Frauenchor

Beiträge zum Thema Frauenchor

Kultur

Ab in den Chor!
Langenfelder Frauenchor 1976 lädt Neueinsteigerinnen zur Probe ein

Der Langenfelder Frauenchor lädt im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Langenfelder Frauenchor 1976 e.V. gehört zu den Ensembles, die an der „Woche...

Vereine + Ehrenamt
Der Mülheimer Frauenchor 1995 wählte seinen Vorsitz. | Foto: Lokalkompassarchiv: NGG, Alireza Khalili

Wahlen bei Jahreshautversammlung des MFC
Frischer Wind im Vorsitz

Der Mülheimer Frauenchor 1995 wählte bei seiner Jahreshauptversammlung am 22. Mai seine neuen Vorsitz und den Posten der Kassenwartin und Schriftführerin. Zur ersten und zweiten Vorsitzenden wurden Waltraud Nevries und Marianne Thurau gewählt. Den Posten der Kassenwartin übernahm nun Rosemarie Langer. Die neue Schriftführerin ist Monika Steinen. Der Chor trifft sich mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr in der Altentagesstätte an der Aktienstraße 78a. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Katrin Mühling

Singen für den guten Zweck
Spendenaktion in Herdecke - Rudelsingen trotz(t) Corona

Die Soroptimistinnen Witten-Herdecke luden zum wiederholten Mal zum Mitsingkonzert in Herdecke-Kirchende ein. Coronabedingt fand das Konzert in diesem Jahr als Open-Air Veranstaltung vor dem Gemeindehaus statt und lud bei sommerlichen Temperaturen zahlreiche Gäste zum Mitsingen ein. Der Spendenbetrag in Höhe von 1.700 Euro kommt dem Projekt „Stop Mutilation“ zugute.

Vereine + Ehrenamt
Foto: Frauenchor Arion

Larissa Starozhilowa neue Leiterin
Frauenchor Arion unter neuer musikalischer Leitung

Obwohl der Fauenchor Arion im Jahre 2021 fast gar nicht proben konnte, wurde Larissa Starozhilowa im Oktober zur neuen musikalischen Leitung des Chores gekürt. Geboren in Kirgisien, machte sie schon in der Kindheit, geprägt durch ihre musizierenden Eltern, musikalische Erfahrungen. Sie sang in ihrer Schulzeit bereits im Kinderchor als Solistin. Parallel zum Musikstudium sang sie im professionellen orthodoxen Chor der Voskresenkij Kathedrale. Dort lag ihr Schwerpunkt auf der russisch orthodoxen...

Vereine + Ehrenamt

Frauenchor'77 probt wieder
Wieder "live" für ein treues Publikun

Nach der langen Coronazeit beginnen für den Weseler Frauenchor'77 nun wieder am 12. Juli um 15 Uhr, unter Einhaltung der vorgeschriebenen Bedingungen, im Haus Wittenberg - Wesel Obrighoven, Alexander von Humboldtstraße die Proben. Der Chor freut sich schon sehr darauf - ebenso über neue Sängerinnen. "Wir sind und waren ein lustiger „Haufen“ von sangesfreudigen Frauen", so die Damen über ihren Chor.  Wer dabei sein möchte, wendet sich bitte an die Vorsitzende Rosemarie Blenk unter Tel....

Vereine + Ehrenamt
Die Damen des Frauenchor Mehrum hatten auf ihrer Reise viel Spaß.  | Foto: privat

Jahresausflug
Frauenchor Mehrum an der Ostsee

Den lange geplanten Jahresausflug traten zehn Frauen des Frauenchores Mehrum an. Das Reiseziel war Mecklenburg -Vorpommern. Unter anderem wurde Schwerin angesteuert. Die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands liegt inmitten einer Seen- und Parklandschaft. Auf einer geführten Entdeckungstour lernten die Frauen die Sehenswürdigkeiten der alten Residenzstadt kennen.

