Dino

Beiträge zum Thema Dino

Reisen + Entdecken
30 Bilder

Auch in Wattenscheid
Dino City 3

Vom 12. Juli bis zum 27. August wird Bochum wieder zur Dino City.  2024 gibt es dieses tolle Event bereits zum dritten Mal. In diesem Jahr ist es auch alles noch etwas größer.  Über 40 Dinosaurier sind über das Stadtgebiet verteilt.  Schwerpunkt ist die Innenstadt rund um den Hauptbahnhof und dem Rathaus. Aber auch am Planetarium und dem Deutschen Bergbau-Museum kann man die Dinos bestaunen. Ausgelagert sind einigen Exemplare bei Möbel Hardeck und Schley's Blumenparadies.  Bei Schley in...

  • Essen-Steele
  • 16.07.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing
2 Bilder

Knochenjäger werden ausgezeichnet
T-Rex-Knochen auf dem Tippelsberg gefunden

Die große T-Rex-Knochensuche in Bochum ist beendet. Insgesamt knapp 100 Gruppen und Einzelkämpfer haben den Knochen des weltweit größten T-Rex-Skeletts aus einem 3D-Drucker auf dem Tippelsberg entdeckt. Vor allem am letzten Wochenende der Aktion gab es noch einige erfolgreiche Suchende, die nun alle online auf der „Wall of Knochenjäger“ verewigt sind, die in analoger Form auch im Ruhr Park abgebildet wird. Fünf Knochenjäger dürfen sich außerdem über den Gewinn eines Miniatur-T-Rex-Schädels aus...

  • Bochum
  • 05.07.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing

Alle Infos zum großen Sommerevent
Von T-Rex bis Triceratops: Das ist Dino City III

Ein bedrohlicher Tyrannosaurus Rex brüllt im Bermuda3Eck, ein über 23 Meter langer Diplodocus wird am Deutschen Bergbau-Museum gesichtet, der Fotospot am Rathausplatz wird von einem Plateosaurus eingenommen und am Planetarium reckt ein Apatosaurus seinen Hals in schwindelerregende Höhen. Dies ist keine Szene aus einem Zeitreise-Abenteuer, sondern Bochums spektakulärstes Sommerevent: Dino City III – Saurier im Großstadtdschungel. Vom 12. Juli bis zum 27. August bevölkern über 40...

  • Bochum
  • 03.07.24
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Stadt Bochum, Lutz Leitmann

Vier Formate und Replik der Saurierspur
Dino City III gibt einen Einblick in die Urzeit

Vor 316 Millionen Jahren stapfte ein Saurier am Flussufer des Kemnader Sees im Süden Bochums entlang und hinterließ dabei einen Fußabdruck im feuchten Sand, der im Jahr 2012 von einer Familie entdeckt wurde und als ältester, jemals in Europa gefundener Fußabdruck eines Wirbeltieres gilt. Gleichzeitig war die Saurierspur der Grundstein für das Großevent Dino City, bei dem Bochum Marketing die Stadt in einen Großstadtdschungel voll mit Urzeitechsen verwandelt. Bei der dritten Auflage von Dino...

  • Bochum
  • 15.05.24
  • 5
Kultur
Foto: Bochum Marketing

Bochum Marketing verkündet sieben Saurier
Dino-City-Festwagen auf dem Maiabendfest

Beim Rosenmontagszug in Linden hat der Festwagen zu Dino City III die Massen begeistert, beim Umzug zum 636. Maiabendfest am 27. April wird der LKW im Dschungelstil mit rund 50 Dinos und Rangern wieder über Bochums Straßen rollen und kleine Geschenke an die Zuschauerinnen und Zuschauer am Wegesrand verteilen. Im Sommer werden auf dem Weg, den der Dino-LKW beim Maiabendfest nimmt, einige Saurier zu sehen sein. Wir verraten jetzt schon, welche das sein werden. Beim Bochumer Maiabendfest ist vom...

  • Bochum
  • 18.04.24
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Bochum Marketing
3 Bilder

Verkündung beim Lindener Rosenmontagszug
Dino City III: Saurier im Großstadtdschungel

Beim Rosenmontagszug im Stadtteil Linden haben wieder Dinosaurier Bochums Boden betreten, im Sommer wird die Stadt dann von über 40 Urzeitechsen bevölkert: Mit einem Karnevalswagen im Dschungelstil voll mit verkleideten Dinos hat Bochum Marketing die dritte Auflage von Dino City verkündet. Unter dem Motto „Saurier im Großstadtdschungel“ werden vom 12. Juli bis zum 27. August in der Innenstadt, bei Möbel Hardeck und in Schley's Blumenparadies lebensgroße Dinosauriermodelle für Faszination bei...

