Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Vereine + Ehrenamt
Nach den Grußworten konnten die Kinder "ihren" Arche-Spielplatz endlich in Besitz nehmen! | Foto: Kirchenkreis Essen/Kirchengemeinde Burgaltendorf
5 Bilder

Kirche
Arche-Spielplatz in Burgaltendorf mit Gemeindefest eingeweiht

Das war ein ganz besonderer Tag der Freude: Ihren neuen Arche-Spielplatz hat die Evangelische Kirchengemeinde Burgaltendorf auf dem Außengelände der Jesus-lebt-Kirche, Auf dem Loh 21a, mit einem fröhlichen Fest und vielen Segenswünschen eingeweiht. Die Anschaffungskosten in Höhe von insgesamt 60.000 Euro sind komplett durch Spenden und Zuschüsse finanziert worden. Die Idee für die Errichtung des großen Spielschiffs sei 2021 entstanden, berichteten Pfarrer Manuel Neumann und Bauleiter Michael...

  • Essen
  • 14.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Vereinsvorsitzenden Walter Steimel (r.) und Guntmar Kipphardt (2.v.l.) freuen sich mit Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt, Oberbürgermeister Thomas Kufen und Bauverein-Geschäftsführer Hans-Joachim Kraft über den neuen Bürgerbus. 
Foto: Stadt Essen / Elke Brochhagen

Bürgerbusverein Kettwig bekommt neues Fahrzeug
Bürger fahren Bürger

Eine echte Erfolgsstory. Vor gut 20 Jahren nahm man in Kettwig unter dem Motto „Bürger fahren Bürger“ den Betrieb auf. Fast 600.000 Fahrgäste wurden seitdem transportiert von den ehrenamtlichen Fahrern, die pro Woche 1.150 Kilometer zurücklegen. Nun wurde der erste barrierefreie Bürgerbus vorgestellt. Auf dem Kettwiger Rathausplatz begrüßten viele Bürgerbusfreunde nicht nur Oberbürgermeister Thomas Kufen, sondern auch die Pfarrer David Gabra und Sven Goldhammer sowie die Bezirksbürgermeisterin...

  • Essen
  • 13.03.22
LK-Gemeinschaft
Im geräumigen Foyer kamen Gemeindemitglieder und Gäste zusammen. | Foto: Bangert
2 Bilder

Jetzt konnte Einweihung gefeiert werden
Neuer Petershof

Einweihung konnte zwei Jahre nach der Grundsteinlegung stattfinden Zwei Jahre nach der Grundsteinlegung wurde der neue Petershof eingeweiht, nachdem im Frühjahr bereits die ersten Wohnungen bezogen wurden. Von Ulrich Bangert Nach dem Gottesdienst auf dem so genannten Petersplatz begrüßte Pfarrer Sven Goldammer im voll besetzten Pfarrsaal zahlreiche Gäste, die alle nur streng nach den aktuellen Coronaregeln eingelassen wurden. Die von den Kettwigern 1975 abgelehnte Eingemeindung nach Essen hat...

  • Essen-Kettwig
  • 01.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
Mit einem ökumenischen Gottesdienst wurde die neue Kapelle eingeweiht. Pfarrer Wolfgang Haberla und Pfarrer Fritz Pahlke haben diese Aufgabe übernommen. 
 | Foto: Röser
2 Bilder

Neue Kapelle im Papst Leo Haus in Unterfrintrop eingeweiht
Reliquienkästchen im Altar verankert

Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben Pfarrer Wolfgang Haberla und Pfarrer Fritz Pahlke die Kapelle im neuen Papst Leo Haus eingeweiht: Das Altenwohn- und Pflegeheim, das Mitte November an seinem angestammten Platz in Unterfrintrop wiedereröffnet wurde, hat damit wieder eine spirituelle Mitte, die nicht nur den Bewohnenden des Hauses, sondern auch den Menschen aus dem Stadtteil zur Verfügung steht. Wolfgang Haberla, Pfarrer der katholischen Kirche St. Josef, wies in seinen einführenden...