Kultur
Die Sängerinnen des Chores kommen aus dem ganzen östlichen Ruhrgebiet: Wetter, Hagen, Iserlohn, Herdecke, Dortmund, Ennepe-Ruhr-Kreis, Bochum und ein Großteil aus Witten. Nun sucht der Chor Verstärkung fürs Sommerkonzert. | Foto: Frauenchor Harmonie

Frauenchor Harmonie braucht Verstärkung
Sängerinnen fürs Sommerkonzert in Witten gesucht

Der Frauenchor Harmonie sucht Sängerinnen, die beim Sommerkonzert im Saalbau Witten mitwirken wollen. Der größte Frauenchor des Ruhrgebietes, der Frauenchor Harmonie, bereitet nun mit viel Freude sein nächstes Sommerkonzert am 13. Juni im Saalbau Witten vor. Der Chor wird geleitet von dem Dirigenten und bekannten Tenor Stefan Lex und der preisgekrönten Pianistin Sigrid Althoff. Es werden fetzige Pop-Songs genauso gerne gesungen wie Werke aus Musicals, Operetten und Opern. Der Chor lädt alle...

Vereine + Ehrenamt

Neuer Mädchen- und Frauenchor bei AktiVokal
Die Lust am Singen

Menden. Der Verein AktiVokal gründet noch im Dezember in Menden neue Mädchen- und Frauenchöre in Kooperation mit der Oper Dortmund. „Die Lust, in Chören zu singen, ist ungebrochen groß“, erklärte der Vorsitzende des Vereins, Klaus Levermann. Da es immer wieder Anfragen von Frauen und Mädchen gäbe, habe man sich entschlossen,eine neue Form von Chören zu gründen. Am Montag, 2. Dezember, wird gestartet. Um 18 Uhr bis 19.30 Uhr sind Mädchen im Alter bis 14 Jahren herzlich zur ersten Probe in den...

Vereine + Ehrenamt
Der Frauenchor Harmonie Wetter sucht noch Unterstützerin.
 | Foto: Frauenchor Harmonie Wetter

Ganz schön harmonisch: Frauenchor Harmonie sucht neue Sängerinnen

Nach seinem letzten grandiosen Weihnachtskonzert in der vollbesetzten Lutherkirche in Wetter bereitet der Frauenchor Harmonie Wetter nun sein nächstes Sommerkonzert am 16. Juni im Saalbau Witten vor. Der Chor lädt ganz herzlich alle Frauen ein, die Freude am Singen haben, kostenlos an den Proben teilzunehmen und beim nächsten Sommerkonzert mitzusingen. Die erfahrenen Sängerinnen helfen den Anfängerinnen, Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Fetzige Popsongs, Musicals, Operetten... Der Chor...

Kultur
Chor Chorisma aus Velbert beim Landes Chorwettbewerb im Konzerthaus Dortmund

Chor Chorisma stellt sich erfolgreich fachkundiger Jury

Velbert, 24. Oktober 2017. Der Frauenchor Chorisma aus Velbert hat beim diesjährigen Landes-Chorwettbewerb teilgenommen und dank guter Leistung den dritten Platz belegt. Beim Leistungssingen in Bad Berleburg haben die jungen Frauen um Chorleiterin Frauke Hoppe mit sehr gutem Erfolg die erste Leistungsstufe erreicht.  Insgesamt 50 Chöre aus Nordrhein-Westfalen traten beim Landes-Chorwettbewerb im Konzerthaus Dortmund in 15 unterschiedlichen Kategorien an, um ihre Leistungen von einer...

Vereine + Ehrenamt
Die Borbecker Sängerinnen hatten eine Menge Spaß. Nicht nur bei der Fahrt mit dem Planwagen. | Foto: privat

Borbecker Frauenchor auf Tour durchs Sauerland

Der jährliche Ausflug hat bei den Mitgliedern des Frauenchores Borbeck längst Tradition. Dieses Mal ging es im Fernreisebus über die Autobahn in Richtung Sauerland. Nach einer unterhaltsamen Panoramafahrt durch das Lennetal bis nach Sondern am Biggesee erwartete die Sängerinnen schon die Weiße Flotte für eine Biggesee-Rundfahrt. Danach ging es weiter mit dem Bus nach Wenden, wo es nach einem Willkommensdrink in ländlich rustikalem Ambiente ein leckeres Mittagessen gab. Gegrilltes kommt immer...