  • Bochum
  • 13.02.24
  • 2
Ratgeber
Max und Opa Wolfgang entdecken im Museumslabor ein Skelett eines T-Rex.  | Foto: Wolfgang Kaup-Wellfonder, Wodo Puppenspiel

Wodo Puppenspiel im Mülheimer Ringlokschuppen
"Wie man einen Dino besiegt"

Um das Thema "Wie man einen Dino besiegt" geht es bei dem Wodo Puppenspiel am Samstag, 12. Februar, um 15.30 Uhr im Ringlokschuppen Ruhr, Am Schloss Broich 38, Mülheim an der Ruhr. Im Museumslabor gibt es viel zu entdecken. Max und Opa Wolfgang staunen: ein echtes Skelett. Sehr nett sieht der T-Rex nicht gerade aus – und das war er auch nicht. Bronto hat er immer gejagt. „Du blöder Eidechsenschwanz!“, war da noch harmlos. Brontos Freunde sind auch wütend. Und dann kam Bronto auf eine Superidee....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.01.22
LK-Gemeinschaft

Ungewöhnliche Begegnung während der Ausgangssperre in Mülheim
Dino amüsierte die Polizei

Eine Begegnung der besonderen Art hatte die Mülheimer Polizei am Samstagabend, während sie die Einhaltung der Ausgangssperre an der Eppinghofer Straße kontrollierte. Wer den Polizisten da über den Weg lief, ist in einem Video zu sehen, dass auf Youtube auftauchte und schnell in den sozialen Netzwerken kursierte.  Was da pssierte, beschrieb die Pressestelle der Poliezi in einer humorvollen Pressemitteilung. "Beinah surreal wirkten die kurzen Arme sowie der hin und her schwingende Schwanz des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.04.21
  • 1
Kultur
Am Sonntag, 8. November, lädt das Kulturbüro der Stadt Sundern zum Kindertheater in die Aula der Realschule ein. Dann zeigt Wodo Puppenspiel um 15 Uhr „Wie man einen Dino besiegt“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hans Wilhelm für Kinder ab vier Jahren. | Foto: Mülheimer Figurentheater

Wie man einen Dino besiegt: Kindertheater in Sundern

Am Sonntag, 8. November, lädt das Kulturbüro der Stadt Sundern zum Kindertheater in die Aula der Realschule ein. Dann zeigt Wodo Puppenspiel um 15 Uhr „Wie man einen Dino besiegt“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Hans Wilhelm für Kinder ab vier Jahren. Im Museumslabor gibt es viel zu entdecken. Max und Opa Wolfgang staunen: ein echtes Skelett! Sehr nett sieht der T-Rex nicht gerade aus – und das war er auch nicht! Bronto hat er immer gejagt. „Du blöder Eidechsenschwanz!“ war da noch...

  • Sundern (Sauerland)
  • 25.10.20
Reisen + Entdecken
„Welcome to Jurassic City“: Bochum wird zur Dinosaurier-Stadt. | Foto: Patrick Jost
14 Bilder

Einfach Dinostark!
„Welcome to Jurassic City“: Bochum wird zur Dinosaurier-Stadt

Da möchte man einfach mal in Ruhe einen Einkaufsbummel durch die Bochumer Innenstadt antreten, plötzlich sieht man sich in den Augen eines T-Rex wieder. Unglaublich aber war, die Dinos sind los und das mitten in der Bochumer City. Zahlreiche dieser Dinofiguren kann man bis zum 26. August 2019 im Innenstadtbereich entdecken. Von gefährlichen Fleischfressern bis hin zu riesigen Pflanzenfressern ist alles vertreten. Mitten in der Einkaufsstraße, auf Dächern, vor U-Bahn-Stationen oder in...

  • Hagen
  • 25.07.19
  • 2
LK-Gemeinschaft
Hausbesetzung?
6 Bilder

Jurassic World : Bochum im Ausnahmezustand
Hilfe,die Dinosaurier sind los. Bochum entdecken.

Riesenhaft,furchterregend,mit gewaltigen Klauen und Zähnen und eigentlich vor 65 Millionen Jahren ausgestorben bevölkern 33 Urzeitechsen Bochum. Rückblick: 170 Millionen Jahre dauerte die Herrschaft dieser Giganten. Auch in unseren Breitengraden so beweisen Knochenfunde wie 2012 in Bochum - Stiepel … "Deutschland " war Dinoland. Bochum war es .... Bochum isses ... Die Dinosaurier sind zurück - in echt - ich traf einen direkt am Bratwurstbüdchen.  Gab ja auch Fleischfesser unter ihnen. Hunger...

  • Bochum
  • 12.07.19
  • 35
  • 4
Kultur
Blutrünstige Monster sind in der Show nicht zu sehen. Vielmehr macht sie die Wissenschaft von den Lebewesen zum spannenden Erlebnis. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Comeback nach 66 Millionen Jahren in der Weststadthalle
Die Dinos sind los

In der Regel ist die Weststadthalle die Heimat von Poetry-Slam und dem einen oder anderen Künstler, der (noch) nicht die ganz großen Bühnen der Welt erobert hat. Doch nun sind dort die Dinos los. In der "Lebendigen Dinosaurier Show", die Schausteller Sergio Neigert entwickelt hat. Und durch die er als "Paläontologe" führt. Rund 100 Minuten dauert die Show, die speziell für Kinder konzipiert wurde. Und daher dürfen diese auch fleißig mitwirken, Dinos füttern oder auf ihnen durch die Manege,...

