Corona

Beiträge zum Thema Corona

Kultur
Dirk Steingen ist neuer König der Tell-Kompanie Lintorf. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tell-Kompanie Lintorf
2 Bilder

"Corona-König" Hannes Kannengießer abgelöst
Dirk Steingen ist neuer König der Tell-Kompanie Lintorf

Dirk Steingen ist neuer Formationskönig der Tell-Kompanie 1909. Beim Königschießen der Formation der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 im münsterländischen Ascheberg löste er mit einem gezielten Schuss auf den Rumpf des Vogels den "Corona-König" Hannes Kannengießer ab. Kannengießer hatte die Königswürde 2019 errungen. Aufgrund der Pandemie fand danach kein Königschießen mehr statt. Beim Schießen um die Königswürde der Tell-Kompanie gab es einen Wettbewerb zahlreicher Tellaner....

  • Ratingen
  • 13.07.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Corona-Update
Lage auf den Intensivstationen stabil

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Mittwoch, 13. Juli 2022 (Stand 8:30 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 467,6 (512) 7-Tage-Inzidenz NRW: 653,9 (660,6) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 7,10 (7,17) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen:...

  • Oberhausen
  • 13.07.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild

Corona-Update
Hospitalisierungsinzidenz wieder unter 8

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Dienstag, 12. Juli 2022 (Stand 8:30 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 512 (530,1) 7-Tage-Inzidenz NRW: 660,6 (674,1) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 7,17 (8,16) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen:...

  • Oberhausen
  • 12.07.22
Politik
Die Corona-Bürger-Tests sind seit dem 1. Juli 2022 nicht mehr für alle Personengruppen kostenlos. | Foto: Pixabay/Alexandra Koch

Corona-Tests in Witten
Formular für kostenlose Testungen

Seit dem 1. Juli gelten neue Regeln für Corona-Schnelltests. Wichtigste Änderung: Die Tests sind nicht mehr für alle kostenlos. Wann bekomme ich aber noch einen kostenlosen Test und wie belege ich das? Zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger auch aus Witten hat das MAGS (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales) ein Mustererklärung entwickelt, die sie ausfüllen und in der Teststelle vorlegen können. Es handelt sich hierbei ausdrücklich um eine Handlungshilfe und nicht um ein...

  • Witten
  • 11.07.22
Ratgeber

Übrigens zu Inzidenzen
Abwasser-Pandemie

Die Inzidenzwerte steigen. Mit großer Sorge blicken Ärzte, Wissenschaftler und Politiker auf den Herbst. Aus der Politik ist zugleich zu hören, dass es weder einen Lockdown noch eine Schließung von Schulen geben werde. Diesen Meinungswechsel zwischen besorgter Warnung und vorsorglicher Entwarnung muss man nicht verstehen. Einmütig ist dagegen die Überzeugung, dass die tatsächlichen Inzidenzwerte viel höher sind als die angegebenen. Um das Pandemie-Geschehen besser kontrollieren zu können,...

  • Duisburg
  • 11.07.22
  • 1
Ratgeber
8 Bilder

Corona und Inzidenz... schon infiziert?
Die Inzidenzzahlen gehen rauf und runter... Sonntag: (758,2) - Habt ihr euch schon mal infiziert?

Donnerstag beim Arzt... es dauert trotz Termin 2 Stunden! Und das in einer Praxis, wo ich sonst wirklich sehr schnell behandelt werde! Der Grund: Der Doktor hat sich infiziert: mit Corona; wie schon viele Ärzte vor ihm! Das Praxisteam übernimmt seine Patinenten!  🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 Kein Einzelfall... fast schon tägliche Realität!🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧  INZIDENZZAHLEN sagen nicht viel aus... das ist mittlerweile in aller Munde; ich weiß es auch! Doch wenn bald...

  • Düsseldorf
  • 10.07.22
  • 5
Politik
Bochums Sozialdezernentin Britta Anger beim Pressegespräch in der Kita Neuhofstraße, die neu erbaut und Ende 2020 eröffnet wurde.  | Foto: Vera Demuth

Mehr Kitabetreuung
Bochums Sozialdezernentin Britta Anger über Kitaplätze, den Ukrainekrieg und Coronafolgen

Die Kinderbetreuung bleibt ein Thema in Bochum. Dass Kitakinder in den Randzeiten vor 8 Uhr und nach 17 Uhr betreut werden, soll das neue Angebot „Sonne, Mond und Sterne“ ermöglichen. Wie Sozialdezernentin Britta Anger in einem Pressegespräch ankündigte, wird das Projekt voraussichtlich nach den Sommerferien beginnen. Von Vera Demuth Das Angebot ist seit dem 1. Juni im Aufbau. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) sucht zurzeit ehrenamtliche Betreuer, die Kitakinder außerhalb der Kita...