Vereine + Ehrenamt

Das neue Programm des Frauenchor ARION

Nach dem Rückblick in der Jahreshauptversammlung und allen Formalitäten stellte die Vorsitzende Ulrike Hübenthal das neue Programm für 2016 vor. Demnach steht in ein paar Tagen das vom Frauenchor gebuchte Hörbildungssemniar mit Prof. Michael Schmoll vom Deutschen Chorverband an. Eine besondere Veranstaltung der die Frauen mit Spannung entgegensehen. Es geht speziell darum, dass die einzelnen Stimmen im Chor aufeinander hören und aufeinander acht geben, um ein besseres Klangbild hervorzuheben....

Kultur

Chor Chorisma bei Chorwettbewerb unter den 50 besten Chören

Velbert, den 30. Oktober 2015. Es winken Ruhm und Ehre und ein Wochenende in Leipzig inklusive einer CD-Aufnahme: Der Frauenchor Chorisma aus Velbert hat sich beim Chorwettbewerb des Radiosenders Klassik Radio beworben und wurde von einer Jury unter die 50 besten Chören gewählt. Jetzt hofft der Chor auf zahlreiche Unterstützung. Ab dem 2. November 2015 stimmen nämlich die Zuhörer auf der Webseite des Senders Klassik Radio darüber ab, welcher Chor gewinnen wird. Dafür haben alle Teilnehmer ein...

Kultur
Schön weihnachtlich geschmückt war es im SCALA in Wesel ...
17 Bilder

überall auf der Welt....

S I N G E N Menschen ihre Lieder... WESEL, 14.12.14 Frauenchor Wesel 68 e.v. unter der Leitung von WINFRIED Kocéa „Klinge Lied, lange nach“ Klavierbegleitung: Georg Mersmann Saxophon: Philipp Landers, ANNALENA Neu, Marius Löser und Jannik Landers DRITTER Advent wieder ein Sonntag im Dezember, und wieder unterwegs... doch diesmal so ganz in Ruhe und Muße... Ein nettes´ Frühstück, ein leckeres Mittagessen, und ganz entspannt geht es los, selbst die Bundesbahn ist pünktlich Ein unerwartet leckerer...

Kultur

Potta Lottas - Frauenchor aus Dortmund sucht noch Mitsängerinnen

Kunterbunt ist die musikalische Welt der Potta Lottas, musikbe­geisterten Frauen aus Dortmund und Umgebung, die sich Ende 2013 zusammengefunden haben, um mit viel Spaß und Leidenschaft zu singen. Das Repertoire reicht von Pop über Jazz und Soul bis hin zu allem, was singbar ist. Anspruchsvolles Singen und relaxtes Proben sind dabei für die Potta Lottas kein Widerspruch. Zu Hause wird mit TeachTracks geübt. Der Chor suchen weitere, begeisterte Mitsängerinnen. Notenkenntnisse sind nicht...

Überregionales
Der Frauenchor Pottalottas sucht noch Mitsängerinnen für das Repertoire von Pop bis Jazz und Barbershop. | Foto: privat

Pottalottas singen mit Spaß

Dortmund, die Stadt der Chöre, ist um ein Ensemble reicher geworden. Die Pottalottas haben sich Ende 2013 gegründet und freuen sich nun auf engagierte nette Mitsängerinnen. Anspruchsvolles Singen und relaxte Proben - Das muss kein Widerspruch sein! Interessierte Frauen können das nachprüfen, denn die Pottalottas proben jeden Donnerstag, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Kulturhaus des Taranta Babu, Ecke Humboldstr/Amalienstr. Gesungen wird Pop, Jazz, Barbershop und alles, was sonst noch singbar ist...

Kultur
Die Kostüme entsprachen natürlich der Musik der 20er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. | Foto: Ulla Riese

Mit den Asselner "Harmony Sisters" zurück in die 20er-Jahre

Die „Harmony Sisters“, Frauenchor aus Asseln, präsentierte jetzt im Evangelischen Gemeindehaus ihr witzig-quirliges, an die 20er-Jahre angelehntes Programm mit vielen Ohrwürmern, die nicht nur unter der Dusche für gute Laune sorgen. Dynamisch, swingend, verführerisch – vom schönen Sigismund über die Tante in der Sahara und den Süßen, der mit mir baden geht, bis zur Helen, von der kann man Waden sehen. Dem Programm-Tiel gemäß rundete schließlich Gershwins furioses „Fascinating Rhythm“ das...

