Gourmet

Beiträge zum Thema Gourmet

Wirtschaft
Auf der Kettwiger Straße wird in weißen Pagodenzelten gekocht. | Foto: Michael Köster
3 Bilder

Gourmetmeile "Essen verwöhnt" ist wieder da
Von Schweinebauch bis Kaviar

Nach vierjähriger Pause feiert die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" ihr Comeback auf der Kettwiger Straße. Bis Sonntag, 18. Juni, werden zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten von Duroc-Schweinebauch bis Malossol-Kaviar angeboten. Dazu gibt's Bier, Wein, Cocktails und ab Freitagabend auch Livemusik.  Obwohl ein wenig abgespeckt, konnte Organisator Rainer Bierwirth für den Neustart einige renommierte Restaurants aus Essen und Mülheim gewinnen. Die Gummersbachs aus Borbeck haben wieder ein...

  • Essen
  • 15.06.23
  • 1
  • 1
Kultur
Ein Muss für Gourmets: Das Gourmet-Restaurant mit 18 Plätzen bietet Gästen eine moderne Küche auf französischer Basis mit asiatischen Einflüssen und knüpft damit an die berühmte Historie des „Tambourine Rooms“ an | Foto: Michael Pissari
3 Bilder

Kulinarik: Fine Dining in Miami
„Tambourine Room by Tristan Brandt“

Das gemütliche Fine Dining-Restaurant, dessen Türen sich am Freitag, 2. Dezember pünktlich zur Art Basel Miami 2022 öffnen, bietet Platz für 18 Gäste und serviert eine moderne klassisch-französische Küche mit asiatischen Einflüssen. Der Tambourine Room by Tristan Brandt ist das US-Debüt von Spitzenkoch Tristan Brandt. Fine Dining in Miami: Ab sofort im Carillon Miami Wellness Resort, das über 150 Luxus Apartments verfügt. Am Mittwoch, 30. November, gaben Spitzenkoch Tristan Brandt und das...

  • Düsseldorf
  • 01.12.22
Ratgeber
28 Bilder

Gourmet und Gourmand
Das Wochenend-Rätsel - Wer hält sich für einen Käsekenner?

Weltweit gibt es sage und schreibe viertausend Käsesorten. Du interessierst Dich für eines der ältesten Lebensmittel der Welt? Dann tauche ein in das Fachrätsel für Käsekenner. Besonders aromatische Käse sind jene, die mit Schimmelkulturen versetzt werden. Ob mit Weißschimmelkultur wie der klassische Camembert oder mit Rotkultur wie der der köstliche Rote Mönch mit Birne. Aber bitte, schau selbst und nenne mir die Käsesorten. Viel Spaß!

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.22
  • 38
  • 2
Reisen + Entdecken

Weihnachtsmenü vom Sternekoch
Drei festliche Gänge vom Restaurant Hannappel

Am 2. März 2020 ging für Knut Hannappel ein Traum in Erfüllung: Nach einem Vierteljahrhundert wurde seine Gourmetküche erstmals mit einem Michelin-Stern belohnt. Die Nachfrage war groß, viele Feinschmecker wollten das neue Sternerestaurant in Essen-Horst kennenlernen. Doch dann kam Corona, und der 53-Jährige kann seitdem mit seinem Team nur unter erschwerten Bedingungen arbeiten. Tobias Weyers, Küchenchef im Restaurant Hannappel, hat ein exquisites Drei-Gang-Weihnachtsmenü für vier Personen...

  • Essen-Borbeck
  • 18.12.20
  • 1
Reisen + Entdecken
Verdienter Lohn: Nach mehr als zwei Jahrzehnten wurde Knut Hannappel erstmals ein Michelin-Stern verliehen. | Foto: Hannappel

Essen hat ein neues Sternerestaurant
"Hannappel" in Horst erstmals ausgezeichnet

Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört das Restaurant Hannappel zu den besten Restaurant-Adressen der Stadt, regelmäßig wird die Kochkunst von Knut Hannappel im renommierten Restaurantführer Gault Millau mit 16 Punkten gewürdigt. Ein Michelin-Stern blieb dem 52-Jährigen indes versagt - bis zum 2. März 2020! Nun leuchtet auch diese Auszeichnung an der Dahlhauser Straße 173 in Essen-Horst. Unter der Regie seiner Eltern Hanni und Werner Hannappel war das Eckhaus einst eine bürgerliche...

  • Essen-Steele
  • 03.03.20
  • 2
  • 2
Ratgeber
Die jährliche Gourmet-Meile in der Essener Innenstadt. | Foto: Georg Lukas

Location-Gewinnspiel: Tafeln Sie mit uns bei "Essen verwöhnt"!

