Feiern

Beiträge zum Thema Feiern

Vereine + Ehrenamt
Stefan Schmitz / Bilder Axel Schepers
34 Bilder

14 Könige trafen sich in Nordbrock
Neuer Stadtschützenkönig ist Stefan Schmitz vom St. Johannes-Männerschützenverein Dingden

DINGDEN: Nach 238 Schüssen und zwei Stunden fiel der Vogel und Stefan Schmitz vom St. Johannes-Männerschützenverein Dingden ist neuer Stadtschützenkönig. Zu seiner Königin nahm er Sylvia Görkes, die beiden lösen damit Wolfgang van der Linde mit Angelika Böckenhoff als altes Königspaar ab. Bei traumhaftem Wetter gab es zum Auftakt einen Sternmarsch aller Schützenvereinen Hamminkelns, 14 Könige und Gefolge trafen sich auf dem Festplatz der St. Antonius Schützenverein Nordbrock. Anlass war das...

  • Hamminkeln
  • 11.05.24
  • 1
Kultur

Kamper Party
Vorverkauf startet

Der Kartenvorverkauf startet am Samstag, den 27.04.24 auf dem Kamper Berg (in der Holzhütte auf der Wiese) ab 14 Uhr mit dem Vogelschießen. Ab Montag, den 29.04.24 erhaltet ihr die Karten bei #Brillen Kaiser Kathage und #Pflanzenzentrum op de Hipt zu deren Öffnungszeiten und von Mittwochs bis Sonntags auch bei #Restaurant Haus Bieger auf dem Kamper Berg. Alternativ bieten wir Euch wieder unseren Online-Shop an:...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.04.24
Vereine + Ehrenamt
Der BSV Hamborn-Neumühl ist zumindest für ein Jahr fest in Familienhand. Johannes und Martina Niesta sind das neue Königspaar, Tochter Julia Niesta die 1. Schützendame.
 | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

BSV Hamborn-Neumühl ein Jahr fest in Familienhand
Sportlicher Ehrgeiz und fröhliches Feiern

Johannes Niesta schrie am vergangenen Sonntag um exakt 17.30 Uhr ein lautes „Jawoll“ über den Schützenplatz im Iltispark. Geschafft. Er ist der neue Schützenkönig des BSV Hamborn-Neumühl. Obwohl er schon drei Mal Regent der Neumühler Bürger-Schützen war, wollte er es wieder wissen. „Sportlicher Ehrgeiz“, meinte er schmunzelnd. Er wischte sich die Schweißtropfen von der Stirn und genoss den Jubel. Erster Gratulant war sein Mitbewerber Manfred Schilling. Der war gelassen: „Es gibt ja noch viele...

  • Duisburg
  • 19.08.22
Vereine + Ehrenamt
Regieren noch in Osterfeld. Königin Andrea II. und König Jens I.  | Foto: BSV Osterfeld

Neuer König gesucht
BSV 1882 Osterfeld e.V. feiert Schützenfest

Nachdem die letzten beiden Schützenfeste pandemiebedingt ausgefallen sind, holt der BSV 1882 Osterfeld e.V. dieses Jahr alles nach und feiert von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. Juni, rund um die Vereinsanlage an der Hochstraße 55. Los geht es am Freitag um 18 Uhr mit dem Fassanstich. Im Anschluss folgt das Vogelschießen für Jedermann. Alle Interessierten sind eingeladen am Schießen teilzunehmen und Bürgerkönig zu werden. Das Vogelschießen beginnt am Samstag um 11 Uhr und wird nach der...

  • Oberhausen
  • 20.06.22
Vereine + Ehrenamt
Schützenkönigin Kirsten Payenberg und König Jürgen Müller. | Foto: privat

Schützenkönigspaar dankt ab
BSV „Vivat“ Löhnen feiert Schützenfest zu Pfingsten in Voerde

