Glosse

Beiträge zum Thema Glosse

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: Schlau durch Kyrill

Mit zunehmendem Alter scheint die Risikobereitschaft stark nachzulassen. Und damit meine ich jetzt nicht etwa die Höhe des Einsatzes beim Bingospiel. Die Rede ist hier nämlich von mir selbst (61). Ich erinnere mich noch genau an Kyrill. Da machten sich die Kolleg(inn)en bereits recht früh auf den Heimweg, um zu Beginn des Unwetters sicher zuhause zu sein. Ich dagegen nahm die Warnungen auf die leichte Schulter - im Vorfeld konnte man ja nicht wissen, wie sehr Kyrill in Deutschland wüten würde....

Überregionales

Ich habe ja noch Zeit

Viel Zeit zu haben ist schon eine schöne Sache. Man kann sich den angenehmen Dingen des Lebens widmen: sich mit Freunden treffen, Hobbys nachgehen oder einfach nur mal faulenzen. Die lästigen Pflichten schiebt man dann gerne mal auf morgen. Oder übermorgen. Putzen, einkaufen oder für Prüfungen lernen macht mir zumindest keinen Spaß. Außerdem gibt es immer etwas Wichtigeres zu tun als diese Dinge. Doch leider ist auch die schönste Zeit irgendwann vorbei und es macht sich langsam Panik breit. Ich...

LK-Gemeinschaft

Auch wenn es regnet

Ich gehe gerne durch den Wald, egal zu welcher Jahreszeit. Im Sommer ist es besonders angenehm, aber auch wenn es regnet, mir macht es nichts aus, wenn ich nass werde. Mit der richtigen Kleidung ist das kein Problem. Ich genieße die Natur, freue mich immer wieder, wenn ich nette Menschen treffe, mit denen ich plaudern kann. Mein Hund ist da ganz anders! Wenn es draußen regnet, nass und matschig ist, kann ich machen was ich will, Leni geht nicht raus. Was hab ich mir schon alles einfallen lassen...

LK-Gemeinschaft

In der Welt zuhause

Ein japanisches Sprichwort lautet: "Wer 100 Meilen laufen muss, sagt sich am besten, dass 90 erst die Hälfte ist." Vielleicht ist es kein Zufall, dass es ausgerechnet in dieser Sprache seinen Ursprung hat. Denn wer des Japanischen mächtig sein will, muss wohl ziemlich viel Geduld und Ausdauer mitbringen. Zumindest dann, wenn die Anwendung der Sprache irgendwann über belanglose Plaudereien hinausgehen soll. Ein glücklicher Zufall beschert nun der Autorin dieser Zeilen die Teilnahme an einem...

Überregionales

Weil's Zuhause am schönsten ist? Duisburger sind Urlaubsmuffel

Urlaubszeit = Reisezeit! Laut einer Umfrage der Targobank in 13 NRW-Städten wollen 73 Prozent der Befragten diesen Sommer für eine Urlaubsreise nutzen und dafür im Durchschnitt 1.169 Euro ausgeben. Nicht so allerdings die Duisburger. Der Stadt an Rhein und Ruhr wollen nur 60 Prozent der Befragten den Rücken kehren, um sich an­dern­orts vom Alltag zu erholen. Ob's am mangelnden Reisebudget liegt? Kann nicht sein. Laut Umfrage-Ergebnis berappen die Duisburger 1.182 Euro für ihre Sommerferien und...

LK-Gemeinschaft

Erster offizieller "Tag des Grillens"

Es gibt den Tag der Jogginghose, am Donnerstag war Tag des Kusses und einer meiner Lieblingstage ist der 23. April: (Welt-)Tag des Buches und gleichzeitig Tag des (deutschen) Bieres. Da kommt für mich zusammen, was zusammengehört! Wer am heutigen Samstag jedoch den Grill anwirft, macht alles goldrichtig. Nicht nur, weil es Sommer ist und der Geruch von Holzkohle gerade am Wochenende irgendwie dazugehört, sondern, weil heute der erste offizielle "Tag des Grillens" ist! Wer also eigentlich heute...

