Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Kultur
Pool,  k_laydo, Ibiza
Acryl auf Leinwand | Foto: Eugen Bednarek
4 Bilder

Ausstellung in der Kleinen Galerie ZKE
Zwei Positionen – zwei Bildsprachen

Nach einer längeren Ausstellungspause freuen sich die Künstler,- Klaudia Pirc (k_laydo) und Volker Ennenbach, ihre neuen Arbeiten zu zeigen und laden ein zu ihrer Ausstellung: „The Peel Sessions“ & „The Pool Sessions“. Zwei Positionen – zwei Bildsprachen: Von abgetragenen Chucks und Bananenschalen bis zu Tintenfisch-Attacken, leuchtenden Pools und tropischem Rosa. „The Pool Sessions“ (Klaudia Pirc) Zwischen Inszenierung, Ironie und Verletzlichkeit entstehen Szenen, die so surreal wie intim sind...

Kultur

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Essener Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden historischen Ausstellungsfläche von über 3000 m² werden über 600...

Kultur

LWL-Museum Henrichshütte | Hattingen
Essener Künstler auf der 13. Revierkunst 2025 | Der KunstEvent im Ruhrgebiet| 28.3. - 6.4. 2025

Einladung zur 13. Revierkunst | Der Kunstevent im Ruhrgebiet 10 Tage Revierkunst-Power | 28. März - 6. April LWL-Museum Henrichshütte | 45525 Hattingen | Werksstrasse 31-33 Einmal im Jahr öffnen sich die Tore der Industriekultur für die Revierkunst und das seit 2012! Vom 28. März bis zum 6. April verwandelt sich die Gebläsehalle mit ihren Katakomben in einen einzigartigen Kunst-Ort. 77 herausragende Künstler werden mit eigensinnigen und kraftvollen Werken überraschen. Auf einer beeindruckenden...

Kultur
Fragile Strukturen von Liane Lonken in der Ausstellung "FRAGIL?" - Schlossgalerie Borbeck in Essen | Foto: Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
3 Bilder

Neue Schlossherrinnen im Essener Schloss Borbeck
Schau "Fragil?" – Kunst zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit

Neue Schlossherrinnen im Schloss Borbeck: "Fragil?" – Kunst zwischen Stärke und Zerbrechlichkeit Aktuell läuft in der Städtischen Galerie Schloss Borbeck die Ausstellung "Fragil?" - sie wurde feierlich mit einer Vernissage eröffnet. Fünf  Künstlerinnen – Heidi Becker, Karin Christoph, Liane Lonken, Annette Schnitzler und Daniela Werth – setzen sich künstlerisch mit der spannungsvollen Beziehung zwischen Fragilität und Kraft auseinander. Die Wahl des historischen Schlosses Borbeck als...

Kultur
In der Rüttenscheider Reformationskirche sind vom 23. Februar an Kunstwerke von Frauen zu sehen, die an Brustkrebs erkrankt sind. | Foto: Kirchenkreis Essen/Kirchengemeinde Rüttenscheid
3 Bilder

Rüttenscheid
Ausstellung Lebens-ART in der Reformationskirche

Ihre neue Ausstellung „Lebens-ART“ eröffnet die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid mit einem Gottesdienst und einer anschließenden Vernissage am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr in der Reformationskirche, Julienstraße 39. Bis zum 28. April zeigt die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ im Kirchsaal berührende Arbeiten von Patientinnen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Auch die seelische Heilung in den Blick nehmen Die Malgruppe „Lebenskünstlerinnen“ wurde im Jahr 2003 durch Dr. Abdallah...

Kultur

Ein neuer Kunstort am Ostfriedhof
Willi Thomczyk stellt aus

polychrom, der neue Kunstort am Essener Ostfriedhof, ist seit Herbst 2024 Atelier und Showroom von Marie Deutschewitz und Holger Krüssmann. Neben der Präsentation eigener Werke steht polychrom für die Begegnung mit aktueller Kunst und künstlerischen Nachlässen aus dem 20. Jahrhundert. Zudem will polychrom an der Schnittstelle zwischen dem eher „bürgerlichen“ Moltkeviertel und dem Quartier rund um den Essener Wasserturm einen Beitrag für den Diskurs in der Stadtentwicklung vor Ort liefern....

