Dritte Liga

Beiträge zum Thema Dritte Liga

Sport
Nach zwei Jahren beim Fußball-Drittligisten MSV Duisburg musste Cheftrainer Torsten Lieberknecht seinen Stuhl räumen. Ein alter Bekannter kehrt dafür nach Meiderich zurück. Gino Lettieri ist nach über fünf Jahren wieder beim MSV Duisburg. | Foto: Archivfoto: Frank Preuß
4 Bilder

Torsten Lieberknecht wurde von seinen Aufgaben beim MSV Duisburg entbunden, Co-Trainer-Team übernimmt die Betreuung bis Sonntag
Gino Lettieri macht's noch einmal

Nach der 1:3-Niederlage gegen Viktoria Köln am vergangenen Montag ging es für MSV-Trainer Torsten Lieberknecht nicht mehr weiter. Die Verantwortlichen des Fußball-Drittligisten zogen die Reißleine und trennten sich nach über zwei Jahren vom erfahrenen Fußball-Lehrer. Der Start in die Spielzeit lief alles andere als rund. Die Meidericher liefen den eigenen Erwartungen weit hinterher. Nach dem denkbar knapp verpassten Aufstieg in der letzten Saison sollte in dieser Spielzeit wieder oben...

  • Duisburg
  • 13.11.20
Sport
Gino Lettieri möchte es mit den Meiderichern nochmal wissen und kehrt zurück zum MSV Duisburg. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner
2 Bilder

"Ehrgeizig, fordernd, ein echter Arbeiter!"
MSV holt Gino Lettieri

Gino Lettieri wird neuer Chef-Trainer beim MSV Duisburg. Der 53-Jährige kehrt damit nach rund fünf Jahren zum Spielverein zurück. Bereits ab Sommer 2014 war der Fußball-Lehrer für die Zebras verantwortlich und führte die Meidericher im zweiten Jahr nach dem Lizenzentzug in die 2. Bundesliga zurück. Lettieri, der dann allerdings nach dem 13. Spieltag 2014/15 durch Ilia Gruev ersetzt wurde, erhält beim MSV einen Vertrag bis zum Saisonende. Da er in der Corona-Pandemie zwei negative Tests...

  • Duisburg
  • 11.11.20
Sport
Der DFB und der Hallesche FC stimmten einer Spielverlegung zu. Damit haben die Zebras etwas Zeit gewonnen, um den Kader wieder aufzufüllen. | Foto: Faßbender

HFC und DFB stimmen Verlegung zu
„Das ist Fairplay!“

Der Deutsche Fußball Bund hat die für Sonntag, 18. Oktober 2020, angesetzte Begegnung zwischen dem MSV Duisburg und dem Halleschen FC abgesagt. Das hat der Spielleiter in Anbracht der besonderen Umstände bei den Zebras auch in Rücksprache und mit Zustimmung des Halleschen FC entschieden. „Unser Dank geht in dieser komplizierten Situation an den DFB, vor allem aber auch an den Halleschen FC, der diese Entscheidung mitträgt. Alle Beteiligten haben in dieser schwer zu überblickenden Lage viel,...

  • Duisburg
  • 16.10.20
Sport
Die Spieler und Verantwortlichen des Fußball-Drittligisten MSV Duisburg müssen sich nach weiteren positiven Corona-Fällen innerhalb der Mannschaft erst einmal in Geduld üben. Wie, wann und ob es weitergeht, zeigt sich in den nächsten Tagen. | Foto: Bartosz Galus

Im Team sind mittlerweile vier Spieler positiv auf Covid-19 getestet worden
Wie geht es weiter beim MSV?

Am vergangenen Freitag sollte in der Arena der Ball in der Drittliga-Partie zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Saarbrücken rollen. Zuschauer waren aufgrund der hohen Fallzahlen in der Stadt ohnehin nicht erlaubt, am Ende blieb das Stadion komplett leer. Die positiv getesteten Spieler der Meidericher passen im Moment zum Gesamtbild der Corona-Lage in der Stadt. Am Sonntag wurde der Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten, der Wert lag bei 50,1. Damit...