Der BSV „Vivat“ Löhnen feiert traditionell alle zwei Jahre sein Schützenfest. Wie auch vor zwei Jahren wird “open air“ gefeiert und alle hoffen, dass sich der Wettergott wie in der Vergangenheit gnädig zeigt. Am Freitag wird das Dorfgemeinschaftshaus geschmückt. Samstag wird morgens angetreten, um die noch amtierenden Majestäten Königin Kirsten Payenberg und König Jürgen Müller abzuholen. Nach dem Empfang und der Begrüßung der Ehrengäste folgt die Ehrung der Jubilare und verdienten Mitglieder....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.06.19
Vereine + Ehrenamt
Der Thron von 2018 - der größte der Vereinsgeschichte - des Bürgerschützenvereins Frohsinn mit dem noch amtierenden Königspaar Marco Braßmann und Annika Klamer. | Foto: BSV

Wer löst das noch amtierenden Königspaar Marco Braßmann und Annika Klamer ab?
Auf zum Orker Schützenfest am kommenden Wochenende in Voerde

Am Wochenende, 25. bis 27. Mai, heißt es wieder: „Auf zum Orker Schützenfest“ des BSV "Frohsinn" Mehr-Ork-Gest 1927. Für alle Vereinsmitglieder beginnt das Schützenfest bereits am Freitag mit dem Ausschmücken des Festzeltes, dazu treffen sich die Schützen ab 17 Uhr. Am Samstag beginnt um 8.30 Uhr das Schützenfest mit dem Antreten der Schützen im Festzelt und dem Abmarsch zum traditionellen Umzug durch die Ortschaften Mehr, Ork und Gest. Gegen 12 Uhr folgen die Kranzniederlegung und das...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 22.05.19
Kultur
101 Bilder

Fest der Bürgerschützen Halingen
Regen trübt Stimmung kein bisschen

Dass Schützen wetterfest sind, bewiesen die Bürgerschützen Halingen, ihre Gastvereine und die Spielmannszüge beim Umzug am Sonntag. Trotz einer Verlegung der Startzeit nach hinten, geriet die Kolonne in einen Schauer mittlerer Güte. Doch unverdrossen wurde der Weg fortgesetzt, die Melodien der Musiker sorgten für gute Laune, das Königspaar Franz-Josef Kissing und Dorothee Beyer wurde programmgemäß abgeholt und in den Zug eingegliedert. Dann führte die Strecke wieder zurück zur Halle. Am...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig der Bruderschaft St. Michael Markus Nothofer. (Weißes Shirt und Hut)
2 Bilder

Schützenfest in Saalhoff 2018

Auch in diesem Jahr findet wieder das gemeinsamme Schützenfest des Schützenvereins "Eintracht" Altfeld-Saalhoff und der St. Michael Schützenbruderschaft statt. Am 8.9.18 begann das Schützenfest mit dem Ausschießen des Königs, der in diesem Jahr von der Bruderschaft gestellt wird. Nach dem 224 Schuss musste sich dieses Mal der Vogel geschlagen geben und der neue Schützenkönig war gefunden. Sein Name ist Markus Nothofer. Herzlichen Glückwunsch. Weiter geht es nun am 16.9 ab 14 Uhr mit dem...

  • Kamp-Lintfort
  • 09.09.18
  • 2
  • 5
Überregionales
Das Königshaus 2018: Obere Reihe von links: Reg. Jungschützenkönig Kevin Gebl (Rhine Guards), Adj. Sebastian Hunselar, Regimentskönig Peter Hoffmanns, Adj. Siegfried Dohmen (alle Ges. Schill'sche Offiziere) Reg. Pagenkönig Kevin Werner (Reg. TC Eller); mittlere Reihe von links: Jungschützenkönigin Lea Vogels, Regimentskönigin Tanja Hoffmanns-Krüger, Reg. Schülerkönigin Maike Thiem, sowie der Nachwuchs (vorn).

"Zum Feiern geboren" - Großes Schützen- und Volksfest in Eller

Es wird wieder ein echter Höhepunkt des Sommers: das Schützen- und Volksfest des St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf-Eller. Von Freitag, 1. Juni, bis Montag, 4. Juni, wird es an allen vier Tagen ein spektakuläres Programm für Groß und Klein geben. Schützenchef Lothar Adams ist sich sicher, "dass die Menschen im Rheinland zum Feiern geboren sind." Auch im diesjährigen Schützen- und Volksfest sieht er dafür den Beweis. Deshalb lädt er alle die Spaß am Feiern haben ein: "Kommen Sie und...

