Einkaufszentrum

Beiträge zum Thema Einkaufszentrum

Politik

Vergabeentscheidung zum Einkaufszentrum in Heiligenhaus

Nach Vorberatung am Dienstag im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt soll der Rat am Mittwoch die Vergabe von Baugrundstücken für das geplante Einkaufszentrum beschließen. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Ohne dass auch nur ein Bürger die Chance gehabt hätte, die neuen Pläne vorher einmal zu Gesicht zu bekommen. Richtig ist, dass Grundstücksgeschäfte nach der Gemeindeordnung nichtöffentlich zu behandeln sind. Das hat aber nichts damit zu tun, dass die konkrete Planung des...

Politik

Einkaufszentrum: Bauchlandung für den Bürgermeister

Die erneute Vergaberunde für das Einkaufszentrum endet als Flop. Wie von der SPD-Fraktion erwartet und entgegen den Beteuerungen des Bürgermeisters und seines Beigeordneten wurde nur ein einziges Angebot eingereicht. Ein Angebot des Investors, der die Stadt schon seit einem Jahr mit immer neuen Änderungswünschen in Atem gehalten hat. Jetzt zu glauben, nach dem für den 9. April im Rat wiederum im Eiltempo vorgesehenen Vergabebeschluss würde dann auch schnell der Baubeginn erfolgen, zeugt von...

Politik

Modernisierung des Ruhr-Parks - Kleiner und moderner

Am 14. November 1964 eröffenete der Ruhr-Park in Bochum. Er war eine Neuheit für die Menschen. Denn zusammen mit dem Main-Taunus-Zentrum war er das erste Einkaufszentrum in Deutschland. Ein neues Kapitel in der wechselhaften Geschichte des Einkaufszentrums in Bochum soll morgen mit der Sitzung der Bezirksvertretung Nord eröffnet werden. Morderner - aber weniger Verkaufsfläche Der Ruhrpark möchte sich umstrukturieren, um gegen die jüngeren Centerstandorte Oberhausen, Dortmund, Essen und Mülheim...

Politik
Stadtkämmerer Willi Loeven, Redos-Geschäftsführer Carl-Christoph Pieper, der Erste Beigeordnete Paul Ketzer, OB Bernd Tischler und der technische Projektleiter Helge Stößel (v.l.n.r.) sehen sich den Baufortschritt an. | Foto: Michael Kaprol
3 Bilder

Hansa Center soll in Bottrop nun im November eröffnen

Ein bisschen länger als eigentlich geplant, müssen die Bottroper nun doch auf die Eröffnung des neuen Hansa Centers am Berliner Platz warten. Der hartnäckige Winter habe zu Verzögerungen bei den Rohbauarbeiten geführt, erklärt Ulrike Schmitz, Projektleiterin bei Redos Real Estate, dem Eigentümerunternehmen. So werde das Einkaufszentrum nicht, wie ursprünglich angedacht im frühen Herbst 2013, im September seine Pforten öffnen, sondern im November. Und dafür laufen auf der Baustelle zwischen...

Überregionales
Stellten die Pläne für das Einkaufszentrum vor: Architekt Felix Hildebrand (von links), Cornel Volk, Projektmanager bei NRW.URBAN, Detlef Samland von der Procom Invest Gesellschaft sowie Bürgermeister Dr. Jan Heinisch, der technische Beigeordnete Harald Flügge und Professor Kunibert Wachten von der RWTH Aachen.
3 Bilder

Nicht losgelöst, sondern ein Teil der Innenstadt

Mit dem Einkaufszentrum der Procom Invest Gesellschaft soll das Kiekert-Areal in Heiligenhaus wieder belebt werden. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch stellte heute den Investor aus Hamburg vor und gemeinsam erläuterte man die Pläne für dieses Großprojekt, das, wie der Bürgermeister betont, als „Meilenstein“ der Heiligenhauser Stadtentwicklung bezeichnet werden darf. Mehrere Objekte mit Einzelhandel, Gastronomie und Wohnangeboten sollen auf dem ehemaligen Kiekert-Areal sowie einigen angrenzenden...

Ratgeber
Die Startseite der neuen Webseite: leicht zu navigieren und puristisch-übersichtlich gehalten. | Foto: www.gelsenkirchen-city.de
3 Bilder

Im Netz der City

Wie eines der neuen Einkaufszentren soll die Gelsenkirchener Innenstadt auf ihrer neuen Homepage erstrahlen. Lageplan, Branchenunterteilung und farbliche Codierung machen die Nutzung der Webseite kinderleicht. Es gibt sie zwar schon seit Anfang des Jahres, doch jetzt hat sie den letzten Feinschliff bekommen und ist mit neuem Konzept online: die Webseite der Gelsenkirchener Innenstadt, initiiert von der Werbegemeinschaft Gelsenkirchen City und der City-Initiative Gelsenkirchen e.V. Die Webseite...

