Fahrverbot

Beiträge zum Thema Fahrverbot

Überregionales
Foto: Polizei

Quietschende Reifen und reichlich Promille

Mit quietschenden Reifen und reichlich Promille fiel ein 25-Jähriger am gestrigen Mittwoch der Polizei auf, wie diese mitteilt. Am späten Abend, gegen 22.50 Uhr, bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Velberter Polizei einen schwarzen VW Polo, der mit quietschenden Reifen, aus der Straße Zur Sonnenblume in Velbert-Mitte kommend, in die Heiligenhauser Straße (B 227) einbog und in Richtung Heiligenhaus fuhr. Um den Fahrer des Wagens auf sein auffälliges Fahrverhalten anzusprechen, wurde der VW...

Überregionales
Foto: Polizei

In Schlangenlinien und mit reichlich Promille in Velbert unterwegs

In Schlangenlinien und mit reichlich Promille in Velbert unterwegs war am Samstag ein 27-Jähriger, das teilt die Polizei mit. Gegen 22.50 Uhr begegnete einer Funkstreifenwagenbesatzung der Velberter Polizei ein schwarzer Alfa Romeo 157 mit polnischen Kennzeichen in der Velberter Innenstadt, dessen Fahrer in deutlichen Schlangenlinien fuhr. Nach nur kurzer Verfolgung konnte die gefährliche Fahrt des Wagens, der bei seiner Fahrt teilweise alle Fahrspuren benutzte, auf der Poststraße gestoppt...

Überregionales
Schwerpunktmäßig Lkw-Kontrollen führte die Polizei jetzt über mehrere Tage im gesamten Kreis Recklinghausen durch. | Foto: Polizei

Polizeikontrollen: 50 Prozent aller Lkw waren "auffällig"!

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Auch die Polizei Recklinghausen beteiligte sich jetzt mit ihrem zentralen Verkehrsdienst an den länderübergreifenden und EU-weiten Kontrollen "European Operation Truck & Bus". Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen wurde dabei vom Verkehrsdienst an verschiedenen Orten der gewerbliche Güterverkehr kontrolliert. Im Fokus der Beamten standen dabei in erster Linie die Vorgaben der Sozialvorschriften, des Gefahrgutrechts, der Ladungssicherung...

Überregionales

Mit 200 Sachen von Lippramsdorf nach Lembeck gerast

Die Polizei staunte nicht schlecht, als sie gestern einen Raser auf seinem Motorrad zwischen Lippramsdorf und Lembeck aus dem Verkehr ziehen musste. Ein 24-jähriger Dorstener muss mit einer Geldbuße von 1.200 Euro und einem Fahrverbot von drei Monaten rechnen, nachdem er gestern einen Polizisten auf einem Videomotorrad überholt hat und dann mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h auf einer Kreisstraße unterwegs war. Der Raser war gegen 15.15 Uhr auf der Lippramsdorfer Straße von der B 58 in...

Überregionales
Foto: Polizei NRW

"Blitzmarathon": Bitte nicht beschweren!

Für den 18. September hat die Polizei den nächsten bundesweiten „Blitzmarathon“ ankündigt. Und schon wieder wettern auch Gladbecker Autofahrer „Pure Abzocke!“. Aber wieso denn „Abzocke“? Wenn sich alle motorisierten Verkehrsteilnehmer an die vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeiten halten würden, wären Aktionen wie der „Blitzmarathon“ überflüssig, würden wohl auch kaum stattfinden. Es ist also die Sturheit unbelehrbarer Raser, die die Polizei regelrecht zum Handeln zwingt. Denn überhöhte...

Überregionales
Foto: Polizei

Mit mehr als 2,0 Promille am Steuer

Deutlicher Alkoholgeruch im Atem eines Autofahrers veranlasste Beamte einer Streifenwagenbesatzung am nächtlich frühen Donnerstagmorgen dazu, einen Alkoholtest durchführen zu lassen. Das Ergebnis war mit 2,0 Promille eindeutig, wie die Polizei mitteilt. Gegen 0.05 Uhr bemerkte die Streifenwagenbesatzung der den 5er BMW, der auf der innerstädtischen Heidestraße in ganz besonders langsamer Fahrweise in Richtung Rheinlandstraße unterwegs war. Zur Überprüfung des ungewöhnlichen Fahrverhaltens...

Ratgeber
Sowohl die Polizei als auch die Stadt Gladbeck kündigen für die 19. Kalenderwoche (5. bis 9. Mai) Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck an.

Raser: Fuß vom Gas! Sonst blitzt es!