  • Essen-Borbeck
  • 28.12.18
Vereine + Ehrenamt
Spontan und ohne Scheu schmetterte die kleine Emma ein Nikolauslied ins Mikrophon.  | Foto: cHER
2 Bilder

BBVV erinnert mit Metalltafel an die Ursprünge des Borbecker Glockenspiels
Emma schmettert ein Solo für den Nikolaus

Drei Jahre haben die Borbecker auf diesen Tag hin gearbeitet. Bürger, Kaufleute und die Bezirksvertretung haben an einem Strang gezogen, sich stark gemacht dafür, dass Borbeck ein Glockenspiel bekommt. Am 5. Dezember 1992 war es geschafft. Punkt 18.05 Uhr erklangen die Glocken an diesem Abend zum allerersten Mal auf dem Alten Borbecker Markt. Seitdem lassen sie zu jeder vollen Stunde eine Melodie erklingen. Je nach Saison wird ein anderes Repertoire gespielt. In diesen Tagen stimmen die Glocken...

  • Essen-Borbeck
  • 06.12.18
Überregionales
Foto: AWO / Peter Marnitz

Einweihung der AWO Kita Einigkeitstraße

In der AWO Kita Einigkeitstraße, die Anfang August den Betrieb aufnahm, ist Bewegung ein Schwerpunktthema. Daher sollen die Kinder in der Bredeneyer Einrichtung in den Innenräumen oder auf den modellierten Flächen des Außengeländes eingeladen werden sich zu bewegen. Jetzt, nach den ersten Wochen, feierten die 50 Kindern, die in drei Gruppen betreut werden, mit den Eltern und dem zehnköpfigen AWO-Team ihr großes Einweihungsfest. Während beim Einweihungsfest viele Eltern für die Verpflegung...

  • Essen-Süd
  • 10.10.18
Sport
94 Bilder

Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften 2018: Endlich wieder gute Stimmung

Nach einjähriger Unterbrechung fanden am Samstag, 16. Juni 2018 wieder die Leichtathletik-Vereinsmeisterschaften der MTG Horst auf der Sportanlage am Sachsenring statt. Vor dem Start der sportlichen Wettkämpfe wurde zunächst der umgebaute Sektor offiziell eröffnet. Der zweite Vorsitzende der MTG, Peter Rehberg, betonte in kurzen Worten die Erleichterung der Leichtathletik-Abteilung, zumindest für die Sprung-Disziplinen nach über 10 Jahren Wartezeit endlich bessere Bedingungen bekommen zu haben,...

  • Essen-Steele
  • 30.06.18
  • 1
  • 2
Überregionales
Das neue Gemeindezentrum am Mallinckrothplatz in Altenessen besticht durch einen schönen Innenhof und das zum Hof hin abgeneigte Dach. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

Altenessen: Neues Gemeindezentrum und Wiederindienstnahme der Orgel wird mit Festwochenende gefeiert

Der Puls ist ganz ruhig. Zwar hängen die Kabel für die Lampen zurzeit noch wie Schlangen von der Decke, überall liegt Werkzeug herum und es riecht stark nach Putz – trotzdem herrscht große Zuversicht bei Architektin Jolanta Trompeta und den Verantwortlichen der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap. Für die restlichen Arbeiten bleiben nur noch ein paar Tage: Am Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr wird das kleine, aber überaus feine neue Gemeindezentrum am Mallinckrothplatz mit einem...

  • Essen-Nord
  • 14.06.17
  • 1
Ratgeber
Damit Kinder einen guten Start haben: Auch im "SchiFF 2" wird die Entwicklung von Kindern ab der Geburt bestmöglich unterstützt. | Foto: Dr. Maria Andrino
10 Bilder

Von Anfang an gut unterstützt - Zweite Frühförderstelle eröffnet

Wenn Kinder nach der Geburt keinen guten Start haben, kann das interdisziplinäre Therapeutenteam des SchIFFs (Interdisziplinäre FrühFörderstelle) unter der Leitung der Ärztin und Genetikerin Dr. med. Maria d. P. Andrino helfen. "Der Bedarf an Fördermöglichkeiten für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen ist in Essen groß", weiß Bürgermeister Franz-Josef Britz bei der Eröffnung. Daher hat das gut ausgelastete SchIFF des Franz Sales Hauses nun eine Zweigstelle in Kray eingerichtet. „Aber es ist...

