brand

Beiträge zum Thema brand

Ratgeber
Nach dem Brand an der Grundschule Kipper in Hagen-Haspe vergangene Nacht kann das Schulgebäude frühestens ab dem kommenden Mittwoch, 10. November, wieder für den Unterricht genutzt werden.
 | Foto: Archiv

Nach Brand in Hagener Grundschule
Unterricht an der Grundschule Kipper startet am Mittwoch, 10. November wieder

Nach dem Brand an der Grundschule Kipper in Hagen-Haspe vergangene Nacht kann das Schulgebäude frühestens ab dem kommenden Mittwoch, 10. November, wieder für den Unterricht genutzt werden. Montag und Dienstag, 8. und 9. November, findet daher Distanzunterricht für die Schülerinnen und Schüler statt. Da die Räumlichkeiten der OGS nicht betroffen sind, wird hier eine Notbetreuung für alle Familien angeboten, die diese dringend benötigen. Eine Anmeldung für die Notbetreuung erfolgt über die...

Blaulicht
Am Donnerstag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Grundschule Burgaltendorf alarmiert. | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer in Betreuungsraum
Küchenbrand in Grundschule Burgaltendorf

Am Donnerstagnachmittag, 4. November, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Brand in einer Küche der Grundschule Burgaltendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr war der Brand bereits gelöscht. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs hielten sich sieben Kinder und zwei Erzieher in dem Betreuungsraum mit eingebauter Küchenzeile auf. Die Betreuer führten die Kinder sofort aus dem Gebäude. In der Zwischenzeit löschte der Hausmeister den Brand mithilfe eines Schaumlöschers....

Blaulicht

Lost Place in Flammen
Brand im Duisburger Krankenhaus St. Barbara

Duisburg. Das verlassene St. Barbara Hospital in Duisburg Neumühl steht in Flammen. Entfacht hat sich das Feuer im Lost Place auf dem Dachboden und verbreitete sich weiträumig. Zur Zeit sind rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehr am Einsatzort. Die Feuerwehr arbeitet mit Hochdruck das Feuer zu löschen. Informiert wurden die Behörden über die Flammen im bereits 2013 geschlossenen Krankenhauses um 22 Uhr von mehreren Anwohnern. ———————- Der Turm auf dem Dach des Gebäudes ist auf Grund des Brandes...

Blaulicht
Ein Damenfahrrad angezündet hat ein bislang unbekannter Täter am Mittwochabend, 3. November, gegen 20 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus an der Lortzingstraße in Hilden. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Polizei in Hilden ermittelt wegen Brandstiftung, sucht Zeugen und weist auf ähnlichen Fall in Langenfeld-Reusrath hin
Fahrrad mit Kindersitz in Brand gesetzt in Hilden

Ein Damenfahrrad angezündet hat ein bislang unbekannter Täter am Mittwochabend, 3. November, gegen 20 Uhr vor einem Mehrfamilienhaus an der Lortzingstraße in Hilden. Gegen 20 Uhr bemerkten Anwohner, dass ein mintgrünes Damenfahrrad mit einem Kindersitz vor einem Mehrfamilienhaus an der Lortzingstraße in Hilden auf Höhe der Hausnummer 65 brannte. Das Feuer konnte durch die Anwohner selbstständig mit einem Feuerlöscher schnell gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Hausfassade blieb...

Blaulicht
Zwei Verletzte beim fahrlässigen Brand einer Gartenlaube. Foto: Andreas Molatta

Brand in Gartenlaube
Zwei Verletzte durch fahrlässige Brandstiftung

Langenfeld. Am Dienstagabend, 2. November gab es einen Brand in einer Gartenlaube in Langenfeld-Reusrath. Dabei wurden zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren verletzt, einer von ihnen schwer. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Polizei vermutet, dass das Feuer durch fahrlässige Brandstiftung entstanden ist. Zwei junge Männer  aus Langenfeld hatten sich am Dienstagabend in der Gartenlaube der Eltern des 22-Jährigen an der Alten Schulstraße aufgehalten....

