Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Ratgeber

kronenberg für alle!!!

Netterweise wurde im gestrigen West-Anzeiger nur sehr sachlich über die Geschäfte im neu eröffneten Kronenberg-Center berichtet, ich hatte vorher schon berfürchtet, der Eröffnungstag könnte Sie möglicherweise zu redaktionellen Begeisterungsstürmen bewegen - Gott sei Dank nicht!!! Fakt ist: ich hab zur Zeit Urlaub, von daher Zeit, und mir den Spaß geleistet, das neue Einkaufszentrum am Rröffnungstag zu besuchen. Das war definitiv (m)ein Fehler. Per Auto habe ich von der Frohnhauser Straße bis...

Natur + Garten
Oberbürgermeister Paß und Baudezernentin Raskop begrüßen Barbara Linden, die neue Schulleiterin der Hüttmannschule. Die Hüttmannschule beteiligte sich mit einigen 
Aktionen an der Einweihung der neuen Brücke über den Niederfeldsee.
29 Bilder

Brücke am Niederfeldsee ist eröffnet

Oberbürgermeister Reinhard Paß weihte zusammen mit Stadtdirektor Hans-Jürgen Best und Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt und Bauen, die neue Brücke am Niederfeldsee ein. Mit der Eröffnung der Brücke macht eines der aktuell bedeutendsten Stadtumbaumaßnahmen Essens einen gewaltigen Schritt nach vorne. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler der Hüttmannschule in Altendorf. Fotos: Michael Gohl / privat (4)

Überregionales
28 Bilder

Radweg-Eröffnung mit Kunst und Musik

"Auf das Rad und los ..." hieß es am vergangenen Samstag (31. August), denn mit großem Rahmenprogramm wurde die Freigabe des Rad- und Wanderweges am Borbecker Bahnhof begangen. Vom Bahnhof Borbeck zur Rheinischen Bahn in Altendorf führt die neue zwei Kilometer lange Strecke. Reinhard Paß als Oberbürgermeister der Stadt Essen und Ulrich Carow vom Regionalverbund Ruhr (RVR) ließen es sich natürlich nicht nehmen, bei der Eröffnung am Samstagvormittag - gebaut wurde daran fast bis zur letzten...

Politik

Voßgätters Mühle ist neues Konsens Projekt

Bürgermeister Jelinek zeichnete mit „Voßgätters Mühle“ jetzt ein weiteres Projekt des „Essener Konsens“ aus. Eine entsprechende Plakette wurde feierlich enthüllt. Die ehemalige Mühle beherbergt seit fast 30 Jahren das Naturschutzzentrum der Essener und Mülheimer Naturschutzjugend (NaJu). Die Einrichtung wurde im Juni nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wieder eröffnet. Die Arbeiten erfolgten im Innen- und Außenbereich. Im Rahmen des Essener Konsens waren täglich bis zu...

Überregionales
Die neue AWO Kita Blickpunkt an der Haus-Berge-Straße bietet 35 neue Betreuungsplätze. | Foto: Gohl
11 Bilder

Neue Kita sorgt für 35 neue Betreuungsplätze

„Wir sind Kinder einer Welt“ schmetterten die Kleinen. Im Außenbereich der neuen AWO-Kita am Blickpunkt hatten sich Kinder, Erzieherinnen und Gäste zur offiziellen Eröffnungsfeier versammelt. Kitaplätze sind rar. In der AWO Kita an der Haus-Berge-Straße 103 konnten 35 neue Betreuungsplätze geschaffen werden. Ganze zwei Jahre hat der Umbau gedauert. Dann war aus den vier kleinen Wohnungen im Erdgeschoss des Hochhauses eine moderne Kita geworden. Die Allbau AG hat den Wohlfühlort für die...

Überregionales
Neuer Glanz: Das alte Haus der Jugend ist zum Förderturmhaus 2 umgestaltet worden. Fotos: Torma
16 Bilder

Förderturmhaus, das Zweite

Das Förderturmhaus auf Carl ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 2008 werden dort sozial benachteiligte Kinder gefördert und aufs Leben vorbereitet. Das Projekt erntete so viel Anerkennung, dass die Geschichte nun ihre Fortsetzung findet: In der Hammacherstraße, Schnittstelle zwischen Nord- und Ostviertel, feiern der Verein „Förderturm - Ideen für Essener Kinder“ und seine Unterstützer die Eröffnung des Förderturmhauses 2. Unweit der nördlichen Innenstadt wurde etwas Bemerkenswertes geschaffen....

LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Gemeinsam

Eröffnung mit großem Tam Tam! Der Sportpark Löwental strahlte, die so lange vermisste Sonne lachte, die Werdener waren gut gelaunt. Der 1. Bürgermeister sprach, alte „Schlachtrösser“ wie Friedhelm Kalkhoff und Hanslothar Kranz wurden gelobhudelt - der eine mit goldener Nadel für seine unglaubliche 59 Jahre andauernde ehrenamtliche Tätigkeit, der andere mit goldenen Worten für sein „Klinkenputzen“ zugunsten der Kunststoff-Rundbahn. Mit Feuereifer stürzten sich die Jungkicker ins Fußballmatch...

Sport
2 Bilder

Eröffnung kann kommen - Die Vorfreude steigt im Löwental

Hier mäht der Präsident selbst! Hans-Jürgen Koch und ein Team von freiwilligen Helfern des SC Werden-Heidhausen brachten den Sportpark Löwental auf Vordermann. Da am Samstag, 29. Juni, die neue Anlage im Löwental offiziell von der Stadt an die Sportler übergeben wird, sorgte der gastgebende SC im Vorfeld für den Rückschnitt der wuchernden Hecken, der Rasenflächen, sammelte Unrat auf und dämmte das wachsende Moos ein. Nun können Offizielle, Sponsoren und alle sportbegeisterten Werdener kommen!

Kultur

Hans Salentin

Zur Ausstellungseröffnung "Zeichnungen und Collagen" von Hans Salentin am Samstag, 29. Juni 2013, 19:30 Uhr, lädt die Galerie Schütte, Hauptstr. 4, 45219 Essen-Kettwig, Sie und Ihre Begleitung herzlich ein. Ausstellungsdauer: 29. Juni bis 7. September 2013. Galerieferien: 20. Juli bis 19. August 2013. In dieser Zeit sind Ausstellungsbesucher nach telefonischer Vereinbarung möglich Öffnungszeiten: Di-Fr 14:30-19:00, Sa 11:00-14:00 Uhr und nach Vereinbarung Nach zwei Einzelausstellungen 1990...

Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

VKJ endlich angekommen: Neue Verwaltung in Rüttenscheid

Ein Hauch von Christo wehte durch die Brunnenstraße. Ganz verhüllt war die neue Kita des Vereins für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ). Das Haus mit der Nummer 29, in dem zuvor die Siemens IT-Zentrale und das Beton-Labor von Hochtief untergebracht waren, erstrahlt in neuem Glanz. Das sahen dann auch die vielen Gäste, die nach den kurzen Eröffnungsreden mitanpacken durften und die „Fassade“ zu Fall brachten. Hunderte Gäste waren der Einladung zum „Tag der...

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Kettwiger bei Biergarten-Eröffnung in Werden

Als Abordnung des Heimat- und Verkehrsvereins (HVV) besuchten Kettwiger Bürger die Nachbarn ruhraufwärts. Anlass des Ausflugs war die Eröffnung eines Biergartens am Werdener Ruhrufer, der Werdener Bürger- und Heimatverein hatte geladen. Im Zuge der Initiative „Neue Wege zum Wasser“ eröffnete Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann mit einem fröhlichen „Prost!“ das lauschig unter großen Bäumen gelegene Areal der Gastronomen Markus und Martin Kempken. Der Biergarten steht zukünftig an jedem Tag...

LK-Gemeinschaft
Kaiserwetter zur Biergarteneröffnung - Neben einer großen Delegation aus Kettwig trafen sich auch viele Werdener am Ruhrufer und weihten den neuen Biergarten ein. | Foto: Bangert
4 Bilder

Offizielle Biergarten-Eröffnung an der Uferpromenade

Von Kaiserwetter begleitet war die Eröffnung des Biergartens an der Uferpromenade, der Werdener Bürger- und Heimatverein hatte geladen. Vorsitzender Dr. Heino Thiele begrüßte die vielen Gäste, sprach das neue Informationssystem an, bei welchem die Bezirksvertretung einen erheblichen Beitrag zugesteuert habe: „Zukünftig können Touristen sofort Infos über den Stadtteil abrufen!“ Nach vielen Verzögerungen könne endlich die Eröffnung gefeiert werden, auch wenn noch ein paar letzte Arbeiten...