  • Essen-Steele
  • 05.04.17
  • 1
Sport
Vor dem Benutzen der Geräte musste man sich natürlich erst ordentlich warmmachen. 
Foto: Bangert
3 Bilder

Dips, Pull Ups und Chin Ups

Beim Einweihungs-Workout im Löwental trotzten die Sportler den eisigen Temperaturen Ein eisiger Wind pfiff durchs Ruhrtal, doch die Sportler waren nicht zu bremsen. Rund 30 Enthusiasten testeten beim Einweihungs-Workout die neue Anlage im Löwental, begleitet von aufmunternden Sprüchen und motivierender Musik. Der Werdener Organisator Kristian Schäfer und Trainer Lennard Schmischke konnten befreundete Calisthenics-Gruppen aus nah und fern begrüßen. Sogar aus dem Hunsrück kamen die Sportfreunde...

  • Essen-Werden
  • 20.12.16
Überregionales
Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck weihte das neue Wohnheim für Kinder und Jugendliche ein.
7 Bilder

Ein neues Zuhause für Kinder und Jugendliche

Für insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung ist in Essen-Bergerhausen auf einem ehemaligen Kirchengelände ein neues Wohnheim entstanden. Die Kinder und Jugendlichen leben in farbenfrohen Einzelzimmern auf zwei hellen und gemütlichen Wohnetagen. "Als Besonderheit wurde ein kleiner Spielplatz eingerichtet, der auch für die Nachbarschaft zugänglich sein wird. Wir möchten damit einen Raum für Begegnung und gelebte Inklusion schaffen", erklärt Ute Engelhardt,...

  • Essen-Süd
  • 30.05.16
Überregionales
Das Team von RWE Deutschland, v.l. Sandro Huintjes, Vincent Schulte, Marvin Determann, Peter Honnerlage mit SC-Obmann Fred Akin.    Foto: Henschke
3 Bilder

Anlage sucht Ihresgleichen

RWE Deutschland hilft den Werdener Sportlern bei Strominstallation im Löwental Der Anbau im Sportpark Löwental ist fast fertig! Eifrig wird noch an letzten „Baustellen“ gewerkelt. Vor allem der Innenausbau durch die Vereine ist noch in vollem Gange, unterstützt werden die Sportler dabei durch die Bezirksvertretung, welche eine großzügige Finanzspritze bereitstellte. Am 9. April wird endgültig eingeweiht. Wenn die Arbeiten beendet sind, stehen den vier im Löwental ansässigen Sportvereinen...

  • Essen-Werden
  • 18.03.16
Sport

„Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel“ Stegeinweihung und Bootstaufe beim Essen-Werdener Ruderclub

Lustig prasseln die Flammen im Feuerkorb, gleich wird es Stockbrot geben. Den Versammelten ist die freudige Erwartung anzusehen, alle ein wenig wärmer gekleidet, hier am Baldeneysee weht eine steife Brise. Klaus Borrmann schnappt sich die Gitarre und stimmt an: „Oh, Du schöner Steg!“ Der fröhliche Gesang soll einstimmen und endet Rudertypisch mit einem euphorischen „Hipp Hipp Hurra!“ Gerd Steven, Vorsitzender des Essen-Werdener Ruderclubs, begrüßt zur feierlichen Einweihung des neuen Bootsstegs...

  • Essen-Werden
  • 23.12.15
  • 1
Ratgeber
Endlich geöffnet: der neue Rewe-Markt in der Neuen Mitte Karnap. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

REWE Eröffnet in der Neuen Mitte Karnap

Die neue Mitte Karnap ist komplett: Nachdem Ende November bereits ein Action-Markt eröffnete, folgte am Donnerstag direkt nebenan der REWE. Obwohl bereits am Donnerstag, 4. Dezember, ab 7 Uhr, für die Kunden zugänglich, fand die Einweihung mit Bauentwickler Ten-Brinke erst am Samstag, 6. Dezember, um 10.30 Uhr statt. Zur Eröffnung gab es einen Sektempfang sowie Probierstände. REWE bietet an diesem Standort auf 1.200 Quadratmetern ein Sortiment aus etwa 10.000 Artikeln. In der Vorkassenzone...

