So jubelten die Fans in der Stadthalle
Es ist geschafft! Unsere Jungs stehen bei der Fußball-Europameisterschaft im Achtelfinale. Hier ein paar Impressionen aus der Langenfelder Stadthalle.
Sind wir dann noch auf Augenhöhe?
Heute 17.21 Uhr: DFB-Manager Oliver Bierhoff in der ARD: "Wir rechnen auch heute mit einer sehr tief stehenden nordirischen Mannschaft"
Rudelgucken: Viele Emotionen eingefangen
Daumen drücken! Wir schaffen das! Leider gab es am Donnerstag bei der Partie gegen Polen keine Tore der deutschen Mannschaft zu bejubeln. Unser Fotograf Michael de Clerque konnte jedoch beim Rudelgucken in der Langenfelder Stadthalle und im Monheimer Sojus 7 viele emotionale Momente einfangen. Der Optimismus, dass Jogis Jungs die Hauptrunde bei der Fußball-Europameisterschaft erreichen, ist jedoch ungebrochen. Am kommenden Dienstag steht das letzte Vorrundenspiel gegen Nordirland auf dem...
Preis für tierische Fußball-Fans
Labradoodle Emma ist voll im Fußball-EM-Modus. Da machte Christine Rehm doch gleich mal einen Schnappschuss und veröffentlichte diesen auf unserer Facebook-Seite "Wochen-Anzeiger-Langenfeld-Hilden-Monheim". Dafür erhielt sie jetzt ihren Preis. Einen hochwertigen Fußball. Emma erhielt selbstverständlich einen eigenen kleinen Spielball. Die Aktion läuft weiter: Leider gab es am Donnerstag bei der Partie gegen Polen keine Tore der deutschen Mannschaft zu bejubeln. Der Optimismus, dass Jogis Jungs...
EM-Song feiert die deutsche Elf: Musiker schufen Lied zur Fußballeuropameisterschaft
Christiane Brückner und Kayn Leimin haben keinen Zweifel daran, dass Deutschland Fußballeuropameister wird. Zusammen mit weiteren Fußballfans und Musikern haben die beiden daher einen EM-Song produziert, der das deutsche Nationalteam anfeuern und bei den Fans für Spaß sorgen soll. Bereits Anfang des Jahres hatten die Dattelnerin, der Recklinghäuser und ihre Mitstreiter die Idee, etwas zur EM zu machen. Bei dem endgültigen Entschluss hat auch das offizielle ARD-Lied von Felix Jaehn und Herbert...
Fußball EM mit Elfie......))))) (vor ein paar Jahren)
stell dir vor: Du setzt dich gemütlich auf die Couch, nimmst die Fernbedienung und schaltest voller Erwartung und Vorfreude auf ARD. Die kalte Flasche Bier oder das beschlagene Glas Weißwein steht schon auf dem kleinen Tischchen neben dir. Eine Tüte Chips in Reichweite für nachher. In fünf Minuten geht es los. Der Kommentator zappelt schon vor Aufregung. So viel hängt von diesem wichtigen Spiel ab. In dem Moment geht die Türe hinter dir auf und das Schicksal nimmt seinen Lauf::::::::: Elfie...
Schöne Fotos rund um die EM werden belohnt
Mit einem fulminanten 3:0-Erfolg gegen die Slowakei hat unsere Mannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft das Viertelfinale erreicht. Zeit für die ersten Autokorsos. Wir belohnen weiterhin die schönsten Jubel-Fotos! Geschmückte Häuser / Ihre Lieben im EM-Look Wir sind aber auch an anderen stimmungsvollen Aufnahmen interessiert, zum Beispiel ihr geschmücktes Haus oder Ihre Lieben im EM-Look. Laden Sie die Fotos hier hoch oder schicken Sie uns eine Mail an...
Public Viewing in der Arena vor dem Rathaus - Deutschland gewinnt gegen die Ukraine mit 2:0
Gut 2000 Fans fanden den Weg vor das Rathaus und sahen den Sieg der Deutschen Elf. Auch einige Ukrainische Fans sahen das Spiel in der Arena, fanden aber im Ergebnis keine richtige Freude. Um so mehr freuten sich die Deutschen Fans. Die meist Jugendliche Besucher der Kia Arena jubelten über das späte Tor von Schweinsteiger.
