Brandursache

Beiträge zum Thema Brandursache

Überregionales
Dank des schnellen Eingreifens des Firmeninhabers, musste die Feuerwehr nur Nachlöscharbeiten durchführen.
2 Bilder

Brand einer Ölheizung sorgt für Einsatz der Feuerwehr

Am  Freitag  9.2 , gegen 13:40 Uhr, wurde der Feuerwehrleitstelle ein Brand am Dördelmannshof im Stadtteil Ückendorf gemeldet. Der Anrufer berichtete von einem Feuer im Bereich einer Heizungsanlage. Kräfte der Wache Altstadt, Heßler und Buer machten sich umgehend auf den Weg nach Ückendorf. Die erste Rückmeldung bestätigte ein Feuer in einem Anbau, in dem sich eine Ölheizung befand. Diese gehörte zu einem dort ansässigen Gewerbebetrieb. Der Inhaber hatte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

  • Marl
  • 10.02.18
Überregionales
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr Gelsenkirchen zu dem Brandereignis aus.
3 Bilder

6 verletzte Personen nach ausgedehntem Kellerbrand, Feuerwehr rettet 9 Personen aus dem verrauchten Gebäude.

Gegen 16:30 Uhr  am 23.12 erreicht die Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus dem Gelsenkirchener Stadtsüden. Der Anrufer meldete eine Rauchentwicklung im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses an der Elisabethstraße. Ebenso sollten sich noch mehrere Personen im Gebäude befinden. Unter dem Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr", entsandte die Leitstelle umgehend Einheiten der Wache Altstadt, Heßler und Buer in den Stadtsüden. Neben den Kräften der Berufsfeuerwehr wurden die Löschzüge...

  • Marl
  • 24.12.17
Überregionales
Dem schnellen Eingreifen der Gladbecker ist es verdanken, dass das Vereinsheim des BV Rentfort nicht noch mehr in Mitleidenschaft gezogen wurde. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
2 Bilder

Weihnachts-Deko entzündete sich: Gladbecker Feuerwehr verhinderte Schlimmeres

Rentfort. Das hätte böse ausgehen können, doch aufmerksame Anwohner und das schnelle Eingreifen der Gladbecker Feuerwehr verhinderten am Dienstag, 5. Dezember, Schlimmeres. Nach einem Anruf eines Anwohners, der aus dem Vereinsheim des BV Rentfort auf dem Gelände der Sportanlage an der Hegestraße Rauch hatte aufsteigen sehen, wurde die Gladbecker Feuerwehr von der Kreisleitstelle um 13.08 Uhr unter dem Einsatzstichwort "Wohnungsbrand" alarmiert. Aufgrund der unklaren Lage rückte nicht nur der...

  • Gladbeck
  • 05.12.17
Überregionales
Das Einsatzstichwort "Unklare Rauchentwicklung" sorgte am Freitagabend dafür, dass die Feuerwehr mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen zur Charlottenstraße in Gladbeck-Ost ausrückte. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
4 Bilder

Feuerwehr Gladbeck: Brandeinsätze verliefen glimpflich

Gladbeck. Gleich zu zwei Brandeinsätzen gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Freitag, 3. November. Bereits am Nachmittag mussten der Löschzug der Hauptwache und die Löscheinheit Süd der Freiwlligen Wehr (Löschzüge Mitte und Brauck) um 14.28 Uhr zur Sandstraße in Stadtmitte ausrücken. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte im Lagerbereich des LIDL-Marktes eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Verrauchung beschränkte sich zum Glück nur auf das Lager, weshalb der...

  • Gladbeck
  • 04.11.17
Überregionales
Gleich an mehreren Stellen legten Brandstifter am Wochenende an der ehemaligen Gerhard Hauptmann Realschule Feuer. | Foto: Bludau
24 Bilder

Doppelte Brandstiftung an der ehemaligen Gerhardt Hauptmann Realschule

Holsterhausen. Gleich an mehreren Stellen legten bislang unbekannte Brandstifter am Sonntagmittag Feuer an einer ehemaligen Realschule in Dorsten-Holsterhausen. Gegen 12.20 Uhr wurde die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zur Gerhardt Hauptmann Schule an die Bismarkstraße alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, war eine starke Rauchentwicklung aus einer großen Turnhalle sichtbar. Nachdem  die Einsatzkräfte einen Hintereingang aufgebrochen hatten, schlugen ihnen...

