Essen

Beiträge zum Thema Essen

Kultur

Eine Kooperation mit dem Theater Essen-Süd
Pulp Fiction nach Quentin Tarantino

„Gib mir fünf Gramm Wahnsinn.“ Pulp Fiction nach Quentin TarantinoEine Kooperation mit dem Theater Essen-Süd Wir geben euch acht Gramm Wahnsinn. Ja, verdammt nochmal, verdammt, verdammt, verdammt! Sie tun es wirklich?! Ja, wir tun es wirklich. 24 Stunden Los Angeles. Acht Schauspieler verweben Tarantinos Episodendrama zu einem Bühnenabend. Leichen müssen verschwinden, der Jackrabbit-Slim´s-Twist-Contest muss gewonnen werden und jemand sollte schleunigst „Blaubeerkuchen“ sagen … Gut, vielleicht...

  • Essen
  • 22.02.24
  • 1
Politik
Themen: "Hochwasserschutzkonzept Deilbach – Welche baulichen Schutzmaßnahmen sind auf Essener Stadtgebiet konkret geplant" + "Weiterführende Schule für Kupferdreh – Welche Schritte folgen auf den Weg zu einer weiterführenden Schule / Gymnasium am See!"

Gäste: Simone Raskob, Verwaltungsvorstand & Umweltdezernentin (Zuständigkeiten - Ämter für: Straßen und Verkehr, Steuerungsstelle ÖPNV, Umweltamt, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Grün und Gruga, Grüne Hauptstadt Agentur, Sport- und Bäderbetriebe) + Sonja Maria Eisenmann, Fachbereichsleiterin des Umweltamtes Essen + Stefan Kuhn, Abteilungsleiter Wasserrechte & Gewässeraufsicht + Sven-Martin Köhler, Fachsprecher im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planen und Bauen

CDU KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch im Februar – Mischen SIE sich ein, denn HIER sind SIE gefragt!

Vom Hochwasserschutzkonzept Deilbach bis zur weiterführenden Schule in Kupferdreh – Politik und Essener Stadtverwaltung beziehen Stellung! Am kommenden Dienstag, den 27. Februar 2024, 19.00 Uhr, findet das zweite KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch der CDU Kupferdreh/Byfang in diesem Jahr statt, zudem alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger rechtherzlich eingeladen sind. Veranstaltungsstätte ist erneut der Hörsaal der Hochschule der bildenden Künste Essen (HbK) im...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.24
  • 1
Politik
Für den politischen Tierschutz im Einsatz: Die Ratsmitglieder der Ratsgruppe Tierschutz Essen Dr. Elisabeth van Heesch-Orgass und Simone Trauten-Malek.

Ein Drama mit Ansage: Tierheim Aufnahmestop
Tiere dürfen keine Wegwerfware sein

Viele Menschen betrachten es als zu recht hohen Zugewinn an Lebensqualität, einen Hund oder eine Katze oder auch mehrere in ihren Haushalt aufzunehmen. Eigentlich eine selbstverständliche Vorüberlegung ist, dass die Aufnahme eines Tieres die Übernahme von Verantwortung bedeutet. Ein Tier ist keine Sache, die je nach Lust und Laune der menschlichen MitbewohnerInnen in die Ecke gestellt werden kann, sondern ein Mitgeschöpf, ein beseeltes Lebewesen mit eigenen Bedürfnisse, Wünschen, Gefühlen. Vor...

  • Essen
  • 21.02.24
  • 1
Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es nicht nur stets ein leckeres Essen, sondern viele nette Gespräche in fröhlicher Gemeinschaft.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 21.02.24
Politik

Angst ist ein schlechter Ratgeber...
WENN ICH TRÄUMEN DARF

Jemand strahlt heller als andere Menschen, irgendwo... oder irgendwann... in der Geschichte der Menschheit. Deshalb muss dieser Mensch sterben: Am Kreuz beispielsweise, für die Menschen, die gefühlt nicht so leuchten... und sich daher provoziert fühlen... von dieser Strahlkraft. Oder ein Vogel fliegt höher am Firmament als ein anderer Vogel. Nehmen wir literarisch eine Möwe, nennen wir sie Jonathan. Auch hier hat diese Geschichte jede Menge Neid. Wenn ich träumen darf, wünsche ich mir einen...