Blaulicht
Bei dem Brand in Beeck waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. | Foto: LK

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Beeck
Brandursache unklar

Die Feuerwehr Duisburg wurde gegen 10.40 Uhr über den Brand in einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus an der Lierheggenstraße in Beeck verständigt. Bei Ankunft der Einsatzkräfte wurde bereits eine starke Rauchentwicklung aus dem Treppenraum des Gebäudes festgestellt. An den Fenstern waren bereits mehrere Personen, da der Fluchtweg durch den Brandrauch versperrt wurde. Insgesamt konnten fünf Personen über die Drehleiter aus dem gefährdeten Bereich gerettet werden. Unmittelbar danach wurde mit...

Blaulicht
Zwei Altpapiercontainer haben in der Nacht zu Sonntag, 24. Oktober, im Berliner Viertel in Monheim am Rhein gebrannt - die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise. | Foto: Polizei Mettmann

Polizei Monheim am Rhein ermittelt und bittet um Hinweise
Altpapiercontainer brannten im Berliner Viertel

Zwei Altpapiercontainer haben in der Nacht zu Sonntag, 24. Oktober, im Berliner Viertel in Monheim am Rhein gebrannt. Die Polizei geht nach dem aktuellen Stand der Ermittlungen davon aus, dass die Brände vorsätzlich gelegt wurden, weshalb sie nach Zeugen sucht. Das war geschehen: Um kurz nach 3 Uhr nachts meldeten sich Anwohner der Charlottenburger Straße telefonisch bei der Feuerwehr der Stadt Monheim, weil auf einem Parkplatz vor dem Haus mit der Nummer 2 zwei Altpapiercontainer in Flammen...

Blaulicht
Die Kreisleitstelle hatte die hauptamtliche Wache und den Löschzug Langenberg zu einem Küchenbrand in die Bonsfelder Straße in Velbert alarmiert. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Alarmgong ertönte in der Feuerwache Velbert: Brand, Ölspur und ein umgestürzter Baum
Brand einer Spülmaschine sorgt für größeren Feuerwehreinsatz in Velbert

Der Alarmgong ertönte in der Feuerwache an der Kopernikusstraße in Velbert am Freitag, 22. Oktober, um 9.17 Uhr. Die Kreisleitstelle hatte die hauptamtliche Wache und den Löschzug Langenberg zu einem Küchenbrand in die Bonsfelder Straße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits vor dem Gebäude eine deutliche Rauchentwicklung wahrnehmbar. Da nach erster Erkundung feststand, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden, wurde sofort ein Trupp unter Atemschutz mit einem...

Blaulicht
Zum Brand in der ehemaligen Realschule am Bömberg wurde die Feuerwehr Iserlohn am Samstag gerufen. Foto: Feuerwehr Iserlohn

Ermittlungen zur Ursache dauern an
Brand in der ehemaligen Realschule am Bömberg

Iserlohn. Gegen  19 Uhr wurde die Feuerwehr Iserlohn am Samstag, 23. Oktober, zur ehemaligen Realschule am Bömberg gerufen. In dem im Umbau befindlichen Gebäude war es zu einem Brand gekommen. Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr eingesetzt, mit dem der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte. Parallel zur Brandbekämpfung gingen mehrere Trupps unter Atemschutz in das verrauchte Gebäude vor und kontrollierten sämtliche Etagen und Räume auf mögliche anwesende Personen....

Blaulicht
Foto: Archiv Lokalkompass | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Feuerwehr mit 18 Kräften im Einsatz
Brand im Bereich Baukau-Ost

Herne. Am frühen Sonntagmorgen gegen 00:30 wurde die Leitstelle der Feuerwehr Herne über eine Rauchentwicklung im Bereich Baukau-Ost informiert. Sofort wurde ein Löschzug der Berufsfeuerwehr dorthin geschickt, vor Ort konnte eine Gartenhütte in Vollbrand festgestellt werden. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr bekämpft werden. Die Einsatzmaßnahmen wurden durch dichten Bewuchs um das Brandobjekt wesentlich erschwert. Die Feuerwehr war insgesamt anderthalb Stunden...