LK-Gemeinschaft
19 Bilder

Jugend in Altenessen geht jetzt auf die "Palme 7"

Die "Palme" - so lautete der Arbeitstitel für die neue Jugendeinrichtung in Altenessen. Jetzt ist sie fertig, und der kommissarische Name ist auch der endgültige: "Palme 7". Der Name liegt nahe, denn das Haus liegt am Palmbuschweg und hat die Haus-Nrn. 7 - 9. Es handelt sich um das frühere Karstadt Rat&Tat-Gebäude, gleich hinter der Einmündung auf die Altenessener Straße gelegen und gegenüber vom Kutel. Am Mittwoch, 24. April wurde es mit vielen Gästen, darunter vor allem Kinder und...

Kultur
Foto: Heike Kandalowski/ Folkwang Universität der Künste
4 Bilder

Folkwang feiert Eröffnung des Shakespeare-Festivals

Die Studierenden der Folkwang Universität der Künste eröffneten mit ihrer Produktion von „Romeo und Julia“ am vergangenen Mittwoch das Shakespeare-Festival 2013. Es folgen noch die Produktionen der Gäste aus Polen, Rumänien, den Palästinensischen Gebieten und China in der jeweiligen Landessprache. Am 19. und 20. April wird dann eine gemeinsame internationale Produktion aller Länder gezeigt. Folgende Termine können noch besucht werden: Samstag, 13. April, 19.30 Uhr und 21.30 Uhr, Neue Aula,...

Kultur
Noch wirkt die alte Karstadt Rat&Tat-Immobilie verlassen: Ab Mai zieht hier auf 500 Quadratmetern Leben ein.
4 Bilder

Neue Jugendeinrichtung für Altenessen: Glücksfall Palmbuschweg

Vorfreude in Altenessen-Süd: Schon Ende März soll der Innenausbau in der ersten Etage der ehemaligen „Karstadt Rat & Tat“-Immobilie am Palmbuschweg abgeschossen sein. Damit rückt die Eröffnung des neuen Jugendhauses für den Stadtbezirk V in greifbare Nähe. Man darf große Augen machen: Die Handwerker haben schon jetzt ganze Arbeit geleistet. Wo im Erdgeschoss noch der Muff einer alten Lagerhalle festsitzt, wirkt die erste Etage bereits einladend. Schön hell – und vor allem geräumig. Man ahnt,...

Kultur

Märchenhafter Auftakt in der Alten Cuesterey

Auch 200 Jahre nach der Veröffentlichung des Buches „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm haben die Geschichten von Dornröschen und Co. ihre Anziehungskraft noch nicht verloren. Das hat im Grimm’schen Jubiläumsjahr der Auftakt der Ausstellung „Es war einmal...“ in der Alten Cuesterey bewiesen. Über 100 Besucher ließen sich bei der Eröffnung vom Kultur-Historischen Verein Borbeck (KHV) und von der Sammlerin Gitta Koch aus Mülheim in eine zauberhafte Märchenwelt entführen....

LK-Gemeinschaft

Lichtwochen werden mit viel Programm eröffnet

Licht an! Oberbürgermeister Reinhard Paß wird am Sonntag, 28. Oktober, gegen 18.20 Uhr per Knopfdruck die 63. Auflage der Lichtwochen eröffnen. Motto: „Europa in Essen – Gastland Frankreich“. Ab 16 Uhr gibt es eine musikalische Einstimmung am Willy-Brandt-Platz: Während die Formation „Ruhrschnellweg“ für Revier-Sound sorgt, bieten Sängerin Fabienne Carlier und Violinist Radek Stawarz mit Chansons und Instrumentalstücken französische Lebensart. Feierlicher Abschluss des Abends ist das...

Sport
So sieht's aus, wenn's ziemlich voll ist: Den Kurzeinsatz der RWE-Spieler gegen die SGS gewannen die Rot-Weissen mit 1:0.
25 Bilder

Stadion Essen: Bilder von der Eröffnungsfeier

Mit einem bunten Familienfest wurde die Eröffnung des Stadion Essen am Sonntag, 12. August, gefeiert. Dem ersten Punktespiel - ausgetragen allerdings von der U19 gegen Borussia Dortmund (die Gastgeber gewannen 3:2) - folgte ein Freundschaftsspiel der SGS, die ebenfalls das Stadion nutzen wird, gegen den 1. FFC Frankfurt. Als die Frankfurter Mannschaft dann kompett, wie verabredet, ausgewechselt wurde, stand es 0:3, waren die Frankfurterinnen den Essenerinnen doch zum großen Teil überlegen. Die...

