Gefährdung im Straßenverkehr
Unfall an der Friedrich-Ebert-Straße knapp verhindert

- Welch eine Ironie: In unmittelbarer Nähe dieses Schildes ereignete sich der Fastunfall.
- Foto: Stefanie Vollenberg
- hochgeladen von Stefanie Vollenberg
Gegen 12:20 Uhr am ersten Tag im März, sind 2 Fußgänger beim Überqueren einer grünen Fußgängerampel, durch Missachtung der Verkehrsordnung anderer Verkehrsteilnehmer nur knapp einem Unfall entkommen.
Die Fußgängerampel zeigte Grün als eine Mutter mit ihrem Kind die Friedrich-Ebert-Straße, Ecke Passstraße, in Richtung Kaufland überqueren wollte. Als sie die Straße betraten, bog ein Fahrradfahrer in auffällig greller Kleidung eines bekannten Lieferdienstes aus der Passstraße rechts auf die Friedrich-Ebert-Straße. Er schaute die Fußgängerin an, nahm sie also wahr, fuhr aber dennoch weiter.
Die Mutter hatte zum Glück den Regelverstoß des Radfahrers frühzeitig bemerkt, sodass sie einen Zusammenstoß verhindern konnte: Sie und ihr Kind mussten auf der Straße anhalten.
Direkt nach dem Radfahrer bog auch ein grüner Kleinwagen rechts auf die Friedrich-Ebert-Straße und behinderte die Mutter mit ihrem Kind ebenfalls beim Überqueren der Straße.
Hinter der unachtsamen Fahrerin des grünen Autos, zog auch ein Fahrer in einem dunklen Auto hinterher, hielt aber lachend an und ließ Mutter und Kind die Straße weiter überqueren. Die Grünphase wechselte während der fortgesetzten Straßenüberquerung auf Rot.
Wer die Straßenverkehrsordnung kennt der weiß: Fußgänger haben Vorrang vor abbiegenden Fahrzeugen! Wer gegen diese Regel verstößt und Fußgänger gefährdet, dem drohen neben einem Bußgeld zusätzlich noch Punkte in Flensburg. Nicht nur den Autofahrern, auch Radfahrern!
Kommentare