kupferdreh

Beiträge zum Thema kupferdreh

Kultur
2 Bilder

Gemeinsam stark
Top-Event der Thomas-Scharf-Chöre

Zum dritten Mal nach 2014 und 2019 stehen die Chöre „Liederfreund Welper“ aus Hattingen, der „Quartettverein Frohsinn“ aus Essen und der „Velberter Männerchor“ aus der Nachbarstadt Velbert gemeinsam auf der Konzertbühne. Nach vorrangigem Engagement unserer Sangesfreunde aus Welper ist es gelungen, das Repräsentationsorchester der Polizei NRW (Landespolizeiorchester) aus Dortmund für dieses „Chor- und Orchesterkonzert“ zu gewinnen. Ein Orchester, acht mögliche Formationen, 45 Profimusiker und...

Vereine + Ehrenamt
Den letzten Baum des ersten Pflanzabschnittes pflanzten Mitglieder der Projektgruppe Friedhofsentwicklung Kupferdreh gemeinsam mit Bestattern und Friedhofsgärtnerin.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
4 Bilder

Evangelische Kirche in Essen
Hier entsteht der Ruhehain Kupferdreh!

In Essen, aber auch innerhalb der Evangelischen Kirche im Rheinland gilt das Vorhaben als „Megaprojekt“: Auf dem Friedhof der Evangelischen Kirchengemeinde Kupferdreh an der Niederweniger Straße 22 entsteht zurzeit ein neuer großer Bestattungswald, der „Ruhehain Kupferdreh“. Am 4. April konnte der erste Teil der Umwandlung in einen Waldfriedhof, die Anpflanzung von 74 Bäumen auf einer großen ovalen Fläche unterhalb der Trauerhalle, erfolgreich abgeschlossen werden. Bauleiter sind ausgewiesene...

Politik
6 Bilder

Für Essen reicht’s
Promille statt Prozente - Die PARTEI stellt sich für Kommunalwahl auf!

Am vergangenen Mittwoch, in einer ehrwürdigen Kneipe irgendwo zwischen Hopfen und Revolution, hat Die PARTEI Essen mit Pauken, Trompeten und Konfettikanone ihre Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2025 aufgestellt – und dabei Maßstäbe gesetzt, die selbst gestandene Polit-Granden alt aussehen lassen. Während sich die Aufstellungsversammlungen der Altparteien in fensterlosen Gemeindesälen mit Filterkaffee, Tagesordnungspunkt 37b und einschläfernden Debatten über Laternenmasten ziehen wie ein...

Politik
2 Bilder

Ein weiterer Griff in die Taschen der Autofahrer
Erneute, ideologisch geprägte Verkehrspolitik von Grün- Schwarz

Die Grünen können einfach nicht anders. Sportler und Bürger am Baldeneysee nicht gegeneinander ausspielen Parkraumreduzierung für Besucher ist nicht hinnehmbar! Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS- Freie Wähler stemmt sich gegen die Pläne der Stadt zur Nutzungsbeschränkung rund 1700 m² großen Schotterparkplatzes an der Freiherr-vom-Stein-Straße. Die Verwaltung beabsichtig, diese bisher öffentlich nutzbare Fläche exklusiv den ansässigen Sportvereinen zur Verfügung zu stellen. Für viele Bürger sowie...

Politik
Tim Wortmann ist sportolpitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen

Sport- und Freizeitmöglichkeiten ausbauen
FDP-Fraktion ist für den Ausbau des Benderparks zu moderner Trendsportanlage

Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen unterstützt die geplanten Maßnahmen zum Ausbau des Benderparks in Kupferdreh zu einer modernen Trendsportanlage. Mit dem Ausbau soll Jugendlichen im Stadtteil ein breiteres Angebot für Sport und Freizeitgestaltung zur Verfügung gestellt werden. „Wir freuen uns sehr, dass der Benderpark zu einem attraktiven Ort für Trendsportarten entwickelt wird. Jugendliche brauchen Räume, um sich sportlich zu betätigen und ihre Freizeit aktiv zu gestalten“, erklärt Tim...