  • Dorsten
  • 09.10.17
Überregionales

Wieder Feuer auf der Trabrennbahn

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde die Feuerwehr in der Nacht von Sonntag auf Montag (02.10.2017) zur Blitzkuhlenstraße nach Recklinghausen-Hillerheide alarmiert. Um 03.59 Uhr alarmierte die Leitstelle den Löschzug Feuer- und Rettungswache zu einer Geruchsbelästigung. Auf der Anfahrt wurde klar, dass es sich bei der Geruchsbelästigung um eine Rauchentwicklung auf dem Gelände der ehemaligen Trabrennbahn handelte. Nach einer Erkundung des weitläufigen Geländes fanden die Einsatzkräfte...

  • Marl
  • 02.10.17
Überregionales
2 Bilder

Großbrand auf der Trabrennbahn

Zum wiederholten Male in den vergangenen 13 Monaten rückte die Feuerwehr Recklinghausen am Freitag zum Gelände der ehemaligen Trabrennbahn an der Blitzkuhlenstraße in Recklinghausen-Hillerheide aus. Um 10.54 Uhr lief der Alarm auf der Kreisleitstelle auf, welche umgehend die hauptamtliche Wachabteilung der Feuer- und Rettungswache sowie den Löschzug Ost alarmierte. An der Einsatzstelle brannte es im Keller eines dreigeschossigen Gebäudes neben der Haupttribüne, in dem ehemals die Wettbüros...

  • Marl
  • 30.09.17
Überregionales
Zimmerbrand verläuft glimpflich - keine Verletzten

Zimmerbrand verläuft glimpflich - keine Verletzten

Die Feuerwehr wurde in den Morgenstunden vom 27. September 2017 auf die Recklinghäuser Wälle zu einem Zimmerbrand alarmiert. Um 07.11 Uhr wurde die Feuerwehr zum Herzogswall alarmiert. Beim Eintreffen drang leichter Rauch aus der mutmaßlichen Brandwohnung im dritten Obergeschoss. Erste Schilderungen ließen vermuten, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden könnten. Die Einsatzkräfte gingen mit einem Trupp in die Brandwohnung vor. Dort brannte ein abgelegter Gegenstand auf dem Herd....

  • Marl
  • 27.09.17
Überregionales

Brennender Kühlschrank in Wohnung - eine Verletzte

Am Sonntag Vormittag (11.09.2017) kam es auf der Nordstraße in Recklinghausen-Nord zu einem Brandereignis, infolge dessen eine Person verletzt wurde. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 10:30 Uhr alarmiert. An der Einsatzstelle war ein brennender Kühlschrank bereits durch einen Nachbarn der betroffenen Wohnung abgelöscht worde, so dass die ehrenamtlichen Einheiten nicht mehr ausrücken mussten. Die Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache befreiten die Brandwohnung von Brandrauch, führten...

  • Marl
  • 11.09.17
Überregionales

Brand in einem Mehrfamilienhaus / Ursache unklar

Dinslaken. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Mittwoch, 3. August, gegen 10.35 Uhr eine Wohnung in der dritten Etage eines Mehrfamilienhauses in Brand. Nachbarn bemerkten starke Rauchentwicklung an der Weseler Straße und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Diese löschte das Feuer. Personen verletzten sich nicht, es entstand jedoch Schaden am Gebäude. Da die Ursache des Brandes unklar ist, übernahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen. Für die Dauer der Löscharbeiten sperrten Polizeibeamte...

  • Dinslaken
  • 03.08.17
Überregionales
Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten sich auf die Entrauchung der Wohnung. | Foto: Feuerwehr GE
2 Bilder

Erster Löschversuch durch Nachbarn verhindert größeren Sachschaden.

Gegen 22:00 Uhr meldeten aufmerksame Nachbarn der Feuerwehrleitstelle Rauch aus einer Wohnung an der Crangerstrasse in Gelsenkirchen. Der Heimrauchmelder hatte zudem angeschlagen. Einheiten der Wache Buer und Hassel wurden in den Stadtteil Erle entsandt. Während sich die Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt befanden, starteten die Nachbarn einen Löschversuch mittels Pulverlöscher, der das Feuer fast gänzlich zum Erlöschen brachte. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Bewohner das Gebäude...