Kultur
4 Bilder

STEPHANIE BOROWIEC
Ausstellung in der Kleinen Galerie ZKE

STEPHANIE BOROWIEC eine außergewöhnliche Künstlerin  zeigt ihre Malerei  seit dem 24. November  "VOM NEGATIV ZUM POSITIV" noch bis zum 13. Dezember 2024 in der kleinen Galerie des Projektes ZKE Zeche Königin Elisabeth, Schacht Emil, Elisabethstr. 31, 45139 Essen-Frillendorf Ihre Analogfotografien wandelt sie am PC in Negative um und lässt mit verschiedenen Techniken in einem wahren Farbrausch fantastische Landhaften entstehen. Die aus Gleiwitz stammende Künstlerin lebt und arbeitet seit 1988 in...

Kultur
Anja-Maria Müller vom Team der Comenius-Schule, Sabine Geiger-Brée, Mitarbeiterin im Schulreferat der Evangelischen Kirche in Mülheim, Essen und Oberhausen, und Schulreferent Alexander Maurer (v.li.n.re.) freuen sich über die neue Ausstellung, die aktuell im Haus der Evangelischen Kirche besichtigt werden kann. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Ausstellung
Da kommt das Glück ins Haus!

In jedem Jahr bereiten Schüler:innen und Lehrkräfte der Comenius-Schule, einer von drei städtischen Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, unter professioneller Anleitung und mit großer künstlerischer Kreativität einen Jahreskalender vor. Die Kalenderblätter für 2025 laden dazu ein, sich aus ganz unterschiedlicher Perspektive mit dem Thema "Glück" auseinanderzusetzen. Eine Auswahl ist aktuell im Haus der Evangelischen Kirche zu sehen. Die Comenius-Schule in...

Kultur
2 Bilder

Ausstellung FACES / SURFACES
Schmuck & Illustration bei ZWEI MACHEN SCHMUCK

FACES / SURFACES Ausstellung vom 16. November 2024 – 11. Januar 2025 bei ZWEI MACHEN SCHMUCK am Rüttenscheider Markt Schmuck: Kirstin Jankowski, Collagen: Harald Arimont Eröffnung: 15. November, 18 Uhr, um 19 Uhr Gastauftritt von YOSHINO107 aka Joachim Schaefer im Rahmen seiner Dialogues / Violin Solo-Tour. Die Ausstellung „Faces/Surfaces“ zeigt Schmuckstücke der Goldschmiedin Kirstin Jankowski und Portraits fiktiver Charaktere des Illustrators Harald Arimont. Beide experimentieren in ihren...

Kultur

Nur mal so am Rande meine
Memoaren !!!

Morgen das freut mich außerordentlich das euch mein NEUES noch nie gezeigtes Politisches Bild mit weisem Rahmen 🖼️ so gut gefällt. siehe Bernd Ich hab es vor gut 20 Jahren gestickt und es lag Jahre lang im Keller. Zu der Zeit glaubte ich noch an Gott und ging noch in die Kirche ⛪️. Leider hat meine erste 🥇 Frau sich entschieden nach fast 😅 20 Jahren sich scheiden zu lassen Sie sagte „Du redest ja nicht mehr mit mir „ Mir war klar, dass das nicht gut ausgehen kann Das Haus was wir gebaut haben...

