Fußgänger

Beiträge zum Thema Fußgänger

Politik

Radfahrstreifen auf der Roßstraße
Verwaltung ist jetzt dafür – Beschlußvorlage wird erarbeitet

„Seit Jahren haben viele Verkehrsteilnehmer auf der Roßstraße den Wunsch, dass der Verkehrsraum für alle sicher aufgeteilt wird,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Unsere diesbezügliche Anfrage in der letzten Sitzung des Ordnungs- und Verkehrsausschusses wurde vom Beigeordneten Jochen Kral beantwortet: „Die Roßstraße stellt aus Sicht der Verwaltung eine Ergänzung des Radhauptnetzes dar, da sie als Zentralachse im Stadtgebiet auch für...

  • Düsseldorf
  • 05.05.23
Politik

Ordnungs- und Verkehrsausschuss
Roßstrasse für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer nutzbar machen?

„Seit Jahren wird an dem Radhauptnetz gearbeitet. Die von vielen Radfahrenden genutzte Roßstrasse ist nicht Bestandteil des Radhauptnetzes. Denoch wurde immer wieder der Wunsch geäußert, etwas für Radfahrende zu unternehmen, “erinnert Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb bringen wir dieses Thema nun wieder im Ordnungs- und Verkehrsausschuss auf die Tagesordnung: 1.) Unter Berücksichtigung veränderter und steigender Zahlen von...

  • Düsseldorf
  • 25.04.23
Politik

Verkehrswende
Wie sieht es damit in anderen Ländern aus?

„Wir sind nicht Holland oder Dänemark!“ bekommt man häufig zu hören, wenn man in Deutschland eine Mobilitäts- oder Verkehrswende fordert. Wie sieht es also in Ländern aus, die nicht als die klassischen Fahrradländer gelten? Nehmen wir einmal die USA. Amerikaner sind dafür bekannt, dass sie jeden, auch noch so kurzen, Weg mit dem Auto zurücklegen. Und mein früherer Brieffreund war bei seinem Besuch in Deutschland tatsächlich erstaunt, wie oft ich zu Fuß ging. Aber in den USA gibt es „Protected...

  • Duisburg
  • 22.04.23
Politik
Antwort auf Anfrage der UWG: Freie Bürger
Ampelschaltung Berliner Straße lässt sich nicht verändern
(Symbolbild Quelle: Canva)

Antwort auf Anfrage der UWG: Freie Bürger
Ampelschaltung Berliner Straße lässt sich nicht verändern

Die provisorisch eingerichtete Ampel an der viel befahrenen Kreuzung am Wattenscheider Hellweg und Berliner Straße gibt regelmäßig Anlass zur Kritik. „Wir haben daher bei der Verwaltung angefragt, was sie tun könnte, um die zu knapp bemessene Phasenschaltung zwischen „Grün“ und „Rot“ entsprechend zu verlängern, so dass es den Menschen möglich ist, die Kreuzung in der gebotenen Art und Weise gefahrlos passieren zu können“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie...

  • Bochum
  • 20.04.23
  • 1
  • 1
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Gegen Arbeitnehmerparkausweise!

„In Düsseldorf kann jeder Bewohner, der in einem entsprechend ausgeschilderten Bereich amtlich gemeldet ist, eine Ausnahmegenehmigung zum Parken beantragen. Arbeitnehmer, die nicht in diesem entsprechend ausgeschilderten Bereich amtlich gemeldet sind, können diesen Ausweis nicht beantragen. Deshalb stellen wir den Antrag, dass die Verwaltung prüft, unter welchen Voraussetzungen es möglich sein könnte, dass Arbeitnehmer, die nicht in einem entsprechend ausgeschilderten Bereich für...

  • Düsseldorf
  • 11.04.23
Ratgeber

Straßenbauarbeiten
Drei Sperrungen im Duisburger Süden

In drei Duisburger Stadtteilen (Großenbaum, Huckingen, Hüttenheim) führen die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) in den kommenden Wochen Straßenbauarbeiten durch, die zu Sperrungen und Verkehrseinschränkungen führen. Großenbaum Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 28. März, Straßenbauarbeiten auf der Saarner Straße in Duisburg-Großenbaum durch. Dafür wird die Saarner Straße in Höhe der Hausnummer 4 bis zur Einmündung „Zu den Buchen“ als Einbahnstraße ausgeschildert. An zwei...