Auch in der 19. Kalenderwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 5. bis 9. Mai im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 15 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, allerdings nur am Dienstag, 6. Mai, wenn die Autofahrer auf der Voßstraße in Gladbeck-Ost den Fuß vom Gaspedal nehmen sollten....

Überregionales

Alkohol- und Drogenkontrolle: Polizei stoppte 286 Fahrzeuge

Am Dienstag, 4. März, führte die Kreispolizeibehörde Unna eine groß angelegte Alkohol- und Drogenkontrolle an der B 233 in Strickherdicke durch. 23 Beamte kontrollierten in der Zeit von 13.15 bis 18.30 Uhr insgesamt 286 Fahrzeuge. Sechs Fahrzeugführer standen im Verdacht, Drogen konsumiert zu haben. Sie mussten sich einer Blutprobe unterziehen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Darüber hinaus war ein Fahrzeugführer ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren....

Überregionales

Mit fast 90 km/h durch eine 30-er-Zone in Hörde

Dortmund-Hörde. Schneller als die Polizei erlaubt war am Mittwoch ein junger Mann mit seinem Pkw auf der Hörder Bahnhofstraße unterwegs. Der 19-Jährige fuhr in eine Tempokontrolle und die Beamten staunten nicht schlecht: Er wurde mit 89 km/h geblitzt, zugelassen sind 30 km/h. Abzüglich der so genannten Toleranz von 3 km/h blieb immer noch ein Geschwindigkeitsüberschreitung von 56 km/h. Obwohl der junge Mann noch nicht allzulange im Besitz des Führerscheins ist, gab es an, dass er bereits eine...

Überregionales

Rasen, drängeln, überholen: Erste Ergebnisse des großen Blitzmarathons

Die Polizei Recklinghausen ist seit den frühen Morgenstunden an insgesamt 102 Messstellen im Kreis Recklinghausen und Bottrop. Dort blitzt und lasert sie Temposünder. Die Beamtinnen und Beamten berichten, dass viele Fahrzeugführer ihre Fahrweise anpassen und auf ihre Geschwindigkeit achten. Es wurden bis zum frühen Nachmittag 968 Fahrzeuge kontrolliert, dabei 59 Geschwindigkeitsverstöße und zehn sonstige Verstöße im Kreisgebiet und der Stadt Bottrop registriert. Trotzdem gibt es einige...

Ratgeber
Polizei und Stadt Gladbeck kündigen auch für die nächsten Tage im gesamten Stadtgebiet Geschwindigkeitskontrollen/-messungen an.

Geschwindigkeitsmessungen: Hier könnte es verdammt teuer werden!

Gladbeck. Auch in der Woche ab dem 16. September müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitskontrollen sowie -messungen durch die Polizei und auch die Stadt Gladbeck rechnen. Die Polizei begründet ihre Kontrollen damit, dass man die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen wolle, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen...

Ratgeber

Blitzmarathon der Polizei: Über 500 Geschwindigkeitsverstöße im Kreis Wesel

Nachdem beim dritten Blitzmarathon rund 11.000 Fahrzeuge kontrolliert worden waren, maßen die Einsatzkräfte beim vierten 24-Stunden-Blitzmarathon, der am Dienstagmorgen um 6 Uhr begann, die Geschwindigkeit von 6.853 Fahrzeugen. Trotz der umfangreichen Medienberichterstattung im Vorfeld ertappten die Beamten 529 (357 beim Blitzmarathon III) Temposünder, die mit ihren Fahrzeugen auf den Straßen im Kreis Wesel schneller als erlaubt unterwegs waren. Vier (acht) Personen waren derart schnell...

Ratgeber

Polizei "jagd" Gladbecker Raser

Ellinghorst/Rentfort. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 13. bis 17. Mai plant das Polizeipräsidium im...

Ratgeber
Für Freitag, 3. Mai, kündigt  die Polizei auf der Erlenstraße in Gladbeck-Ost eine Geschwindigkeitskontrolle an.

"Blitzer" auf der Erlenstraße in Gladbeck-Ost

Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 29. April bis 3. Mai plant das Polizeipräsidium im Kreisgebiet...

Überregionales
Bei den kreisweiten Geschwindigkeitskontrollen erwischte die Polizei zwischen dem 15. und 21. April insgesamt 1.729 Geschwindigkeitssünder. | Foto: Wolfgang Lückenkemper/pixelio.de

Polizeikontrollen im Kreis Recklinghausen: Mit 82 in einer 30er-Zone unterwegs

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Wie bereits berichtet beteiligte sich die Polizei Recklinghausen in der Zeit vom 15. bis zum 21. April an den europaweiten TISPOL-Geschwindigkeitskontrollen. Hierzu führte die Polizei flächendeckende Kontrollen in allen Städten des Kreises Recklinghausen und in Bottrop durch. Zweck dieser Kontrollen war es, jedem Fahrzeugführer bewusst zu machen, an jedem Ort und zu jeder Zeit mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen zu müssen. Nur so besteht aus Sicht der...