Kultur
Die Laser-Installation von Margareta Hesse in der Marktkirche lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, selbst aktiv zu sein und ein Teil des Kunstwerkes zu werden. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Ausstellung
Marktkirche zeigt Laser-Installation zum Thema Apokalypse

Mit einer Laser-Installation der Künstlerin Margareta Hesse beteiligt sich die Marktkirche vom 6. September bis 15. Oktober an der Ausstellungsreihe „Apokalypse“, die die Evangelische Kirche im Rheinland in sechs Kirchen zeigt. Das Kunstwerk lädt zur Interaktion ein und rückt aktuelle Fragen in den Fokus. Ein Vortrags- und Gesprächsabend über die Bedeutung rechter Endzeiterzählungen, eine Fortbildung für Lehrkräfte und zwei Konzerte bilden das Begleitprogramm. Das Engagement für Toleranz und...

Kultur
28 Bilder

Ruhrtriennale auf Zollverein ab 16. August 2024
Landscapes of an Ongoing Past

Landscapes of an Ongoing Past - Landschaften, in denen die Vergangenheit andauert. Das passt gut zum Ruhrgebiet und zu Zollverein. Kunst im Salzlager auf Zollverein In der Ausstellung geht es aber mal nicht um das Ruhrgebiet, sondern vor allem um die Ukraine als Ort oder besser: Landschaft der ehemaligen Schwerindustrie, als Landschaft der ehemaligen Sowjetunion, als Landschaft vor und nach dem Angriff Russlands. Vor dem Eingang ins Salzlager steht eine Art Mondlandefähre von Fedir Tetianych:...

Kultur

Folkwang Musikschule, Kunst
Kunst-Workshops an der Folkwang Musikschule

Samstag, 22. Juni, 10:00-16:00 Uhr „2 x ICH“ – Fotografie Workshop zum Thema Identität Zielgruppe: ab 13 Jahren In diesem Workshop untersuchen wir die eigene Identität fotografisch. Neben einem Selbstporträt widmen wir uns einem Objekt, das die eigene Persönlichkeit treffend widerspiegelt. Dafür bitte einen entsprechenden Gegenstand mitbringen. Ort: Zentrale der Folkwang Musikschule, Thea-Leymann-Straße 23, 45127 Essen Infos und Anmeldung bei den Bereichsleitungen Hella Nocke-Schrepper und...

Kultur

Folkwang Musikschule, Kunst
Kinder.Können.Kunst. - Ausstellungseröffnung

Kinder und Jugendliche erarbeiteten in verschiedenen Kunst-Angeboten der Folkwang Musikschule künstlerische Werke mit unterschiedlichsten Techniken. Malerei, Aquarell, plastisches Gestalten, Fotografie und Video dienten über mehrere Monate der Auseinandersetzung mit Farbe und Materialien. Alle Teilnehmer*innen widmeten sich den vier Elementen Erde, Wasser, Feuer und Luft und setzten eigene kreative Ideen mit passenden künstlerischen Mitteln um. Darüber hinaus entstanden farbenfrohe...

Kultur
Der Comenius.Art-Wochenkalender 2025 nähert sich vielfältig und kreativ dem Thema Glück. | Foto: Comenius-Schule/Titelbild des Kalenders 2025
7 Bilder

Sehenswert
Comenius-Schule präsentiert Kalenderblätter über das Glück

Vom 29. Mai bis 12. Juni zeigt die Comenius-Schule, eine Förderschule im Stadtteil Burgaltendorf mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, die Blätter ihres Comenius.Art-Kalenders für das kommende Jahr in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Für das neue Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Bedeutungen und vielfältigen Facetten des Thema "Glücks" auseinandergesetzt. Wir zeigen hier vom Fotos vom Aufbau der Ausstellung, die bereits den Reichtum an...

Kultur
Der bildende Künstler und evangelische Pfarrer Wilfried Diesterheft-Brehme zeigt in der Marktkirche eine interaktive Installation zu den sieben Ich-Bin-Worten Jesu, die im Johannesevangelium stehen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
7 Bilder

Ausstellung
Die sieben Ich-Bin-Worte Jesu im Johannesevangelium

„ICH BIN“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Kunstwerken des Theologen Wilfried Diesterheft-Brehme, die die Citykirchenarbeit des Kirchenkreises Essen vom 8. bis 31. März in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel zeigt. Die Vernissage findet in Anwesenheit des Künstlers in der „Vesper um Vier“ am Samstag, 9. März, um 16 Uhr statt – die liturgische Leitung hat Pfarrer Kai Pleuser; für die musikalische Gestaltung sorgen Stefan Glaser (Klavier) und Frank Düppenbecker (Trompete). Besichtigungen...