  • Duisburg
  • 12.10.20
Sport
Die Zebras werden heute Abend nicht gegen Saarbrücken ihr Heimspiel bestreiten. Nach zwei neuen Corona Fällen hat das Gesundheitsamt jetzt für die komplette Mannschaft eine häusliche Quarantäne verfügt. | Foto: Bartosz Galus

Das Drittliga Spiel zwischen dem MSV Duisburg und dem 1. FC Saarbrücken ist abgesagt
Weitere positive Covid19-Fälle im Team

Der DFB hat das für Freitagabend, 9. Oktober, angesetzte Heimspiel der Zebras gegen den 1. FC Saarbrücken abgesagt. Der MSV Duisburg hat zwei weitere und damit insgesamt vier Covid19-Fälle im Team. Nach der Testung des MSV-Teams am Donnerstag, 8. Oktober, der dritten Testung innerhalb von fünf Tagen, ist die Anzahl der positiven Corona-Tests auf vier angestiegen; das hat Mitteilung über das Ergebnis der Auswertung der Tests am frühen Freitagmorgen ergeben. Bereits zuvor waren zwei Spieler in...

  • Duisburg
  • 09.10.20
Sport
Ahmet Engin wird seinem Team auf unbestimmte Zeit fehlen. | Foto: Bartosz Galus

Der MSV muss beim VfB Lübeck antreten
Zu Gast beim Aufsteiger

Nach der Niederlage in Rostock und dem 1:1-Unentschieden zu Hause gegen den FSV Zwickau, wollen die Zebras beim VfB Lübeck jetzt endlich dreifach punkten. Gespielt wird am Samstag, 3. Oktober, um 14 Uhr, im Stadion an der Lohmühle. MSV-Trainer Torsten Lieberknecht ist noch auf der Suche nach der richtigen Aufstellung. In beiden Spielen kamen schon 18 Spieler zum Einsatz. Nach dem Spiel wurden die Personalsorgen bei den Zebras aber wieder größer. Neben dem langzeitverletzten Kapitän kam nach dem...

  • Duisburg
  • 02.10.20
  • 1
Sport
Auf ihn wird es in dieser Spielzeit wieder ankommen. Kapitän und Leitwolf Moritz Stoppelkamp soll seine Mannschaftskameraden wieder zu Siegen führen.
 | Foto: Frank Preuß

Der MSV Duisburg startet am Samstag in die neue Drittliga-Spielzeit
Mit Vollgas zum Auftakt

Das erste Pflichtspiel haben die Zebras schon hinter sich, am Montag stand in der ersten Runde der Pokal-Knaller gegen Borussia Dortmund auf dem Programm. Alles zum Spiel gibt es auf lokalkompass.de/duisburg. Am Samstag geht es in der dritten Liga dann wieder um Punkte. Das Gesicht der Mannschaft hat sich auf einigen Positionen in der Sommerpause verändert. Zu den insgesamt fünf Abgängen kamen neun neue Spieler hinzu. Manager Ivo Grlic war in der Pause nicht untätig und hat trotz des schmalen...

  • Duisburg
  • 16.09.20
Sport
Der Heimbereich blieb auch beim Dortmund Spiel leer. Allerdings durften 300 Fans auf der Haupttribüne Platz nehmen. Für die MSV-Fans gab es aber nur Gegentore zu sehen. Borussia Dortmund nutzte seine Überlegenheit aus und ließ den Zebras in der ersten DFB-Pokalrunde keine Chance. | Foto: Marcel Faßbender

Top-Favorit Borussia Dortmund nutze die eigene Überlegenheit konsequent aus
Die Zebras zahlten Lehrgeld

Nichts zu holen gab es für Drittligisten MSV Duisburg im Erstrunden Pokalspiel gegen Borussia Dortmund. Der BVB nutze seine Überlegenheit und führte schon zur Halbzeit mit 0:3 durch Tore von Sancho, Bellingham und Hazard. Ab der 38. Minute mussten die Gastgeber die Partie mit zehn Mann zu Ende spielen. Neuzugang Volkmer holte als letzter Mann Haaland von den Beinen. In Hälfte zwei trafen Reyna und Reus zum 0:5-Endstand. Im Vorfeld der Partie äußerte MSV-Trainer Torsten Lieberknecht einen Witz...

