Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

Vereine + Ehrenamt

Namensvorschlag abgelehnt

Aus dem geplanten „Sportverein Velbert 2011“ soll nun „Union Velbert“ werden. Das haben die Mitglieder des TuS Neviges und des FC Tönisheide bei einer Informationsveranstaltung zum aktuellen Stand der Fusionsbemühungen bestimmt. „Diese Idee kam aus den Reihen der Mitglieder“, sagte Dieter Blobel, Kassierer des FC Tönisheide. „Ich weiß auch nicht, warum wir da nicht vorher schon drauf gekommen sind.“ Während der Name „Sportverein Velbert 2011“ auf wenig Zustimmung unter den etwa 150 Anwesenden...

Sport
2 Bilder

Ab März soll der SV Velbert 2011 kicken

Jahrelange Bemühungen stehen kurz vor dem Abschluss. Geplant ist, dass ab März der Sportverein Velbert 2011 an den Start geht. Dahinter stecken die fusionierten Vereine FC Tönisheide und TuS Neviges. Gestern Abend wurden Interessenten auf den neuesten Stand gebracht. Unter der Moderation von Bürgermeister Stefan Freitag informierten Vorstände und die Verhandlungskommission über den geplanten Namen, die Vereinsfarben, Zukunftspläne und schlugen einen Vorstand vor. An der Spitze soll Wolfgang...

Sport
Prominentes Treffen: Ulli Turowski (re.) und Olaf Thon sind nicht nur neben der Seitenlinie aktiv. Auch zwischen den Toren zeigen die beiden Mitvierziger gerne ihre Qualitäten am Ball. Ulli Turowski derzeit intensiv bei den Alten Herren der SpVg Marl.

Uli Turowski bastelt mit am 1. FC Marl - Interview

Seit seinem 18. Lebensjahr hat Marls Trainer-Urgestein Uli Turowski mit kleinen Unterbrechungen an der Seitenlinie Vollgas gegeben - unter anderem als langjähriger Coach des VfL Drewer. Im Dezember letzten Jahres zeigte er seiner Leidenschaft erstmals die kalte Schulter und trennte sich aus eigenen Stücken von Bezirksligist Vestia Disteln. Im Stadtspiegel-Interview macht er klar, dass König Fußball trotzdem noch viele spannenden Aufgaben für ihn parat hält. Stadtspiegel: Herr Turowski, mitunter...

Kultur
Die Evangelische Kirche an der Oberheidtsraße, als eins der drei Zentren, gehört seit dem 1. Januar zur Lukaskirchengemeinde. | Foto: Archiv

Gemeinden Rechts der Ruhr zu Lukaskirchengemeinde vereint

In Zeiten knapper Kassen und demografischen Wandels muss auch die Evangelische Kirche umdenken. Um das Gemeindeleben zumindest in Mülheims Norden langfristig sichern zu können, haben die Evangelischen Kirchengemeinden Dümpten, Styrum und die Johanniskirche fusioniert, offiziell am 1. Januar hervorgegangen ist die Evangelische Lukaskirchengemeinde mit rund 12.000 Gemeindegliedern. Bereits in 2006 wurde über einen Zusammenschluss der drei Gemeinden nachgedacht, bis es jedoch soweit war, war es...

Kultur
Bald gehören sie einer Gemeinde an: Pfarrer David Ruddat (Saarn, links) und Pfarrer Gerald Hillebrand (Broich) vor der Saarner Dorfkirche. | Foto: Annika Lante

Gemeinden Broich und Saarn fusionieren

Nach der Vereinten Evangelischen Kirchengemeinde und der Lukasgemeinde steht in Mülheim die nächste Fusion von evangelischen Gemeinden bevor: Zum 1. August werden die Gemeinden Broich und Saarn fusionieren, wie am Sonntag die beiden Presbyterien beschlossen. Während sich im Norden Mülheims viele Mitglieder der Markusgemeinde gegen eine Fusion mit der neuen Lukasgemeinde und der damit verbundenen Aufgabe des Gemeindezentrums und des Familienzentrums am Knappenweg wehrt, wird die Fusion der...

Sport
„Die Fusion kommt“: Die Vereinsvorsitzenden Claus Lanczek (SG Marl), Alfred Körnig (SpVg Marl) und Peter Millucks (VfL Drewer) stellten Bürgermeister Werner Arndt und Sportdezernentin Dr. Barbara Duka (v.l.) den Fahrplan für die Fusion vor. | Foto: Foto: ST

Fusion: Eintracht Marl ist die Zukunft

Einst war es nur eine undurchdachte Idee - wie es schon viele in der lokalen Fußballszene gab. Selbst die ehemaligen Erzrivalen, der TSV Marl-Hüls und die SpVg Marl, heckten mal Verschmelzungs-Theorien aus. Doch Geschwätz allein baut keine Brücken, nur Wille und Taten führen zu Lösungen. Und diese Eigenschaften legten die SG Marl, der VfL Drewer und die SpVg Marl an den Tag. Sie beschlossen: Es kann nur Einen geben.­­­ Das ist Eintracht Marl 2011, die das Traditions-Trio Mitte nächsten Jahres...

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Medienpreis für Checkpoint-Mitarbeiter-Team

Dem Jugendcafé Checkpoint wurde am 27.November auf einem Festakt beim Forum der „Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur“ (GMK) in Bielefeld der "Dieter Baacke Preis" verliehen. Ausgezeichnet wurde die Red Carpet Experience als innovatives, originelles, mutiges und weitreichendes Projekt, das zur Förderung einer pädagogisch orientierten Medienkompetenz beigeträgt. Für den „Dieter Baacke Preis“ bewerben sich jährlich deutschlandweit hunderte beispielhafte Medienprojekte. Die...

Politik
Das Neheimer St. Johannes-Hospital, ...
3 Bilder

Aus drei mach´ eins: "Klinikum Arnsberg "

Diskutiert wird darüber schon seit den 1970-er Jahren: Jetzt wird es ernst - der Rat der Stadt Arnsberg soll in seiner nächsten Sitzung über die "Zusammenführung" der Arnsberger Krankenhäuser, wie es in der Vorlage der Verwaltung heißt, befinden. In einem komplizierten Verfahren, wie der Bürgermeister der Stadt Arnsberg am Mittwoch auf einem Pressegespräch vorstellte, sollen die Stiftungen zweier Krankenhäuser mit der GmbH des Arnsberger Marienhospitals zu einem Haus zusammengeführt werden, dem...