  • Düsseldorf
  • 31.05.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Noch ist sie im Amt, doch schon am Wochenende wird der Nachfolger bzw.die Nachfolgerin von Schützenkaiserin Alexandra Libitowski (auf dem Foto mit ihrem Prinzgemahl Michael Libitowski) gesucht. | Foto: Michael de Clerque

Freitag geht´s los: Schützenfest-Zeit in Monheim!

Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Monheim feiert zu Pfingsten traditionell ihr großes Schützenfest. Im Rahmen eines umfangreichen Festprogrammes präsentiert sich die Bruderschaft mit ihrem Vereinsleben einer breiten Öffentlichkeit und wirbt damit für die Ideale und Werte ihrer Vereinigung. Auftakt zum Schützenfest bildet am Freitag, 18. Mai, um 17 Uhr das Abholen der amtierenden Majestäten und die sich anschließende Kranzniederlegung am Ehrenmal. Immer wieder spannende Momente erwarten...

  • Monheim am Rhein
  • 15.05.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Schützenfest in Rentfort

Der Schützenverein Rentfort 1898 e. V. ist an diesem Wochenende außer Rand und Band – und feiert sein Schützenfest auf der Festwiese an der Johowstrasse. Für den Sanitätsdienst sind wir Gladbecker Malteser dabei, zum „Schichtwechsel“ zeitweise mit bis zu neun Einsatzkräften. Gestern also der Auftakt, heute dann das Vogelschießen: Schützenkönig wurde nach langem und zähem Kampf Martin Schmidt der 1., zur Schützenkönigin wählte er seine Ehegattin, Annette die 2. Pünktlich zum abendlichen...

  • Gladbeck
  • 16.09.17
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Kinderfest bei den Schützen in Saalhoff

Am 18.9. war es mal wieder soweit und die St. Michael Schützenbruderschaft und der Schützenverein Eintracht Altfeld-Saalhoff boten wie in den Jahren zuvor allen Kindern das traditionelle Kinderfest im und am Festzelt. Um 14°° Uhr ging es los. Geboten wurden wieder die bewährten Spiele für alle. Man konnte an einem Riesenkicker sein Glück probieren oder an der Torwand, bein Nagelbalken oder Dosenwerfen. Die Kleinen konnten sich schminken lassen oder an einem Lufballonwettbewerb teil nehmen. Vor...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.09.16
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Rather Schützen Biwak 2016

Am 06.08.2016 findet zum vierten Mal der Rather Schützen Biwak auf dem Parkplatz der Max&Moritz Apotheke in der Zeit von 11 -16 Uhr statt. Alle Rather Bürger und Bürgerinnen sind dazu recht herzlich eingeladen. Für die Gesellschaften Freischütz und Wilhelm Tell ist dies der Auftakt für das große Rather Schützenfest 2016.

  • Düsseldorf
  • 04.08.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Festprogramm 1
3 Bilder

Königsvogelschießen im Holthauser Dorf

Der BSV Holthausen 187 e.V. in Herne veranstaltet am 19.06.2016 ab 11.00 Uhr sein traditionelles 31. Königsschießen auf der Festwiese (Tappenwiese) an der Holthauser Str. 288 in 44627 Herne zu dem alle Bürger recht herzlich eingeladen sind.Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Frisch gezapftes Bier,Erbsensuppe und Spezialitäten vom Grill und weitere Köstlichkeiten werden angeboten.

  • Herne
  • 06.06.16
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Mein Teil vom Schützenfest

Da ja so ein Schützenfest nicht nur ein paar Stunden dauert, sondern Tage, haben wir, Rüdiger, Volker, Fritz und ich den Bericht über dieses Event ein wenig aufgeteilt. Fritz, der im Vorfeld schon darüber berichtete, Rüdiger und Volker vom Samstag und dem Umzug am Sonntag, so hatte ich meinen Teil, den Rest des Sonntages nach dem Eintreffen der Bruderschaften nach dem Umzug. Bei strahlendem Sonnenschein und ein wenig Wind ging es nach dem Umzug zur Gaststätte "Landschänke zur Grenze". Eine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.08.15
  • 2
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.