  • Duisburg
  • 14.09.20
Sport
Das neue Mannschaftsfoto ist im Kasten: Hinten von links: Katharina Günther (Team-Managerin), Dr. Christian Schoepp (Teamarzt), Martin Schroeder (Teamarzt), Dominik Schmidt, Orhan Ademi, Dominic Volkmer, Vincent Vermeij, Tobias Fleckstein, Wilson Kamavuaka, Tim Schmitz 
Mittig von links: Ivo Grlic (Sportdierektor), Torsten Lieberknecht (Cheftrainer), Philipp Klug (Co-Trainer & Anslyst), Marvin Compper (Co-Trainer), Darius Ghindovean, Cem Sabanci, Joshua Bitter, Vincent Gembalies, Arne Sicker, Niko Bretschneider, Sven Beuckert (Torwart-Trainer), Miro Lusic (Athletik-Trainer), Oliver Grabowski (Physiotherapeut), Arthur Jarzpmbek (Physiotherapeut)
Vorne von links: Sinan Karweina, Lukas Scepanik, Mirnes Pepic, Maximilian Sauer, Arnold Budimbu, Steven Deana, Leo Weinkaufen, Jonas Brendieck, Ahmet Engin, Max Jansen, Connor Krempicki, Leroy-Jaques Mickels, David Atomic | Foto: Bartosz Galus

Die Spieler des MSV Duisburg haben das Fotoshooting erfolgreich hinter sich gebracht
Bitte Lächeln!

Dieser offizielle Termin gehört kurz vor dem Saisonstart traditionell dazu. Zum gemeinsamen Fototermin in der Schauinsland-Reisen-Arena trafen sich die Spieler, Betreuer und Trainer, um gemeinsam zu posieren. Nach den Einzelfotos trafen sich alle Beteiligten vor der Arena, um das neue Mannschaftsfoto zu schießen. Die Spieler trugen dabei schon die neuen Trikots, mit dem neuen Sponsorenflock "Iberostar - Hotels & Resorts". Die neuen Trikots sind von Fans entworfen worden, der MSV hatte vorab zu...

  • Duisburg
  • 10.09.20
Sport
MSV-Maskottchen Ennatz, Finn Ackermann, Global Commercial Director bei Iberostar Hotels & Resorts und MSV-Geschäftsführer Peter Mohnhaupt präsentieren die neu gestalteten Trikots der Meidericher. | Foto: MSV Duisburg

Iberostar Hotels & Resorts ist neuer Hauptsponsor der Zebras
Bienvenido MSV Duisburg

Der MSV Duisburg startet mit dem Logo der spanischen Hotelkette Iberostar Hotels & Resorts in die Spielzeit 2020/21 der 3. Liga. Die Zebras zählen damit neben schauinsland-reisen einen weiteren „Big-Player“ aus der Touristikbranche zu ihren größten Partnern. Der Vertrag gilt zunächst für eine Saison für alle Ligaspiele. Die auf Mallorca ansässige Hotelkette blickt auf eine 64-jährige Erfolgsgeschichte in der Touristikbranche zurück. Der MSV darf somit ein echtes Traditionsunternehmen auf der...

  • Duisburg
  • 03.09.20
  • 1
  • 1
Sport
Flügelspieler David Tomic wechselt vom U23-Kader des VfB Stuttgart zum MSV. | Foto: MSV Duisburg

David Tomic wechselt zum MSV
Ein talentierter Junge

Die Zebras haben David Tomic für ein Jahr mit Option auf eine weitere Spielzeit verpflichtet. Der 22-jährige Flügelspieler kommt ablösefrei zu den Meiderichern und stand zuletzt im U23-Kader des VfB Stuttgart. In ZebraStreifen wird der auf beiden Außenbahnen einsetzbare Stürmer die Rückennummer 28 tragen. Stimmen zur Verpflichtung Sportdirektor Ivo Grlic: „Ein talentierte Junge, der seine Stärken im Eins gegen Eins und in seinen Laufwegen auf den Flügel hat und dazu torgefährlich ist.“...