  • Essen-West
  • 06.05.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Unter dem Motto "Aber bitte mit Sahne" darf dabei natürlich auch nicht der Kaffee und Kuchen fehlen. Gestaltet wird der rockige und poppige Nachmittag von der Bergkamener Sängerin Mona Lichtenhof gemeinsam mit den Musikern Dieter Dasbeck und Norbert Grüger. Foto: privat

Bergkamen: „Aber bitte mit Sahne" - Musikalischer Blumenstrauß mit „Mona und DiNo“

Am Sonntag, 2. September 2018, findet von 14 bis 18 Uhr in stilvollem Ambiente des Innenhofes der "beta" in der Mariana Rünthe ein musikalischer Blumenstrauß mit "Mona und DiNo statt. Unter dem Motto "Aber bitte mit Sahne" darf dabei natürlich auch nicht der Kaffee und Kuchen fehlen. Gestaltet wird der rockige und poppige Nachmittag von der Bergkamener Sängerin Mona Lichtenhof gemeinsam mit den Musikern Dieter Dasbeck und Norbert Grüger. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf Lieder von...

  • Kamen
  • 30.08.18
Kultur
Der Leverkusener Künstler Odo Rumpf (v. l.) sah sich gemeinsam mit Philip Nelles (Bereich Bauwesen), Hermann-Josef Rösgen (Städtische Betriebe), Alexander Groß und Markus Nesseler (beide ebenfalls Bereich Bauwesen) vor Ort den Dino an. Foto: Norbert Jakobs

Dino nicht mehr standfest

Auch ein Dino kommt mal in die Jahre - so geschehen auf dem Kreisel Baumberger Chaussee / Kielsgraben. Das kleinere der beiden urzeitlichen Tiere war nicht mehr standfest. Vor Ort sah sich Künstler Odo Rumpf, der die Dinos 2002 erschaffen hatte, die Sache näher an und stellte fest: "Da muss ich ran." Gestern holten die Städtischen Betriebe erst einmal den kleinen Dino vom Kreisel deponierten ihn auf ihrem Betriebshof. Odo Rumpf wird ihn sich dort genauer ansehen und stabilisieren. Später wird...

  • Düsseldorf
  • 17.08.16
  • 2
Kultur
Beim Forschertag am 9. Oktober erfahren die Kinder alles über Fossilien und lernen auch, diese selbst zu fälschen.   Archivfoto: Lukas

Forschertage für Kids im Mineralien-Museum Kupferdreh am 8. und 9. Oktober!

Am Mittwoch, 8. Oktober, startet das Herbstferienprogramm für Kinder von acht bis zwölf Jahren im Mineralien-Museum an der Kupferdreher Straße 141-143. An zwei Tagen können wissenshungrige Forscherinnen und Forscher je acht Stunden lang Stein- oder Urzeit samt Mahlzeit erforschen. Forschertag "Eiszeit und Jagd" am 8. Oktober Am Mittwoch, 8. Oktober, heißt das Motto beim Forschertag "Eiszeit und Jagd"! Was erzählt ein Mammutzahn? Wie groß war der Höhlenbär? Und wie wurden Säbelzahntiger in der...

  • Essen-Ruhr
  • 02.10.14
Überregionales
4 Bilder

Dinos: T-Rex ist in Gladbeck los.......vom 09.07.2014 – 13.07.2014 in Gladbeck - Festplatz Horster Str.

Der gefährliche Tyrannosaurus rex, der räuberische Velociraptor, der gewaltige Brachiosaurus und weitere Giganten der Urwelt werden in der mobilen Erlebnis-Ausstellung „Dinosaurier im Reich der Urzeit“ Gladbeck - Festplatz Horster Str. 09.07.2014 – 13.07.2014 täglich: 11:00 – 18:00 Uhr wieder zum Leben erweckt. Die täuschend echt wirkenden, lebensgroßen Modelle werden sich sogar bewegen können und Geräusche machen. Auf einer Ausstellungsfläche von 5.000 m² kann man über 50 verschiedenen...

  • Gladbeck
  • 27.06.14
LK-Gemeinschaft

Mentale Kofferräume

Am Sonntag war ich mit Freunden an der Nordsee und am Ende dieses wunderschönen sonnig-salzigen Tages waren wir uns einig, dass wir Strand, Watt und Wasser, die komplette Nordsee eben, einfach in den Kofferraum packen und mit nach Hause nehmen sollten. Bei mir gibt es einen hübschen Hinterhof, wo sich die Nordsee wunderbar ausmachen würde. Leider war der Kofferraum nicht groß genug, daher mussten wir von der Idee Abstand nehmen. Doch glücklicherweise haben wir alle ja einen mentalen Kofferraum,...

  • Dinslaken
  • 20.10.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.