweren, oder unterstützen andere Ämter bei Einsätzen wie den Wohnungs- und Zuwanderungskontrollen....

  • Hagen
  • 26.04.18
Überregionales
Die Kontrollen in Hagen am Donnerstag, 26. April. | Foto: Kai-Uwe Hagemann

Schwerpunktaktion in Hagen gegen Missbrauch von Sozialleistungen

Seit Ende 2015 führt die Stadt Hagen regelmäßige Kontrollen zur Prüfung des Aufenthalts und der Lebensverhältnisse im Rahmen der Zuwanderung, insbesondere aus Südosteuropa, durch. Die heutige Kontrolle war eingebunden in eine großangelegte Kontrollaktion der nordrhein-westfälischen Sozialbehörden gegen Missbrauch von Sozialleistungen. Seit den frühen Morgenstunden kontrollierten Mitarbeiter der städtischen Ordnungsbehörde, des Jobcenters, der Generalzolldirektion und der Familienkasse private...

  • Hagen
  • 26.04.18
LK-Gemeinschaft
Foto: Veranstalter

Straße nach Süden

Die Italienerin Marisa Fagnani aus Sanremo ist mit ihrem Programm „la strada verso il sud“ (die Straße nach dem Süden) das erste mal in Deutschland und gastiert am Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt), um 18 Uhr im Emil Schumacher Museum. Mit ihrer weichen Stimme und ihrem hervorragenden Gitarrenspiel wird sie sich in die Herzen des Publikums singen. Die Lieder, die von Sehnsucht, Liebe , dem Meer und der Sonne handeln – gepaart mit italienischer Lebensfreude und Leidenschaft werden das...

  • Hagen
  • 25.04.18
Vereine + Ehrenamt
Die Mitglieder der Vereine Hellenische-Orthodoxe Mission Deutschlands der Evangelist Markos und fontaine-africa freuen sich über die gegenseitige Unterstützung. | Foto: Stadt Hagen

Spontan Hilfe zugesagt - Netzwerk stößt Dialog zwischen Vereinen an

>In den Dialog eintreten, austauschen und vernetzen – das war und ist das erklärte Ziel eines Netzwerkes, welches das Kommunale Integrationszentrum und die Pressestelle der Stadt Hagen im Sommer 2014 ins Leben gerufen haben. Ein Netzwerk, das den Austausch zwischen den Akteuren in der Verwaltung, den Migranten-Selbstorganisationen und den lokalen Medien fördert. Der jüngste, sichtbare Erfolg ist die Unterstützung des Vereins fontaine-africa durch den Verein Hellenische-Orthodoxe Mission...

  • Hagen
  • 25.04.18
LK-Gemeinschaft
Tanz in den Mai auf dem Tücking. | Foto: privat

Tückinger Maibaumfest - Tanz in den Mai mit gemütlichem Lagerfeuer

Die Tückinger Vereine laden wieder zu einem gemütlichen Maibaumfest am Montag, 30. April, ein. Die evangelische Kirchengemeinde Haspe, der Reiterverein Tücking, die Tückinger Schützen und die Freiwillige Feuerwehr Tücking haben im letzten Jahr die Tradition wieder aufleben lassen und freuen sich auf ein nettes Beisammensein auf den Tückinger Höhen. Beginn ist um 19 Uhr auf der Wiese an der Kapelle „Zum Guten Hirten“. Für das leibliche Wohl und eine gemütliche Atmosphäre wird gesorgt. Nachdem...

  • Hagen
  • 25.04.18
Politik
Lasershow der Dortmunder Fa. Kobra-Event taucht den Dorfplatz in ein besonderes Licht | Foto: privat

Laser-Show zum Jubiläum - 30. Maifest in Holthausen am Vorabend des Wonnemonats

Die CDU-Holthausen feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Es ist inzwischen der 30. Maibaum, den sie am Montag, 30. April, dem Vorabend des 1. Mai, auf dem Holthauser Dorfplatz aufstellt. Aus diesem Grunde haben sich die Organisatoren etwas Besonderes einfallen lassen: Gegen 22 Uhr wird eine zweiteilige Licht- und Lasershow der Dortmunder Fa. Kobra-Event den Dorfplatz in einem besonderen Licht erscheinen lassen, untermalt von fetziger Musik. Weiterhin erwartet die CDU einen interessanten...

  • Hagen
  • 25.04.18
Überregionales
Eines der insgesamt  neun individuell angefertigte Hohlkastenträger - jeweils über zwei Meter hoch, bis 50 Meter lang und 60 Tonnen schwer - wird millimetergenau an seinen Platz bugsiert. | Foto: Stephan Faber
12 Bilder

Große Zahlen, die beeindrucken: Neue Brücke für die Bahnhofshinterfahrung

580 Tonnen Stahlbauelemente, 1500 Quadratmeter Brückenfläche, sechs Verkehrsspuren: Die neue Brücke zwischen Bahnhofshinterfahrung und Eckeseyer Straße beeindruckt mit großen Zahlen. Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) und die zuständige Baufirma "Heinrich Walter Bau" gaben jetzt den Startschuss für die Installation der Brückenelemente mithilfe eines 108 Tonnen schweren Mobilkrans. Die Montage der Überbauträger dauert bis Donnerstag, 26. April. Während dieser Zeit kann es tagsüber zu...

