Essen

Beiträge zum Thema Essen

Vereine + Ehrenamt

Karnap im Wandel verfolgen 12.000 Besucher wöchentlich auf Facebook!

Die Stadtteilseite "Karnap im Wandel" veröffentlicht seit langem neue Zahlen und verzeichnet einen Zuwachs um 6.000 Besucher in der Woche. Zum fünfjährigen Jubiläum vor fünf Jahren lag die Reichweite noch bei 5.000 bis 6.000 Besucher in der Woche. Mit 2.615 Follower ist Karnap im Wandel das größte Nachrichtenportal vor Ort. Die Besucher kommen zu 70 % aus Essen. Der Anteil liegt bei 55,7 % Frauen und 44,3 % Männer. Auch das Projekt "Im Herzen von Karnap" verbucht tolle Zahlen. Insgesamt...

  • Essen-Nord
  • 14.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
6 Bilder

SauberZauber 7.0 - Sauberzaubern mit den Eltern und Kindern des FAZ Blauer Elefant in Karnap

Die siebte und somit letzte SauberZauber-Aktion des KBB 1999 e.V. fand am vergangenen Donnerstag statt und lockte erneut Mütter und Kinder des Familienzentrums Blauer Elefant Essen-Karnap an die Boyerstraße und rund um die Kindertagesstätte. Obwohl die FAZ Blauer Elefant bereits am 24.02.24 am ersten Aktionstag am Spielplatz Spakenbroich mit den Kindern erfolgreich für Sauberkeit gesorgt hatte, entschieden sich einige Eltern dennoch für einen zweiten Aktionstag im kleineren Format entlang der...

  • Essen-Nord
  • 11.03.24
  • 1
Sport
35 Bilder

500. Marathon am Kanal
Großes Jubiläum beim 16. RHK Marathon

Am Sonntag fand nun bereits zum 16. Mal der Rhein-Herne-Kanal Marathon statt. Damit ist der von Michael Scheele ausgerichtete Lauf längst ein fester Bestandteil des Laufkalenders geworden. Und immer beliebter wird die Veranstaltung auch. Am Sonntag kamen 112 StarterInnen in die Ergebnislisten. Es hätten auch noch locker viel mehr werden können. Aber Scheele vom Tusem Essen musste die Reißleine ziehen und schloss die Anmeldung schon eine Woche vor dem Startschuss.  Diese große Beliebtheit hat...

  • Essen-Steele
  • 11.03.24
  • 1
  • 3
Sport
RWE-Kapitän Vinko Sapina stand nach sechswöchiger Zwangspause wieder in der Startelf. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE holt Punkt in Verl
Golz hält beim 1:1 Elfmeter

Rot-Weiss Essen hat auch das vierte Spiel in Folge nicht gewinnen können. Nach duchwachsenen 90 Minuten musste sich die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski beim SC Verl mit einem 1:1 begnügen, haderte allerdings mit einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Erstmals nach sechswöchiger Zwangspause stand RWE-Kapitän Vinko Sapina wieder in der Startelf. Auch Felix Götze übernahm nach seiner in Dresden erlittenen Kopfverletzung wieder seinen angestammten Platz in der Innenverteidigung, für...

  • Essen
  • 10.03.24
  • 1
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Wasser,Hafen,Land,Wald,Jadebusen
Varel und Umgebung

Varel liegt zwischen ausgedehnten Wäldern und dem Jadebusen. Sie ist mit ca.25.000 Einwohnern die größte Stadt im Landkreis Friesland und bietet neben einem Hafen in Varel und dem Ortsteil Dangast vielerlei Ausflugsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten an. 900 Jahre Varel ( 1124-2024 ).

  • Herne
  • 10.03.24
  • 2
  • 1
Kultur
83 Bilder

Vergangenheit,Zukunft,Strom,Steckdose,Anfassen
Elektrizitätsmuseum Teil I

Thema des Museums ist die Darstellung der Geschichte der Elektrizität. In weniger als drei Generationen wurden die Menschen vom Zeitalter der Pferdekraft in die Atomzeit geführt. Das Museum nimmt seine Besucher mit auf eine Zeitreise durch die Kultur-, Sozial- und Technikgeschichte der Elektrifizierung. Mit Turbine, Dampfmaschinen und Wasserturbinen werden die verschiedenen Möglichkeiten der Stromerzeugung vorgeführt. Historische Fahrzeuge sind zu besichtigen, auch eine Straßenbahn aus dem...

