Essen

Beiträge zum Thema Essen

Sport
Gebrauchter Tag: Routinier Klaus Gjasula (l.), hier im Zweikampf mit Verls Yari Otto, sah zum fünften Mal Gelb und wurde zur Pause ausgewechselt. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE in Verl chancenlos
0:3-Schlappe beim Angstgegner

Rot-Weiss Essen steckt nach zwischenzeitlicher Erfolgsserie wieder tief im Abstiegskampf. Beim Angstgegner SC Verl verlor die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat am Freitagabend nach schwacher Leistung mit 0:3. Es war das zwölfte sieglose Spiel in Folge gegen die Ostwestfalen. Nach seiner in der Vorwoche im Training erlittenen Fußprellung war Tom Moustier rechtzeitig wieder fit geworden. Zudem kehrte der gegen Dresden gesperrte Tobias Kraulich in die Innenverteidigung zurück, Matti Wagner...

Ratgeber
Prof. Martin K. Walz und Patient Burkhard Kress, der die Infoveranstaltung moderieren wird, nach der Operation. | Foto: KEM

Besondere Krebstherapie
Journalist wurde im Huyssensstift der Magen entfernt

Journalist Burkhard Kress hat sich für einen ganz besonderen Weg der Krebstherapie entschieden: Er hat sich nach einer Diagnose in einer aufwendigen Operation bei den onkologischen Experten aus dem Krebszentrum der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte den Magen entfernen lassen. Dahinter steckt ein besonderes Schicksal. Der Grund für den besonderen Eingriff bei Burkhard Kress ist tragischer Natur. Sein Sohn Damian starb 2023 an Magenkrebs. Ursache war, wie sich nach diversen Fehldiagnosen...

Ratgeber
7 Bilder

Kirschblütenzeit auf der "RÜ"
Nakamura tadashi-san, arigato

Tadashi Nakamura hat einen bedeutenden Beitrag zur Verschönerung der Rüttenscheider Straße in Essen geleistet. Ende der 1980er Jahre spendete er 200 Kirschbäume, die heute jedes Frühjahr die Straße in ein zauberhaftes Blütenmeer verwandeln. Tadashi Nakamura war eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die einen bleibenden Eindruck in Essen hinterlassen hat. Als einer der ersten Japaner, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Essen lebten und arbeiteten, kam Nakamura 1954 nach Deutschland. Zu Ehren von...

Sport
RWE-Spielmacher Ahmet Arslan (r.), hier im Zweikampf mit RWO-Mittelfeldspieler Kerem Yalcin, konnte kaum Akzente setzen. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

2:1-Arbeitssieg in Oberhausen
Titelverteidiger RWE im Finale gegen MSV Duisburg

Titelverteidiger Rot-Weiss Essen hat erneut das Endspiel im Fußball-Niederrheinpokal erreicht. Beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen siegte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat nach einer Steigerung in der zweiten Halbzeit mit 2:1. Am 24. Mai, dem Finaltag der Amateure, treffen die Essener auf Regionalliga-Spitzenreiter MSV Duisburg. Das spielfreie Drittliga-Wochenende war geradezu ideal, um das Halbfinale im Verbandspokal auszutragen, und 14.000 Zuschauer sorgten im Stadion Niederrhein...

Kultur
Der Tanzabend "Smile", eine Hommage an Charlie Chaplin, ist wieder im Aalto-Theater zu sehen. | Foto: Hans Gerritsen

Hommage an Charlie Chaplin
Ballettabend „Smile“ zurück im Aalto-Theater

Melone, Spazierstock, watschelnder Gang in viel zu großen Schuhen und Schnauzbart: Das sind die Kennzeichen des legendären Tramps, den Charlie Chaplin so hinreißend verkörpert hat. Aber Chaplin war nicht nur ein fantastischer Komiker und Schauspieler, sondern auch Regisseur, Musiker und Tänzer. In ihrem Tanzabend „Smile“ widmen sich die beiden Choreografen Ben Van Cauwenbergh und Armen Hakobyan, Co-Intendant des Aalto-Ballett Essen, diesem großen Hollywood-Star und nähern sich ihm mit Themen...

Sport
Hohe Intensität: Essens Tom Moustier im Duell mit Dresdens Aljaz Casar. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

1:1 gegen Tabellenführer Dresden
Wichtiger Punkt für RWE

Rot-Weiss Essen hat zum Abschluss der Englischen Woche einen weiteren wichtigen Punkt im Abstiegskampf geholt. Drei Tage nach der 0:1-Niederlage bei Viktoria Köln erreichte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat gegen Tabellenführer Dynamo Dresden ein respektables 1:1. Der Auftritt seiner Truppe in Köln-Höhenberg hatte Koschinat nicht so richtig gefallen, die Gelb-Rote Karte für Tobias Kraulich war für den RWE-Coach fast schon symptomatisch. Erwartungsgemäß ersetzte Mustafa Kourouma den...