  • Bochum
  • 09.07.22
Wirtschaft

Notstände
Horrornachrichten verkaufen sich leider gut,

nur wer hat noch die Nerven sie zu hören. Katastrophen und Missstände wo man hinschaut. Corona und die Pandemie, Krieg in der Ukraine, extreme Niederschläge wechseln mit extremer Dürre, Amokschützen in Europa und in den Staaten, Inflation und Energiekrise, Long Covid, Fachkräftemangel, schlechte Wirtschaftsprognosen, Pflegenotstand in Seniorenheimen und Krankenhäuser, Urlaubsfrust auf dt. Flughäfen, Hungersnot in vielen Ländern Afrikas....usw. usw. Wo befinden sich die Menschen, die den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.07.22
  • 1
Blaulicht
Gegen den bundesweiten Trend ist der Oberhausener Inzidenzwert leicht gesunken . Leider wurde aber auch ein weitere Todesfall registriert, der mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update für Oberhausen
Leider ein weiterer Todesfall

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Freitag, 8. Juli 2022 (Stand 9 Uhr) Ein weiterer Todesfall Bedauerlicherweise gibt es im Zusammenhang mit Corona einen weiteren Todesfall zu beklagen. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen Mann im Alter von 89 Jahren. Hinweis: Nach dem Infektionsschutzgesetz finden Eingang in die Zählung der Todesfälle sowohl Personen, die an Corona verstorben sind, als auch solche, die mit Corona gestorben sind. Das Robert Koch-Institut nimmt als...

  • Oberhausen
  • 08.07.22
  • 1
Ratgeber
In dieser Infografik finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann sowie in Klammern die Werte der Vorwoche. Im Kreis Mettmann sind am Mittwoch, 6. Juli, kreisweit 9.470 Infizierte erfasst worden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

9470 Infizierte, 159440 Genesene, Inzidenz 751,4
Corona-Virus im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch, 6. Juli, kreisweit 9.470 Infizierte erfasst worden. Von den kreisweit 9.470 Infizierte sind in Erkrath 844, in Haan 706, in Heiligenhaus 412, in Hilden 1.087, in Langenfeld 1.239, in Mettmann 746, in Monheim 978, in Ratingen 1.685, in Velbert 1.358 und in Wülfrath 415. 159.440 Personen gelten als genesen. Verstorben sind in der vergangenen Woche drei Personen: Heiligenhaus: ein 77-jähriger Mann Hilden: ein...

  • Velbert
  • 07.07.22
Ratgeber
Wegen der aktuell wieder ansteigenden Infektionszahlen wird die Probeentnahmestelle (PCR-Teststelle) des Kreises Mettmann in Velbert (Friedrichstraße 79) nun auch wieder am Wochenende von 8.30 bis 16.30 Uhr öffnen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Erwin Pottgießer

Corona-Testangebot auch am Wochenende
PCR-Teststelle in Velbert weitet Öffnungszeiten aus

Wegen der aktuell wieder ansteigenden Infektionszahlen wird die Probeentnahmestelle (PCR-Teststelle) des Kreises Mettmann in Velbert (Friedrichstraße 79) nun auch wieder am Wochenende von 8.30 bis 16.30 Uhr öffnen. Die Probeentnahmestellen haben wie folgt geöffnet: Haan (Kaiserstraße 10-14): Montag bis Freitag von 8.30 bis 16.30 Uhr Langenfeld (Hauptstraße 70): Montag bis Sonntag 8.30 bis 16.30 Uhr Ratingen (Halskestraße 5a): Montag bis Sonntag von 8.30 bis 16.30 Uhr Velbert (Friedrichstraße...

  • Velbert
  • 07.07.22
Ratgeber
8 Bilder

Corona und Inzidenz... wie geht es weiter?
Die Inzidenzzahlen (letzte Tage) steigen weiterhin... Mittwoch: (852.3) - Wie wird es weitergehen?