  • Herne
  • 10.03.24
  • 1
Politik

Teuer,Fernwärme,Stadtwerke,Polizeihochschule
Fernwärme

Am Funkenberg-Gelände wird die neue Polizeihochschule ein neuer Fernwärmekunde der Stadt Herne. Jetzt wurde eine Vereinbarung für den Anschluss der Hochschule zwischen den Stadtwerken Herne und der FunkenbergQuartier GmbH unterschrieben. Das haben die Stadtwerke Herne mitgeteilt. Im Laufe des Jahres 2024 wird mit dem Bau einer 650 Meter langen Leitungstrasse von der Cranger Straße vorbei am Bahnhof in Richtung Funkenbergquartier begonnen. Vorraussichtlich werde man dort bis zu vier Millionen...

  • Herne
  • 10.03.24
  • 1
Ratgeber

Chronisch,Wunde,schmerzhaft,Heilung,Teamarbeit,
Wundmanager*innen

Welche Tätigkeiten führen Wundmanager*innen aus. Pflegekräfte haben die Möglichkeit, sich zum Wundtherapeuten von schwer heilenden Wunden ausbilden zu lassen. Sie dürfen dann die Wundbehandlung selbständig ausführen. Sie arbeiten mit Ärzten, Krankenhäusern und Pflegeheimen zusammen. Bei großflächigen oder  chronischen Wunden ist Teamarbeit zur Heilung oder Linderung nötig. Die Wundmanager*innen planen ihre Aufgaben selbständig. Die Wunde wird intensiv begutachtet, danach wird die...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
Ratgeber
13 Bilder

Gradierwerk,Kurort,Salz,Luft,Solequelle,Gesundheit
Bad Rothenfelde

Im Kurort Bad Rothenfelde wurde einst Salz gefördert, heute atmen die Kurgäste in Freiluft- Inhalatorien salzhaltige Luft ein. Im Jahre 1724 wurde eine Solequelle entdeckt. Daraufhin wurde über 100 Jahre Salz gefördert. Später kam dann der Kurbetrieb mit Solebädern und Inhalation dazu. Das alte Gradierwerk wurde 1777 und das neue 1824 in Betrieb genommen Heute ist Bad Rothenfelde ein Kurort mit Kurhaus, Kurprogramm,Kureinrichtungen,Kurpark und Kurkliniken. Im Kurmittelhaus gibt es Massagen,...

  • Herne
  • 08.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber

Wunde,Hausarzt,Krankenhausarzt,Meinung,Klinik
Chronische Wunde

Eduard traf vor einiger Zeit Karlchen in Herne-Mitte. Sie gingen gemeinsam in ein Cafe. Es wurde über alte Zeiten und Bekannte geplaudert. Dann wurde Karlchen sehr ernst und beklagte sich über ein Krankenhaus in Herne. Karlchen hatte eine offene chronische Wunde, schon über ein Jahr, die nicht heilen wollte. Sie wurde sachgerecht durch einen Wundmanager versorgt. Nach einem Abstrich veranlaßte der Hausarzt eine Krankenhauseinweisung mit der Begründung: "Diese Keime sind nur mit einem flüssigen...

  • Herne
  • 07.03.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Wiedersehen nach 50 Jahren
Jubiläums-Klassentreffen Essen-Bedingrade

"Wiedersehen nach 50 Jahren" Im Jahre 1974 richtete die Hauptschule an der Lohstraße, in Essen-Bedingrade, ein "qualifiziertes 10. Schuljahr" zur Erlangung der FACHOBERSCHULREIFE ein. Dreiundzwanzig (23) hochmotivierte Schülerinnen und Schüler, alle mit einem Qualifizierungsvermerk im Schulabschluß, bildeten die Klasse 10 des Schuljahres 1974/75. Alle aktuellen "Wirkungskreise" der damaligen Zehntklässler konnten neu ermittelt werden (Inzwischen sind drei von Ihnen leider schon verstorben). Nun...

