Chemie

Beiträge zum Thema Chemie

Blaulicht
Ein Rettungswagen vor der Schule
2 Bilder

Feuerwehr-Einsatz nach Experiment: Ruhr Gymnasium Witten geräumt

Am Freitagmorgen wurde das Ruhr-Gymnasium Witten aufgrund eines chemischen Zwischenfalls geräumt. Gegen 09:40 Uhr löste der Feueralarm aus, um die Schule vorsorglich zu evakuieren. Zuvor war im Chemieraum Acetaldehyd entwichen, wodurch leichter Rauch entstand und einige Schüler Atembeschwerden und Augenbrennen bekamen. Der Vorfall: Acetaldehyd-Austritt im ChemieraumDer Zwischenfall ereignete sich gegen 09:15 Uhr während eines Experiments in einem Chemiekurs der 11. Jahrgangsstufe. Laut Angaben...

  • Witten
  • 10.01.25
  • 1
Blaulicht
Eine Lagerhalle der Grillo-Werke steht in Flammen | Foto: Egemen Semih Köse
6 Bilder

Duisburg-Marxloh / Hamborn
Großbrand bei Grillo-Werken

Auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns Grillo in Duisburg hat am frühen Nachmittag ein Brand begonnen. Die Feuerwehr Duisburg ist vor Ort. Auf dem Werksgelände des Chemiekonzerns Grillo in Duisburg-Marxloh ist am Dienstagnachmittag ein Großbrand ausgebrochen. Seit 16 Uhr ist die Feuerwehr Duisburg im Großeinsatz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war bereits eine große, stark ätzende Rauchwolke sichtbar, die von einer brennenden Produktionshalle ausging. Der Rauch breitet sich weiterhin über...

  • Duisburg
  • 10.09.24
  • 2
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Chemieeinsatz unter Atemschutz: Da die Schutzanzüge sehr teuer sind, konnten nicht alle Übungsteilnehmer mit der korrekten Schutzkleidung ausgerüstet werden. | Foto: Holger Groß
6 Bilder

Übung der Feuerwehr Niederwenigern
Chemieunfall hält Löschzug 9 auf Trab

Ein Chemieunfall hielt den Löschzug 9 der Feuerwehr Niederwenigern am Wochenende auf Trab. Zum Glück war es nur eine Übung der kreisweit eingesetzten Einheit für den Ernstfall.  Die Übungslage: Ein Kind hat auf einer Baustelle ein blaues Fass umgeworfen und wird nach der Inhalation der austretenden Gase bewusstlos. Die Besatzung des ersten Fahrzeuges vor Ort führt eine Rettung nach GAMS (Gefahr erkennen, Absperren, Menschenleben retten, Spezialkräfte alarmieren) durch.  Das Kind wird vom...

  • Hattingen
  • 26.06.19
Blaulicht

Feuerwehrübung
BYK in Wesel übt für den Ernstfall

Am Samstag, 17. November, findet in der Zeit von 9 bis 13 Uhr bei BYK im Werk Wesel (Abelstraße) eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Das Übungsszenario besteht aus einer angenommenen Leckage einer brennbaren Flüssigkeit im Produktionsbereich mit einer fiktiven Entzündung der Flüssigkeit, wodurch es unter anderem zu einer leichten Rauchentwicklung im Außenbereich kommen wird. Dieser Rauch wird mittels üblichen Nebelmaschinen dargestellt. Im Gebäude werden zudem Licht- und Soundeffekte zur...

  • Wesel
  • 15.11.18
Überregionales
Sieben Mitglieder der Feuerwehr Gladbeck und ein Kamerad aus Dorsten absolvierten jetzt mit Erfolg den den 70 Unterrichtsstunden umfassenden Lehrgang "ABC 1" bei der Feuerwehr Gladbeck. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Weitere Einsatzkräfte ausgebildet: Gladbecker Feuerwehr ist auch für denABC-Ernstfall gerüstet

Gladbeck. Gefährliche Stoffe und Güter werden in großem Maß produziert und verarbeitet. Und der Transport erfolgt auf Straßen, Schienen, Wasser sowie per Flugzeug. Auch in Gladbeck sind tagtäglich Gefahrguttransporte unterwegs. Wenn es aber in dem bewährten Kreislauf zu einer Störung kommt, zum Beispiel einen Unfall mit der Freisetzung von Gefahrstoffen, gehört es im Rahmen der so genannten "Gefahrenabwehr" zu den Aufgaben der örtlichen Feuerwehr, mit den Eigenschaften und Auswirkungen dieser...