  • Duisburg
  • 03.09.20
Sport
Der ehemalige Braunschweiger Orhan Ademi stürmt ab sofort für den MSV Duisburg. | Foto: MSV Duisburg

MSV verpflichtet Orhan Ademi von Zweitligisten Eintracht Braunschweig
Ein „Spielintelligenter Stürmer!“

Der MSV Duisburg hat Orhan Ademi verpflichtet. Der Stürmer kommt ablösefrei von Eintracht Braunschweig und hat beim Spielverein einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet. In ZebraStreifen wird er mit der Rückennummer 29 auflaufen. Der Schweizer mit nordmazedonischen Wurzeln hat 25 Erst-, 65 Zweit- und 81 Drittliga-Spiele in Deutschland bestritten; dazu kommen 30 Erst- und 94 Zweitliga-Spiele in Österreich. Stimmen zur Verpflichtung Sportdirektor Ivo Grlic: „Ihn hatten wir in der Tat schon lange...

  • Duisburg
  • 02.09.20
Sport
Nach seiner persönlichen Auszeit meldet sich Peter Mohnhaupt in der Geschäftsführung des MSV Duisburg zurück. | Foto: Archivfoto Faßbender

Thomas Wulf und Peter Mohnhaupt bilden ab sofort die MSV-Geschäftsführung
Neues Führungs-Duo beim MSV

Thomas Wulf und Peter Mohnhaupt bilden das neue Duo in der Geschäftsführung der Zebras. MSV-Präsident Ingo Wald wird das neue Geschäftsführer-Duo und die gemeinsamen Pläne am Dienstag, 1. September, um elf Uhr in einer Medienrunde vorstellen. Der MSV streamt die Medienrunde live auf seinem YouTube-Channel. Wulf ist seit 2016 für den MSV tätig und hat seit 1. Juli 2019 Prokura; Mohnhaupt war bereits von April 2014 bis zu einer persönlich bedingten Auszeit im Juni 2019 als Geschäftsführer für die...

  • Duisburg
  • 31.08.20
Sport
In Meiderich wird wieder geschwitzt. | Foto: MSV Duisburg/ Nico Herbertz

Beim Drittligisten MSV Duisburg dreht sich das Personalkarussell sehr schnell
Viele personelle Veränderungen

Überraschend für viele MSV-Fans war der Wechsel von Mittelfeldspieler Tim Albutat über den Rhein zum Ligakonkurrenten KFC Uerdingen. Nach sechs Jahren verlässt „Albu“ die Meidericher: „Nach sechs schönen Jahren beim MSV freue ich mich sehr auf eine neue Herausforderung.“ Für die Zebras bestritt er insgesamt 52 Zweit- und 98 Drittligaspiele, sieben Tore, zwölf Vorlagen. Im Trainerteam des MSV gibt es nach Phillip Klug weiteren Zuwachs. Marvin Compper wird neuer Co-Trainer beim MSV und „wechselt“...

  • Duisburg
  • 04.08.20
Sport
Niko Bretschneider kommt von der U23 von Hertha BSC Berlin für zwei Jahre an die Wedau. | Foto: MSV Duisburg

Von der Spree an Rhein & Ruhr: Niko Bretschneider wechselt für die beiden kommenden Spielzeiten in ZebraStreifen
Im „Herzen Fußball-Deutschlands“

Der Linksverteidiger mit Offensivdrang kommt aus der U23 von Hertha BSC Berlin. Beim MSV trägt er die Rückennummer 27. MSV-Sportdirektor Ivo Grlic ist überzeugt vom Neuzugang: „Ein talentierter Junge, der jetzt verschiedene Optionen hatte. Dass wir ihn überzeugt haben, seine nächsten Schritte mit und für den MSV zu gehen, freut uns deshalb ganz besonders.“ MSV-Cheftrainer Torsten Lieberknecht bestätigt den Eindruck: „Ein junger, dynamischer Backup für Arne Sicker. Wir haben Niko auf Empfehlung...