Blaulicht

Wohnungsbrand in der Westricher Straße
Rettung mit der Fluchthaube

Am Montag gegen 19:20 Uhr ist die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Westricher Straße in Lütgendortmund gerufen worden. Zwei Kinder und drei Erwachsene wurden mit Verdacht auf Rausgasvergiftung in ein Dortmunder Krankenhaus transportiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits die Flammen aus den Fenstern der Vorder- und Rückseite der Erdgeschosswohnung. Mehrere Personen kamen aus dem völlig verrauchten Treppenhaus den Einsatzkräften entgegen. In der über der...

Blaulicht
Die Polizei sucht nach Zeugen nach einer Brandstiftung auf einem Schulgelände. Foto: Polizei

Dinslaken: Polizei sucht Zeugen
Vandalen zünden Müll auf Schulgelände an

Vandalen trieben ihr Unwesen auf dem Schulgelände an der Hagenstraße in Dinslaken in der Zeit zwischen Freitag, 8. Oktober, 16 Uhr, und Mittwoch, 13. Oktober, 10.30 Uhr. Sie haben vor dem Nebeneingang einer Schule Müll angezündet und ihn an die Gebäudewand gehalten. An der Fassade entstanden Rußanhaftungen und Brandmarken. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Dinslaken unter Tel. 02064/622-0 entgegen.

Blaulicht
Die Halle ist durch den Brand völlig verwüstet. Foto: Stadt Gladbeck

Weiteres Vorgehen nach dem Brand
Ausgebrannte Sporthalle in Rentfort-Nord einsturzgefährdet

Der Brand an der Sporthalle an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule ist gelöscht. Nun wird im Rathaus über das weitere Vorgehen beraten. Der Brandort ist weitgehend abgesperrt, da Einsturzgefahr besteht. Am Tag nach dem Brand (IDG) haben die beteiligten Fachämter der Stadtverwaltung erneut zusammengesessen, um eine Bestandsaufnahme zu machen und über das weitere Vorgehen zu beraten. Der Einsatz der Feuerwehr ist weitgehend abgeschlossen: Der letzte Löschzug wurde am gestrigen Dienstag, 12....

Blaulicht

Vollbrand auf der BAB 42
LKW-Sattelauflieger fängt Feuer

Am späten Vormittag kam es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Vollbrand eines mit Elektroschrott beladenen Sattelaufliegers in Baukau, genauer auf der BAB 42 Fahrtrichtung DU zwischen AK HER und AS HER Crange. Herne. Noch während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Fahrer den Brand, stoppte den Sattelzug, koppelte die Zugmaschine ab und brachte sich unverletzt in Sicherheit. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte die Ladung bereits unter sehr starker Rauchentwicklung in voller...

Blaulicht
Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es auf den Bagger überschlagen konnte. Foto: Feuerwehr

Nächtliches Feuer im Gladbecker Süden
Brand drohte auf Bagger überzuschlagen

Die Feuerwehr Gladbeck kommt kaum zu Ruhe: Nach dem anstrengenden Brandeinsatz an der Sporthalle in Rentfort-Nord mussten die Einsatzkräfte die zweite Nacht in Folge zu einem großen Feuer ausrücken. Dieses Mal brannte es auf einer Baustelle im Süden. In den Nachtstunden ist die Feuerwehr Gladbeck am Mittwoch (13. Oktober) um 3.52 Uhr zu einer Baustelle in den Gladbecker Süden gerufen worden. Auf der dortigen Baustelle an der Horster Straße brannten mehrere Lagerboxen mit Baumaterial in voller...