Politik
2 Bilder

Essen braucht Kompetenz
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS fordert Aufhebung des Tempolimits auf der A40

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  fordert die umgehende Aufhebung des Tempolimits auf der A40. Nach Einhalten der Grenzwerte habe sich die Notwendigkeit aus dem Vergleich der Stadt mit der Deutschen Umwelthilfe endgültig erledigt und sei den Bürgern auch längst nicht mehr zumutbar. „Die Essener haben massiv unter den Restriktionen mit Autoverkehr gelitten, die der Vergleich der Stadt mit der Deutschen Umwelthilfe über den Stadtverkehr gestülpt hat. Das Tempo 60-Limit auf der A40 und die unsinnige...

Ratgeber
Infoveranstaltung im Kupferdreher Krankenhaus: Leben mit dem Bruch - Moderne Hernienchirurgie" | Foto: Illustration: ©Design Praxis - stock.adobe.com

Veranstaltung Medizinischer Mittwoch
Moderne Hernienchirurgie

Essen - Kupferdreh, 10.02.25 Das St. Josef-Krankenhaus in Kupferdreh lädt am Mittwoch, den 26. Februar 2025, zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Hernien ein. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über moderne Behandlungsmöglichkeiten und aktuelle Entwicklungen in der Hernienchirurgie zu informieren. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Aula des Krankenhauses. Referent des Abends ist Dr. Richard Klatt, der neue leitende Oberarzt der Klinik für Allgemein- und...

Politik
2 Bilder

Zeit für Veränderung
Essener Bürger Bündnis fordert Parkflatrate für die Essener Innenstadt

Essener Bürger Bündnis fordert Parkflatrate für die Essener Innenstadt Das Essener Bürger-Bündnis-Freie Wähler (EBB-FW) setzt sich für eine innovative Lösung zur Attraktivitätssteigerung der Essener Innenstadt ein. In der kommenden Sitzung des Ausschusses für Verkehr und Mobilität am 13. Februar 2025 sowie in der Ratssitzung am 26. Februar 2025 bringt die Fraktion einen Antrag zur Einführung einer digitalen Parkflatrate ein. Der Antrag sieht vor, dass die Stadtverwaltung ein Konzept für eine...

Ratgeber
Neue Kurstermine: Angehörige lernen Pflege | Foto: ©gilles lougassi - stock.adobe.com

Neue Kurstermine: Angehörige lernen Pflege
Hilfe für Pflegeanfänger:innen im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh

Ein Unfall, eine schwere Erkrankung oder eine plötzliche Veränderung im Gesundheitszustand eines Angehörigen kann Menschen unvorbereitet treffen. Oft müssen dann Familienmitglieder die Pflege übernehmen – eine Herausforderung, die viele vor eine große Unbekannte stellt. Ab dem 1. Februar 2025 bietet das St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh deshalb einen kostenlosen, 3-teiligen Intensivpflegekurs an, der speziell für pflegende Angehörige entwickelt wurde. In dem Kurs erhalten die Teilnehmer:innen...

Politik

Verkehrschaos muss beendet werden
Bankrotterklärung der Grünen, Gericht bestätigt Kritik

EBB :Gericht bestätigt Kritik – Verkehrschaos auf der Rüttenscheider Straße muss beendet werden „es ist alles bewusst von CDU und Grünen, inklusive Oberbürgermeister Kufen genauso angeordnet und bestimmt worden. Diese komplette Fehlleistungen geht zu 100 % auf das Konto vom Oberbürgermeister und den regierenden Parteien! “ Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  sieht sich durch die jüngsten gerichtlichen Entscheidungen in seiner scharfen Kritik an der neuen Verkehrsregelung auf der Rüttenscheider Straße...

Politik

Wo ist nur das wirtschaftliche Denken
Essen und seine Steuerverschwendung

„Schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse“ – Kritik an der Anschaffung neuer 40-Meter-Supersize-Straßenbahnen durch die Ruhrbahn Das ESSENER BÜRFER BÜNDNIS-Freie Wähler (EBB-FW) übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Stadtrates, 217 Millionen Euro für die Anschaffung neuer 40 Meter langer Straßenbahnen durch die Ruhrbahn freizugeben. „Bei den neuen Bahnen handelt es sich um schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse. Das Geld für die sogenannte Investition kommt aus Mitteln, die...

Vereine + Ehrenamt
Begrüßung der Sänger "Im Stiefel" zur "letzten Probe 2024" durch den Vorsitzenden Siegfried Rosenkranz
6 Bilder

Jahresausklang im Stiefel
Am Ende des Jahres 2024 ...