Deutschland siegt beim 1. Gruppenspiel in Frankreich
Kamen. Ein Sieg für die Deutsche Mannschaft und ein Gewinn für die Stadt Kamen. Trotz der schlechten Wetter Prognose verfolgten hunderte Fans beim Public Viewing in Kamen auf dem Alten Markt das Spiel Deutschland gegen die Ukraine und jubelten wie Mustafi in der 19 Minute mit einem Kopfball das erste Tor für Deutschland in dieser EM machte. Schweinsteiger machte in der 92 Minute, wie man so schön sagt, dann mit dem 2. Treffer den Sack zu.
Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Gestern Abend schon geübt - Heute beginnt die EM so richtig!
Um 21.00 startet die Deutsche-Elftal in die Europameisterschaft. Erster Gegner im Stade Pierre-Mauroy in Lille ist die Ukraine, die zum Auftakt ein echter Prüfstein für die DFB-Elf sein wird. Die ukrainische Auswahl ist gut in Schuss und hat die jüngsten vier Spiele gewonnen ... drei davon gegen andere EM-Teilnehmer. Deutschland hat nach der Niederlage gegen die Slowakei mit einem 2:0 gegen Ungarn im letzten Test vor der EURO 2016 noch einmal Selbstvertrauen getankt. Und ... holen wir uns das...
Malteser: Tipps zum Rudelgucken
Public Viewing" heißt es bei der Fußball-Europameisterschaft in Bürofluren, Werkhallen und Schulen. Die Malteser zeigen, welche Risiken das Fußballschauen unter hunderten Mitfiebernden birgt und wie Fans sie meiden können. Denn: "Nur wer sicher den Weg zur großen Leinwand und wieder zurück findet, hat wirklich Spaß", sagt Friedhelm Vater, Erste-Hilfe-Ausbilder der Langenfelder Malteser. Schritt 1: Dem Sonnenstich vorbeugen: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit. Der Kopf ist rot und heiß. Sich in...
Public-Viewing zunächst "indoor": Übertragungen im Kulturhaus
Lütgendortmund. Das Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft fällt eine Nummer kleiner aus als bei den Turnieren in der Vergangenheit. Zunächst jedenfalls gehen die Übertragungen „indoor“ über die Bühne. „Wir werden Übertragungen der Deutschland-Spiele in zwei Räumen im Kulturhaus anbieten“, erklärte Reinhard Sack, Vorsitzender IG Lütgendortmunder Vereine, auf Anfrage des West-Anzeigers. Premiere ist am Sonntag (12.6.) mit dem Ukraine-Spiel, das um 21 Uhr angepfiffen wird. Platz finden im...
Polizei im Kreis Recklinghausen ist startklar für die EM
"Wir freuen uns auf ein sportlich- attraktives und aus polizeilicher Sicht friedliches Sportereignis", so Einsatzleiter Tim Probst, der während der Europameisterschaft diesen Einsatz der Polizei beim Polizeipräsidium Recklinghausen leiten wird. Neben Veranstaltungen in Dorsten, Gladbeck, Bottrop, Castrop-Rauxel und Oer-Erkenschwick wird das größte Public Viewing im Kreis wieder auf dem Rathausplatz in Recklinghausen stattfinden. "Wir arbeiten auch hier eng mit den Veranstaltern sowie mit den...
Vorfreude im Gladbecker Süden: Schwarz-Rot-Gold an der Ewaldstraße
Brauck. Die Vorfreude stieg bei den beiden Herren in den vergangenen Tagen stündlich, oder vielleicht sogar minütlich? Aber das ist egal - Hauptsache ist, dass ab Freitagabend in Frankreich der Fußball über den grünen Rasen in den Stadien rollt, denn Europa sucht einen neuen Fußball-Meister. Und die beiden Braucker Manfred Keller und Herbert Bojarra haben sich vorgenommen, kein einziges EM-Spiel zu versäumen. Schließlich sind sie beide ihr ganzes Leben total eingefleischte Fußballfans (im...
Weltmeister Deutschland ist bereit für die "EURO 2016"
Erstmals nehmen 24 Teams (ohne Holland!) an der Fußball-Europameisterschaft, die vom 10. Juni bis zum 10. Juli unter Hochsicherheit in Frankreich stattfindet, teil. Als amtierender Weltmeister ist Deutschland in der Favoritenrolle. Gruppenerster mit 21 Punkten: Das sieht nach einer souveränen EM-Qualifikation aus. Tatsächlich aber büßte Weltmeister Deutschland letztens einigen Glanz ein. Die magische Nacht von Rio liegt inzwischen zwei Jahre zurück und ist vollendete Vergangenheit. Seitdem gab...