  • Essen
  • 06.03.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Michael Krenn
Video 13 Bilder

Ferien für Kinder im Pfadfindercamp
Sommercamp CASTRA NOVA für Kinder von 8 bis 16 Jahren

Das Sommercamp CASTRA NOVA findet dieses Jahr wieder in Kevelaer-Kervenheim statt. Das Camp läuft in den ersten vier Wochen der Sommerferien und die Teilnahme ist für 14 oder 28 Tage möglich. Auch andere Zeiträume sind nach Absprache machbar. Teilnehmen darf jeder zwischen acht und sechzehn Jahren, egal aus welcher Stadt oder welchem Land und man muss kein Mitglied bei den Pfadfindern sein. Das Team der Pfadfinder bieten hier für Kinder ein vielfältiges Angebot von dem Leben im Zeltlager mit...

  • Kleve
  • 06.03.24
  • 2
Kultur
"Nur für Frauen" ist das transkulturelle Feswt am 8. März im Grillo-Theater. | Foto: Britt Schilling

Weltfrauentag am 8. März in Essen
Transkulturelles Fest im Grillo-Theater

Am Weltfrauentag (8. März) lädt das Schauspiel Essen in Kooperation mit dem Freiburger Verein Element 3 alle Frauen und Mädchen ab 14 Jahren ab 18 Uhr zu einem transkulturellen Fest ins Grillo-Theater ein. Am Freitagabend feiern die Frauen und Mädchen ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Dafür verwandelt sich das Theater in ein großes Wohnzimmer und die Bühne in eine Tanzfläche. Das künstlerische Programm mit Gesang, Tanz und Musik wird zusammen mit Essener Frauen, Schauspielerinnen des...

  • Essen
  • 06.03.24
  • 1
  • 3
Politik

Wundheilung,GVK-Leistungskatalog,,Kaltplasma,
Kaltplasma-Therapie

Wann wird die Wundbehandlung mit der Kaltplasmatherapie eine Kassenleistung. Chronische Wunden bedeuten für Patientinnen und Patienten oft einen langen Leidensweg. Trotz Säuberung der Wunden, speziellen Verbänden und regelmäßigem Verbandswechsel (gemäß den aktuellen Leitlinien) dauert es viele Wochen und Monate, bis die Haut verheilt ist. Obwohl es seit Jahren schon viele Studien gibt, die einwandfrei beweisen, dass die Kaltplasmatherapie bei chronischen Wunden die Heilung beschleunigt, wird...

  • Herne
  • 05.03.24
  • 1
Politik

Spione,Technik,Digital,Privat,Schaltkonferenz,
Abhöraffäre

Russland hat eine mitgeschnittene Schaltkonferenz  von vier hohen Offizieren, darunter Luftwaffen-Chef Ingo Gerhartz, veröffentlicht. Darin erörterten diese Einsatzszenarien für den deutschen Marschflugkörper Taurus, falls dieser doch noch an die Ukraine geliefert würde. In dem Mitschnitt ist aber auch zu hören, dass es auf politischer Ebene kein grünes Licht für die Lieferung der von Kiew geforderten Marschflugkörper gibt. Kanzler Olaf Scholz (SPD) hatte sein Nein damit begründet, dass...

  • Herne
  • 05.03.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Heimat...
36 Bilder

Bock auf Bochum - Tourismus Rekordjahr
Bochum : Großstadt mit Lebensgefühl immer eine Reise wert

Bochum meine Blume im Revier. Warum ? Bochum zeichnet sich unter anderem durch vielfältige Kulturangebote aus. Urige Kneipen & Bars- Bochum Theaterstadt - Musik-und Festival-Stadt und Erholungsstadt: all das ist Bochum.  Viel los: Veranstaltungshighlights warten darauf, besucht zu werden. Industriekultur-Hotspots in der Metropole Ruhr, schöne Radwege und Seen ,Kultige Gastronomie, denn auch kulinarisch sind wir natürlich kaum zu toppen (lach) . Ihr wisst ja: Unsere Stadt wird nicht nur besungen...