  • Duisburg
  • 26.03.23
Politik
Mehr Sicherheit für Fußgänger! Großstadt mit Lebensgefühl wird immer mehr zur Großstadt mit Lebensgefahr

UWG: Freie Bürger: Mehr Sicherheit für Fußgänger
Großstadt mit Lebensgefühl wird immer mehr zur Großstadt mit Lebensgefahr

„Wir haben den Artikel zum Anlass genommen, uns mit der Sache genauer zu beschäftigen, denn wir brauchen offensichtlich viel mehr infrastrukturelle Sicherheit für Fußgänger“, sagt Jens Lücking, Fraktionschef der UWG: Freie Bürger. Er meint damit den Vorfall, bei dem eine mobilitätseingeschränkte Seniorin auf der Stresemannstraße in Wattenscheid mit ihrem Rollator aufgrund einer losen Gehwegplatte so schwer gestürzt ist, dass sie sich ärztlich behandeln lassen musste und ihr Rollator einen...

  • Bochum
  • 22.03.23
Ratgeber

Straßenbauarbeiten am Opernplatz in Duisburg
Teilsperrung der Landfermannstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 13. März, Straßenbauarbeiten im verkehrsberuhigten Bereich am Opernplatz vor dem Theater (zwischen Neckarstraße und Moselstraße) durch. Dafür wird die Landfermannstraße ab dem Friedrich-Albert-Lange-Platz in Fahrtrichtung Saarstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Das Einfahren von der Landfermannstraße in die Neckarstraße und die Moselstraße ist während der Arbeiten nicht möglich. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger werden zum...

  • Duisburg
  • 12.03.23
Politik

Lohausen: schwer verletzter Fußgänger
Verwaltung sieht keinen Handlungsbedarf

Zu dem Verkehrsunfall auf dem Zebrastreifen Niederrheinstraße Lohausen am 2. März 2023 antwortete für die Verwaltung der zuständige Beigeordnete, Jochen Kral: „Der verunfallte Fußgänger wurde schwer verletzt und ist direkt nach dem Unfall ins Krankenhaus eingeliefert. Weitere Informationen zum Befinden der beteiligten Personen und Zeugen sind nicht bekannt. Der Bereich war bis dato bezüglich des Unfallgeschehens unauffällig. Der Fußgehendenüberweg ist ein Standardelement für die bestehende...

  • Düsseldorf
  • 11.03.23
Ratgeber

Mehrere Straßen in Großenbaum gesperrt
Umfangreiche Straßenbauarbeiten

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) haben mit Straßenbauarbeiten in Großenbaum begonnen. Am Montag, 20. März, werden weitere Bauarbeiten im Stadtteil auf den Weg gebracht. So führen die Wirtschaftsbetriebe zurzeit Straßenbauarbeiten auf der Straße „Am Siepenkothen“ durch. Dafür wird die Straße in Höhe der Hausnummer 40 bis zur Lauenburger Allee voll gesperrt. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Dienstag, 14. März andauern....

  • Duisburg
  • 11.03.23
Ratgeber

Teilsperrung der Honigstraße in Untermeiderich
Kanalbauarbeiten bis Mitte Mai

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 14. März, Kanalbauarbeiten auf der Honigstraße in Duisburg-Meiderich durch. Dafür wird die Honigstraße zwischen der Herwarthstraße und der Gartsträucherstraße in Fahrtrichtung Möhlenkampstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Umleitungen werden eingerichtet. Fußgänger können den Baustellenbereich weiterhin passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte Mai andauern.

  • Duisburg
  • 10.03.23
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Hochfeld bis Mitte Mai
Mehrere Straßen betroffen

Die Netze Duisburg GmbH führt ab sofort Arbeiten im Rahmen der Verlegung einer 110-KV-Leitung auf der Werftstraße zwischen der Vulkanstraße und der Marientorstraße in Duisburg-Hochfeld durch. Aus diesem Grund wird in diesem Bereich eine Fahrspur der Werftstraße in Fahrtrichtung Marientorstraße gesperrt. Die Sperrung betrifft zusätzlich den Gehweg, so dass für die Fußgänger eine Umleitung ausgewiesen wird. Im weiteren Verlauf der Arbeiten wird die Marientorstraße gequert. Von der Werftstraße,...