  • Marl
  • 19.04.17
Überregionales
2 Bilder

Feuerwehreinsatz Ostermontag in GE Schalke

Am Ostermontag gegen 18.35 Uhr erreichte die Feuerwehr Gelsenkirchen die Meldung einer brennenden Motorradabdeckplane auf der Liebfrauenstraße in Gelsenkirchen Schalke. Beim Eintreffen eines Löschfahrzeugs der Feuer- und Rettungswache Altstadt brannten Plane und ein darunter befindlicher Motorroller bereits in voller Ausdehnung. Flammen schlugen an einer Hausfassade einige Meter hoch und der Brand drohte auf die Erdgeschosswohnung überzugreifen. Der Einsatzleiter erhöhte die Alarmstufe und ließ...

  • Marl
  • 17.04.17
Überregionales
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Wieder Brandstiftung in Marl Brassert?

Marl: Brand auf Schulgelände an der Hervester Straße.- Samstag, gegen 2.50 Uhr, kam es zu einem Brand auf einem Schulgelände an der Hervester Straße. Hierdurch wurde die Außenfassade eines Schulanbaus beschädigt. die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Das Fachkommissariat für Branddelikte hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen.

  • Marl
  • 03.04.17
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehr löscht grossen Dachstuhlbrand

In der Nacht von Sonntag, den 19.02.2017, auf Montag, den 20.02.2017, kam es auf der Nahestraße in Recklinghausen-Süd zu einem Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung. Verletzte gab es glücklicherweise keine zu beklagen. Um 00:40 Uhr wurde die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort "Dachstuhlbrand" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war für die Einsatzkräfte ein deutlicher Feuerschein zu erkennen. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl eines Wohngebäudes bereits in Vollbrand, Flammendurchschläge durch die...

  • Marl
  • 20.02.17
Überregionales
Krankenhaus Bergmannsheil Buer | Foto: Krankenhaus Bergmannsheil Buer
4 Bilder

Feuer im Krankenhaus Bergmannsheil Buer: Niemand ist verletzt

Brand im Patientenzimmer rasch gelöscht – „Niemand ist verletzt“ „Wir sind sehr froh, dass der Brand in einem Patientenzimmer heute Nacht so rasch gelöscht werden konnte und niemand zu Schaden gekommen ist. Es gibt keine Verletzten“, sagte Werner Neugebauer, Geschäftsführer des Bergmannsheil Buer und dankte allen Rettungskräften und den Pflegenden für ihren „schnellen, umsichtigen und beherzten“ Einsatz. In der Nacht zu Sonntag (29.01.2017) war um 0:20 Uhr das Feuer in einem Einzelbett-Zimmer...

  • Marl
  • 30.01.17
Überregionales
3 Bilder

Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Am Sonntagmorgen 29.1 kam es gegen 03:46 Uhr auf der Braunfelder Allee in Dorsten zu einem Brand in einem Reihenmittelhaus. Bei dem Brand wurde ein 5 jähriges und ein 6jähriges Mädchen durch Rauchgasintoxikationen verletzt und zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Die Eltern und zwei Gäste der Familie brauchten nach einer ersten medizinischen Versorgung nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Nach den ersten Ermittlungen brach der Brand im Erdgeschoss des Hauses aus. Die polizeilichen...

  • Marl
  • 29.01.17
Überregionales
Dachstuhlbrand in den Stadtteil Gelsenkirchen Heßler | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr löscht Dachstuhlbrand

Kurz nach Mitternacht am 7.1 wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in den Stadtteil Gelsenkirchen Heßler gerufen. Unmittelbar nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte kam es dort zu einer teilweisen Durchzündung im Dachbereich einer Doppelhaushälfte. Die Feuerwehr reagierte sofort und alarmierte weitere Einheiten zur Einsatzstelle. Es gelang dadurch, den Brand schnell einzudämmen und die nicht betroffene Hälfte des Doppelhauses zu schützen. Im Laufe des Einsatzes mussten noch größere...

  • Marl
  • 07.01.17
Ratgeber

In Labbeck brennt ein Altenheim - Bewohner evakuiert!

Wie die Polizei am Mittwoch, 4. Januar, um 12.49 Uhr mitteilt, brennt derzeit in Sonsbeck-Labbeck an der Marienbaumer Straße ein Altenheim. Der Brand war aus ungeklärter Ursache gegen 11 Uhr ausgebrochen, woraufhin die Heimbewohner umgehend aus dem Gebäude evakuiert werden mussten. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen - Rettungswagen brachten sie zur Behandlung in örtliche Krankenhäuser. Die Löscharbeiten der Feuerwehr sowie die Sperrung der Marienbaumer Straße durch Polizisten dauern...