  • Bochum
  • 05.03.24
  • 18
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnisses 1999 e.V.
6 Bilder

SauberZauber 5.0 des KBB 1999 e.V. rund um die Helene-Reinhold-Seniorenbegegnungsstätte und den Karnaper Markt

Die ehrenamtlichen Mitglieder des KBB 1999 e.V. haben am vergangenen Wochenende einen weiteren angekündigten Beitrag zur SauberZauber-Aktion 2024 geleistet, indem sie sich rund um die Helene-Reinhold-Seniorenbegegnungsstätte am Karnaper Markt und auf den Grünflächen engagiert haben. Es ist erneut eine beeindruckende Menge an Müll zusammengekommen. Jeder Beitrag zur Entmüllung der Umwelt trägt zur Steigerung der Lebensqualität im Quartier bei. Dank der zahlreichen kleinen und großen Helfer...

  • Essen-Nord
  • 04.03.24
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Streik,DB,GDL,35 Stunden Woche,Verhandlungsabbruch
GDL Streik-DB

DB provoziert Verhandlungsabbruch und erneute Streiks. Die Forderungen der GDL nach einer 35-Stunden hat der Bahnvorstand bis heute scheinbar nicht verstanden. Aus diesem Grund wird die GDL dem Management der DB diese Zahl ins Gedächtnis rufen- wenn es sein muss, immer und immer wieder. Daher wird der erste Streik nach dem erneuten Scheitern der Verhandlungen 35 Stunden dauern. Die GDL hat mit 28 Eisenbahnunternehmen in fairen und schnellen Verhandlungen gute Kompromisse erzielen können-fast...

  • Herne
  • 04.03.24
  • 1
Kultur
38 Bilder

Wohnen in Essen
Die Margarethenhöhe

Die Margarethenhöhe ist eine Gartenstadt, die nach der Stifterin Margarethe Krupp benannt wurde und als Paradebeispiel einer modernen Siedlung im Ruhrgebiet gilt. Sie liegt nahe des Grugaparks und bietet attraktive Wohnungen, einen kleinen Markt, einen Schatzgräberbrunnen und einen Bereich mit Sonnenblick und Heimgarten. Die Margarethenhöhe ist ein südlicher Stadtteil der Stadt Essen. Ihr Kern bildet die Siedlung Margarethenhöhe, die als erste deutsche Gartenstadt gilt. Diese 115 Hektar große...

  • Essen-Ruhr
  • 04.03.24
  • 1
Politik

Beschwerde,Klage, Grundrechte,Gesetz,Überprüfung
Verfassungsbeschwerde

Jedermann kann Verfassungsbeschwerde mit der Behauptung erheben, durch die öffentliche Gewalt in einem seiner Grundrechte oder in einem seiner Art. 20 Abs. 4, 33, 38, 101, 103, 104 GG enthaltenen Rechte verletzt zu sein ( Art. 93 Abs. 1 Nr. 4 a GG ). Das Bundesverfassungsgericht kann die Verfassungswidrigkeit eines Aktes der öffentlichen Gewalt feststellen, ein Gesetz für nichtig erklären oder eine verfassungswidrige Entscheidung aufheben und die Sache an ein zuständiges Gericht...

  • Herne
  • 04.03.24
  • 1
Kultur

Zum 1. zum 2. Charisma
Charisma der junge Chor - Konzert am 10.03.24

Am 10. März 2024 um 17:00 Uhr lädt Charisma der junge Chor zum Konzert ein. Nach längerer Konzertpause erwartet das Publikum ein Abend mit neuen Stücken a capella, mit Klavierbegleitung und auch mit Band. Was es mit dem Konzerttitel auf sich hat? Das zweite Konzert ist es in 42 Jahren Chorgeschichte bei weitem nicht. Nein, im Rahmen des Auftritts am 10. März kann der Chor für verschiedene Konzertformate vom Publikum ersteigert werden. Ein kleines Ständchen, Charisma als Ensemble, oder doch den...

  • Oberhausen
  • 04.03.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.