Fahrradunfälle

Beiträge zum Thema Fahrradunfälle

Ratgeber

Fahrradunfälle nehmen zu
Jeder 3. tödliche Unfall ohne Fremdeinwirkung

Eine Studie der Unfallforschung der Versicherer stellte eine Zunahme der Unfälle bei Fahrradfahrenden fest, wobei die meisten Unfälle sogenannte Alleinunfälle, also Unfälle ohne Fremdeinwirkung, sind. Bei den Unfällen mit Schwerverletzten ist das jeder 2., bei denen mit tödlichem Ausgang jeder dritte. Hinzu kommen die unzähligen sogenannten Bagatellunfälle, die gar nicht erst gemeldet werden und somit in der Statistik nicht auftauchen. Derer hatte ich auch bereits 2: Einmal bin ich an einer...

  • Duisburg
  • 05.12.24
  • 3
  • 1
Politik
Radfahren in Duisburg ( und bis auf wenige Ausnahmen in ganz Deutschland ) | Foto: Astrid Günther

Lebensgefährliche Wege
Gespräch und Radtour mit dem Oberbürgermeister

Schon seit mehreren Jahren steht die engagierte Duisburgerin Simone H. im Austausch mit der Duisburger Stadtverwaltung, was den teils lebensgefährlichen Zustand der Duisburger Radwege angeht. Dieses Anliegen ist ihr insbesondere aus zwei Gründen wichtig: 1.) Aus Klimaschutzgründen ist es notwendig, dass mehr Menschen auf Rad umsteigen. Aber unter den aktuellen Bedingungen haben die meisten einfach Angst, im Alltag mit dem Fahrrad zu fahren. 2.) Kinder sollen die Möglichkeit haben, gefahrfrei...

  • Duisburg
  • 27.07.24
  • 2
Politik

Alltagsradeln in Deutschland
Im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs zu sein ist oft viel zu gefährlich!

So wie hier beschrieben sieht die Situation fast überall in Deutschland aus, wenn man im Alltag Fahrrad fahren will. https://klimaentscheid-duisburg.de/2022/06/04/fahrradstrassen-idee-duisburg-neudorf-grabenstrasse/ Kein Wunder, dass viele zwar gern Radtouren im Grünen unternehmen, aber sich scheuen, auch für Alltagswege das Fahrrad einzusetzen. Es wird Zeit, dass sich hier etwas ändert. Andere Länder bekommen es auch hin, dass es dort weniger tote und verletzte Fahrradfahrer gibt, obwohl mehr...

  • Duisburg
  • 23.12.22
  • 1
Ratgeber
Am kommenden Sonntag, 18. Juli 2021, wird die Polizei an verschiedenen Stellen im Kreis Recklinghausen sowie in Bottrop Fahrräder auf ihre Verkehrssicherheit überprüfen. | Foto: Polizeipräsidium Recklinghausen

Schwerpunktaktion der Polizei am Sonntag
Mehr Sicherheit für Rad- und Pedelecfahrende

Radfahren liegt im Trend. Immer mehr Menschen steigen um auf ein Pedelec. Leider spiegelt sich dies auch in der Verkehrsunfallentwicklung wider. Im Jahr 2020 verunglückten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen 651 Radfahrende (2019: 645) Insbesondere bei den Pedelecfahrenden steigerte sich die Zahl der Verunglückten um über 40 Prozent (2020: 162 - 2019: 114). Mit einer Schwerpunktaktion am 18. Juli macht die Polizei Recklinghausen auf Gefahren im Straßenverkehr...

  • Dorsten
  • 16.07.21
Blaulicht
Bei dem Kontrolltag wurden 118 Fahrräder kontrolliert. 60 Fahrradfahrer wurden gebührenpflichtig verwarnt. | Foto: Polizei

Kontrolltag zur Bekämpfung von Unfällen unter Beteiligung von Radfahrenden im Kreis Recklinghausen
"sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick"

Am Mittwoch, 5. Mai, fand unter dem Leitspruch "sicher.mobil.leben - Radfahrende im Blick" auch ein Kontrolltag im Zuständigkeitsbereich der Polizei Recklinghausen statt. Ziel des Schwerpunkteinsatzes ist eine Reduzierung der Anzahl getöteter und (schwer)verletzter Fahrradfahrer im Straßenverkehr. Die Unfallfolgen beteiligter Fahrradfahrer sind meist schwerwiegend, da sie keine Knautschzone haben. Eine erhöhte Sensibilisierung von und gegenüber Fahrradfahrern ist die Grundvoraussetzung zur...

  • Recklinghausen
  • 08.05.21
Politik

Verkehrserziehung von Kindern und Jugendlichen gewinnt an Bedeutung
FDP-Fraktion fordert Erhalt der Jugendverkehrsschulen

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen nimmt die Aussagen des Vorsitzenden der Essener Verkehrswacht, Karl-Heinz Webels, über die mutmaßlichen Personalreduzierungen zur Fortführung der Jugendverkehrsschulen sehr ernst und setzt auf eine positive Entscheidung der Polizeiführung in Essen. „Nicht nur die hohe Zahl von 40.000 Kindern, die jährlich an den Schulungen teilnehmen, stellt die Bedeutung der 4 Jugendverkehrsschulen heraus, auch die bedauerlicherweise steigende Zahl von Fahrradunfällen...

  • Essen
  • 06.08.20
Blaulicht
Gleich zwei Unfälle mit Radfahrern ereigneten sich heute (13. Juni) in Dorsten. | Foto: Symbolbild Paulwip Pixelio

Radfahrer werden ins Krankenhaus eingeliefert
Zwei Unfälle mit Verletzten in Dorsten

Gleich zwei Unfälle mit Radfahrern ereigneten sich heute (13. Juni) in Dorsten: Heute, gegen 8.45 Uhr, fuhr eine 47-jährige Autofahrerin aus Essen vom Parkplatz des Paul-Spiegel-Kollegs auf die Halterner Straße. Als sie an einem Fußgängerüberweg abbremste, um einen 48-jährigen Fahrradfahrer aus Dorsten passieren zu lassen, fuhr eine hinter ihr fahrende 31-jährige Autofahrerin aus Dorsten auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto der 47-Jährigen gegen den 48-jährigen Fahrradfahrer...

  • Dorsten
  • 13.06.19