  • Duisburg
  • 08.03.23
Blaulicht
Foto: Rainer Bresslein

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Hattingen: Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und Fußgänger

Am Freitag, den 03.03.2023, gegen 11.50 Uhr, befuhr ein 23 jähriger Hattinger mit seinem Motorrad die August-Bebel-Straße in Fahrtrichtung Martin-Luther-Straße. In Höhe Hausnummer 39 verlor er die Kontrolle über sein Motorrad, geriet auf den angrenzenden Gehweg und kollidierte mit einem 82 jährigen Fußgänger. Der Motorradfahrer wurde leicht verletzt und der Fußgänger schwer verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde...

  • Hattingen
  • 05.03.23
Politik
Léon Beck, stellv. Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP will Fokus bei Neubauprojekten verändern.
Beck: "Radverkehr, Fußverkehr und ÖPNV stärker in Verkehrsuntersuchungen berücksichtigen!"

Die FDP-Ratsfraktion Bochum möchte die Verwaltung beauftragen, im Rahmen von Neubauprojekten einen stärkeren Fokus auf Radverkehr, Fußverkehr und ÖPNV zu legen. Grundlage hierfür sind entsprechende Verkehrsuntersuchungen. "Um insbesondere den Umstieg vom Kfz auf andere Verkehrsmittel attraktiver zu machen, braucht es keine einseitige Politik gegen das Auto", erklärt Léon Beck, stellv. Vorsitzender der FDP-Ratsfraktion Bochum. "Es wäre stattdessen sinnvoller, im Rahmen von Neubauprojekten die...

  • Bochum
  • 03.03.23
Blaulicht
Düsseldorf-Lohausen: Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 2. März, um 6.25 Uhr in Lohausen wurde ein 26-jähriger Fußgänger aus Düsseldorf so schwer verletzt, dass er zur stationären Behandlung in eine Klinik eingeliefert werden musste. | Foto: Archiv

Düsseldorf-Lohausen: Ermittlungen dauern an
Schwerer Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 2. März, um 6.25 Uhr in Lohausen wurde ein 26-jähriger Fußgänger aus Düsseldorf so schwer verletzt, dass er zur stationären Behandlung in eine Klinik eingeliefert werden musste. Lebensgefahr konnte am Morgen nicht ausgeschlossen werden. Das Unfallaufnahmeteam der Düsseldorfer Polizei war mit einer Drohne vor Ort, um Spuren zu sichern (siehe Foto). Die Ermittlungen zur Feststellung der genauen Unfallursache dauern an. Nach dem bisherigen Stand war der Mann...

  • Düsseldorf
  • 02.03.23
Ratgeber
Welch eine Ironie: In unmittelbarer Nähe dieses Schildes ereignete sich der Fastunfall. | Foto: Stefanie Vollenberg

Gefährdung im Straßenverkehr
Unfall an der Friedrich-Ebert-Straße knapp verhindert

Gegen 12:20 Uhr am ersten Tag im März, sind 2 Fußgänger beim Überqueren einer grünen Fußgängerampel, durch Missachtung der Verkehrsordnung anderer Verkehrsteilnehmer nur knapp einem Unfall entkommen. Die Fußgängerampel zeigte Grün als eine Mutter mit ihrem Kind die Friedrich-Ebert-Straße, Ecke Passstraße, in Richtung Kaufland überqueren wollte. Als sie die Straße betraten, bog ein Fahrradfahrer in auffällig greller Kleidung eines bekannten Lieferdienstes aus der Passstraße rechts auf die...

  • Bottrop
  • 01.03.23
  • 1
Blaulicht
Ein unbekannter Autofahrer hat sich vom Unfallort entfernt, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Foto: Polizei

Unfallflucht in Monheim
Fußgänger von "Mario" angefahren

Die Polizei in Monheim am Rhein sucht nach Zeugen nach einer möglichen Verkehrsunfallflucht in der Nacht zu Mittwoch, 22. Februar. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit einem VW Golf GTI gegen 1 Uhr einen Fußgänger auf Höhe der Weddinger Straße 7 angefahren haben. Der Mann wurde nach eigenen Angaben leicht verletzt. Anschließend soll sich der Unfallverursacher in Richtung Plötzenseer Straße entfernt haben, ohne sich um den Fußgänger zu kümmern. Der...