Gestern beim Frisör... die meisten ohne Maske!Aber einige - so wie ich auch - tragen sie immer noch weiterhin! 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 INZIDENZZAHLEN sagen nicht viel aus... das ist mittlerweile in aller Munde; ich weiß es auch! Doch in Kindergärten...die derzeit wegen den Sommerferien zum Teil geschlossen sind, in Pflegeeinrichtungen und in Krankenhäusern hören wir immer noch, dass Corona nicht vorbei ist! Von daher schreibe ich mal wieder, wie es derzeit in Düsseldorf aussieht...

  • Düsseldorf
  • 07.07.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Fünf weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem Kreis

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 3.508 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 91.567 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 768,4. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 71, Ennepetal 286, Gevelsberg 545,...

  • Witten
  • 06.07.22
Blaulicht
Nach Tagen ist der Inzidenzwert für Oberhausen erstmals wieder leicht gesunken, liegt aber nach wie vor auf hohem Niveau. Und auf Bundesebene wird bereits wieder über eine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen diskutiert. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update für Oberhausen
Inzidenz erstmals wieder leicht gesunken

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Montag, 4. Juli 2022 (Stand 11:30 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 580,7 (588,8) 7-Tage-Inzidenz NRW: 782,6 (773) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 8,14 (8,01) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen:...

  • Oberhausen
  • 04.07.22
Ratgeber
8 Bilder

Corona und Inzidenz - Fallend...
Die Inzidenzzahlen (letzte Tage) endlich gesunken! Sonntag: (695,5) - Es scheint besser zu werden...

Die einen leugnen Corona, die anderen haben Angst! Wie sieht es derzeit aus, in der Landeshauptstadt? 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 Jeden Tag...mag ich mich auch nicht mit Corona beschäftigen! Aber ab und zu schaue ich doch mal nach, wie es aktuell ausschaut! Vorsicht ist nach wie vor angebracht und auch nach drei Impfungen (bei einigen auch schon vier) ist die Gefahr sich anzustecken nicht gebannt. Gerade chronisch Kranke Menschen und besonders die, die Probleme mit den Atemwegen haben, müssen sich in...

  • Düsseldorf
  • 04.07.22
  • 4
Blaulicht
Die Zahl der Neuinfektionen und der Inzidenzwert steigen bundesweit Tag für Tag. Da macht Oberhause (leider) keine Ausnahme. | Foto: Pixabay

Weiter hohe Zahlen in Oberhausen
Corona-Inzidenz fast unverändert

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Freitag, 1. Juli 2022 (Stand 9:45 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 588,8 (586,0) 7-Tage-Inzidenz NRW: 773 (782,4) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 8,01 (6,84) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen:...

  • Oberhausen
  • 01.07.22
Ratgeber
Corona-Tests leisten immer noch einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung. | Foto: Andreas Molatta (Archiv)

Neue Regeln für Bürgertest kamen kurzfristig
Probleme erwartet

Lange bekannt und von der Bundesregierung längst angekündigt: Ab Donnerstag, 30. Juni, sollen für Corona-Schnelltests neue Vorgaben gelten. Dazu zählt vor allem ein Kostenbeitrag von 3 Euro, der für die meisten Nutzer des Angebotes fällig werden sollte. Bürger und Betreiber von Teststationen mussten allerdings bis Mittwoch, 29. Juni, auf die genauen Regeln warten, erst seitdem die so genannte Änderungsverordnung zur Corona-Testverordnung im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde, herrscht...

  • Schwelm
  • 30.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Impfungen gehen auch in den Sommerferien weiter. Foto: LK-Archiv

Impfangebote in Alpen, Moers und Wesel
Nochmal impfen lassen?

Am Freitag, 1. Juli, gibt es im Kreis Wesel folgende Möglichkeiten, sich impfen zu lassen: Mobile Impfung in Alpen Das mobile Impf-Team des Kreises Wesel steht von 14 bis 18 Uhr auf dem Wochenmarkt Alpen, Rathausstr. 3-5 in Alpen. In diesem Rahmen können auch Kinder ab 12 Jahren gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden. Verimpft wird wahlweise ein mRNA-Impfstoff oder der Impfstoff der Firma Novavax. Impfstelle in Moers Am Standort an der Mühlenstraße 9-11 in Moers werden von 14 bis 20 Uhr...