LK-Gemeinschaft
Ein leeres Schild

Fehler in Maßen: Es lebe das große ẞ

Neuigkeiten aus dem Bereich "Dinge, die die Welt nicht - dringend - braucht": Das Eszett oder „scharfe S“ ist dank des Rats für deutsche Rechtschreibung jetzt auch als Großbuchstabe erlaubt und muss nicht mehr durch „SS“ ausgeschrieben werden. Warum diese bahnbrechende Neuerung 21 Jahre nach der großen Rechtschreibreform? Weil die Sprachhüter einen Trend ausgemacht haben, nämlich den zu Versalien. Alles in Großbuchstaben zu schreiben, ist eben "in", nicht nur bei Ausweispapieren. Doch damit...

Ratgeber

Glosse: Einfach mal zufrieden

Der typische Deutsche existiert eigentlich nicht. Und natürlich gibt es "eigentlich" eigentlich auch nicht. Und doch gibt es etwas, das alle Deutschen zu einen scheint: Ihr ambivalentes Verhältnis zum Wetter. Nie kann man es ihnen Recht machen! Im Sommer ist es zu warm, im Winter zu kalt, im Frühjahr und Herbst zu regnerisch und ALLES könnte sowieso IMMER besser sein. Auch im diesjährigen Sommer sind wieder vermehrt Klagen zu hören: Irgendwie will man mit den tropischen Temperaturen mit denen...

LK-Gemeinschaft

Neulich anne Ampel

Neulich auf dem Heimweg. Die Sonne knallt, es ist brüllend heiß, und da mein kleines rotes Auto keine Klimaanlage hat, hilft nur eins: Alle Fenster runter und gelassen vor sich hin ölen. Vor allem an der roten Ampel. Da stehe ich und dampfe so vor mich hin, rechts neben mir hält eine andere Nuckelpinne. Der Fahrer hat die Fenster offen, Arm hängt raus, Stimme von rechts: "Na, has auch keine Klima, wa?" Ruhrgebiet - für diese Momente liebe ich Dich!

LK-Gemeinschaft

Aus eigener Werkstatt

Selbstgemachtes ist voll der Trend, habe ich gelesen. Mein Gott, ist das neu? Ich habe schon vor Urzeiten alle möglichen Leute mit Gestricktem, Gebasteltem oder Eingemachtem, nunja - beglückt. Mein armer Papa hat tapfer einen kratzigen Wollpulli getragen, den ich ihm gestrickt hatte. Muttern hortete Einmachgläser, die mit Gips und Fingerfarben zu Vasen wurden. Gut, damals war ich im Kindergarten, das gilt wohl als Entschuldigung. Alle möglichen Freunde bekamen Gelee aus Apfelsaft mit Salbei....

Überregionales

Tränen lügen eben doch

Der Sommer ist für viele die schönste Jahreszeit, für einige aber auch die tränenreichste. Ich gehöre leider zu Letzteren. Ich mag es zwar, wenn es warm und sonnig ist, allerdings gibt es einen Haken dabei: Pollen. Dieser Blütenstaub bringt mich Jahr für Jahr mehr zum "Weinen". Als Fußballer ist es ohnehin sehr unpraktisch, auf Pollen und auch Gräser allergisch zu sein. Dies sorgte schon oft für verwunderte Blicke einiger Zuschauer. Wenn der Schiedsrichter abpfiff und meine Mannschaft einen...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Zu heiß oder zu kalt - Warum der Niederrheinsommer für mich eher ein Doofkopp ist ...

Normalerweise beteilige ich mich nicht an Diskussionen übers Wetter. Aber heute mache ich mal ‘ne Ausnahme, weil ich nämlich glaube, dass dieser so genannte Sommer ziemlich bescheiden wird. Warum? Ist Ihnen doch bestimmt auch schon aufgefallen: Warm ist nicht gleichbedeutend mit schön! Sie verstehen nur Bahnhof? Okay, ich erklär‘s Ihnen. Haben Sie noch nicht bemerkt, dass es bei uns am Niederrhein keine angenehmen Temperaturen gibt? Entweder es ist zu kalt oder es ist zu heiß. Letzteres gerne...