  • Hagen
  • 24.04.18
Überregionales
Diesen Motorroller stellte die Polizei sicher. | Foto: Polizei Hagen

Polizei sucht Besitzer eines Motorrollers

Bereits im Februar dieses Jahres hat die Polizei im Jungfernbruch einen Motorroller sichergestellt. Bislang konnte kein Besitzer ausfindig gemacht werden. Bei dem Motorroller handelt es sich um ein orangefarbenes Kleinkraftrad der Marke Generic Motor, Modell Explorer. Die Polizei erbittet Hinweise zu den Besitzverhältnissen des Motorrollers unter Tel. 02331-986-2066.

  • Hagen
  • 24.04.18
Sport

VfL Eintracht Hagen sichert sich weitere "Big Points" im Kampf um den Klassenerhalt

Eintracht Hildesheim – VfL Eintracht Hagen 24:30 (15:17)  Weitere „Big Points“ im Kampf um den Klassenerhalt sicherten sich die Handballer des VfL Eintracht Hagen mit einem souveränen wie verdienten Erfolg bei Eintracht Hildesheim. Die Art und Weise des Siegs hinterließen einen sehr zufriedenen Cheftrainer Niels Pfannenschmidt, der sich vor allem darüber freute, dass seine Schützlinge die taktische Marschroute hervorragend umsetzten. Der Ostwestfale ließ seine Sieben in der Defensive in einer...

  • Hagen
  • 23.04.18
Ratgeber
2 Bilder

Hagen: Eckeseyer Straße nächste Woche mehrfach kurzfristig gesperrt

Im Zuge der Bauarbeiten zur Bahnhofshinterfahrung muss die Eckeseyer Straße in der kommenden Woche zwischen dem 23. und 26. April mehrfach für wenige Minuten gesperrt werden. Bereits vor einigen Wochen wurden neun große Stahlbauträger im Bereich Eckeseyer Straße/Plessenstraße angeliefert, die in der kommenden Woche in ihre endgültige Lage über die Gleisanlagen der Deutschen Bahn eingehoben werden. Bei drei einzubauenden Trägern muss der Verkehr aus Sicherheitsgründen kurzzeitig für etwa drei...

  • Hagen
  • 20.04.18
Kultur
Ingar Johnsrud | Foto: Akam1k3
4 Bilder

„Mord am Hellweg IX“: Das Programm in Hagen

Bei dem internationalen Krimifestival „Mord am Hellweg“ werden nationale und internationale Top-Autoren an ungewöhnlichen Veranstaltungsorten präsentiert. Auch 2018 ist das Kulturbüro Hagen wieder Kooperationspartner. Der Vorverkauf für das Programm in Hagen läuft ab sofort. Autor Krischan Koch liest am Dienstag, 18. September, um 19.30 Uhr im Hasper Hammer, Hammerstraße 10. Für den diesjährigen „Mord am Hellweg-Krimiband IX“ mit dem Titel „Henkers.Mahl.Zeit“ hat der auf Amrum und in Hamburg...

  • Hagen
  • 19.04.18
Sport
Yannik Wytelius vom Kanu-Club Hohenlimburg in Aktion. | Foto: Kanu-Club Hohenlimburg

Action im Wildwasserpark - Kanu-Elite in Hohenlimburg am Start

Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. April, richtet der Kanu-Club Hohenlimburg im Wildwasserpark Hohenlimburg die Gruppenmeisterschaft West sowie den zweiten. Lauf des NRW-Cups aus. Nach der Europameisterschaft im August 2017 zeigt sich der Verein mit der Ausrichtung einer kleineren Veranstaltung sehr zufrieden. Die knapp 100 ehrenamtlichen Helfer aus vielen Kanu Vereinen aus NRW, sowie einigen Hohenlimburger Sportvereinen, welche noch im August im Wildwasserpark geholfen haben, werden in diesem...

  • Hagen
  • 19.04.18
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Arbeiten an der Lennetalbrücke machen Fortschritte

Brücken, Brücken und nochmals Brücken. In der Nacht von Samstag, 21. April, auf Sonntag, 22. April, wird die A46 zwischen dem Autobahnkreuz Hagen und der Anschlussstelle Hagen-Hohenlimburg ab 18 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. In dieser Nacht wird die alte Brücke "Hammacherstraße" abgerissen. Der Bau der Bahnhofshinterfahrung in Hagen befindet sich mittlerweile im dritten Bauabschnitt. Der Lückenschluss zwischen Bahnhofshinterfahrung und Eckeseyer Straße steht kurz bevor. Die Montage der...

  • Hagen
  • 19.04.18
Überregionales
Andrea Gochulski, erstes Gesellenjahr: Taucherhelm-Anhänger. | Foto: LWL

Hagen: Silberne Meeresfrüchte - Schmuckstücke aus Goldschmiedewettbewerb

Alle zwei Jahre ist die Kreativität junger Goldschmiede gefragt, wenn der Zentralverband der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e. V. seinen internationalen Wettbewerb "Junge Cellinis" ausruft. 90 ungewöhnliche Schmuckstücke zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in einer Ausstellung, im Goldschmiedehaus seines Hagener Freilichtmuseums, nochl bis 11. August. Im Jahr 2017 war das Thema "Meeresfrüchte" als Wettbewerbsaufgabe vorgegeben. Die Ergebnisse der jungen...

  • Schwerte
  • 15.04.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 31. August 2024 um 14:00
  • Hasper Hammer
  • Hagen-Haspe

hammerFest

Eröffnen Sie mit uns die Saison. Der Hammer wird 40! Wir lassen es krachen. Das traditionelle Hammerfest, wie immer mit vielen Überraschungen, für Kinder und Erwachsene.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.