Kultur
Zum 150. Mal öffnet sich am 15. März der Vorhang für die Essener „Tanzhommage an Queen“. | Foto: Hans Gerritsen

Jubiläumsvorstellung am 15. März im Aalto-Theater
„Tanzhommage an Queen“ zum 150. Mal

Ein besonderes Jubiläum feiert die Aalto-Ballett-Compagnie rund um die Intendanten Armen Hakobyan und Marek Tuma: Am Samstag, 15. März, um 19 Uhr öffnet sich der Vorhang zum 150. Mal für die Essener „Tanzhommage an Queen“. Fast genau auf den Tag genau vor 16 Jahren, am 7. März 2009, erblickte das Rockballett von Ben Van Cauwenbergh erstmals das Bühnenlicht im Aalto-Theater. Seither präsentieren die Tänzer die choreografierte Hommage an die berühmte Rockband Queen zumeist vor ausverkauften...

Sport
Kapitän Michael Schultz verlor mit RWE an alter Wirkungsstätte. | Foto: FFS

RWE verliert mit 0:1
Erfolgsserie endet bei Viktoria Köln

Die sieben Spiele andauernde Erfolgsserie von Rot-Weiss Essen ist beendet. Am Mittwochabend verlor die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat bei Viktoria Köln mit 0:1. Zudem sah Tobias Kraulich Gelb-Rot. Am Samstag (14 Uhr, WDR und MagentaSport) gastiert Tabellenführer Dynamo Dresden an der Hafenstraße. Angesichts der Dichte im Abstiegskampf war der 1:0-Erfolg der Rot-Weissen am Sonntagabend gegen Waldhof Mannheim enorm wichtig. Trotz des vierten Sieges in Folge nahm Uwe Koschinat im Sportpark...

Vereine + Ehrenamt
Große Freude: Von Anfang an unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord die lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen – auch in diesem Jahr wieder.
 | Foto:  DKSB Essen

25 Jahre Chancengleichheit für Kinder
Inner Wheel Club Essen-Nord fördert lernHÄUSER

25 Jahre alt werden die sogenannte lernHÄUSER des Kinderschutzbundes Essen. Seit ebenso vielen Jahren unterstützt der Inner Wheel Club Essen-Nord, der 2025 sein 30-jähriges Bestehen feiert, das Bildungsprojekt für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Im also gemeinsamen Jubiläumsjahr fördert der Inner Wheel Club Essen-Nord die wichtige Bildungsarbeit der lernHÄUSER mit einer Spende über 8.000 Euro. Mit ihrer kontinuierlichen Unterstützung tragen die Mitglieder des Service-Clubs seit Beginn...

Kultur
39 Bilder

Damals
Das Stillleben „A 40“ – ein seltsames Kunstwerk mit einer rätselhaften Geschichte.

Stell dir vor, inmitten der hektischen Kulisse der A 40, einer der belebtesten Autobahnen Deutschlands, existiert ein vergessener Parkplatz, verborgen hinter einem Labyrinth aus Schildern und Gestrüpp. Genau hier beginnt unsere Geschichte. Eines frühen Morgens, als der Nebel die Welt in gedämpfte Stille hüllte, fuhr ein alter Citroën DS, voller seltsamer Gegenstände, auf den verlassenen Parkplatz. Der Fahrer war ein Künstler, der von der Rastlosigkeit der Straße inspiriert wurde. Er sammelte...

Natur + Garten
5 Bilder

Vergangenheit
Im Alter nimmt man sich die Zeit für Ereignisse im Damals

Das stimmt zuweilen! Ältere Menschen erinnern sich häufig an vergangene Zeiten, vielleicht, weil Erinnerungen einen starken Einfluss auf ihre Identität und ihr Lebensgefühl haben. Nostalgie kann auch eine Quelle von Trost und Freude sein, besonders wenn die Gegenwart Herausforderungen mit sich bringt. Es ist spannend, wie Menschen aus verschiedenen Lebensphasen mit ihren Erinnerungen und Erfahrungen umgehen. Wie denkt Ihr darüber? Es darf auch eine fiktive Geschichte sein. Es war einmal ein...