  • Monheim am Rhein
  • 23.02.23
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Bochum
Hattinger (51) bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bochum ist am Samstag, 11. Februar, ein 51-jähriger Fußgänger aus Hattingen schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 61-jährige Bochumerin gegen 14.00 Uhr mit ihrem Pkw die Hattinger Straße in Richtung der Bochumer Innenstadt. In Höhe der Hausnummer 545 kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und erfasste den Hattinger, welcher sich auf dem Parkstreifen neben einem dort stehenden Pkw befand. Der 51-Jährige...

  • Hattingen
  • 12.02.23
Blaulicht
Foto: ©Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Hattinger (51) bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bochum ist am Samstag, 11. Februar, ein 51-jähriger Fußgänger aus Hattingen schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 61-jährige Bochumerin gegen 14.00 Uhr mit ihrem Pkw die Hattinger Straße in Richtung der Bochumer Innenstadt. In Höhe der Hausnummer 545 kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und erfasste den Hattinger, welcher sich auf dem Parkstreifen neben einem dort stehenden Pkw befand. Der 51-Jährige...

  • Bochum
  • 12.02.23
Ratgeber
Die Straße „Zum Lith“ in Wanheimerort wird ab dem 22. Februar teilweise gesperrt. | Foto: LK

Arbeiten bis Ende April
Teilsperrung der Straße „Zum Lith“ in Wanheimerort

Die Netze Duisburg GmbH führt ab Mittwoch, 22. Februar, Fernwärmearbeiten auf der Straße „Zum Lith“ in Wanheimerort durch. Aus diesem Grund wird die Straße zwischen den Einmündungen der Straße „Im Vogelsang“ und der Adlerstraße in Fahrtrichtung Fasanenstraße zur Einbahnstraße. Von der Fasanenstraße aus kommend wird die Straße „Zum Lith“ in Fahrtrichtung Adlerstraße zudem als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird ausgewiesen. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten...

  • Duisburg
  • 07.02.23
Blaulicht
Foto: Polizei

Polizei Bochum
Verkehrsunfall in Bochum-Hofstede - Fußgänger schwer verletzt

In den frühen Morgenstunden des 6. Februar wurde ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in Bochum-Hofstede schwer verletzt. Ein 63-jähriger Autofahrer aus Dortmund war gegen 02.55 Uhr auf der Dorstener Straße in Fahrtrichtung Bochum-Mitte unterwegs. Nach aktuellem Kenntnisstand befuhr er die rechte Fahrspur, als er in Höhe der Hausnummer 444 aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Fußgänger kollidierte. Der Mann wurde schwer verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn in ein Krankenhaus,...

  • Bochum
  • 06.02.23
Ratgeber

Kanalbauarbeiten in Alt-Hamborn
Sperrung der Beecker Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 6. Februar, Kanalbauarbeiten auf der Beecker Straße durch. Aus diesem Grund wird die Beecker Straße in Alt-Hamborn in Höhe der Hausnummer 214 voll gesperrt. Von der Emscherstraße und von der Ranenbergstraße aus wird der Baustellenbereich dafür als Sackgasse ausgewiesen. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Februar abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 04.02.23
Ratgeber
Bis Ende Februar sollen die arbeiten an der Atroper Straße dauern, die aufgrund der Baumaßnahme teilweise gesperrt wird. | Foto: LK

Kanalbauarbeiten
Teilsperrung der Atroper Straße in Rheinhausen

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab sofort Kanalbauarbeiten auf der Atroper Straße in Rheinhausen durch. Aus diesem Grund wird die Atroper Straße von der Margarethenstraße aus zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Annastraße. Umleitungsempfehlungen werden ausgewiesen. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Februar abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 02.02.23
Ratgeber
Zwei Straßen werden in Wanheimerort gesperrt. | Foto: LK

Kanalbauarbeiten
Vollsperrung der Eschenstraße und "Zum Lith“ in Wanheimerort

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen zurzeit aufgrund eines Kanaleinbruchs Arbeiten auf der Eschenstraße in Wanheimerort durch. Deshalb ist die Eschenstraße im Einmündungsbereich zur Kulturstraße voll gesperrt. Ein Einbiegen von der Kulturstraße in die Eschenstraße und umgekehrt wird für die Dauer der Arbeiten nicht möglich sein. Umleitungsempfehlungen werden ausgewiesen. Fußgänger und Radfahrer können den Baustellenbereich passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Mitte Februar...

  • Duisburg
  • 27.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.