… trafen sich die Sänger zum Ausklang des Probenjahres in lockerer Runde noch einmal im Vereinslokal „Im Stiefel“. Zusammensitzen, in Ruhe ein Getränk genießen, reden und orakeln sowie sich auf das Plündern des angerichteten Grünkohl-Buffets freuen, lautete die Devise des Abends. Musikalisch eingestimmt hatte sich der Chor zwei Stunden zuvor bei einem Ständchen für das langjährige Fördermitglied Manfred Baumann zu dessen neunzigsten Geburtstag. Im Verlauf des Abends wurden die Ergebnisse für...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

"Frohsinn" brachte Freude
Ein unvergesslicher Vormittag im Seniorenzentrum St. Martin!

Text und Fotos: Saskia Lohmann Unternehmenskommunikation Katholische Pflegehilfe Heute (Samstag, 14. Dezember) durften wir den Quartettverein Frohsinn aus Burgaltendorf bei uns im Seniorenzentrum St. Martin willkommen heißen. Die Vorfreude war groß, und die Bewohnenden konnten es kaum erwarten, die wunderbaren Klänge des Quartettvereins zu erleben. Von den ersten Tönen an war die Stimmung einfach magisch! Die Musik erfüllte den Raum und zauberte ein Lächeln auf die Gesichter aller Anwesenden....

Kultur
Annika Bruhns, Chordirektor Thomas Scharf und das Trio Rhapsodie

Ein fulminantes Konzert
Frohsinn begeisterte das Publikum

Zum 105. Geburtstag brachte der Quartettverein Frohsinn dem Publikum ein ganz besonderes Geburtstags-Ständchen.  Mehr darüber und über andere Aktivitäten des Chores sind im neuen Infoheft "Zugabe" 02-2024 auf der Homepage des Quartettvereins unter dem folgenden Link nachzulesen: Quartettverein Frohsinn Essen-Burgaltendorf

Fotografie
9 Bilder

Frühnebel
Herbst in Essen

Im Morgengrauen erhebt sich der Frühnebel langsam über Essen-Kupferdreh und legt sich sanft wie ein Schleier über den stillen Baldeneysee. Die ersten Strahlen der Sonne dringen durch den Dunst und tauchen die Landschaft in ein geheimnisvolles Licht. Alles wirkt ruhig und friedlich, die Welt scheint in einen Traum gehüllt. Während der Nebel sich langsam auflöst, erwacht die Welt um den Baldeneysee zum Leben. Jogger und Radfahrer ziehen ihre Bahnen, Boote gleiten über die glatte Wasseroberfläche,...

Kultur
9 Bilder

Frohsinnkonzert überzeugte
Ein fulminantes Konzert zum Geburtstag

Der Quartettverein „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf besteht seit dem 8. Juni 105 Jahre. Deshalb hatte der Chor zu einem ganz besonderen Konzert in der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung eingeladen. Chorleiter Thomas Scharf hatte zu diesem kleinen Jubiläum für einen klassischen Männerchor ein eher atypisches Programm zusammengestellt. Statt Mozart, Schubert oder Beethoven folgten die Zuhörer im ausverkauften Festsaal der Stiftung Songs von z. B. ABBA (Der Sieger hat die Wahl), Elton John (Can...

Kultur
2 Bilder

Chöre öffnen ihre Türen
Woche der offenen Chöre

Chöre und Singinteressierte zusammenzubringen ist das Ziel der „Woche der offenen Chöre“, die vom 4. – 10. November stattfindet. Aufgerufen zu dieser bundesweiten Aktion hat der Deutsche Chorverband. Die beteiligten Chöre öffnen in der Aktionswoche ihre Türen zu den Proben und laden Interessierte zum Mitsingen oder einfach nur zum Zuhören ein. Der Quartettverein „Frohsinn“ gehört zu den Vereinen in Essen, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen. Wir laden deshalb für Montag, den 4....

Kultur

105 Jahre Quartettverein "Frohsinn"
Geburtstagskonzert mit Musical-Star

Es war für den Quartettverein „Frohsinn“ vom glanzvollen 100-jährigen Jubiläumsjahr 2019 bis zum 105. Geburtstag am 8. Juni dieses Jahres kein einfacher Weg. Deshalb ist dieses Geburtstagskonzert für den Chor ein ganz besonderes Ereignis. Unter dem Thema „Das ist dein Tag – mit Musik und Frohsinn“, werden die Sänger dem Publikum ein bemerkenswertes Geburtstagsständchen darbringen. Der musikalische Bogen mit Titeln u. a. von ABBA, Elton John, Udo Jürgens und den Schürzenjägern spannt sich von...