Kultur

Ausstellung
Kunst im Steeler Stadtgarten: Beyond the Lines

Die Steeler Bürgerschaft e.V. lädt zur aktuellen Ausstellung in der Galerie des Steeler Stadtgartens ein und freut sich, die Werke des Künstlers Viktor Cleve präsentieren zu dürfen. Seine Arbeiten sind Spiegelbilder des Lebens, der menschlichen Existenz an sich. Die Träume und Vorstellungen, Themen der Natur, des Theaters, der Oper, des Films und des Fernsehens sind unerschöpflich. Er erforscht das Unaussprechliche, das Unerklärliche und nutzt seine Kunst, um die menschliche Seele zu...

Kultur

„Begegnen/Berühren“
Künstlerin verarbeitet Coronazeit: Ausstellung der Steeler Bürgerschaft

Die Steeler Bürgerschaft e.V. darf zur aktuellen Ausstellung in der Galerie des Steeler Stadtgartens einladen, wo Werke der Künstlerin Maria Bussmann präsentiert werden. Während und nach der Coronazeit, ist der Künstlerin die Lebensnotwenigkeit von „Begegnen/Berühren“ bewusst geworden. Ihr wurde deutlich, dass Menschen der Entzug bzw. die Entbehrung von sozialen Beziehungen oder Kontakten nicht längere Zeit ertragen können. In kleinformatigen „Handporträts“ ist der Bezug zum Titel der...

Kultur
5 Bilder

Kunst in Essen-Werden
Ausstellung der Künstlerklasse Mechler im Bürgermeisterhaus Essen-Werden

In dem historischen Gebäude in Essen-Werden findet unter dem Titel „ZWEI“ vom 1.10.-10.11.2023 eine Ausstellung von Kunstschaffenden statt, die an der HBK Essen/ Zentrum für Weiterbildung, bei dem Düsseldorfer Künstler, Bernd Mechler, in den letzten 10 Jahren ihr Studium mit Auszeichnung absolviert haben oder noch studieren. Sonntag, den 1.10.2023 beginnt um 12 Uhr die eineinhalb Monate andauernde Ausstellung „ZWEI“ mit einer Vernissage. 15 künstlerische Positionen werden gezeigt. Nach der...

Kultur
38 Bilder

Die Grenzen der Kunst werden gesprengt
Eine außergewöhnliche Reise in die Welt von „Art Led Vision“

Die Kunstwelt ist immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen, die die Vorstellungskraft anregen und die Grenzen der Konventionen überschreiten. Vor kurzem hatte ich das Privileg, die atemberaubende Kunstausstellung "You Are Limitless" in Essen (ATELIERHAUS) von Art Led Vision™ zu besuchen, die noch immer Nachhall in den Köpfen und Herzen der Besucher hinterlässt. In diesem Artikel werde ich Ihnen exklusiv von den faszinierenden Werken und den inspirierenden Künstlern erzählen, die diese...

Kultur
7 Bilder

Kunstausstellung mit internationalen Stargästen
Vernissage der Ausstellung IDENTITÄT

29 Künstler des Ruhrländischen Künstlerbundes, RKB, sowie 15 Gastkünstler aus der ganzen Welt laden zur Ausstellung im Forum Kunst und Architektur ein. Am Sonntag, den 23.04.2023, wird die Ausstellung mit dem Titel „Identität“ von André Yuen, dem ersten Vorsitzenden des RKB und von Rolf Fliß, Bürgermeister der Stadt Essen, eröffnet. Neben den Künstlern des RKB nehmen diesmal viele international bekannte Künstler aus China, Japan, Amerika, Russland und der Ukraine teil. Dazu zählen: Johanna...