Politik

Studiengebühren - Ein leidiges Thema

Zurzeit wird mal wieder darüber diskutiert, ob die Studiengebühren erneut eingeführt werden sollten. Laut Politik ist das sinnvoll, denn angeblich könnten die Universitäten und Fachhochschulen mit diesem Geld deutlich besser und moderner ausgestattet werden. Ohnehin ginge es diesen Institutionen finanziell gar nicht so gut. Ich finde, studieren sollte für alle zugänglich und somit kostenlos sein. Studenten zahlen sowieso schon den Semesterbeitrag. Und die Beschaffung notwendiger Literatur ist...

LK-Gemeinschaft

Offensiv gaga

Dass wir etwas gaga sind ist nicht neu, damit gehen wir ganz offensiv um. "Wo man nichts mehr vertuschen kann, kann man nur noch betonen", sagte meine Mutter immer. Nun sind wir in ein neues Stadium eingetreten: Wir tragen nach außen, was uns gerade beschäftigt. So meldete sich die Kollegin gestern mit "Redaktion Stadtfest" - gucken Sie mal in den Innenteil, dann wissen Sie warum. Also nicht wundern, wenn Sie uns anrufen und sich jemand mit "Drecks ..." meldet. Manchmal läuft es halt nicht rund.

LK-Gemeinschaft

Alles prächtig

Man tut ja was man kann für die Kollegen. Brötchen vom Bäcker mitbringen, Nacken massieren nach vielen Stunden am PC, an wichtige Dinge erinnern ... Dieses Erinnern funktioniert offensichtlich auch ganz automatisch. Jedenfalls ist dem Kollegen gestern Abend beim Abschied auf dem Parkplatz wieder etwas Wichtiges in den Sinn gekommen. "Mann, gut dass ich dich sehe! Da fällt mir ein, dass ich noch unbedingt eine Prachtschmerle kaufen muss!" Ich kenne nur Prachtspieren, aber irgendwie war ich ja...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Ein Blick in die Zukunft"

Warum bloß werde ich heute ständig an meine Jugend erinnert Da wollte ich - kein Scherz! - Science-Fiction-Autor werden. Ich hatte etliche eigene Stories und zusammen mit einem Kumpel sogar einen ganzen Roman an einen großen deutschen Verlag geschickt. Die Antwort erfolgte nach ein paar Wochen mit den freundlichen, aber demoralisierenden Worten "Wir haben ... angelesen und müssen Ihnen leider mitteilen ...". Nach dem Öffnen der Umschläge erkannte ich, dass sie nicht etwa wegen eines fetten...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Einkaufsspaß Internet"

Am Freitag habe ich etwas im Internet gesehen, das ich mir sofort bestellt habe! Zauberwürfel, Tamagotchi... - all diese Trends waren zuvor an mir vorbeigegangen, ohne Spuren zu hinterlassen. Was daran lag, dass ich mir keines dieser Trendspielzeuge jemals gekauft hatte. Was vielleicht daran lag, dass ich damals noch kein Internet besaß, das meine Neugier wecken konnte. Doch diese "Spinner" sahen einfach zu interessant aus - wie eine extravagante Mischung aus UFO, Bumerang und...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Politiker ohne Worte"

Kaum zu glauben: Seit unserer Landtagswahl ist schon wieder fast eine Woche ins Land gegangen. Zeit genug also für Gewinner und Verlierer, die Sache "sacken" zu lassen und sich beruflich neu zu orientieren. So oder so. Politiker, das weiß man, haben immer auf alles eine Antwort. Und sie haben die seltene Gabe, sowohl Verlust, als auch Gewinn "schönreden" zu können. Vermutlich ist mir deshalb ein sehr menschliches Ereignis aus dem Jahre 1985 - genau einen Tag nach der damaligen Landtagswahl - so...

