Glimpflicher Verlauf

Beiträge zum Thema Glimpflicher Verlauf

Blaulicht

Feuerwehrbericht
Glimpflicher Verlauf des Unwetters in Hünxe wegen Tief „Engin“

Laut Feuerwehrbericht blieb es für die Freiwillige Feuerwehr Hünxe am Mittwoch, den 02. Juli 2025, ruhig. Das Tief "Engin" zog über den Kreis Wesel hinweg und es galt lediglich eine Einsatzstelle abzuarbeiten. Die Feuerwehreinheit Hünxe wurde um 14:38 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Hindernis" zur Straße Zum Aansberg alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Ast aus einem Baum gebrochen und blockierte die Straße. Da dieser nur einen geringen Durchmesser hatte, konnte er von den Einsatzkräften ohne...

Ratgeber

Alarmbereitschaft bis Samstag
Unna: Nur leichte Schäden nach Orkannacht

Die Kreisstadt Unna hat die Orkannacht (Stand: Donnerstag, 15.30 Uhr) verhältnismäßig glimpflich überstanden. Stadtbetriebe und Feuerwehr sind im Dauereinsatz, in den meisten Fällen handelt es sich dabei um umgestürzte Bäume. Im Vorlauf zur Orkannacht hat die Feuerwehr Unna den Stab im Saal der Rettungswache aufgebaut und personell benannt, sodass er am gestrigen Mittwoch ab 22 Uhr in Alarmbereitschaft versetzt werden konnte. Weiterhin wurden durch die ehrenamtlichen Kräfte die...

Ratgeber

Pandemie verläuft im Märkischen Kreis glimpflich
Zwölf neue Corona-Infizierte

Zwölf neue labor-bestätigte Corona-Infizierte meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises. Aktuell sind 187 Personen erkrankt; 154 Kontaktpersonen konnten seit gestern aus der Quarantäne entlassen werden. Nach dem Lagebericht der Bezirksregierung Arnsberg verläuft die Corona-Pandemie im Märkischen Kreis bisher mit rund 55 nachgewiesenen Corona-Fällen pro 100.000 Einwohnern vergleichsweise glimpflich. Nur Herne liegt mit 30 Corona-Fällen pro 100.000 Einwohner (Inzidenzwert) deutlich...

LK-Gemeinschaft

So fühlt sich "Corona" an
Was Duisburger Corona-Patientin berichtet, kann Mut machen

Der Husten noch hartnäckig, die Stimme noch etwas belegt. Doch die Duisburgerin hat (fast) hinter sich, wovor sich so viele in diesen Tagen fürchten: die Infektion mit dem Coronavirus. Ihr geht es von Tag zu Tag besser. Die Endfünfzigerin, die namentlich nicht genannt werden möchte, berichtet am Telefon von ihren Erlebnissen, vom Krankheitsverlauf, der Quarantäne und von ihrer Sorge um die Alten und Schwachen, die besonders durch das Virus gefährdet sind. Angesteckt hat sie sich bei einem...

Blaulicht

Orkantief fiel schwächer als befürchtet aus
"Sabine" hinterließ in Gladbeck kaum Spuren

Aufatmen: Das Orkantief "Sabine", vor dem die Wetter-Profis so eindringlich gewarnt hatten, hat Gladbeck weitestgehend verschont. In der Nacht von Sonntag auf Montag (9. auf den 10. Februar) wurden zwar auch in Gladbeck starke Sturmböen registriert, die Feuerwehr vermeldete am Montagmittag aber "nur" 15 witterungsbedingte Einsätze. Zumeist wurden auf Straßen liegende umgefallene Bäume und Äste als auch lose Dachziegel gemeldet. Hinzu kamen durch die starken Regenfälle, die zum Glück zumeist nur...