Fußball-EM

Beiträge zum Thema Fußball-EM

Ratgeber
Im Evangelischen Gemeindehaus in Duisburg Huckingen gibt es am morgigen Freitag eine frühe Praystation, denn dann ist auch Fußball-Rudelgucken angesagt.
Foto: www.evgds.de

Praystation mit Fußball-Rudelgucken in Huckingen
Punkte, Siege, was zählt?

Bei der Praystation, dem beliebten Gottesdienstformat aus dem Duisburger Süden, gibt es bei der nächsten Ausgabe eine wichtige Änderung: Am Freitag, 5. Juli, kommen im evangelischen Gemeindehaus in Huckingen, Angerhauser Straße 91, Interessierte schon um 17.30 Uhr statt wie gewohnt um 19 Uhr zusammen. Grund dafür ist der Anpfiff des EM-Viertelfinalspiels der deutschen Mannschaft gegen Spanien um 18 Uhr, das alle dort gemeinsam schauen können, sich vorher aber auch geistig-geistlich darauf...

  • Duisburg
  • 04.07.24
Ratgeber
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske war 2022 glücklich, dass nach der Corona-Zwangspause das traditionelle Fest vor dem Bezirksamt Duisburg-Süd wieder stattfinden konnte. Jetzt gibt eine Verschiebung, denn die "Nagelsmänner" haben am Freitag Vorrang.
Foto: Stephan Baumgarten

Bürgerfest am Bezirksamt Duisburg-Süd verschoben
EM-Spiel am Freitag hat Vorrang

Das für Freitag, 5. Juli, um 18 Uhr geplante Bürgerfest „Rund um das Bezirksamt Süd“ in Duisburg-Buchholz wird auf den Herbst dieses Jahres verschoben. Da die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft das Viertelfinale erreicht hat und an diesem Abend um 18 Uhr gegen Spanien um den Einzug ins Halbfinale spielt, hat sich die Bezirksvertretung Süd zu diesem Schritt entschlossen. "Der konkrete neue Termin im Herbst rechtzeitig veröffentlicht, so dass sich alle früh darauf einstellen können", versichert...

  • Duisburg
  • 02.07.24
  • 1
  • 1
Politik

Fußball-Europameisterschaft
Der Türkeisieg gegen Georgien lässt in Duisburg-Marxloh den Bär steppen

Die deutsche Nationalmannschaft hat am vergangenen Freitag im Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 5:1 gegen Schottland gewonnen. Auf deutschen Straßen blieb es ruhig. Auch in den Folgetagen blieb die öffentliche Stimmung sehr verhalten.  Heute hat die türkische Nationalmannschaft in ihrem ersten Spiel 3:1 gegen Georgien gewonnen. Auf deutschen Straßen blieb es nun aber nicht überall ruhig, Beispiel Duisburg-Marxloh. Verstopfte Straßen in dem Duisburger Stadtteil. Vermutlich...

  • Duisburg
  • 18.06.24
  • 5
  • 1
Sport
Düsseldorf: Die Fan Zones in Düsseldorf bleiben am Dienstag, 18. Juni, aufgrund einer Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu möglichen Unwettern geschlossen. Auch der Wildpark schließt um zwölf Uhr. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Mögliche Unwetter
Fan Zones bleiben heute geschlossen

Die Fan Zones in Düsseldorf bleiben am Dienstag, 18. Juni, aufgrund einer Vorabinformation des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu möglichen Unwettern geschlossen. Ab Dienstagmittag kann es laut der Warnung des DWD lokal zu teils schweren Gewittern mit (extremem) Unwetterpotenzial kommen. Dabei können sich Superzellen bilden, die mit schweren Sturmböen, teils auch Orkanböen zwischen 90 und 120 km/h und größerem Hagel zwischen 3 und 5 cm einhergehen. Zudem ist heftiger Starkregen möglich. Zur...

  • Düsseldorf
  • 18.06.24
  • 1
  • 2
Sport
Auch im Gemeindesaal an der Markuskirche im Ostacker gibt es am Freitagabend das Rudelgucken zum Auftakt der Fußball-EM.
Foto: Tanja Pickartz

Evangelische Gemeinden und die Fußball-EM
Stadionatmosphäre im Gemeindesaal

In der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck hoffen viele auf ein Fußball-Sommermärchen. Dieses möchten sie gemeinsam mit anderen Fans beim Schauen der Spiele mit deutscher Beteiligung erleben, und zwar im Gemeindesaal neben der Markuskirche am Ostackerweg 75. Dort werden dann alle Blicke auf die große Leinwand gerichtet werden und ganz schnell soll Stadionatmosphäre aufkommen. Erster Anpfiff ist am Freitag, 14. , um 21 Uhr mit der Begegnung Deutschland - Schottland. Der Eintritt ist...

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
Sport
Die Fußball-EM wird offenbar um ein Jahr verschoben. | Foto: pixabay

Wegen Coronavirus
Fußball-EM auf 2021 verschoben

Eigentlich waren es nur noch drei Monate bis zum Start der Fußball-EM. Vom 12. Juni bis 12. Juli sollte die Europameisterschaft in zwölf Ländern stattfinden, unter anderem in Deutschland. Doch daraus wird nichts. Wie die Uefa mitteilte, wird die EM vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden. Drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale finden in München statt, aber nicht 2020, sondern erst 2021. "Die Uefa Euro 2020, die vom 12. Juni bis 12. Juli 2020 stattfinden sollte, wird auf den 11. Juni bis...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Max Giesinger trifft im Video unverhofft auf seine Traumfrau. Die wird gespielt von GNTM-Gewinnerin Stefanie Giesinger. | Foto: Youtube

Welcher Song wird das Partylied zur Fußball-EM in Frankreich

Zu jeder Fußball-Europa- und Weltmeisterschaft versuchen sich mehr oder minder talentierte Sänger daran, die "offizielle" Hymne zu komponieren. Früher versuchte es die Deutsche Nationalmannschaft selbst mit "Fußball ist unser Leben" (1974) oder mit prominenter Unterstützung (Udo Jürgens mit "Buenos Dias Argentina"). Doch was ist euer Song, der auf den Partymeilen laut mitgesungen werden kann? Franz Beckenbauer sang mit Udo Jürgens Der offizielle EM-Song kommt vom Franzosen David Guetta ("This...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.06.16
  • 7
  • 6
Sport
Ab Sonntag ist wieder Mitfiebern angesagt. Archivfoto: Frank Preuß

Update: Hier gibt's Public Viewing in Duisburg

Allein vor dem Bildschirm hocken will keiner mehr: Public Viewing gibt's auch bei dieser Europameisterschaft in Duisburg. Hier einige Angebote: Motorrad Jansen in Rheinhausen hat alles vorbereitet für die ultimative "Discothek Jansen-Party". Fußball-Fans ab 16 Jahren dürfen hier alle Spiele mit deutscher Beteiligung verfolgen. Das Hotel Sittardsberg stand als eine der ersten Locations für das "Rudelgucken" fest. Der Raum bietet reichlich Platz für 500 Zuschauer, einen Vorverkauf gibt es nicht....

  • Duisburg
  • 07.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.