LK-Gemeinschaft

Grenzenloser Genuss

Waaahnsinn! Ich hatte am Donnerstag einen Energieschub! Stand jedenfalls in meinem Horoskop. Leider habe ich das erst gestern gelesen. Der Energieschub ist also unbemerkt an mir vorbeigerauscht. Blöd aber auch ... Außerdem habe ich das Leben in vollen Zügen genossen. Sagt die Kollegin von nebenan auch. Immer wenn sie um die Ecke schaut und mich am Schreibtisch hocken sieht denkt sie: "Boah, die genießt ihr Leben in vollen Zügen!" Echt jetzt. Zusätzlich hat sich meine Gedankenwelt mit Fantasien...

Überregionales

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Zwei Seiten der Medaille"

Das Thema "Verbot verkaufsoffener Sonntage" war weitgehend "totgeritten" - aber jetzt gibt es einen neuen Aspekt. Und der ist durchaus zweischneidig. In Menden hat nämlich anlässlich des "Frühlings" eine Umfrage unter den Besuchern stattgefunden, deren Ergebnis in ähnlicher Form auch für umliegende Städte gelten könnte. Hier äußerten sich 62 % der Kunden, die am Samstag in den Läden befragt wurden, dahingehend, dass sie am Sonntag nicht etwa wegen geöffneter Geschäfte, sondern für die...

LK-Gemeinschaft

Rumeiern mit Prototyp

Aus aktuellem Anlass hatten wir in der Redaktion vor ein paar Tagen mal wieder das Thema "Älter werden und bloß noch rumeiern" auf dem Zettel. Die Sache mit der Fortbewegung wird ja im Laufe der Zeit auch nicht einfacher. Zwei mehr oder minder verrückte Kollegen haben einen da einen Plan entwickelt: Statt Rollstuhl hätten sie gerne so ein Wägelchen, wie es sie auf Golfplätzen gibt. Darf ruhig ein paar PS mehr haben und eine Rennlackierung. Sanitätshaus, bitte übernehmen sie! Wir nehmen auch...

Überregionales
Ein leeres Schild

Gaffer, Achtung: Kamera läuft!

Da wird ein 31-jähriger Fußgänger am späten Samstagabend in Hochfeld beim Überqueren der Wanheimer Straße von einem Auto angefahren, liegt schwerverletzt und sich vor Schmerzen krümmend auf dem Boden - und was machen Passanten? "Zahlreiche Schaulustige", so die Polizei, zücken ihr Handy und filmen den Mann in seinem Leid. Ja, geht's noch? Wie gefühlsarm, ehrverletzend und menschenunwürdig ist das denn? Leider kein Einzelfall. Zunehmend klagen - beileibe nicht nur in Duisburg - Polizei und...

LK-Gemeinschaft

Das wäre doch gelacht

Morgen ist Weltlachtag, und gleichzeitig soll mit dem gemeinsamen Gegacker etwas für den Weltfrieden getan werden. Dieser Zusammenhang ist mir zwar irgendwie nicht ganz klar, aber okay. Weltfrieden ist ja auf jeden Fall gut ... Durch das gemeinsame Lachen sollen weltweite Brüderlichkeit und Freundschaft erreicht werden. Ich bin mir nicht so sicher, ob ich bei allen Leuten, die vor meiner Nase rumgeiern, brüderlich und freundlich reagieren würde. Wenn ich mir Mister Trump mit seiner Vissage...

LK-Gemeinschaft

Besonderer Service

Was macht man, wenn der kleine Hunger kommt, aber im Kühlschrank nicht viel außer Licht ist? Genau, man greift zum Telefon und lässt einen der vielen Pizza-, China- oder Sonstwie-Lieferdienste antraben. Die sind ja auch meistens richtig flott unterwegs - das Essen soll ja noch halbwegs warm beim Kunden ankommen. Manche allerdings steigen vielleicht auch mal zu sehr aufs Gas, so wie ein Pizzabote in Offenburg. Der baute auch prompt einen fetten Unfall. Auto kaputt, Bote ab ins Krankenhaus. Und...