Chemie

Beiträge zum Thema Chemie

Überregionales
An einer Rohrleitung bei der Solvent Chemie GmbH trat vermutlich Kerosin aus. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Kerosin ausgetreten - Brand in Chemiefabrik

Am Sonntag, 8. Januar, gegen 16.50 Uhr ereignete sich bei der Firma DHC Solvent Chemie GmbH, Timmerhellstraße 28, ein lokaler Brand an einer Rohrleitung einer Destillationskolonne. Die Feuerwehr Mülheim wurde sofort alarmiert und rückte mit vier Löschzügen mit 70 Einsatzkräften der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr zum Einsatzort aus. Zur Brandbekämpfung wurden drei verfügbare Drehleitern eingesetzt. Zusätzlich unterstützte die Duisburger Feuerwehr die Sicherstellung des Brandschutzes im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.01.12
Überregionales

Die Sprache der Chemie fördern: Brackeler GSG kooperiert mit der TU

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG), Haferfeldstraße 3, in Brackel kooperiert mit dem Lehrstuhl für Didaktik der Chemie an der Techischen Universität (TU). Ziel ist die Sprachförderung im Chemieunterricht sowie generell im naturwissenschaftlichen Unterricht. Der Leiter des Lehrstuhls, Prof. Dr. Ralle, betreut eine Arbeitsgruppe, die sich mit diesem Thema beschäftigt. Leiterin der Arbeitsgruppe ist die Doktorandin Hannah Busch. Neben regelmäßigen Treffen an der Universität werden auch...

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.11
Überregionales

Fernsehkoch Olaf Baumeister kocht im Chemieraum vom Mariengymnasium Arnsberg

Jeden Mittwoch in der Lokalzeit Südwestfalen wird unter der Serie „Südwestfalen- lecker“, mit Fernsehkoch Olaf Baumeister ein Gericht vorgestellt. So auch letzten Mittwoch aber unter ganz anderen Bedingungen. Gekocht wurde nicht in einer Küche, sondern mit Schutzbrille im Chemieraum vom Mariengymnasium. Es werden viele Kochsendungen ausgestrahlt, aber diese war einzigartig. Chemie im Essen, da rümpfen so mancher die Nase. Nicht so bei Laura Lütkes die in Ihrer Schule diesen Versuchsaufbau...

  • Arnsberg
  • 05.02.11
Überregionales
Ann-Kathrin Furtmann (18) beeindruckte mit ihrer Chemie-Facharbeit renommierte Professoren.
2 Bilder

Wer nichts wagt ...

Chemie - für Viele ein Buch mit sieben Siegeln. Nicht so für Ann-Kathrin Furtmann. Denn die AVG-Schülerin hat nicht nur Spaß am Experimentieren - sie geht im Chemie-Leistungskurs so richtig auf. Unter Beweis gestellt hat sie das mit ihrer Chemie-Facharbeit bereits in der Schule, vor kurzem aber auch im Wettbewerb „Für kluge Köpfe“. Mit welchem Thema sie renommierte Professoren der Heinrich-Heine-Uni Düsseldorf überzeugte und welchen Preis sie dafür erhielt ... „Ich wollte es versuchen und...

  • Wesel
  • 10.11.10
Ratgeber

Flamme über Sasol-Werk

Die routinemäßigen Wartungsarbeiten an der Isopropanol-Anlage im Sasol-Chemiewerk an der Shamrockstraße sind abgeschlossen, wie das Werk jetzt mitteilte. Alles ist okay und die Anlage wird am Freitag (24. September) wieder angefahren. Das bedeutet für die Nachbarn: Die Fackel an der Anlage wird dann – nur tagsüber - vorübergehend brennen und zischen. "Gefährlich ist das nicht – ganz im Gegenteil: Die Fackel ist eine Sicherheitseinrichtung, über die Sasol brennbare Gase gefahrlos und...

  • Herne
  • 23.09.10