Sport
So hab ich das gemacht: Ahmet Arslan erklärt Ramien Safi (l.) und Lucas Brumme (r.) sein Freistoßtor zum 1:0. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

1:0 gegen Waldhof Mannheim
RWE nun sieben Spiele ungeschlagen

Rot-Weiss Essen hat seinen Höhenflug in der Dritten Liga fortgesetzt. Am Sonntagabend gewann die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat das Flutlichtspiel gegen den SV Waldhof Mannheim nach hartem Kampf mit 1:0. Ahmet Arslan traf per Freistoß. Am Mittwoch (19 Uhr, MagentaSport) muss RWE zu Viktoria Köln, am Samstag (14 Uhr, WDR und MagentaSport) gastiert Tabellenführer Dynamo Dresden an der Hafenstraße. Einige Konkurrenten im Abstiegskampf hatten Federn gelassen. Osnabrück, Aachen und Dortmund...

Sport
Absoluter Leistungsträger: Jakob Golz hat seinen Vertrag bei RWE verlängert. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE verlängert mit seinen Torhütern
Jakob Golz und Felix Wienand bleiben

Fußball-Drittligist Rot-Weiss Essen hat eine richtungsweisende Personalentscheidung zu einem guten Abschluss gebracht: Torwart Jakob Golz, seit Wochen in bestechender Form, hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein Jahr verlängert. Auch sein Stellvertreter Felix Wienand bleibt RWE über die Saison hinaus treu. Jakob Golz ist aktuell der dienstälteste Profi im Kader von RWE. Im Sommer 2019 war der 26-Jährige vom Hamburger SV an die Hafenstraße gewechselt. Golz stand bislang in 98...

LK-Gemeinschaft

Über den Wolken
Verkehrswege

Es müssen wohl viele Menschen dem Rosenmontag entflohen sein. Wie sonst sollte man sich die regen Flugbewegungen am Himmel erklären, oder es waren besondere VIP-Angebote, um die Karnevalsumszüge aus luftiger Höhe zu genießen. Wer weiß?

Sport
Packende Duelle lieferten sich Dortmunds Nachwuchstalent Cole Campbell und RWE-Verteidiger Tobias Kraulich. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE siegt 1:0 in Dortmund
Spätes Tor von Mizuta entscheidet Derby

Rot-Weiss Essen hat einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Dritten Liga gemacht. Im Derby bei Borussia Dortmund II siegte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat durch ein spätes Tor des eingewechselten Kaito Mizuta mit 1:0 und blieb zum sechsten Mal in Folge ungeschlagen. Mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen waren die Essener schon vor dem Anpfiff die Mannschaft der Stunde. Deshalb gab es für Trainer Uwe Koschinat auch keine Veranlassung, die Startformation zu ändern....

Sport
RWE-Außenstürmer Ramien Safi (r.), hier im Laufduell mit Ingolstadts Lukas Fröde, war ein Aktivposten im Essener Spiel. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

RWE siegt 2:0 gegen Ingolstadt
Seit fünf Spielen ungeschlagen

Rot-Weiss Essen hat auch im fünften Spiel in Folge gepunktet - und zum vierten Mal dreifach. Gegen Aufstiegsanwärter FC Ingolstadt setzte sich die Truppe von Trainer Uwe Koschinat nach einem engagierten Auftritt mit 2:0 durch und kletterten vorübergehend auf Rang 14. Am nächsten Samstag (14 Uhr, MagentaSport) steigt das Derby bei Borussia Dortmund II. Trotz des 3:1 in Wiesbaden trennte die Essener nur ein Punkt vom Abstiegsplatz. Somit war klar, dass auch gegen die Oberbayern was Zählbares...

Natur + Garten

Parkleuchten
Der Tom in der Gruga

Es war einmal eine Tomate namens Tom, die in einem Gemüsebeet wuchs. Tom war nicht wie die anderen Tomaten, nein, Tom hatte einen unaufhaltsamen Drang zu reifen. Jeden Tag wurde er größer und roter, saftiger und glänzender. Die anderen Tomaten bewunderten ihn heimlich, während sie selbst nur langsam vor sich hin reiften. Eines Tages wurde Tom zusammen mit seinen Geschwistern in einen Karton gepackt und ins Geschäft gebracht. Doch selbst dort konnte Tom nicht aufhören zu reifen. Er wuchs und...

Sport
Mit rotem Turban: Ahmet Arslan  (2.v.l.), hier im Laufduell mit Wehens Emmanuel Taffertshofer (l.) erzielte den Ausgleich und bereitete den zweiten Treffer vor. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

3:1 bei Wehen Wiesbaden
RWE feiert den nächsten Auswärtssieg

Rot-Weiss Essen hat das zweite Auswärtsspiel in Folge gewonnen. Beim Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden wandelte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat einen 0:1-Pausenrückstand in einen 3:1-Erfolg um und ist nun seit vier Partien ungeschlagen. Gegen Schlusslicht Unterhaching hatte es für die Essener trotz drückender Überlegenheit nur zu einem 1:1 gereicht. Dennoch sah Trainer Uwe Koschinat keinen Grund, die Startformation zu ändern. Nach zähem Beginn hatte Wehens Fatih Kaya den ersten...