Politik
Blick in einen Entwurf  der „Werkstattgruppe für Architektur und Urbanismus“. Der heutige Vodafone-Shop hat sich in ein schickes Café verwandelt. Die Stadtsparkasse (links) durfte bleiben.
6 Bilder

Schöne neue Welt

Die bevorstehende Umgestaltung der Krischerstraße nimmt immer mehr Kontur an. Und weiterhin ist dabei auch die Meinung der Bürger ausdrücklich gefragt. Nach mehreren Werkstattgesprächen stellen in dieser Woche gleich drei Planungsbüros ihre ersten Konzept-Entwürfe öffentlich im Ratssaal vor. Dabei wurden bereits viele Gemeinsamkeiten aber auch klare Unterschiede deutlich. Auffällig ist: Die drei von Monheims Stadtplanern so wenig geliebten Pavillons – einst einmal städtebaulich der letzte...

Politik
29 Bilder

Grossbaustelle EK3 in Kamp-Lintfort. Teil 9

Das neue Einkaufszentrum in der Innenstadt von Kamp-Lintfort macht gute Fortschritte. Ein Großteil der Fassaden ist mittlerweile schon verklinkert. Auch der Innenausbau geht zügig voran. In den nächsten Tagen wird der neue Kreisverkehr hergestellt. In diesem Bereich ist die Ringstraße als Einbahnstraße ausgewiesen. Aus diesem Kreisverkehr heraus wir die Zufahrt zum Parkdeck geführt, ebenfalls die Warenanlieferung für die Geschäfte. Die Vorderfront ist zum Teil mit großen Glaswänden versehen....

Ratgeber
33 Bilder

EK3, bald wird Richtfest gefeiert. Teil 7

Alle Arbeiten am Großbauprojekt EK3 gehen zügig voran. Die Umbaumaßnamen rund ums neue Einkaufszentrum sind weitgehend abgeschlossen. Zur Zeit entsteht ein neuer Kreisverkehr an der Ringstrasse. Der Kreisverkehr dient unter anderem zur Auf-und Abfahrt des Parkdecks. Ebenso erfolgt von hier aus auch die Warenanlieferung. In diesem Monat soll das Richtfest gefeiert werden und im Sommer diesen Jahres soll bereits die Eröffnung erfolgen. Die Parkmöglichkeiten vor den Ladenlokalen ist für die...

Ratgeber
14 Bilder

Grossbaustelle EK3 in Kamp-Lintfort. Teil 5

Die Großbaustelle in der Innenstadt von Kamp-Lintfort verändert täglich ihr Aussehen. Hier in der Innenstadt entsteht ein neues Einkaufszentrum. Die ansässigen Geschäftsleute werden das Ende der Bauarbeiten herbei sehnen. Die Parkmöglichkeiten vor den Geschäften sind sehr eingeschränkt. Von dem sogenannten EK3 erhoffen sich alle eine starke Belebung in der Stadt. Auf einem rund 15.000 m2 großen Areal am südöstlichen Ende der Fußgängerzone in Kamp-Lintfort entsteht das Einkaufszentrum EK 3 -...

Politik

Jeder Stadt ein Einkaufszentrum?

Jeder Stadt ein Einkaufzentrum? Zwei Innenstadtprojekte wollen in den kommenden Jahren um die Gunst der Kunden im Ostvest werben. In den Innenstädten der Städte im Ostvest tut sich in den letzten Monaten etwas für das Einkaufsvergnügen - zumindest auf dem Papier und in den Köpfen der Planer. Auch wenn die Pläne für Einkaufszentren in Datteln und Oer-Erkenschwick schon bald in den Bau gehen können, ist das in Waltrop noch kein Grund, um nervös zu werden. Am konkretesten sind wohl die Planungen...

Politik
8 Bilder

In Kamp-Lintfort wird ein grosses Einkaufszentrum gebaut.

Auf einem rund 15.000 m2 großen Areal am südöstlichen Ende der Fußgängerzone in Kamp-Lintfort entsteht das Einkaufszentrum EK 3 - Einkaufen unter den drei Eichen. Hier standen einst die " 3 Weissen Riesen ". Von ihnen ist heute nichts mehr zu sehen. Die Stadt verspricht sich von dem neuen Einkaufszentrum EK 3, eine Belebung für die Innenstadt. Mit einer Verkaufsfläche von bis zu 8.500 m2 zuzüglich einer großzügigen Mall sowie Flächen für Dienstleistungen und Gastronomie soll das Einkaufszentrum...

Politik
2 Bilder

Der Stein ist ins Rollen gebracht – Spatenstich für das Monheimer Tor erfolgt – Auch Woolworth kommt!

„Ein Spatenstich, das ist Zeit zum Innehalten und zur Rückschau. Und es ist zugleich doch auch immer eine Zeit des Aufbruchs, ein Zeitpunkt, an dem ein Stein endgültig ins Rollen gebracht wird.“ Monheim am Rhein. (ts) Einen solchen Stein Rollen gebracht hat am gestrigen Dienstag mit Wort und Tat Dr. Matthias Hubert, Geschäftsführer der Sontowski & Partner Group (S&P). Gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern und im Beisein des gesellschaftlichen Who-is-Who aus Monheim vollzog der fränkische...

  • 1
  • 2