  • Wesel
  • 30.06.22
  • 1
Ratgeber
Die Besucher des Testzentrums werden mit einem Lächeln begrüßt. | Foto: DRK

Änderungen bei Corona-Tests ab dem 1. Juli
Wattenscheid testet weiter

Ab Freitag, 1. Juli, ist sie vorbei, die Zeit, in der es einen kostenlosen Corona-Schnelltest für jeden gab. Künftig wird für die meisten Nutzer eine Zuzahlung fällig. Auch im DRK-Testzentrum an der Voedestraße wird sich einiges ändern. „Die Voraussetzungen für einen kostenlosen Test muss man schon sehr genau studieren“, schätzt DRK-Teststellenleiter Christian Lange die neue Coronavirus-Testverordnung ein. „Wir werden für Freitag auf unserer Anmeldeplattform unsere Testzeiten einkürzen. Vor Ort...

  • Wattenscheid
  • 30.06.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Symbolbild Pixabay

Nicht mehr für jeden umsonst
Neue Regeln für kostenlose Schnelltests

Die Apotheken in Westfalen-Lippe bitten um Verständnis, dass sie ab Juli prüfen müssen, ob Kunden Anspruch auf einen kostenlosen Schnelltest haben – oder nicht. Sie appellieren, das noch bestehende professionelle Testangebot verantwortungsbewusst zu nutzen und somit vulnerable Personen zu schützen. Kinderausweis, Mutterpass oder Arztbescheinigung und den Ausweis nicht vergessen: Kostenlose Schnelltests kann es in Testapotheken nur noch für bestimmte Personengruppen geben. So sieht es die neue...

  • Hagen
  • 30.06.22
Blaulicht
Angesichts der bundesweit steigenden Corona-Zahlen - Oberhausen macht da keine Ausnahme - fordern mehrere Virologen eine neuerliche Impfkampagne. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update für Oberhausen
Inzidenz kratzt an der 600er-Marke

Krisenstab Oberhausen: Aktuelle Informationen von Mittwoch, 29. Juni 2022 (Stand 8:45 Uhr) Die aktuellen Zahlen 7-Tage-Inzidenz Oberhausen: 598,9 (592,7) 7-Tage-Inzidenz NRW: 774,0 (774,0) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den vergangenen 7 Tagen 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz NRW: 6,69 (6,31) (Quelle: www.lzg.nrw.de) = Anzahl der in den vergangenen 7 Tagen in die Krankenhäuser eingewiesenen Covid-Patienten pro 100.000 Einwohner Infizierte Personen:...

  • Oberhausen
  • 29.06.22
Ratgeber
Foto: Sikora

Corona
Zwei weitere Todesfälle - Aktuelle Zahlen aus dem EN-Kreis

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 2.085 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist damit auf 88.059 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 444,4. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 73, Ennepetal 155, Gevelsberg 118,...

  • Witten
  • 29.06.22
Ratgeber
8 Bilder

Corona und Varianten - Kein Ende in Sicht!
Inzidenzzahlen (letzte Tage) weiter angestiegen! Heute: (830,1) - Macht ihr euch auch Gedanken?

Grund, sich Sorgen zu machen? Zahlen weiter angestiegen!Da habe ich eben das hier gelesen... und mir Gedanken gemacht: Bisher hatte ich noch kein Corona (3x auf Holz geklopft)! Wie oft hattet ihr schon Corona? So berichte ich heute wieder, wie es in der ersten Ferienwoche aktuell in Düsseldorf / NRW - ausschaut:  🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 Corona ist wirklich nicht vorbei...  🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 🤧 😷 🤒 🤕 Hier folgen nun die aktuellen Zahlen der letzten Tage und der Stand - Tagesaktuell -...

  • Düsseldorf
  • 29.06.22
  • 4
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: JerzyGorecki  via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie oft hattet ihr schon Corona?

Man hört es in letzter Zeit wieder häufiger: Person XY ist zum zweiten oder sogar zum dritten mal am Coronavirus erkrankt. Ist das in eurem Umfeld auch der Fall?  Und auch die Fallzahlen sprechen dafür. Heute, am 28. Juni 2022, liegt die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland bei 635, das sind 142.000 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden. In unserem Umfeld infizieren sich gerade auffällig viele Menschen zum zweiten mal mit dem Virus. Und das mitten im Sommer. Da haben wohl die wenigsten mit...

  • Essen
  • 28.06.22
  • 11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.