Kultur
Foto aus dem Gemeinschaftskonzert "Goldene Chöre & schöne Lieder" aus dem Jahr 2014.
3 Bilder

Vorfreude
Großes Musik-Event, Vorabinformationen

Am Sonntag, den 25. Mai, startet ein großes Konzert in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte in Hattingen. Federführend durch den Hattinger Chor Liederfreund Welper stehen alle drei Chöre (Liederfreund Welper, Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf und Velberter Männerchor) unseres gemeinsamen Chorleiters Thomas Scharf zusammen auf der Bühne. Für dieses Konzert ist es den Sangesfreunden aus Hattingen gelungen, das Landespolizeiorcchester (LPO) NRW mit 45 Profimusikern für das...

Fotografie
12 Bilder

Ein Jahr am See
Eine Runde um den Baldeneysee ist wie ein kompletter Urlaubstag!

Der Baldeneysee im Januar kann eine ruhige und friedliche Atmosphäre bieten, besonders wenn es kalt genug ist, dass der See zufriert. In der Vergangenheit, wie im Winter 1954, wurde der Baldeneysee sogar zur Eisbahn, auf der Menschen mit dem Fahrrad fuhren. Die Temperaturen können im Januar recht kalt sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Umgebung des Sees von einer Schneedecke bedeckt ist. Dies kann eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen bieten. Der Baldeneysee im...

Sport
Kein Durchkommen gab es für die Essener. Hier wird RWE-Stürmer Dominik Martinovic von Unterhachings Dennis Waidner (Nr.39) attackiert. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

Nur 1:1 gegen Unterhaching
RWE verpasst dritten Sieg in Folge

Die Euphorie bei Rot-Weiss Essen hat einen Dämpfer erhalten. Sechs Tage nach dem 2:1- Überraschungssieg bei Arminia Bielefeld musste sich die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat gegen Schlusslicht SpVgg. Unterhaching trotz drückender Überlegenheit mit einem 1:1 begnügen. Somit bleibt RWE nahe an der Gefahrenzone. Beim 2:1 in Bielefeld hatte Koschinat die Defensive gestärkt, diesmal entschied sich der 53-Jährige für eine etwas offensive Gangart. Lucas Brumme und Ramien Safi kehrten nach ihren...

Kultur
Generationsübergreifende Familiengeschichte: "Alles wie es sein soll" ist  | Foto: Thomas Rabsch

Premiere im Maschinenhaus Essen
Familiengeschichte „Alles wie es sein soll“

So ist das Leben: Man wird geboren, man lebt, man stirbt, der Körper kehrt zum Boden zurück, und daraus entsteht wieder neues Leben. Die britische Autorin Dawn King hat speziell für junge Menschen aus Essen und Umgebung und für das Schauspiel-Ensemble mit ihrem Stück „Alles wie es sein soll“ eine generationenübergreifende Familiengeschichte geschrieben über existenzielle Fragen, über die Zukunft des Lebens und Sterbens und die Suche nach dem, was uns alle verbindet. Premiere der Uraufführung...

Sport
Torben Müsel brachte RWE auf der Bielefelder Alm in Führung. | Foto: Thorsten Tillmann/FFS

2:1 bei Arminia Bielefeld
RWE feiert zweiten Auswärtssieg

Rot-Weiss Essen hat im Abstiegskampf der Dritten Liga ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Eine Woche nach dem 5:1-Triumph über Hannover  96 II feierte die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat einen überraschenden 2:1-Sieg bei Arminia Bielefeld. Am nächsten Samstag (14 Uhr, MagentaSport) gastiert Schlusslicht SpVgg. Unterhaching an der Hafenstraße. Unter der Woche hatten die Essener noch Kaito Mizuta von Arminia Bielefeld verpflichtet. Auf der Alm nahm der Offensivspieler aber zunächst auf der...

Sport
Kaito Mizuto ist offensiv flexibel einsetzbar. | Foto: Rot-Weiss Essen

RWE verpflichtet Kaito Mizuta
Vierter Winter-Neuzugang kommt aus Bielefeld

Rot-Weiss Essen hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Vom Drittliga-Konkurrenten Arminia Bielefeld wechselt Offensivspieler Kaito Mizuta an die Hafenstraße. Pikant: Seinen ersten Einsatz im RWE-Trikot hat der 24-Jährige Japaner womöglich am Sonntag (13.30 Uhr, MagentaSport) auf der Bielefelder Alm. Mizuta kommt seit Sommer 2023 auf sechs Treffer in 39 Drittligaspielen für Arminia Bielefeld sowie auf 21 Tore in 105 Regionalligaspielen für den FSV Mainz 05 II (2021 bis 2023) und den...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.