  • Essen-Nord
  • 10.12.14
  • 2
  • 1
Sport
So sah die alte Anlage aus, die kurz vor dem Beginn des Umbaus als Filmkulisse diente.

Ruinenkulisse war einmal: Modernisierte Sportanlage Bäuminghausstraße wird eingeweiht

Vor wenigen Wochen noch war sie in alter Ruinenpracht zu sehen: die Bezirkssportanlage an der Bäuminghausstraße. Dem ARD-Film „Landauer“, der die Geschichte eines FC Bayern-Präsidenten erzählt, diente sie als Kulisse. Die Realität sieht längst anders aus, und die modernisierte Anlage wird am Samstag eingeweiht. „2 zu 1-Programm“ heißt das Sportanlagen-Projekt, das auch in Altenessen zum Tragen kam. Konkret: Eine (die benachbarte Anlage Erbslöhstraße) wird geschlossen, eine andere (eben die an...

  • Essen-Nord
  • 04.11.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
"Ich bin stolz, dass wir in Essen nun eine so repräsentative und helle Diözesangeschäftsstelle haben", freut sich Diözesanleiter Axel Lemmen.
2 Bilder

Die Malteser im Bistum Essen sind umgezogen

Maxstraße 64 – so lautet ab sofort die Adresse der neuen Diözesangeschäftsstelle in Essen. Bei der offiziellen Einweihung dankte Diözesanleiter Axel Lemmen allen, die zur Immobiliensuche und zum Umzug in das neue Domizil beigetragen haben. „Ich bin stolz, dass wir in Essen nun eine so repräsentative und helle Diözesangeschäftsstelle haben“. Bei der Suche nach den neuen Räumlichkeiten wären ihm ein großer Konferenzraum, ausreichend Parkplätze und eine gute Verkehrsanbindung wichtig gewesen. „Die...

  • Essen-Nord
  • 10.03.14
Überregionales
Dr. Jörg Gabriel weihte die neuen Räumlichkeiten ein - ein attraktiver Treffpunkt für Jung und Alte ist hier entstanden.
3 Bilder

In St. Kamillus bewegt sich was - Einweihung des katholischen Begegnungszentrums in Heidhausen

Der Pater weiht die neuen Räumlichkeiten, dann serviert der Geistliche Häppchen auf einem Tablett. Dr. Jörg Gabriel scheut sich nicht, mitzuhelfen. Für diese seine zupackende, unkomplizierte Art mögen ihn die Leute hier, das spürt man. Überhaupt möchte die Katholische Gemeinde St. Kamillus so wenige Barrieren wie irgend möglich zwischen sich und die Menschen setzen. Irgendwie schwebt nämlich leider auch ein gerauntes „Wenn uns der Limburger nicht mal viel Vertrauen gekostet hat“ im Raum. Aber...

  • Essen-Werden
  • 05.11.13
Sport
So festlich wie bei der Eröffnung 2012 soll es auch dieses Jahr werden. | Foto: Gohl

Werder Bremen kommt: Ein Spiel mit Geschichte weiht fertiges Stadion Essen ein

Nach fast 20 Jahren darf RWE an der Hafenstraße bald endlich wieder vor vier Tribünen antreten. Zum ersten offiziellen Spiel im fertiggestellten Stadion Essen trifft die Mannschaft von Waldemar Wrobel am 6. August um 20.15 Uhr auf den vierfachen Deutschen Meister Werder Bremen mit dem neuen Chef-Trainer Robin Dutt. 22 Jahre ist es her, dass eine rot-weisse Mannschaft an der Hafenstraße ein Heimspiel vor vier gefüllten und festinstallierten Tribünen ausgetragen hat. Knapp 20 Jahre ist es her,...