  • Schermbeck
  • 18.02.24
  • 4
Politik

Atom,Lager, Rußland, Brennelemente,Reaktoren
Brennelemente - Fabrik Lingen

Die geplante zusätzliche Produktion von Brennelementen in Lizenz und unter Mitwirkung und Beteiligung des staatlichen russischen Atomkonzerns Rosatom öffnet dem Kreml die Türen zur nuklearen Infrastruktur in Deutschland. Die Brennelemente Fabrik Lingen verfügt über sicherheitsrelevante Information zu zahlreichen Atomanlagen in Europa. Der Einstieg von Rosatom in Lingen würde zudem den politischen Einfluss Russlands auf die europäische Politik vergrößern und auf EU-Ebene bereits diskutierte...

  • Herne
  • 18.02.24
  • 1
  • 2
Sport
José-Enrique Rios Alonso (r.) im Zweikampf mit Dennis Chessa. Der RWE-Innenverteidiger sah zum fünften Mal Gelb und wird in Dresden fehlen. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

0:2-Heimschlappe gegen Ulm
RWE verpasst Sprung auf Platz drei

Rot-Weiss Essen hat den Sprung auf Relegationsplatz drei verpasst. Gegen Aufsteiger SSV Ulm zog die Truppe von Trainer Christoph Dabrowski nach intensiven 90 Minuten mit 0:2 den Kürzeren. Am nächsten Samstag (14 Uhr, MagentaSport) geht's zum Tabellenzweiten Dynamo Dresden. Eine Woche nach dem 3:1-Triumph beim Tabellenführer Jahn Regensburg stand an das  Hafenstraße das nächste Spitzenspiel auf dem Programm. Diesmal war der um zwei Punkte besser gestellte SSV Ulm zu Gast. Der Ex-Ulmer Vinko...

  • Essen
  • 17.02.24
  • 1
Kultur
28 Bilder

Premiere in der Lichtburg
Ruhrpott-Komödie "Darf ich das so schreiben?"

Es sind die Momente, in denen der Mülheimer Filmemacher Alexander Waldhelm immer noch ungläubig den Kopf schüttelt. Da steht er nun im Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich vor der Lichtburg in Essen. Neben ihm diverse Ruhrpott-Bekanntheiten wie Gerburg Jahnke oder Uwe Lyko, alias Herbert Knebel. In wenigen Minuten ist Premiere. Seine Premiere. "Darf ich das so schreiben?" heißt sein neuer Film. Der dritte schon, nach "Pottkinder - ein Heimatfilm" und "Beziehungen - kein schöner Land". Und...

  • Essen
  • 12.02.24
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Marienhospital Bottrop informiert
Den Pflegeberuf im Blick - Besuch des Berufskollegs im MHB

Zusätzlich zu den Berufsausbildungsmessen, auf denen das MHB den Pflege-Beruf vorstellt, bieten wir jährlich (in diesem Jahr bereits zum 8. Mal) einen Informationstag für Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bottrop an. „Wir fördern gerne diesen Informationstag, der einen Einblick in Bereiche ermöglicht, die man sonst so nicht kennenlernen würde,“ erklärt Beate Schönhaus, Pflegedienstleitung im MHB. "Unser Anliegen ist es, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie vielfältig der Beruf...

  • Bottrop
  • 12.02.24
  • 1
Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Den Pflegeberuf im Blick - Besuch des Berufskollegs im MHB

Zusätzlich zu den Berufsausbildungsmessen, auf denen das MHB den Pflege-Beruf vorstellt, bieten wir jährlich (in diesem Jahr bereits zum 8. Mal) einen Informationstag für Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Bottrop an. „Wir fördern gerne diesen Informationstag, der einen Einblick in Bereiche ermöglicht, die man sonst so nicht kennenlernen würde,“ erklärt Beate Schönhaus, Pflegedienstleitung im MHB. "Unser Anliegen ist es, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie vielfältig der Beruf...

  • Bottrop
  • 12.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Bergbaudenkmäler auf dem Karnaper Friedhof instandgesetzt!

Von zwei Bergbau-Denkmälern auf dem Karnaper Friedhof wurden die Buchstaben und Zahlen aus Metall gestohlen worden. (Die WAZ berichtete darüber: https://www.waz.de/staedte/essen/unbekannte-schaenden-bergbau-denkmal-auf-essener-friedhof-id237279763.html) Nun wurden die Bergbaudenkmäler, die an die Grubenunglücke erinnerten, instandgesetzt. Vielen Dank und Glückauf!