Kultur
2 Bilder

Ein farbenfrohes Frühlingskonzert

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Chores „Klangfarben vocale“ laden die Sängerinnen zu einer Matinee am Sonntag, 14. April, 11 Uhr, in die Festhalle Bormacher, Freiheit 12, ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm zu hören sein, mit dem der Chor die Zuhörer auf den lang ersehnten Frühling einstimmen will. Als mitwirkende Gäste werden der MGV „Harmonie", der Frauenchor Leichlingen, das Akkordeon-Orchester Monheim-Baumberg, der Frauenchor Baumberg und der Baumberger Männerchor...

Überregionales

Gut gelaunter Frauenchor sucht Verstärkung

Im Mai letzten Jahres hat sich in Bergkamen der Frauen-Barbershop-Chor „Sound Celebration“ gegründet. Bis jetzt hat sich eine Kerngruppe von neun Frauen gebildet, die dienstags abends in der Ev. Friedenskirche probt. „Das reicht uns aber noch nicht“, so Anke Jaeger, die Initiatorin des Chores. „Es kommt auf die Verteilung der Stimmen an“. Die Gesangsrichtung aus Amerika – orientiert an den Männerstimmen – beinhaltet die Gesangslagen Bass, Bari, Lead und Tenor. „Dabei sollte der Bass zahlenmäßig...

Kultur
Der Starke Stimmen-Workshopchor während der Probe

Starke Stimmen Workshopchor-Konzert: Mehr Pop und Jazz für Frauenchöre

Einen gelungenen Auftakt feierte Starke Stimmen e.V. mit seinem ersten öffentlichen Workshopchor-Konzert in der Dinslakener Waldorfschule. Über 40 Frauen hatten sich mit Hilfe von Noten und Audiodateien auf die neu arrangierten Stücke aus Pop und Jazz vorbereitet. Innerhalb von 1,5 Tagen gemeinsamer Probearbeit mit Workshopleiter und Gesangsexperte Rainer Stemmermann entwickelten sie einen ausgewogenen und flexiblen Chorklang, übten Solo-Passagen und sogar einige choreografische Elemente ein....

Vereine + Ehrenamt
Rund 35 Frauen gehören derzeit zum Frauenchor, der einmal wöchentlich in der „Dorfwirtschaft“, Frintroper Straße 425, probt. Neugierige sind zu Schnupperproben, montags zwischen 19.30 und 21.30  Uhr, willkommen. Foto: Winkler
3 Bilder

Frauenchor Borbeck singt seit 25 Jahren

Mit Serenaden von Mozart stand eine Gruppe Borbecker Frauen im September 1989 erstmalig zum Chor vereint vor Publikum auf einer Bühne. In diesem Jahr feiert der zwei Jahre zuvor gegründete Frauenchor Essen-Borbeck 1987 sein 25-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird dieser Ehrentag natürlich standesgemäß mit einem Konzert. Am Sonntag, 22. April, singen die heute rund 35 Damen in der Aula des Mädchengymnasiums Borbeck an der Drogandstraße. Und das unter neuer Leitung: Judith Borbonus hat ganz frisch...

Kultur

Die große Musicalgala des Monheimer Frauenchors "Klangfarben Vocale" in der Festhalle

„Wir singen Musical“, war der Titel des außergewöhnlichen Chro-Konzertes der „Klangfarben Vocale“ Monheim in der Festhalle Bormacher. Und die war sowohl am Samstag wie auch am Sonntag bis auf den letzten Platz besetzt. Ein beeindruckender Erfolg. Ein verdienter Erfolg! Geleitet wurde der Frauenchor wie gewohnt von Nicole Dreibholz. Begleitet wurden die Sängerinnen diesmal von der wahrlich meisterhaft spielenden Konzertpianistin Barbara Uhling. Und auch die Soloeinlagen der einzelnen...