  • Duisburg
  • 27.07.20
Sport
Ahmet Engin erzielte das 1:0 und eröffnete damit den Torreigen für die Zebras. | Foto: Faßbender
6 Bilder

Trotz des deutlichen 4:0-Erfolgs gegen Unterhaching reichte es am Ende nicht
Die Zebras bleiben in der dritten Liga

Die Hausaufgaben erledigten die Spieler des MSV Duisburg souverän. Als großer Spielverderber erwies sich der FC Ingolstadt, die ihr Auswärtsspiel mit 0:2 beim TSV 1860 München gewannen. Der MSV war auf die Schützenhilfe angewiesen um den Relegationsplatz noch erreichen zu können. Die Würzburger Kickers steigen nach dem 2:2 gegen Halle direkt auf, Ingolstadt spielt die Relegation gegen den 1. FC Nürnberg. Nach dem 2:2-Unentschieden bei der U23 des FC Bayern München unter der Woche wechselte...

  • Duisburg
  • 04.07.20
Sport
Vincent Vermeij und Lukas Daschner erzielten die beiden Treffer für die Zebras. Am Ende wurde es nur ein Punkt, weil die Bayern in der Nachspielzeit ausgleichen konnten. | Foto: Archivfoto Preuß

In der Nachspielzeit kassierte der MSV den späten Ausgleich und kann nur noch durch die Relegation aufsteigen
Keine Belohnung für die Zebras

Gegen die zweite Mannschaft von Bayern München reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden. Vermeij brachte den MSV in der 30. Minute in Führung, Kern konnte in der 69. Minute ausgleichen. Daschner brachte die Zebras wieder in Front, in der Nachspielzeit gab es dann den erneuten Ausgleich. Die Bayern verteidigten ihre Tabellenführung, Eintracht Braunschweig steht als erster Aufsteiger in die zweite Bundesliga fest. Am Samstag kommt es zum Showdown für den MSV Duisburg. MSV-Trainer Torsten...

  • Duisburg
  • 01.07.20
Sport
Petar Sliskovic traf direkt nach seiner Einwechslung zum 1:2. | Foto: Faßbender
6 Bilder

Der MSV Duisburg kämpfte sich zurück ins Spiel und holte einen Punkt gegen Halle
Rechnerisch ist noch alles möglich

Dieser eine Punkt könnte am Ende zu wenig sein, um direkt aufzusteigen. Braunschweig patzte und verlor sein Auswärtsspiel mit 3:2 beim FSV Zwickau. Die Würzburger Kickers gewannen ihr Heimspiel mit 3:1 gegen Hansa Rostock und erspielten sich eine gute Ausgangslage für die letzten zwei Saisonspiele. Die Zebras stehen auf dem Relegationsplatz und müssen weiter auf die anderen Plätze schauen. Nach der Niederlage bei Viktoria Köln am Mittwoch veränderte Torsten Lieberknecht seine Mannschaft im...

  • Duisburg
  • 27.06.20
Sport
Im Hinspiel durften sich die Zebras über ein Tor von Vincent Vermeij freuen. Bei der Viktoria gab es eine 1:0-Niederlage. Der Aufstieg gerät immer mehr in Gefahr, Stürmer Vermeij wird aufgrund seiner fünften Karte am Samstag gegen Halle fehlen. | Foto: Archivfoto Preuß

Leo Weinkauf leitete die Niederlage bei Viktoria Köln mit einem Fehlpass ein
Rückschlag für die Zebras

Die Lage spitzt sich für den Fußball Drittligisten MSV Duisburg immer weiter zu. Nach der 1:0-Niederlage bei Viktoria Köln ist der Aufstieg weiter in Gefahr. Zebra Keeper Leo Weinkauf leistete sich innerhalb von einer Woche den zweiten Bock und legte den einzigen Treffer durch Albert Bunjaku unfreiwillig auf. Mit hängenden Köpfen ging es für die Spieler vom Platz. Vor dem Anpfiff mussten beide Trainer in ihrer Startelf wieder rotieren. MSV-Trainer Torsten Lieberknecht konnte wieder auf Marvin...