Blaulicht
Die Turnhalle an der Enfieldstraße im Gladbecker Norden wird nach dem Brand nicht mehr zu retten sein. Foto: Feuerwehr

Einsturzgefahr nach Feuer
Sporthalle Rentfort-Nord durch Brand zerstört

Die Sporthalle an der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule ist in der Nacht zu Dienstag (12. Oktober) durch ein Feuer nahezu komplett zerstört worden. Nach dem Beginn der Löscharbeiten in den frühen Morgenstunden wurde die Halle am Morgen für einsturzgefährdet erklärt. Die Feuerwehr sperrte den Bereich großräumig ab. Eine Warnung wegen Rauchgasen wurde inzwischen wieder aufgehoben. Verletzte wurden bislang nicht gemeldet. Um 2.57 Uhr ist die Feuerwehr Gladbeck zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage...

Blaulicht
Zu einem Wohnungsbrand in einem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Krankenhausstraße im Ortsteil Langenberg wurden am Freitagabend, 8. Oktober, gegen 17.55 Uhr die Velberter Feuerwehr und Polizei gerufen.  | Foto: Polizei Mettmann

Einsatz von Polizei und Feuerwehr Velbert
Wohnungsbrand an der Krankenhausstraße

Zu einem Wohnungsbrand in einem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Krankenhausstraße im Ortsteil Langenberg wurden am Freitagabend, 8. Oktober, gegen 17.55 Uhr die Velberter Feuerwehr und Polizei gerufen. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte brannte es in einer Wohnung im vierten Obergeschoss des Mehrfamilienhauses mit starker Rauchentwicklung. Die Velberter Feuerwehr, die mit Einsatzkräften aus Langenberg, Neviges und hauptamtlichen Kräften der Velberter Hauptwache im Großeinsatz war,...

Blaulicht
Nach einem ausgelösten Heimrauchmelder meldete ein Anrufer den Notruf bei der Feuerwehr.  Foto: Symbolbild Feuerwehr

Löschzüge 1 und 2 in Mont-Cenis-Straße im Einsatz
Feuerwehr rettet Bewohner nach leichtem Brand

20 Kräfte der Berufsfeuerwehr und sechs des Rettungsdienstes rückten am Sonntagmittag, 10. Oktober, in der Mont-Cenis-Straße an: ein ausgelöster Heimrauchmelder verbunden mit leichtem Brandgeruch aus dem Erdgeschoss eines viergeschossigen Wohngebäudes riefen die Löschzüge der Feuerwache 1 und 2 auf den Plan. Der Notruf des Anrufers bestätigte sich vor Ort; ein Trupp ging unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Menschenrettung in die betroffene Wohnung vor. Die Berufsfeuerwehr rettete eine Person...

Blaulicht
Einsatzkräfte in der Einsteinstraße.

Kamen: Feuerwehreinsatz in der Einsteinstraße
Brandloch in der Tischdecke löst Alarm aus

Ein Brandloch in einer Tischdecke sorgte heute früh, Donnerstag, 7. Oktober, zu einem Einsatz der Feuerwehr Kamen. „Ausgelöster Heimrauchmelder“ lautete das Stichwort für der Einheiten des Löschzuges II ( Methler, Wasserkurl und Westick) sowie für die hauptamtliche Wache und den Rettungsdienst, die um 03:07 Uhr in die Einsteinstraße alarmiert wurden.  Nach kurzer Erkundung konnte bei einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses deutlich Brandgeruch wahrgenommen werden. Nachdem...