Ratgeber
Auch in der Woche vom 4. bis 8. März führt die Kreispolizeibehörde Recklinghausen wieder Geschwindigkeitsmessungen durch. Geplant sind dabei auch Messungen in Gladbeck-Ost und Ellinghorst.

Polizei kündigt Radarkontrollen an

Gladbeck-Ost/Ellinghorst. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 4. bis 8. März plant das Polizeipräsidium...

Ratgeber
Für den 22. November (Donnerstag) kündigt die Polizei gleich an zwei Standorten in Gladbeck Geschwindigkeitskontrollen an. Messstellen wird es an der Frentroper Straße im Stadtnorden sowie an der Brauckstraße im Süden des Stadtgebietes geben.

"Blitzer" in Zweckel und Brauck

Zweckel/Brauck. Weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen auch die Unfallzahlen reduzieren. In der Woche vom 19. bis 23. November plant das Polizeipräsidium im...

Überregionales
Auch beim jüngsten "Blitzmarathon" gingen der Polizei im Kreis Recklinghausen wieder unbelehrbare Raser ins Netz. | Foto: Jens Bredehorn/pixelio.de

Blitzmarathon bremste nicht alle Raser

Gladbeck/Kreis Recklinghausen. Der "3. Blitzmarathon" ist Geschichte: Um 6 Uhr ging am Donnerstag, 25. Oktober, die landesweite Polizeiaktion zu Ende. Erstmals fand der "Blitzmarathon" zeitgleich auch in Niedersachsen sowie den Niederlanden statt. Unglaublich, aber Fakt: Trotz der Ankündigungen der flächendeckenden Geschwindigkeitskontrollen in allen Medien gingen der Polizei im Kreisgebiet Recklinghausen an den insgesamt 107 Messstellen doch noch Verkehrsteilnehmer ins Netz, die sich nicht an...

Überregionales

Vier Fahrzeugführer erwartet Fahrverbot

Unna. Am Dienstag (16. Oktober) führte die Polizei von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Dortmunder Straße in Unna in Richtung Kamen durch. Die hier innerorts zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h wurde in dieser Zeit von 64 Fahrerinnen und Fahrern überschritten. 55 wurden gebührenpflichtig verwarnt, gegen neun wurde ein Bußgeldverfahren eröffnet. Insgesamt gab es vier Fahrzeugführer, die mindesten 31 km/h zu schnell fuhren und somit mit einem Fahrverbot von einem...

Überregionales

115 km/h in Tempo-50-Zone

Die Dorstener Straße in Herne, einige Meter vor der Ackerstraße. Nein, dieser Autofahrer wurde dort am 20. September nicht mit 61 km/h in der "Tempo-50-Zone" gemessen, sondern er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit um diesen Wert. Ein Herner Polizeibeamter war bei dem Blick in das Lasergerät bass erstaunt, als der Pkw des Herners auf ihn zuraste. Was für eine Geschwindigkeit wurde im Display angezeigt? 115 km/h, von dem eine Toleranz von vier km/h abzuziehen ist. Nur wenig später...

Überregionales

Porschefahrer rast mit 113 Stundenkilometern durch die Stadt

Der Freitag der 13. war gerade einmal 27 Minuten alt, als Herner Polizeibeamte einen rasenden Porschefahrer (36) mit dem Anhaltestab stoppen mussten. Der in Recklinghausen lebende Mann war auf der Holsterhauser Straße mit einer Geschwindigkeit von 113 km/h gemessen worden. Nach dem Abzug des Toleranzwertes errechneten die Beamten eine Geschwindigkeitsübertretung von 59 km/h. Einen interessanten Dialog schildert Polizeisprecher Volker Schütte: "Was sagte der 36-Jährige zu seiner gefährlichen und...

Überregionales

Polizei und Zoll überprüften über 100 Brummifahrer

In der Zeit von Montag bis Mittwoch (15. Februar 2012) führte der Verkehrsdienst der Kreispolizei Kleve gemeinsam mit dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG) und dem Zoll im Rahmen der europaweiten Kampagne " Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs" gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden über einhundert Lkw im Bereich Kevelaer, Emmerich und Kranenburg überprüft. Dies führte u. a. zu folgenden Feststellungen: In dreißig Fällen wurde bei den Fahrzeugführern das Fahrzeug oder die Ladung...

  • 1
  • 2