Sport

Stadion Essen: Schon am ersten Tag ausverkauft?

Der eigentlich für Rot-Weiss Essen zuständige Kollege und ich sind uns nicht einig. Ich sage, das neue (Teil-)Stadion wird am Sonntag, 12. August, zum ersten Mal ausverkauft sein. Er wiegt den Kopf. Zu viele Fans, meint er, seien von der neuen Hütte und dem ganzen Drumherum noch nicht überzeugt. Dafür sind auch viele Nicht-unbedingt-Fans einfach nur neugierig, halte ich dagegen und an meinem Tipp fest: Wer eine Eintrittskarte haben will (2,50 Euro = Getränkegutschein), sollte nicht zu spät...

Sport

"Stadion Essen" nicht länger namenlos - Beilage zur Neueröffnung

Eigentlich hieß es ja schon lange so: Ein "Stadion für Essen" sollte es werden. Unter dieser Maßgabe war der Neubau an der Hafenstraße angegangen worden. Und jetzt, sechs Tage vor der Eröffnung (der ersten, nicht der endgültigen), ist der Name offiziell. "Stadion Essen" heißt die neue Arena. Das mag manchen Fans zu wenig rot-weiss klingen. Doch da die Spielstätte konsequent so geplant und gebaut wurde, dass sie nicht nur Heimat der Rot-Weissen, sondern auch der SGS Essen, ferner...

Überregionales
Bei den Patienten von Dr. Karl-Heinz Wagner kommen die Arbeiten von Barbara Jorring gut an. | Foto: Winkler
3 Bilder

Sparkasse Unterfrintrop macht in Kunst

"Deep" hat Barbara Jorring ihre großformatige Arbeit betitelt. „Und wenn man das Bild sieht, weiß man auch warum“, ist sich die Gerscheder Künstlerin sicher. Ab Mittwoch nächster Woche zeigt sie eine Auswahl ihrer Arbeiten in der Sparkasse Unterfrintop. „Gemalt hab ich immer schon gerne“, blickt Barbara Jorring zurück. Doch lange Zeit lag die Leidenschaft fürs Kreative auf Eis. Die Renovierung der eigenen vier Wände war der Wendepunkt. „Alles war fertig, es ging nur noch darum, die passenden...

Kultur

Archäologischer Pfad eröffnet

Zur feierlichen Neueröffnung des archäologischen Pfades hatte kürzlich der Werdener Bürger- und Heimatverein eingeladen - umrahmt von der stimmungsvollen Musik der Werdener Spielleute. Ursprünglich wurde der Pfad 1999 zur 1200-Jahrfeier von Werden eröffnet. Auf insgesamt 16 Tafeln ist die Vergangenheit der einstmals bedeutenden Stadt Werden aufgrund archäologischer Funde aufgezeichnet. Die zentrale Tafel befindet auf dem Platz vor dem Werdener Rathaus. Elf Tafeln befinden sich in der Werdener...

Überregionales

ProMarkt: Erste Essener Filiale öffnet am 28. Juni

Mit der Eröffnung einer ProMarkt-Filiale nähert sich die größte Umbaumaßnahme im Allee-Center Altenessen dem Ende: die Erneuerung des ehemaligen Hertie-Hauses. Am kommenden Donnerstag, 28. Juni, startet ProMarkt in eben jenem Komplex an der Altenessener Straße 411, wo bereits vor einigen Wochen Kaufland sich angesiedelt hat. Auch das eine Premiere für Essen. Der Eröffnungstag richtet sich gezielt auch an Frühaufsteher, denn in der Filiale werden schon um 6 Uhr die Türen aufgeschlossen. „Wir...

Kultur
4 Bilder

"Eine Stadt, in der Gitarren schreien" - Ausstellung Rock & Pop eröffnet

„Gelsenkirchen ist ein Ort, wo Bässe wummern und Gitarren schreien.“ Das ist für Oberbürgermeister Frank Baranowski eine klare Sache, auch, wenn es nicht das erste ist, woran die Menschen denken, wenn Sie Gelsenkirchen beschreiben. Bei der Ausstellungseröffnung Robbie, Keith & Co hielt nicht nur das Stadtoberhaupt einen flammenden Appell für den Rock‘n‘Roll in Gelsenkirchen. Die Ausstellung im Industrie-Club Friedrich Grillo, Zeppelinallee 51, zeigt Bilder aus fünf Jahrzehnten Rock und Pop auf...