  • Gladbeck
  • 16.02.17
Überregionales
Nach dem jetzigen Stand der Dinge waren es wohl feiernde Fußballfans, die durch das Abschießen von Feuerwerkskörpern am späten Samstagabend für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei in Gladbeck-Ellinghorst sorgten. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Explosionsgeräusch war weithin hörbar: Feiernde Gladbecker Fußballfans lösten Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei aus

Gladbeck. Das Explosionsgeräusch war weithin hörbar, "jagte" viele Bürger in Gladbeck-Ellinghorst am späten Samstagabend aus den Betten und sorgte schließlich für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Nach Angaben der Feuerwehr kam es zu der genannten Explosion, die sogar in Gelsenkirchen, Bottrop und dem Essener Norden zu hören war, am Samstagabend gegen 23.23 Uhr. Mit mehreren elf Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr sofort zur Maria-Theresien-Straße aus, wo aufgeregte...

  • Gladbeck
  • 21.11.16
Überregionales
Feuerwehrleute kontrollieren den Lastwagen - am Ende ohne Ergebnis. | Foto: Magalski
8 Bilder

Lastwagen-Kontrolle wird zum Großeinsatz

Kontrollen im dichten Verkehr auf der Autobahn - das ist Alltag für die Polizei. Donnerstag entwickelte sich die Routine aber plötzlich zum Großeinsatz für Kräfte aus mehreren Städten im Kreis Unna. Beamte der Autobahnpolizei kontrollierten einen Lastwagen mit als Gefahrgut gekennzeichneter Ladung, dann bemerkten die Polizisten einen seltsamen Geruch und Unwohlsein. Die Streifenwagen-Besatzung kam in ein Krankenhaus und die Feuerwehr übernahm die weitere "Verkehrskontrolle". Starke Kräfte...

  • Lünen
  • 25.02.16
Überregionales
Vermutlich in Folge falscher Weichenstellung zog die Diesellok ihren ersten mit Aceton gefüllten Kesselwagen in das schienenlose Schotterbett der Gleisanlagen. Foto: Kariger
11 Bilder

Güterzugunglück Bahnhof West - Diesellok und Kesselwagen/Aceton neben der Spur

Gladbeck. Zum Glück recht glimpflich verlaufen ist ein Unglück, das sich am späten Mittwoch-Nachmittag (24. Februar 2016) unterhalb der Europabrücke am Bahnhof-West in Gladbeck-Mitte ereignete. Eine Diesellok mit fünf angekoppelten Kesselwagen, die mit Aceton gefüllt waren, wurden dem Anschein nach wegen einer falschen Weichenstellung auf einen abgelegten, toten Schienenstrang geleitet, der plötzlich abrupt endete und ins Schotterbett neben dem regulären Güter-Gleis führte. Personen kamen...

  • Gladbeck
  • 24.02.16
  • 1
Überregionales
Im Bereich der Innenstadt lag am Mittwoch ein seltsamer Geruch in der Luft. | Foto: Magalski

Gestank am Mittwoch in Lünen ist ein Rätsel

Geruch wie von verbranntem Plastik oder einer chemischen Substanz hing am Mittwoch gegen Mittag über Teilen von Lünen. Bürger bemerkten den Gestank, zum Beispiel in Nordlünen, der Stadtmitte oder Gahmen. Die Suche nach der Quelle ist eine schwierige Sache. Feuerwehr und Polizei meldeten auf Anfrage des Lüner Anzeigers keine Einsätze im Stadtgebiet als mögliche Ursache des Geruchs. Laut Stadtsprecherin Simone Kötter gab es beim Ordnungsamt der Stadt Lünen ebenfalls keine Beschwerden von Bürgern....

  • Lünen
  • 11.11.15
  • 1
Überregionales
5 Bilder

Mehrere Mitarbeiter nach Verpuffung über Drehleiter gerettet

Erfolgreiche Großübung der Arnsberger Feuerwehr bei der Firma Perstorp Bruchhausen. Das Werk Arnsberg der Perstorp Chemicals GmbH am Nachmittag des 11. Mai um 14:30 Uhr, das Thermometer zeigt 20 Grad: Zwei Werks-Mitarbeiter befinden sich in rund 25 Meter Höhe auf einer Arbeitsbühne und überprüfen eine sogenannte Destillationskolonne. Während dessen tritt abseits dieser Arbeiten an einer anderen Stelle der Anlage Methanol aus. Zwei weitere Mitarbeiter halten sich in der Nähe der Austrittsstelle...

  • Arnsberg
  • 20.05.15
Überregionales

Chemie-Unfall in Bickern

Die Chemikalie Propylendiamin wurde heute Morgen (10.04.) bei einem Unfall im Gebäude der Firma Innospec an der Thiesstraße freigesetzt. Die Feuerwehr war von halb acht bis ein Uhr im Einsatz, um die Flüssigkeit mit Bindemittel abzustreuen und aufzunehmen. Nach Auskunft der Feuerwehr wurde niemand verletzt, auch habe keine Gefahr für die Bevölkerung bestanden Aufgrund von Dampfentwicklung hatten Feuerwehrleute mit Chemie-Schutzanzügen den betroffenen Gebäudebereich im Erdgeschoss erkundet. Zu...

  • Wanne-Eickel
  • 10.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.