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Ein erfreulicher Montag
Gemeinsam gesungen

"Der frühe Vogel... ...sichert sich den schönsten schattigen Platz auf der Terrasse unseres Vereinslokals "Im Stiefel". Das mag man glauben, doch fairerweise muss gesagt werden, dass unsere Notenwarte ihre Arbeit sehr akribisch verrichten und deshalb immer rechtzeitig zur Probe vor Ort anzutreffen sind.  Genau wie am letzten Montag, als wir zur Probe Sangesfreunde vom Welperaner Chor „Liederfreund“ herzlich begrüßen konnten. In Hattingen stand aufgrund der begonnenen Sommerferien kein...

Ratgeber
modernes Ambiente im neuen "Kanne Café" gegenüber dem St. Josef-Krankenhaus in Kupferdreh | Foto: Corinna Bach
5 Bilder

Café-Eröffnung
Café am Krankenhaus in Kupferdreh wieder eröffnet

Nach vier wöchiger Umbauphase hat diese Woche das neue Café "Kanne Café" unter neuem Betreiber gegenüber dem St. Josef-Krankenhaus in Kupferdreh eröffnet. Direkt sichtbar: Die Möblierung wurde ausgetauscht, der Boden und die Wände haben eine ansprechende Auffrischung erhalten. In den Kühltheken stehen Smoothies, frisches Obst und Softgetränke. „Wir sind mit dem Ergebnis des Umbaus zufrieden und hoffen, dass die neuen Räumlichkeiten mit dem schönen Ambiente und das Speisenangebot gut angenommen...

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Ein großes Jubiläum in Niederwenigern
"Frohsinn" war dabei

Neun Monate sind vergangen, als im September 2023 die Freiwillige Feuerwehr im Nachbarort Niederwenigern ihr 125-jähriges Bestehen feiern konnte. Jetzt, im Juni 2024, folgte das nächste große Jubiläum in „Wennigen“: Die Sportfreunde konnten auf stolze 100 Jahre ihres Bestehens zurückblicken. Wie bei den Kameraden der FFW war der Quartettverein "Frohsinn" eingeladen, den Festakt der Sport-Enthusiasten musikalisch zu begleiten. Es war ein tolles Ereignis, die Begeisterung im riesigen Festzelt zu...

Politik

KLARTEXT-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Von der „Neugestaltung der Kupferdreher Straße“ über die „Renovierung der Straße Nöckersberg in Byfang“ bis zum „Entwicklungskonzept Baldeneysee“ und der „Eröffnung der Dilldorfschule“ – Politik & Bürger im Dialog - Herr Marius Fliegner, Leiter des Amtes für Straßen & Verkehr, gibt Auskunft zur Neugestaltung der Kupferdreher Straße (von Radschutzstreifen, Parkplätzen & Klimaresilienz) Kupferdreh. Am Dienstag, den 25. Juni 2024, um 19.00 Uhr, ist es wieder soweit! Im Hörsaal der Hochschule der...

Politik

CDU zeigt Flagge für ein demokratisches EUROPA

„Politik braucht Ausdauer“ – Traditionelle Jogging-/ und Radtour um den Baldeneysee Am Samstag, den 08. Juni 2024, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zur jährlichen Jogging-/Radtour um den Baleneysee ein, um `Politik in Bewegung und herrlicher Landschaft` erleben zu können. Diesmal begleitet die Tour der Essener Kandidat zum Europäischen Parlament, Herr Ulrich Beul. Unter dem bewährten Motto „Politik braucht Ausdauer – WIR schwitzen gemeinsam für EUROPA“...

Sport
5 Bilder

Inklusion Para-Kanu am ESV-K
Deine Stimme zählt!

Wir brauchen Deine Stimme!Unterstütze unser Projekt PARA-KANU im ESV-K. Wir möchten Menschen mit Behinderung die Teilnahme am Wassersport ermöglichen. Durch Deine Stimme, haben wir die Möglichkeit auf ein Sponsoring durch die Stadtwerke Essen. Auf den Bildern seht Ihr den Para-Kanuten Dennis Braun, der im ESV-K durch unseren Vorstandsvorsitzenden Klaus Bongartz trainiert wird. Alles über dieses Dreamteam erfährst Du hier:...