  • Essen-Nord
  • 11.02.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Emscher Brückenbau in Essen-Karnap (

Anwohner Information! Sehr geehrte Anwohner, sehr geehrte Anwohnerinnen, kurz und knapp. In Bezug auf den Emscher Brückenbau in Essen-Karnap (Obringer Voerde) wurde ich erneut von zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, sowie Anwohnern angesprochen. Diesbezüglich habe ich mit der Emschergenossenschaft Kontakt aufgenommen. Die Brücke wird im Frühsommer 2024 freigegeben. Laut EGLV sind noch Restarbeiten zu erledigen.

  • Essen-Nord
  • 11.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Aufstellung einer Sitzbank“ am Anleger der Weiße Flotte Zweigertbrücke

Nachgefragt! Nachdem meine Bürgeranfragen (Bürgereingabe gemäß § 24 GO NRW) bei der Bezirksvertretung V und im Ratsausschuss der Stadt Essen Anregungen und Beschwerden zum Thema „Aufstellung einer Sitzbank“ am Anleger der Weiße Flotte Zweigertbrücke ins Leere gelaufen ist, habe ich nun nochmal in einer E-Mail Kontakt mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt aufgenommen.

  • Essen-Nord
  • 11.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

FC Karnap 07/27 e.V. Wochenende kompakt vom 11.02.2024

Zweite Mannschaft – SV Burgaltendorf III 4:4 C1 – SG Schönebeck IV 6:1 VFB Frohnhausen – D1 5:0 D2 – RuWa Dellwig 4:0 E1 – FC Neuruhrort 1:5 Tusem Essen IV – E4 9:1 Bei den F-Junioren und Bambinis verzichte ich auf ein Ergebnis. Die Kinder sollen einfach Spaß am Fußball haben. Es werden regelmäßig Freundschaftsspiele ausgetragen, die den Jungs und Mädchen helfen sollen, das Spiel mitsamt seinen Regeln zu verstehen! Folgende Spiele kann man sich noch einmal in voller Länge anschauen. Ebenfalls...

  • Essen-Nord
  • 11.02.24
  • 1
Fotografie
16 Bilder

... einfach mal was Anderes probieren ...
...Leckereien für Aug und Gaumen,Blumen und Genuss ,eine dufte Zusammenfassung... :-)

natürlich kommt auch die Nase nicht zu kurz, wenn Mutti den den mit viel Liebe angerührten Teig in Formen ,Förmchen,Bleche oder wo auch immer füllt,in den gut vorgeheizten Ofen schiebt und es dann nicht lange dauert, bis ein verführerischer Duft in die Nase steigt. Angezogen von dem Duft versammeln sich so nach und nach alle Familienmitglieder in der Küche. Was soll ich sagen ,kaum aus dem Ofen schaff ich es mit Mühe noch schnell ein paar Fotos zu machen,bevor die Köstlichkeiten mit großem...

  • Lünen
  • 11.02.24
  • 3
  • 3
Politik

Leiharbeit,Versorgungsqualität,Pflegebedürftigen
Leiharbeit in der Pflege

Entschließung des Bundesrates. Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, den Einsatz von Leiharbeit in der Pflege sowohl im Krankenhaus als auch in stationären und ambulanten Einrichtungen wirksam zu begrenzen - und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen der Stammbelegschaften zu verbessern. Am 2. Februar 2024 fasste er auf Initiative von Bayern eine entsprechende Entschließung und übersandte sie der Bundesregierung. Springerpools In zehn Punkten zeigt der Bundesrat Verbesserungsbedarf in der...

  • Herne
  • 10.02.24
  • 1
  • 2
Sport
RWE-Mittelfeldspieler Cedric Harenbrock erzielte nach einem Konter den zweiten Treffer. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE siegt 3:1 in Regensburg
Negativserie endet beim Tabellenführer

Rot-Weiss Essen hat seine Negativserie auf fremden Plätzen eindrucksvoll gestoppt. Ausgerechnet beim Tabellenführer SSV Jahn Regensburg triumphierte  die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski mit 3:1 und bleibt mitten im Rennen um Platz drei, den der nächste Gegner belegt. Am kommenden Samstag (14 Uhr, MagentaSport) gastiert det SSV Ulm an der Hafenstraße. Bei der 0:2-Schlappe im Nachholspiel beim TSV 1860 München standen die Essener bei beiden Gegentoren Pate, und auch in Regensburg war...