Wir suchen EM-Reporter: Sie sind bei der EM dabei? Berichten Sie für uns!
Wir wollen Ihre Fotos, Ihre Geschichte, Ihre Anekdote. Die Fußball-EM steht bevor. Sie sind dabei? Dann werden Sie unser EM-Reporter. Das Wochen-Magazin Moers sucht seine EM-Reporter, die von ihrem Fußball-Erlebnis berichten. Damit wir besser planen können, teilen Sie uns kurz mit, wann und wo Sie bei der EM dabeisein werden. Nach Ihrem Spielbesuch würden wir uns dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Natürlich sind auch Bilder gefragt. Egal, ob auf dem Anfahrtsweg oder beim entscheidenden...
Fußball EM: Feiern ist erlaubt - aber nur im erlaubten Rahmen!
Gladbeck/Kreis Recklinghausen Am Freitag beginnt mit der Begegnung "Frankreich gegen Rumänien" die Fußballeuropameisterschaft 2016 in Frankreich. Die deutsche Mannschaft startet am Sonntag (12. Juni, 21:00 Uhr) gegen die Ukraine ins Turnier. Wenige Stunden (15 Uhr) zuvor muss die Türkei das erste Mal auflaufen. Gegner ist hier die Mannschaft aus Kroatien. "Wir freuen uns auf ein sportlich attraktives und aus polizeilicher Sicht friedliches Sportereignis", so Einsatzleiter Tim Probst, der...
Wieder im Fieber
Ist es die Ruhe vor dem Sturm? Am Freitag schon beginnt die Fußball-EM und meines Erachtens ist der Trubel rund um dieses große Sport-Event noch nicht so richtig groß. Das bleibt aber nicht so, da bin ich mir sicher. Spätestens mit dem ersten Spiel der deutschen National-Elf packt doch alle wieder das Fußball-Fieber. Wer dann wie ein Experte mitreden möchte, sollte sich die Infos auf unseren Sonderseiten anschauen.
Öffentliches Rudelgucken Bei der AWO in Zweckel
Für Kaltes aus der Flasche und Warmes vom Grill ist gesorgt
Neues vom Chorgeist des VMC
Bonjour! Ich muss mich mal ganz kurz zwischendurch melden. Fußball-EM in Frankreich. Am Freitag geht es also los und Deutschland startet am Sonntag. Ich glaube ja ganz fest an einen Auftaktsieg gegen die Ukraine. Vielleicht in nicht ganz so überzeugender Art und Weise, aber darüber spricht nach 2 Tagen kein Mensch mehr. Trainer und Mannschaft haben viele Parallelen zu uns, also zu Dirigent und Chor. Bis kurz vor Spielbeginn bzw. Konzertauftritt sorgen alle bei Trainer und Dirigent für Kummer...
Wo guckst Du?
Jörg Springer hat schon Rudelgucken veranstaltet, als von dem Wort noch gar keine Rede sein konnte. Von Public Viewing ganz zu schweigen. Sein erstes Fußball-Turnier als Wirt der Altstadt-Kneipe „Ulcus“ war die legendär-lumpige WM 1982. Was die Schande von Gijón ist, lässt man sich von Opa erklären. Springer hat also Erfahrung. Von dieser können bis zu 1.000 Anhänger nicht nur der deutschen und türkischen Nationalmannschaft profitieren. Auch die polnische, kroatische und so-fern an der Emscher...
Welcher Song wird das Partylied zur Fußball-EM in Frankreich
Zu jeder Fußball-Europa- und Weltmeisterschaft versuchen sich mehr oder minder talentierte Sänger daran, die "offizielle" Hymne zu komponieren. Früher versuchte es die Deutsche Nationalmannschaft selbst mit "Fußball ist unser Leben" (1974) oder mit prominenter Unterstützung (Udo Jürgens mit "Buenos Dias Argentina"). Doch was ist euer Song, der auf den Partymeilen laut mitgesungen werden kann? Franz Beckenbauer sang mit Udo Jürgens Der offizielle EM-Song kommt vom Franzosen David Guetta ("This...