  • Essen-Nord
  • 07.06.13
Vereine + Ehrenamt
Hanna hatte eine Menge Spaß beim Frühlingsfest. Am Sonntag wurde am Möllhoven die Eröffnung der Voßgätters Mühle gefeiert. In den vergangenen Monaten hat sich in dem historischen Gebäude eine Menge getan. Es wurde umfassend umgebaut. | Foto: Winkler
22 Bilder

Frischer Wind für Voßgätters Mühle

Nach einem Jahr und neun Monaten Bauzeit war es vor kurzem so weit. Voßgätters Mühle in Borbeck konnte endlich wiedereröffnet werden. Mit einem großen Frühlingsfest wurde die Wiedereröffnung gefeiert. Bühnenprogramm und viele Angebote für Kinder luden große und kleine Naturfreunde zum Zuschauen, Zuhören und Mitmachen ein. Bürgermeister Rolf Fliß und Renate Späth, Ministerialrätin des Umweltministeriums NRW, freuten sich über die gelungenen Maßnahmen zur Rettung des Gebäudes. Unter der Mithilfe...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.13
Kultur
5 Bilder

„Das Paradies - es müsste eine Bibliothek sein!“

„Ein absoluter Traum“ - diese Worte fielen am vergangenen Mittwoch mehr als einmal. So oder sehr ähnlich äußerten sich die meisten Besucher der feierlichen Eröffnungsfeier der neuen Bibliothek auf dem Werdener Campus der Folkwang Universität der Künste. Nach dreijähriger Bauzeit ist die neue Folkwang Bibliothek nun auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Zur Eröffnung am vergangenen Mittwoch nutzten viele geladene Gäste die Gelegenheit, das Gebäude näher kennen zu lernen. Der architektonische...

  • Essen-Werden
  • 20.09.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Clubhaus Einweihung beim ETB Hockey

Endlich ist es soweit! Die Hockeyabteilung des ETB SW Essen weiht am 25.08.2012 das lang ersehnte neue Clubhaus ein. Nachdem Anfang des Jahres endlich mit dem Bau begonnen wurde, arbeiteten in den letzten Wochen zahlreiche Vereinsmitglieder an der Fassade, den Innendecken und dem Außengelände. Und nun ist es endlich fertig! Die Lokalkompass-Leser sind herzlich eingeladen, die Einweihungsfeier am Uhlenkrug zu besuchen. Um 10.30 Uhr beginnt der Hockeytag am ETB mit Spielen der kleinsten...

  • Essen-Süd
  • 21.08.12
Überregionales
Eine gehörlose Mitarbeiterin serviert Getränke | Foto: Eike Thomsen
11 Bilder

Eröffnung: Inklusives Hotel "Franz"

Franz Sales Haus eröffnet Drei-Sterne-Hotel mit Veranstaltungszentrum   Katharina ist stolz: Sie arbeitet als Zimmermädchen im „Franz“, das am 24. Mai 2012 mit einem feierlichen Festakt vom Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck eingeweiht wurde. Für die 19-Jährige ist dies eine große berufliche Chance, denn sie hat eine geistige Behinderung. In dem ***-Hotel mit Tagungsbereich, Großküche und Catering-Service an der Steeler Str. 261 in Essen-Huttrop wird sie im Integrationsunternehmen „in service“...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 2
Kultur

Untenrum schick?

Egal ob Einweihungsparty, Essen bei Freunden oder der Besuch bei ferneren Bekannten: Betritt man die Wohnung, ist die Frage, ob man denn die Schuhe anbehalten darf, obligatorisch. Die Antwort darauf kann einen aber böse überraschen. Wer bei einer Einladung nicht gleich an die Wahl seiner Socken denkt, kann sich ganz schnell ins gesellschaftliche Aus katapultieren. Verwaschene Farben, inakzeptable Muster oder (Gott bewahre) Löcher(!) können unangenehm auffallen. Daher lautet die Devise: Vorsicht...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.12
Kultur

Krayer Kulturpfad wächst stetig weiter

Der Krayer Kulturpfad wächst und wächst. Kürzlich wurde auf dem „Alten Friedhof“ in Kray der Öffentlichkeit die achte Tafel des Kulturpfades in feierlichem Rahmen übergeben. Sie erinnert an die Geschichte des „Alten Friedhof“, der heute eine Grünfläche ist. Mit der Tafel soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass dieses Gelände, das das Dreieck zwischen der katholischen und der evangelischen Kirche und dem Rathaus an seiner Nordseite abschließt, eine Ruhestätte für knapp 1.800 Menschen war....

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.