  • Essen
  • 10.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Tagespflege, Rikscha, Fahrt,Rollstuhl,Erlebnis
Rikscha-Fahrt

Mit der Rikscha ging es für die Gäste der Johanniter Tagespflege Haus Sonnenschein durch die Nachbarschaft von Lüdinghausen. Die Johanniter Tagespflegeeinrichtung " Haus Sonnenschein" in Lüdinghausen sorgte für ein außergewöhnliches Erlebnis, als das Team von Burgen-Rikscha mit ihren Rikscha-Fahrrädern bei bestem Wetter vorfuhr. Die Gäste wurden herzlich eingeladen, eine entspannte Runde durch die heimatliche Umgebung in Lüdinghausen zu genießen. Mit  modernen Rikschas konnte jeder Gast,...

  • Herne
  • 09.02.24
  • 1
Politik

„Da simma wieder dabei“! CDU-JECKEN bringen politischen Schwung in den Kupferdreher Rosenmontagszug

"Neues Gymnasium in Kupferdreh am See bringt neue tolle Jecken in spe!“ Kupferdreh. Auch in diesem Jahr – und das bereits zum zwanzigsten Mal - nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder am Rosenmontagsumzug in Essen-Kupferdreh teil, und erneut bleiben die örtlichen Christdemokraten ihrer karnevalistischen Linie treu, ernste politische Themen der Europa-, Bundes-, Landes- oder Kommunalpolitik in heiterer Form karnevalistisch darzustellen, zuzuspitzen und zu verballhornen. „Ist es auch schon lange...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Frohsinn hat gewählt
Neues Jahr, neuer Vorsitzender, neue Ehrenmitglieder

Es war schon ungewöhnlich anmutend, eine Jahreshauptversammlung ohne den langjährigen Vorsitzenden Jürgen Scheele, der im Juli letzten Jahres viel zu früh verstorben war, durchzuführen. Zu Beginn begrüßte Geschäftsführer Lothar Wusthoff die anwesenden Mitglieder des Quartettverein „Frohsinn“ zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinslokal „Im Stiefel“. Nach dem Gedenken der Verstorbenen resümierte er noch einmal die übrigen Ereignisse des Jahre 2023, das im Wesentlichen auf das...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.24
  • 1
Sport
RWE-Verteidiger Eric Voufack, hier im Heimspiel gegen Freiburg II, patzte vor dem 0:1. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE verliert wieder auswärts
0:2 bei 1860 München

Auswärts gibt es für Rot-Weiss Essen weiterhin nichts zu holen. Drei Tage nach dem 4:3-Spektakel gegen den SC Freiburg II verlor die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski das Nachholspiel beim TSV 1860 München mit 0:2. Am Samstag (14 Uhr, MagentaSport) folgt das nächste Auswärtsspiel beim unangefochtenen Spitzenreiter Jahn Regensburg. Im altehrwürdigen Stadion an der Grünwalder Straße musste Christoph Dabrowski erneut ohne Kapitän Vinko Sapina (Knieprobleme) auskommen. Zudem fiel Torwart...

  • Essen
  • 06.02.24
  • 1
Kultur
Patrizia Moresco  | Foto: Fotograf: Guido Schröder

Essen-Premiere: Patrizia Moresco "OVERKILL" (Comedy)

"OVERKILL" — Von wegen, das Leben ist ein ruhiger Fluss. Das Leben ist im Überfluss, wir haben alles und von allem zu viel, vor allem an apokalyptischen Nachrichten. Da kann einem schon mal der Humor in die Faltencreme fallen. Nicht so der Moresco! Eine Frau, ein Wort, ein Gag - immer groß und niemals artig. Stand Up Comedy vom Feinsten. Ehrlich, provokant und brüllend komisch und immer im Schulterschluss mit dem Publikum. Die Italienerin mit schwäbischem Migrationshintergrund und Berliner...

  • Essen
  • 06.02.24
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

Fragil? - unter diesem Motto steht die Ausstellung in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck, die vom 6. März bis zum 27. April zu sehen ist. | Foto: Karin Christoph
  • 6. März 2025 um 18:00
  • Schloß Borbeck
  • Essen

Fragil?

Mit einer Vernissage eröffnet am Donnerstag, 6. März, um 18 Uhr in der Städtischen Galerie Schloß Borbeck die Ausstellung "Fragil?" der fünf Essener Künstlerinnen Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth. Menschen bewegen sich ständig im Spannungsfeld zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit und zwar auf allen Ebenen: In zwischenmenschlichen Beziehungen, gesellschaftlichen Strukturen und in der Natur: Fragile Strukturen wirken bis in unseren Alltag. Die fünf...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.