  • Sonsbeck
  • 04.01.17
Ratgeber

Wohnungsbrand in Friemersheim

In der Nacht zum Mittwoch musste die Feuerwehr zum Erlinghagenplatz in Friemersheim ausrücken. Der Leitstelle der Feuerwehr Duisburg war um 00.22 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet worden. Es sollten sich noch Menschen im Gebäude befinden. Der Bewohner der Brandwohnung war zu später Stunde heimgekehrt und hatte hierbei den Brand entdeckt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war den Bewohnern der Nachbarwohnung die Flucht über den Treppenraum abgeschnitten. Durch die Feuerwehr wurde eine...

  • Duisburg
  • 28.12.16
  • 1
Überregionales
Foto: Bludau
12 Bilder

Nächtlicher Wohnungsbrand in der Dorstener Innenstadt

Altstadt. Zu dramatischen Minuten kam es am frühen Morgen des 15. Novembers in der Dorstener Innenstadt. Gegen 2.15 Uhr wurde die Dorstener Feuerwehr zur Lippestraße alarmiert. Aus dem ersten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses in der Altstadt drang starker Rauch und an den Fenstern der darüber liegenden Wohnungen standen Bewohner die lautstark um Hilfe riefen, da ihnen der Weg ins Freie durch das bereits verrauchte Treppenraum versperrt war. Nach dem Eintreffen der ersten...

  • Dorsten
  • 16.11.16
Überregionales
Dramatische Rettung von Menschen am frühen Morgen über eine Drehleiter. | Foto: Markus Terwellen

Menschen aus Brandwohnung mit einer Feuerwehr-Drehleiter gerettet

15.11.2016, 02:14 Uhr - Die frühen Morgenstunden begannen für die Kräfte der hauptamtlichen Wache, des Löschzuges Altstadt, des Rettungsdienstes Dorsten und die Bewohner des Hauses, in dem es zu einem Brand kam, bereits mit dramatischen Minuten. Als die ersten Kräfte die Brandwohnung in der Dorstener Innenstadt erreichten, quoll bereits dichter schwarzer Rauch aus einer Wohnung im 1. Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Mehrere Bewohner standen in der darüber liegenden Wohnung an ihren...

  • Marl
  • 15.11.16
Überregionales
Rauchwolke über Gewerbegebiet | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Schwarze Rauchwolke über Gewerbegebiet

Am 18.10. Mittag, gegen 12:45 Uhr, ging bei der Feuerwehrleitstelle ein Notruf ein. Der Anrufer berichtete von einer starken Rauchentwicklung aus dem Dachbereich einer leerstehenden Produktionshalle. Die Leitstelle entsandte darauf hin Einheiten der Hauptfeuerwache sowie der Wache Altstadt in die Emscherstraße. Auf Grund der starken Rauchentwicklung, wurde bereits auf der Anfahrt das Alarmstichwort erhöht und weitere Einheiten nach Gelsenkirchen-Erle beordert. Eine verletzte Person nach Feuer...

  • Marl
  • 18.10.16
Überregionales
Symbolfoto: Mike Filzen

Burgaltendorf: Wohnungsbrand überm Café Ruhrblick - eine Frau verletzt

In der Nacht zum Freitag, 26. August, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Wohnungsbrand in der Überruhrstraße in Burgaltendorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte seien Flammen aus den Fenstern der Wohnung im ersten Obergeschoss geschlagen und eine Person habe sich auf dem Vordach eine Cafés befunden, berichtet die Essener Feuerwehr. Die Frau wurde über eine Steckleiter gerettet und danach vom Notarzt und vom Rettungsdienst versorgt. Parallel begannen die Trupps die Brandbekämpfung im...

  • Essen-Ruhr
  • 26.08.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Zwei Tote nach Wohnungsbrand in Marl Sinsen

Um 05:43:05 am 13.08.2016 ging bei der Kreisleitstelle ein Notruf ein. In Marl auf der Holunderstraße wurde ein Wohnungsbrand gemeldet. Die Feuerwehr Marl rückte aus. Das Haus wurde sofort evakuiert. Zwei leblose Männer wurde aus der verrauchten Wohnung von der Feuerwehr geborgen. Ein Mann starb noch auf der Holunderstr, der zweite wurde ins Krankenhaus gebracht und konnte nicht gerettet werden. Einer der beiden Toten ist der 49 Jahre alte Wohnungsinhaber, der zweite Tote ist noch nicht...

  • Marl
  • 13.08.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.