  • Duisburg
  • 23.06.20
Sport
Lukas Daschner tauchte hier vor Hansa Keeper Kolke auf. Ein Treffer war den Zebras nicht vergönnt. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Die Zebras spielten in Notbesetzung und erkämpften sich das Unentschieden
Punkteteilung gegen Rostock

Fußball-Drittligist MSV Duisburg erkämpfte sich ein 0:0 gegen den direkten Konkurrenten Hansa Rostock. Personell waren die Duisburger schwer angeschlagen und Trainer Torsten Lieberknecht blieben personell nicht viele Alternativen übrig. Youngster Ghindovean spielte eine gute erste Halbzeit bei seinem Debüt. Vor Beginn des Spiels musste MSV-Trainer Torsten Lieberknecht wieder kräftig rotieren. Sechs Wechsel gab es im Vergleich zum Uerdingen Spiel. Jansen, Schmeling, Rahn, Scepanik, Vermeij und...

  • Duisburg
  • 20.06.20
Sport
Durch einen Patzer von Leo Weinkauf erzielten die Uerdinger den 1:1 Ausgleich. Am Ende trauerten die Zebras den zwei verlorenen Punkten hinterher. | Foto: Faßbender
2 Bilder

Gegen Uerdingen reichte es nur zu einem 1:1, der MSV verliert die Tabellenführung
Gefühlte Niederlage für die Zebras

Fußball-Drittligist MSV Duisburg startete gut in die Partie und hätte schon zur Halbzeit mit drei Toren führen können. Youngstar Sinan Karweina traf in der 56. Minute zur verdienten Führung. Ein Fehler von Torwart Leo Weinkauf sorgte für den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nach einem Stich im Oberschenkel musste Arne Sicker früh ausgewechselt werden. Nicht nur die Gastgeber hatten mehrere Ausfälle zu verkraften, auch die Zebras mussten wieder ordentlich rotieren. Stürmer Vincent Vermeij fiel...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
Von
Marcel
Faßbender

Übrigens
Eine Surreale Situation

Geisterspiele sind für alle Beteiligten, die im Stadion live dabei sein können, keine alltägliche Situation. Es fängt an beim Fiebermessen im Eingangsbereich und hört damit auf, seinen Platz im völlig leeren Stadion zu finden. Die Fans machen den Reiz aus und fehlen an allen Ecken und Enden. Gerade sie können das Zünglein an der Waage sein und fehlen im Aufstiegskampf sehr. Irgendwie komisch, wenn sich der Stadionsprecher im leeren Rund bei den Dauerkartenbesitzern und treuen Unterstützern der...

  • Duisburg
  • 17.06.20
Sport
Der späte Jubel für die Zebras. Sinan Karweina durfte sich zusammen mit seinen Teamkollegen über den späten Ausgleichstreffer freuen. | Foto: Faßbender
5 Bilder

Das Aufstiegsrennen in der dritten Liga bleibt weiter spannend
Kein Sieger im Spitzenspiel

Der MSV Duisburg und die Würzburger Kickers trennten sich in einem leistungsgerechten Unentschieden 1:1. Die Gäste gingen in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Hansen in Führung. Moritz Stoppelkamp musste in der 28. Minute schon verletzt ausgewechselt werden. Angetrieben durch Mickels erkämpften sich die Zebras in der Nachspielzeit den Punktgewinn, der eingewechselte Sinan Karweina sorgte für den späten Lucky Punch. Nachdem überzeugenden 1:3-Auswärtssieg auf dem Betzenberg veränderte...

  • Duisburg
  • 13.06.20
Sport
Im Hinspiel erzielte Lukas Daschner die 1:0-Führung, unter großem Jubel seiner Mitspieler. Im Rückspiel soll es wieder mit drei Punkten klappen. | Foto: Frank Preuß

Nach dem Sieg gegen Chemnitz geht es für die Zebras auf den Betzenberg
Teufel gegen Zebras

Fußball-Drittligist MSV Duisburg konnte am Samstag endlich einmal wieder durchatmen und sich drei Punkte sichern. Am Mittwoch, 10. Juni, geht es mit dem Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern, um 20.30 Uhr, weiter – ein echtes Traditionsduell. Die Personalsituation vor dem Chemnitz-Spiel war im Zebra-Team wieder sehr angespannt, trotzdem haben die Meidericher gekämpft und das erste Mal nach der Corona-Pause wieder gewonnen. Trainer Torsten Lieberknecht, war zusammen mit seinen Spielern, sehr...

  • Duisburg
  • 09.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.