Einsparmöglichkeiten

Beiträge zum Thema Einsparmöglichkeiten

Politik
Das Bürgergeld gerät in den Bundestagswahlkampf 2025. | Foto: Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=87433013

Bürgergeld
"Wer zehn Milliarden einspart, kürzt die Einkommen der Unternehmen exakt um zehn Milliarden"

Die CDU/CSU möchte das Bürgergeld kürzen. Die Marktradikalen von FDP und AfD sowieso. Selbst die SPD signalisiert Gesprächs- und somit Kürzungsbereitschaft. Aber stärkt eine Kürzung des Bürgergeldes, welches größtenteils von durchaus berufstätigen Aufstockern, Kindern, Alleinerziehenden, Menschen in Ausbildung und von Menschen, die Familienangehörige pflegen bezogen wird, tatsächlich die von Rezession bedrohte deutsche Wirtschaft? "Aus dem Tollhaus ist auch die Diskussion um das Bürgergeld und...

Ratgeber
Symbolfoto Stadtverwaltung | Foto: Hannes Kirchner

Wieder Brückentag: Duisburger Stadtverwaltung am 1. Juni nur eingeschränkt erreichbar

Um Personal- und Energiekosten zu sparen, nutzt die Stadt den Tag nach Fronleichnam, Freitag, 1. Juni, als Brückentag. Die Verwaltung ist daher nur eingeschränkt erreichbar. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie selbstverständlich die Feuerwehr, die wie gewohnt erreichbar ist. Die Bürgerservicestationen, das Amt für Soziales und Wohnen, das Amt für Rechnungswesen und Steuern, das Straßenverkehrsamt, alle Dienststellen im Stadthaus sowie in großen Teilen das Jugendamt...

Politik
Frank Berger, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Kreistag Wesel | Foto: CDU Kreis Wesel

Bericht der Gemeindeprüfungsanstalt NRW (GPA) weist enorme Einsparmöglichkeiten für den Kreishaushalt aus

Frank Berger, Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag Wesel, erläutert in einer Pressemitteilung die wichtige Unterstützung, die der Bericht der GPA NRW für die Zukunft der Kreispolitik gibt. „Genau den haben die Menschen im Kreis Wesel gebraucht. Denn er zeigt, wie sie von Kosten in Millionenhöhe entlastet werden können.“ Der Bericht des GPA hatte sich auf die Suche nach Einsparmöglichkeiten beim Kreis Wesel gemacht. Dafür hatte die CDU-geführte Kreistagsmehrheit mit Bündnis 90/ Die Grünen...

Politik
Wie kann die Verwaltung sparen? Bürger können Vorschläge einreichen. | Foto: pra

Bürgerjury: Kaum noch Vorschläge

Wichtige Investitionen der Stadt sollen vorab mit den Bürgern diskutiert werden. Das wünscht sich die Bürgerjury. Die dafür notwendige Organisationsstruktur soll mit den neuen Ratsvertretern und der Verwaltungsspitze diskutiert werden. Doch bevor es zu einem Neuanfang des „Bürgerhaushalts“ kommen könnte, trafen sich die Mitglieder der Jury jetzt zum vorerst letzten Mal. Wie immer wurden Vorschläge der Bürger zu Einsparmöglichkeiten, die Stellungnahmen der Verwaltung zu bereits vorgelegten...

Überregionales
Zu Gast in Gelsenkirchen waren jetzt die Mitglieder des „Gladbecker Umweltstammtisches“ und besuchten im Stadthafen die Produktionsstätte des Unternehmenes „Müller´s Mühle“. | Foto: Stadt Gladbeck

Gladbecker "Umweltstammtisch" besuchte "Müller´s Mühle"

Gladbeck/gelsenkirchen. Vertreter Gladbecker Unternehmen besuchten jetzt im Rahmen des „Gladbecker Umweltstammtisches“ den lebensmittelverarbeitenden Betrieb „Müller´s Mühle“ in Gelsenkirchen. „Müller´s Mühle“ (http://www.muellers-muehle.de/) ist eine deutsche Qualitätsmarke für Reis und Hülsenfrüchte. Der Betrieb gehört seit 1989 zur Unternehmensgruppe der VK Mühlen AG und ist einer der größten Reis-Veredler in Europa und Marktführer bei Hülsenfrüchten. Im Stammsitz, dem Binnenhafen in...