Wir laden unsere Leserinnen und Leser am 28. Juni zum Menü auf die Gourmetmeile ,Essen verwöhnt‘ ein! Die längste Open-Air-Tafel des Ruhrgebiets wird vom 28. Juni bis zum 2. Juli in der Essener Innenstadt entstehen. Location lädt in Kooperation mit dem Organisator Rainer Bierwirth von ,Essen verwöhnt‘ unsere Leser herzlich ein, an der Eröffnungsveranstaltung zur Gourmetmeile am Mittwoch, 28. Juni, um 17.30 Uhr teilzunehmen. Innerhalb einer Stunde wird den Gästen auf der Kettwiger Straße ein...

  • Essen-Steele
  • 31.05.17
  • 8
Kultur
Die Saschlikbrüder Winter und Haubold aus Essen sowie Dagmar Konnopke, Berlin, sind begeistert vom Erfolg der Fusions-Wurst

Ost/West-Currywurst in aller Munde

Fusion-Wurst besteht Geschmackstest auf der Grünen Woche in Berlin Der Kult-Imbiss Konnopke nimmt die Ruhrfeuer Gourmet-Currysoße ins Angebot auf Es war das Geprächsthema bei der diesjährigen Grünen Woche: Berlin und das Ruhrgebiet schließen Currywurst-Frieden. Mit der sogenannten Fusion-Wurst haben Dagmar Konnopke und die Schaschlikbrüder aus Essen einen großen Coup gelandet. Lange Schlangen bildeten sich in Halle 5.2a, wo das „Beste aus beiden Welten“ den Messebesuchern zur Verkostung...

  • Essen-Ruhr
  • 21.01.16
  • 4
Kultur
Die Schaschlikbrüder Winter und Haubold aus Essen mit Dagmar Konnopke vom Berliner Kultimbiss Konnopke.
4 Bilder

Friedensangebot aus Essen an die Hauptstadt Berlin

Fusions-Currywurst der Grünen Woche soll den "Krieg" um die Wurst beenden Gibt es die beste Currrywurst im Ruhrpott oder in Berlin? Diese Frage spaltet die Nation. Ein wichtiger Unterschied liegt darin, dass die Berliner ihre Wurst ohne Darm mit kalter Soße anbieten - im Ruhrgebiet wird Darm-ummantelte Wurst mit warmer Soße gereicht. Die Schaschlikbrüder Timo Winter und Dietmar Haubold aus Essen sind überzeugt davon, dass Wärme den Geschmack verstärkt. Sie bieten ihre Ruhrfeuer-Soße - übrigens...

  • Essen-Ruhr
  • 15.01.16
  • 3
  • 2
Kultur
Zahlreiche Besucher waren an vier Tagen Gast auf der Gourmetmeile Zollverein. Fotos: Gohl
40 Bilder

Feine Küche vor Schacht XII: Gourmetmeile Zollverein

Fine de claire Austern, Hirschkalbskeule oder Currywurst vom Lamm - Die Gourmetmeile Metropole Ruhr lockte die Liebhaber feiner Küche in Richtung Schacht XII zur Zeche Zollverein. Insgesamt vier Tage lang präsentierten 18 Köche aus dem Revier - unter anderem aus Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Haltern, Bottrop und Mülheim - ein breites Repertoire von Klassikern der deutschen Küche bis hin zu exotischeren Varianten. Und dies alles vor dem Hintergrund der eindrucksvollen Zechenkulisse. Natürlich...

  • Essen-Nord
  • 24.08.15
Überregionales
Das Team rund um Werner Rzepucha. | Foto: Gohl
4 Bilder

Rüttenscheid "genießt pur"

„Mittlerweile ist das schon eine kleine Gourmet-Arena, die wir hier haben“, freut sich „Rü ... Genuss pur“-Initiator Werner Rzepucha, sonst Gebrandenhof-Patron. Am Mittwoch, 30. Juli, beziehen alle teilnehmenden Gastronomen bis zum Sonntag, 3. August, ihre Pagodenzelte auf dem Messeparkplatz P2 am Girardetzentrum. Zum vierten Mal wird Rüttenscheid damit bereits zur Anlaufstelle für Gourmets. „Jedes Jahr kommt etwas Neues hinzu“, betont Rzepucha, „diesmal ist es eine Modenschau, die das Programm...

  • Essen-Steele
  • 29.07.14
  • 1
  • 1
Kultur
21 Bilder

"Genuss pur" auf der Rü

An der Rüttenscheider Straße gab es am Wochenende wieder „Rü ... Genuss pur!“. Die Gourmetmeile am Fuße des Girardet-Zentrums bot zum dritten Mal die Möglichkeit des Sehens und Gesehenwerdens. 23 Gastronomen sorgten für das Catering. Die Organisatoren Katharina Basedow und Werner Rzepucha setzten auf zahlreiche Feinschmecker. Fotos: Debus-Gohl

  • Essen-Süd
  • 05.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.