Blaulicht
Brand auf dem ehemaligen Kutel-Gelände in Altenessen. | Foto: Feuerwehr Essen

Feuer auf ehemaligem Kutel-Gelände in Altenessen
Rauchsäule war bis in die Innenstadt sichtbar

Gestern Abend, 5.Oktober, hat es auf dem ehemaligen Kutel-Gelände am Altenessener Palmbuschweg gebrannt. In einer etwa fünf mal zehn Meter großen und rund vier Meter hohen Stahlskelett-Halle brannten Unrat und Altreifen, die Trupps fanden auch Gasflaschen und einen Tank, der aber leer war. Dazu die Feuerwehr: "Die Rauchentwicklung war für die Kräfte der Feuerwachen Mitte (Wache 1), Altenessen (Wache 4) und Stadthafen (Wache 3) deutlich zu sehen und wies ihnen den Weg. Vor Ort bestand die größte...

Blaulicht
Zwei Fahrzeuge waren auf der Autobahn zusammengestoßen und im Graben gelandet. Foto: Feuerwehr

Einsätze für Gladbecker Feuerwehr
Kollision und Kellerbrand

Zwei Einsätze innerhalb kurzer Zeit hielten die Gladbecker Feuerwehr am DIenstagabend, 5. Oktober, in Atem. Erst wurden sie zu einem Unfall mit umgestürzten Fahrzeugen, danach zu einem Kellerbrand gerufen. Der hauptamtliche Löschzug wurde um 18.38 Uhr auf die Autobahn 2 in Fahrtrichtung Gelsenkirchen alarmiert. Dort war es im Bereich des Rastplatzes Allenstein zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. In Folge des Unfalles hatte sich ein Transporter überschlagen. Beide...

Blaulicht
Am Montagabend, 4. Oktober, kam es zu gleich zwei Mülltonnenbränden in Velbert-Mitte. Die Feuerwehr konnte beide Brände zeitnah löschen. Die Polizei leitete Strafverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ein und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Symbolfoto Kreispolizeibehörde Mettmann

Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen / Zeugen für zwei Brände in Velbert gesucht
Gleich zwei Brände an einem Abend in Velbert

Am Montagabend, 4. Oktober, kam es zu gleich zwei Mülltonnenbränden in Velbert-Mitte. Die Feuerwehr konnte beide Brände zeitnah löschen. Die Polizei leitete Strafverfahren wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung ein und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20.30 Uhr meldete ein 23-jähriger Zeuge, welcher zu Fuß auf der Forststraße unterwegs war, einen Brandausbruch an zwei Restmülltonnen. Beide Tonnen waren auf einer Grundstückseinfahrt in Höhe der Haus-Nummer 3 abgestellt und brannten bei...

Blaulicht
Das Feuer zerstörte das komplette Wohnmobil und verursachte auch Schäden an der Fassade eines Fitness-Studios. | Foto: Polizei

5.000 Euro für Hinweis zum Brandstifter

Flammen loderten in einer Nacht im Juli an der Marina Rünthe, zerstörten ein Wohnmobil und setzten auch die Fassade eines Fitness-Studios in Brand. Der Besitzer setzt nun 5.000 Euro für Hinweise aus, die zum Täter führen und die Polizei hofft erneut auf Hinweise. Der Sachschaden, den das Feuer in der Nacht zum 25. Juli verursachte, war hoch: 250.000 Euro unter dem Strich und schon allein das Wohnmobil, das noch vor Eintreffen der Feuerwehr vollkommen ausbrannte, hatte einen Wert von rund 90.000...

Blaulicht
Zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schöneberger Straße im Berliner Viertel in Monheim am Rhein kam es in der Nacht zu Mittwoch, 29. September. Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann kann vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen
Im Keller gelagerter Sperrmüll brannte in Monheim

Zu einem Brand in einem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schöneberger Straße im Berliner Viertel in Monheim am Rhein kam es in der Nacht zu Mittwoch, 29. September. Nach ersten Ermittlungen kann die Polizei eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandstiftung nicht ausschließen. Gegen kurz nach 1 Uhr nachts hatten Anwohner die Feuerwehr alarmiert, weil sie im Keller des Hauses einen Brand festgestellt hatten. Die Monheimer Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte den glücklicherweise nur...